Endlich mal wieder was los in der Coaching Zone. Ich frage mich nur, was Baumgart aus dem Trümmerhaufen einer Mannschaft machen will, und wer denn seinen Offensivfußball spielen soll. Weiß der eigentlich, was er sich da angetan hat.
Gut wäre mal die Liga zu halten. Sonst erstmal nix. Der Mann, der mehr über Fußball weiß wie jeder andere, schafft das nicht. Der will nur noch, dass ihm endlich mal einer bestätigt, dass er was richtig macht. Zuerst hatte er Stöger auf dem Schirm, der von ihm ablenken sollte. Das hat nicht geklappt und was blieb, war Baumgart. Wer nicht alles hinter dem her war: Hamburg, Schalke, Bayern und Barca, aber Horst Heldt schafft es ihn zum FC zu holen. Super, ne?
Seine Vita ist nicht unbedingt glamourös, der Fußball, den er verkörpert, aber schon. Für das ausgehungerte Publikum in Köln gibt es kaum einen besseren Trainer als Baumgart. Die deutlich geschrumpfte Fraktion der Größenwahnsinnigen in dieser Fußballstadt mag die Nase rümpfen über eine Karriere mit Trainerstationen beim 1. FC Magdeburg, dem SSV Köpenick-Oberspree, Union Berlin und dem SC Paderborn. Die Vita Baumgarts ist nicht unbedingt glamourös, der Fußball, den er verkörpert, allerdings schon. Der gebürtige Rostocker ist ein überzeugter Offensivtrainer, der mit beeindruckender Konsequenz zu seinen Überzeugungen von einem schönen Fußball steht, sein Credo: „Der kürzeste Weg zum Tor ist der beste.“ Damit geht eine zähe Ära der Pragmatiker in Köln zu Ende. Baumgart hat die Fähigkeit, den FC – beflügelt von der Rückkehr eines ausgehungerten Stadionpublikums – zu einer neuen Macht zu formen.
Zitat von Der Berliner im Beitrag #48Lieber Steffen Baumgart, zunächst einmal herzlichen Willkommen in Köln. Sehr gerne würden wir Dich nach der Sommerpause weiterhin in Liga 1 begrüßen. Es wäre toll, wenn wir mit Dir eine erfolgreiche (und offensive) Zeit haben werden und es wäre schön, wenn Du unsere junge Spieler aufs nächste Level heben könntest.
Grüße aus Berlin
richtig , ne schöne offensive Zeit ohne Stürmer....wenn man offensiv spielen möchte muß man auch die Spieler dafür haben , dafür muß man auch ne schnelle Abwehr haben..... ich denke da an Herrn Czichos......
Vielleicht suchen wir ja deshalb gerade neue IV - unsere Offensiven und AV sind schonmal nicht die langśamsten.
Klar, wir brauchen auf jeden Fall mindestens im Sturm dringend Aufrüstung ...
Aber jetzt haben wir gerade 'nen neuen Coach geholt, der in unserer aktuellen Situation schon mal ein gutes Niveau dessen, was zu haben ist, repräsentiert - wenn er es denn auch über's Team auf den Platz bekommt. Jetzt soll der Mann erstmal machen!
Und wir halten bestimmt keinen SpoDi, der einen Abstieg verbockt hat. Aber wenn wir drin bleiben, egal wie krampfig und glücklich, bleibt auch der Hotte, soviel ist klar ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Es ist auf alle Fälle ein interessantes Projekt. Diesen Trainertyp hatte der FC noch nicht. Er steht für Emotion, Fußball pur und für eine eine gewisse -sagen wir- Rauheit, was aber durchaus positiv ist. Glattgebügelte Fußballphilosophen hatte der Club genug.
Zitat von derpapa im Beitrag #54Gut wäre mal die Liga zu halten. Sonst erstmal nix. Der Mann, der mehr über Fußball weiß wie jeder andere, schafft das nicht. Der will nur noch, dass ihm endlich mal einer bestätigt, dass er was richtig macht. Zuerst hatte er Stöger auf dem Schirm, der von ihm ablenken sollte. Das hat nicht geklappt und was blieb, war Baumgart. Wer nicht alles hinter dem her war: Hamburg, Schalke, Bayern und Barca, aber Horst Heldt schafft es ihn zum FC zu holen. Super, ne?
Jo!
