Zitat von fidschi im Beitrag #149Lee, das mit Fink habe ich in einem anderen Forum gelesen. Heldt und Fink kennen sich. Wie sollte man sonst auf Thorsten Fink kommen?
Heldt und Breitenreiter kennen sich auch. Wieso war der dann nicht in der Verlosung?
Aixbock
Heldt ist lange im Geschäft, der kennt mittlerweile viele Trainer. Daraus eine Art "Vetternwirtschaft" konstruieren zu wollen, ist mMn zumindest unredlich ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #149Lee, das mit Fink habe ich in einem anderen Forum gelesen. Heldt und Fink kennen sich. Wie sollte man sonst auf Thorsten Fink kommen?
Heldt und Breitenreiter kennen sich auch. Wieso war der dann nicht in der Verlosung?
Zitat von fidschi im Beitrag #136Ich gehe davon aus, dass HH seinen Bekannten Fink ganz oben auf der Liste hatte und der Gegenwind im Club ihn umdenken ließ.
Ohne vernünftige Transfers wird Baumgart auch nicht glänzen können.
Irgendwelche Anhaltspunkte dafür? Oder einfach ohne Sinn, Verstand und Begründung mal eben 'ne Legende raushauen?
Der zweite Satz ist natürlich vollkommen richtig!
Logisch - nur mit einem Spodi Heldt eben nicht......
Zitat von fidschi im Beitrag #149Lee, das mit Fink habe ich in einem anderen Forum gelesen. Heldt und Fink kennen sich. Wie sollte man sonst auf Thorsten Fink kommen?
Heldt und Breitenreiter kennen sich auch. Wieso war der dann nicht in der Verlosung?
Aixbock
Auch der André B. wurde als Gerücht genannt.
Alle Trainer die jemals mit Heldt gearbeitet hatten und alle anderen auch wurden als Gerücht genannt ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Trainerportrait: Baumgart wird neuer Trainer des 1. FC Köln Mit Energie gegen die Lethargie
Steffen Baumgart wird ab der kommender Saison der Trainer des 1. FC Köln sein. Bei den “Geißböcken” übernimmt der Charakterkopf eine Aufgabe, die keinesfalls zu unterschätzen ist. Mit dem gebürtigen Rostocker, der als Trainer zuvor in Magdeburg, bei Hansa und unterklassig in Berlin arbeitete, kommt nun also ein rastloses Energiebündel in die Domstadt. Seine vorrangige Aufgabe wird es sein, die bleierne Lethargie rund um den 1. FC Köln, die sich seit Jahren zu vergrößern scheint, zu beseitigen. Einzig die Frage nach der Ligazuhörigkeit ist zum jetzigen Zeitpunkt noch offen. Die finanzielle Situation gestaltet sich schwierig, nicht zuletzt wegen überdimensionierter Verträge aus der Vergangenheit und natürlich auch die Auswirkungen der Corona-Krise werden beim FC finanziell keine großen Sprünge zu erwarten sein. Diese Art von Arbeit ist der neue Kölner Trainer aber immerhin schon gewohnt.
Experteninterview zum neuen FC-Trainer Baumgart “Ist er von etwas überzeugt, zieht er das gnadenlos durch”
Der Trainer des 1. FC Köln heißt ab kommenden Sommer Steffen Baumgart – die “Geißböcke” holen den Charakterkopf vom SC Paderborn. Wir haben uns mit einem SCP-Experten über den neuen FC-Coach unterhalten. Autor und Blogger Stephan Simann erklärt uns, wieso der Wechsel zum 1. FC Köln für ihn etwas überraschend kommt, warum Steffen Baumgart für “Was nicht passt, wird passend gemacht” steht und welche Gefahrenquelle er in der Domstadt auf den Trainer zukommen sieht. Der Fußball, den Baumgart spielen lässt, gilt als temporeich und offensiv ausgeprägt. Was erwartet uns taktisch in Zukunft genau? Simann: "Vermutlich dasselbe. Steffen Baumgart hat jüngst mit seiner Mannschaft beim 8:3 in Aue gezeigt, wofür er steht: Offensivfußball, bei dem man lieber ein Tor mehr kassiert, um dann zwei weitere selbst zu schießen. Mich würde wundern, wenn er davon abweichen würde."
Schade , dass Baumi nicht sofort kommen konnte . Ich bin fest davon überzeugt , dass wir so eine Scheiße wie gestern bei ihm nicht zu sehen bekommen ! Wir werden es sehen , so oder so !
Zitat von Quogeorge im Beitrag #157Schade , dass Baumi nicht sofort kommen konnte . Ich bin fest davon überzeugt , dass wir so eine Scheiße wie gestern bei ihm nicht zu sehen bekommen ! Wir werden es sehen , so oder so !
Wahrscheinlich nicht. Aber ob wir dann gewonnen hätten? Vielleicht, aber auch gegen Leipzig? Eher nicht, meine ich.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #157Schade , dass Baumi nicht sofort kommen konnte . Ich bin fest davon überzeugt , dass wir so eine Scheiße wie gestern bei ihm nicht zu sehen bekommen ! Wir werden es sehen , so oder so !
Wahrscheinlich nicht. Aber ob wir dann gewonnen hätten? Vielleicht, aber auch gegen Leipzig? Eher nicht, meine ich.
Aixbock
Nein , ist ja auch nur spekulativ . Nur habe ich mich gestern so aufgeregt über diese Art Fußball zu spielen , wie selten und das wollte ich eigentlich gar nicht . Da bin ich bei vielen anderen . Dann lieber mit fliegenden Fahnen untergehen , als so eine Scheiße wie gestern im Abstiegsendspiel !
Heute im Doppelpass erzählte der Sportchef Schwamborn vom Express, dass Steffen Baumgart der Wunschkandidat des Vorstands gewesen sei. Sportchef Horst Heldt sei zuvor mit senem Kandidaten Thorsten Fink im Gemeinsamen Ausschuss gescheitert.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #156Experteninterview zum neuen FC-Trainer Baumgart “Ist er von etwas überzeugt, zieht er das gnadenlos durch”
Der Trainer des 1. FC Köln heißt ab kommenden Sommer Steffen Baumgart – die “Geißböcke” holen den Charakterkopf vom SC Paderborn. Wir haben uns mit einem SCP-Experten über den neuen FC-Coach unterhalten. Autor und Blogger Stephan Simann erklärt uns, wieso der Wechsel zum 1. FC Köln für ihn etwas überraschend kommt, warum Steffen Baumgart für “Was nicht passt, wird passend gemacht” steht und welche Gefahrenquelle er in der Domstadt auf den Trainer zukommen sieht. Der Fußball, den Baumgart spielen lässt, gilt als temporeich und offensiv ausgeprägt. Was erwartet uns taktisch in Zukunft genau? Simann: "Vermutlich dasselbe. Steffen Baumgart hat jüngst mit seiner Mannschaft beim 8:3 in Aue gezeigt, wofür er steht: Offensivfußball, bei dem man lieber ein Tor mehr kassiert, um dann zwei weitere selbst zu schießen. Mich würde wundern, wenn er davon abweichen würde."
Interessantes Interview: Baumgart kann Spieler umfunktionieren. Ich schlage vor, den Hector mal auf der linken Verteidigerposition auszuprobieren. Dann haben wir den neuen Österreicher und Meyer auf der 6, Easy rechts und mit Mere und Bornauw 2 gute und junge Innenverteidiger. Die Abwehr wäre schon mal eine Liga besser als in diesem Jahr.
Tatsächlich würde ich versuchen Meyer zu behalten. Mit Skhiri und Elvis verlassen uns 2 von unseren 10 defensiven Mittelfeldspielern, dann ist endlich mal Platz für Meyer, der diese Position besser ausfüllen kann als Höger, Hector, Skhiri, Elvis, Özcan oder Verstrate (kommt der auch zurück?). Der Skhiri rennt zwar immer am meisten, stopft dadurch viele Löcher, aber so richtig in mein Herz gespielt hat er sich irgendwie noch nicht. Die letzten beiden Auftritte fand ich auch ziemlich gruselig. Wenn er unsere einzige Geldquelle sein soll, dann halt Tschöö!