Weißt du näheres, wonach Baumgart nur 2. Wahl war, weil Heldt den Stöger nicht bekommen hat? Vielleicht war Baumgart ja immer schon der Favorit, aber da er sich noch nicht entschieden hatte, hat man parallel mit Stöger verhandelt. Ich denke, man muss kein überragender Manager sein, um nicht alles auf eine Karte zu setzen. Die Trainerfindung jetzt auch noch als Beweis der Unfähigkeit von Heldt anführen zu wollen, erscheint mir doch reichlich konstruiert. Es gibt wahrlich vieles, ja nahezu alles, was man nach dieser Saison am Heldt'chen Schaffen kritisieren kann, aber dass er uns jetzt "nur" den Baumgart herangeschafft hat bei der Riesenauswahl an guten Trainern, die alle zum FC wollten?
Zitat von derpapa im Beitrag #54Gut wäre mal die Liga zu halten. Sonst erstmal nix. Der Mann, der mehr über Fußball weiß wie jeder andere, schafft das nicht. Der will nur noch, dass ihm endlich mal einer bestätigt, dass er was richtig macht. Zuerst hatte er Stöger auf dem Schirm, der von ihm ablenken sollte. Das hat nicht geklappt und was blieb, war Baumgart. Wer nicht alles hinter dem her war: Hamburg, Schalke, Bayern und Barca, aber Horst Heldt schafft es ihn zum FC zu holen. Super, ne?
Jo!
Weißt du näheres, wonach Baumgart nur 2. Wahl war, weil Heldt den Stöger nicht bekommen hat? Vielleicht war Baumgart ja immer schon der Favorit, aber da er sich noch nicht entschieden hatte, hat man parallel mit Stöger verhandelt. Ich denke, man muss kein überragender Manager sein, um nicht alles auf eine Karte zu setzen. Die Trainerfindung jetzt auch noch als Beweis der Unfähigkeit von Heldt anführen zu wollen, erscheint mir doch reichlich konstruiert. Es gibt wahrlich vieles, ja nahezu alles, was man nach dieser Saison am Heldt'chen Schaffen kritisieren kann, aber dass er uns jetzt "nur" den Baumgart herangeschafft hat bei der Riesenauswahl an guten Trainern, die alle zum FC wollten?
Ich weiß nichts Näheres. Ich weiß nur, dass alle Stöger und Baumgart diskutiert haben. Seine eigene Verpflichtung hieß Gisdol und obwohl Heldt vom Fußball Ahnung hat wie kein Zweiter, hat es nicht funktioniert. So, wie bei seinen vorherigen Stationen. Okay, in den späten Sechzigern hatte er mal zwei Jahre Erfolg. Du siehst, ich mag ihn überhaupt nicht und neige dazu ihn schlechter zu machen als er vielleicht ist.
Baumgart ist völlig okay, so wie damals Anfang erstmal okay war. Kreative Lösungen sehen aber anders aus und ich werde nicht dafür bezahlt sie zu finden. Das Geld fließt an Heldt und dafür bekommen wir jetzt wahrscheinlich den 7. Abstieg.
Zitat von Bochumer im Beitrag #27Wie von vielen bereits erwähnt denke ich auch das er von den möglichen Trainern der Beste ist. Besonders habe ich die Hoffnung das er sich vom Chaosvorstand nix sagen läst!
Und ich hoffe das er die Besetzung der Torwartposition von NUll neu anfängt. Sollte sich dann Timo durchsetzten: ok. Wenn nicht: auch gut.
Der Vorstand scheint nicht das Problem, die äußern sich scheinbar nicht zum Sportlichen.
„Will meinen Beitrag leisten“ Baumgart: Darum sagte er ja zu Köln
Am Dienstagvormittag war es endlich soweit: Horst Heldt und Alexander Wehrle waren nach Paderborn gefahren und hatten es schwarz auf weiß: Steffen Baumgart wird neuer Trainer des 1. FC Köln für die neue Saison. Baumgart machte am Telefon deutlich: „Die Entscheidung fiel wirklich erst gestern Abend. Ich habe mir viele Gedanken gemacht und glaube, dass es die richtige Entscheidung ist. Ich habe richtig Lust auf diese Aufgabe. Ich könnte jetzt sagen: Tolle Stadt, toller Klub, aber das sagen ja letztlich alle. Es war das Gesamtpaket, das mich gereizt hat. Dieser Verein hat ja in der Vergangenheit schon sehr viel erreicht und ich will in Zukunft meinen Beitrag dazu leisten.“ Und zum Gemeinsamen Ausschuss sagte er: Ich hatte bei der Video-Vorstellung ein wirklich gutes Gefühl, dass es hier nur eine Fraktion gibt und die will etwas für den FC bewegen."