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Ohne jetzt den neuen Trainer komplett als Fehleinkauf zu bewerten, ist es dennoch schon sehr auffällig, wie bei jedem neuen Trainer, erstmal groß über die Medien verkündet wird, das es sich um einen offensiv Fußball Trainer handelt. Doch meistens kam dabei nur heiße Luft raus. Rapolder, Solbakken, jüngst Beierlorzer nur um einige zu nennen, wurden auch per Medien, als die offensiv Trainer schlecht hin angekündigt, um die mündigen FC Fans ruhig zu stellen. Doch es folgten nur weitere Abstürze. Ein Sportdirektor der ohne Stürmer in eine Saison startet, ein Kompletter Vorstand, dem nicht ansatzweise bewusst war, oder ist, das der Profi Fußball Verein 1.FC Köln, ohne auch nur einen brauchbaren Stürmer in der Bundesliga rum dümpelt, kann schwer in der Trainer Frage, die richtige Entscheidung getroffen haben. Die sportliche Leitung weis nicht das sie Stürmer braucht, doch sie wissen aber sehr wohl, das Baumgart ein guter offensiv Fußball Lehrer ist? Welche Spieler hat Baumgart denn besser gemacht? Wir reden hier immerhin von einem Baumgarten, der mit Paderborn abgestiegen ist und seit dem in der Bedeutungslosigkeit versunken ist. Also genau der richtige Mann für den bösen Wolf und seinen Heldt. Die vielen Tore die Paderborn angeblich geschossen haben soll, weil sie ja den besten offensiv Fußball Europas zelebrieren, wird auch nur so ähnlich wie das Coronavirus, über die Medien kolportiert. Der Mündige Treue FC Fan fällt wieder, zum gefühlt 40. Mal in 35 Jahren, auf die selbe Masche rein und glaubt tatsächlich, das der FC eigenständig transferieren darf und die nötigen Spieler und Trainer, für den durch die Medien groß angekündigten "Offensiv Fußball " ohne passende Offensiven Mittelfeldspieler und vor allem ohne brauchbaren Stürmer, es diesmal endlich packen wird. Ich sagte es schon damals und sage es immer wieder, ohne Schwergewichte des Fußballs wie KH Thielen oder T. Schumacher wird der FC immer nur von offensive Träumen.
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Hab im NDR den Sportclub gesehen. Da wird der Anfang zu Kiel befragt und sagte glatt, dass er den Kielern in der Relegation die Daumen drückt. Bei uns hat er immer erzählt, dass er Kölner sei.
Wie Geil, ein Anfang Jünger(Ich zählte damals auch dazu) pestet gegen Baumgart! Die Beiden könnten vom Spielstil Zwillinge sein, nur Baumgart hat Ärmel kurz! Der Härtere der Beiden halt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #166Hab im NDR den Sportclub gesehen. Da wird der Anfang zu Kiel befragt und sagte glatt, dass er den Kielern in der Relegation die Daumen drückt. Bei uns hat er immer erzählt, dass er Kölner sei.
Aber dann kann er kein Kölner sei wie immer behauptet
Du weißt aber schon noch, wie man hier mit ihm umgegangen ist? Zweipunkteschnitt und Rauswurf auf Platz 1 vier Spiele vor Ende der Saison? Ich würde sowas nicht vergessen.
Anfang wurde halt vom NDR befragt. Da schmiert er denen Honig ums Maul. Wenn er vom Express gefragt worden wäre, hätte er wahrscheinlich anders geantwortet. Business as usual.
Zu Anfang: Ich hab den FC noch nie derart planlosen Fußball spielen sehen. Die Spieler wirkten doch arg überfordert. Die Fans waren wütend: Ich hab noch nie im RES ein solches Pfeifkonzert gehört wie nach der Niederlage gegen Darmstadt, obwohl wir da schon so gut wie aufgestiegen waren. Ich denke, man sollte den Erfolg eines Trainers immer im Kontext der Möglichkeiten der Mannschaft sehen. Aufgestiegen waren die in dem Jahr auch mit Papa und erst recht mit Joga!
Ich bin von Baumgart auch nicht überzeugt. Tabellenneunter mit Absteiger Paderborn, acht Kollegen liegen mit ihren Clubs vor ihm. Vielleicht lagen die Paderborner Erfolge auch an Spodi Krösche? Seitdem der weg ist, läuft es an der Pader nicht.
Nun ist SB halt unser neuer Trainer und ich hoffe, dass er uns mit erfolgreichem Fußball überzeugen kann. Hängt natürlich auch davon ab, was unser Spodi an Offensivkräften an Land ziehen kann. Ich habe keine Lust mehr, nächste Saison wieder die Krankenakten von Andersson oder Modeste zitiert zu bekommen und kein Bock auf Spiele mit "falschen Neunen".....
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #173Zu Anfang: Ich hab den FC noch nie derart planlosen Fußball spielen sehen. Die Spieler wirkten doch arg überfordert. Die Fans waren wütend: Ich hab noch nie im RES ein solches Pfeifkonzert gehört wie nach der Niederlage gegen Darmstadt, obwohl wir da schon so gut wie aufgestiegen waren. Ich denke, man sollte den Erfolg eines Trainers immer im Kontext der Möglichkeiten der Mannschaft sehen. Aufgestiegen waren die in dem Jahr auch mit Papa und erst recht mit Joga!
Anfang drohte gerade alles wieder zu verlieren. Die Notbremse war völlig richtig und viele haben aufgeatmet. Wäre er geblieben, hätten wir den Aufstieg möglicherweise noch verspielt. Aber viele vergessen eben schnell: Wir waren doch Erster! Ja, noch. Endlich aber pennte man beim FC nicht und entschied sich für eine Entlassung zur rechten Zeit. Nur leider holte man dann Beierlorzer......