Zitat von Methusalem im Beitrag #42Mit Anfang wären wir auch aufgestiegen im Gegensatz zu Beierlorzer. Anfang spielt jetzt in Darmstadt auch keinen Hauruck-Fussball.Kann man sich durchaus angucken,die Darmstädter.
Anfang hat dazugelernt! Der spielt jetzt auch mit Abwehr.
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #44Deswegen kann man ihn doch trotzdem loben, wenn er mal was richtig gemacht hat und das hat er wohl in diesem Fall, wenn er Baumgart mit was auch immer überzeugen konnte zum FC zu kommen. Am Salär wird es wohl nicht gelegen haben. Da könnten wohl Schalke und der HSV zumindest nicht weniger bieten.
Ich staune auch, dass wir uns gegen den HSV und Schalke durchsetzen konnten. Wer weiß, was Heldt Baumgart alles versprochen hat?
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #52Endlich mal wieder was los in der Coaching Zone. Ich frage mich nur, was Baumgart aus dem Trümmerhaufen einer Mannschaft machen will, und wer denn seinen Offensivfußball spielen soll. Weiß der eigentlich, was er sich da angetan hat.
Keine Angst. Im Angriff wird Heldt enorm aufrüsten. So soll z.B. Kylian Mbappé von Paris Saint-Germain auf der Einkaufsliste stehen.
Äh, ich erfahre gerade, dass es sich um Kilian Pappe vom SV Germersheim handelt......
Stöger wär mir lieber gewesen - aber gut. Bei den gehandelten Alternativen eine der besseren Varianten - und: Es ist wichtig, dass wir früh Planungssicherheit auf dieser Position haben. Es spricht für diesen Menschen, dass er ligaunabhängig einen Vertrag unterschrieben hat, dass er sich für den FC bei ähnlich guten Alternativen entschieden hat und dass er natürlich ne Type ist. Ich befürchte, eine Type, die nicht so gut zu Köln passt - aber: Ich werde ihm, wie anderen auch, positiv entgegentreten und hoffe einfach, dass es passt.
Ach ja - im Falle des Falles kennt er Liga 2 ganz gut - da müsste er ein sehr guter Trainer sein, weil wir da offensiv spielen müssen. In Liga 1 bin ich eher der Defensiv-Fan und finde den Fußball, den er in Paderborn zur großen Begeisterung vom Aixbock (erinnere mich da sehr gut, wie Aix Paderborn toll und Stöger-Fußball furchtbar fand) spielen ließ ziemlich naiv. Wir werden sehen und ich werde versuchen, unvoreingenommen zu sein.
Zitat von Joganovic im Beitrag #73Stöger wär mir lieber gewesen - aber gut. Bei den gehandelten Alternativen eine der besseren Varianten - und: Es ist wichtig, dass wir früh Planungssicherheit auf dieser Position haben. Es spricht für diesen Menschen, dass er ligaunabhängig einen Vertrag unterschrieben hat, dass er sich für den FC bei ähnlich guten Alternativen entschieden hat und dass er natürlich ne Type ist. Ich befürchte, eine Type, die nicht so gut zu Köln passt - aber: Ich werde ihm, wie anderen auch, positiv entgegentreten und hoffe einfach, dass es passt.
Ach ja - im Falle des Falles kennt er Liga 2 ganz gut - da müsste er ein sehr guter Trainer sein, weil wir da offensiv spielen müssen. In Liga 1 bin ich eher der Defensiv-Fan und finde den Fußball, den er in Paderborn zur großen Begeisterung vom Aixbock (erinnere mich da sehr gut, wie Aix Paderborn toll und Stöger-Fußball furchtbar fand) spielen ließ ziemlich naiv. Wir werden sehen und ich werde versuchen, unvoreingenommen zu sein.
Das war aber Paderborn unter Breitenreiter und es war die Hinrunde, in der Paderborn in der Tat deutlich besser spielte als der FC und deswegen in der Tabelle auch weiter vorn plaziert war. Hier geht es indes um Baumgart, und da habe ich genau wie Du geschrieben, daß der zu einem Fc ist der 2. Liga wahrscheinlich besser paßt als zu einem FC in der 1. Liga. Wenn Du es nicht glauben magst, kannst Du es nachprüfen.