Ein Spiel, das sich wirklich sehen lassen konnte. Erst mit der zweiten Garde den Gegner müde laufen lassen und dann die Schlüsselspieler bringen. Top! So was kann schiefgehen - aber wenn es klappt - hat man wirklich alles richtig gemacht. Diese Saison ist bislang wirklich schön.
Nach unserem Weiterkommen gestern und dem gleichzeitigen Erfolg der Bochumer wünsche ich mir ein Reloaded-Game von vor 53 (dreiundfuffzisch) Jahren.
Liebe Kinder gebt fein Acht, der Opi will Euch was zu erzählen. Ich war dabei, beim Pokalfinale unseres Effzeh gegen den VfL Bochum. 1968 war es und ja, ich war auch einmal jung. Fairerweise muss man sagen, Bochum war Regionalligist (damals 2. Liga) hatte aber davor ganze Arbeit geleistet, die Osthollänischen Rübenbauern im VF und den Europapokalsieger FC Bayern im HF rausgeworfen.
Ich war bis dahin noch nie in Ludwigshafen. Am Bahnhof raus. Von allen Bahnsteigen quollen Menschen raus auf den BHF-Vorplatz. Man sah verdammt viele Rot-Weisse aber auch Blaue. Die Masse bewegte sich Richtung Stadion. Über die Rheinbrücke sah man, aus Mannheim kommend, Tausendende Fans. Kölsche Töne und Schlachtrufe.
Die Karavane zog sich mehrere Kilometer bis hin zum Südweststadion. Woww, wir waren ante portas! Da sollte also das Finale mit hoffentlich guten Ausgang für unseren Effzeh stattfinden.
Aus der Presse (für die heutige Generation: das war gefaltetes Papier, mit Buchstaben bedruckt - quasi das heutige Handy in Urform) las man, dass das Südweststadion aus Kriegs-Schutt der BASF und der Stadt gebaut wurde und dass bei einem Endspiel um die Deutsche Meisterschaft mal 90.000 Menschen drinnen waren.
Was waren das auch schon damals für klangvolle Namen. Unsere Aufstellung:
Wolfgang Weber und Wolfgang Overath waren damals meine Helden. Overath führte Regie - und wie - und es gab am Ende einen ungefährdeten 4:1 Sieg. Ich lag mit wildfremden Menschen in den Armen, bei der Pokalübergabe und der Ehrenrunde brachen alle Dämme, das Spielfeld war geflutet in Rot-Weiss, es gab kaum Händel - auch nach dem Spiel nicht. Aber es wurde gefeiert! Die umliegenden Kneipen wurden leergesoffen, es flogen auch Stühle aber ich habe an diesen Triumpf nur gute Erinnerungen.
An die Jüngelchen hier, die noch nie eine Meisterschaft/Pokalsieg des Effzeh miterleben konnten: haltet durch und bleibt dem Club treu, auch wenn es wieder nach unten geht, schlimmstenfalls noch tiefer:
Aber Eins, das bleibt besteh'n- der 1.FC Köln wird niemals untergeh'n!
Danke für Deine „Erinnerungen“! Mein letzter Titel mit dem FC war zugleich auch der letzte Titel vom FC! Na ja, abgesehen vom Florida Cup und die Hallenmeisterschaft! Also wird’s mal wieder Zeit ( Nein , nicht für den Florida Cup)
Zitat von Graupe im Beitrag #54Was für ein müder Kick. Nichts mehr zu sehen von unserem Powerfußball. Das einzige was ich sehe, daß Baumgart an seinem Kultstatus arbeitet. 7 Wechsel (was fürn Schwachsinn), Kurzärmlich am Spielfeldrand (was fürn Schwachsinn), ab und zu mal pfeifen und klatschen wenn die Kamera in der Nähe ist. Na ja, Trainer die nur über die Motivation kommen, haben sowieso keine lange "Lebensdauer".
Mir ist aufgefallen, dass bei Ecken oder Freistößen die Abwehr sehr sicher agiert hat. Es mag auch daran liegen, dass Schwäbe auf der Linie bleibt, wenn er den Ball nicht kriegen kann. Er verunsichert die Abwehr nicht, indem er ein paar Schritte vor und dann wieder zurück geht. Bis auf den einen Klops hat mir Schwäbe sehr gut gefallen. Unsere beiden Innenverteidiger haben bewiesen, dass sie gut harmonieren und auch im Aufbauspiel sehr sicher sind. Ich hoffe, dass jetzt Mere von allen richtig bewertet wird und nicht seine Befürworter als "Mere-Jünger" verunglimpft werden.
Zitat von sauerland im Beitrag #133Mir ist aufgefallen, dass bei Ecken oder Freistößen die Abwehr sehr sicher agiert hat. Es mag auch daran liegen, dass Schwäbe auf der Linie bleibt, wenn er den Ball nicht kriegen kann. Er verunsichert die Abwehr nicht, indem er ein paar Schritte vor und dann wieder zurück geht. Bis auf den einen Klops hat mir Schwäbe sehr gut gefallen. Unsere beiden Innenverteidiger haben bewiesen, dass sie gut harmonieren und auch im Aufbauspiel sehr sicher sind. Ich hoffe, dass jetzt Mere von allen richtig bewertet wird und nicht seine Befürworter als "Mere-Jünger" verunglimpft werden.
Ja, aber sind wir mal ehrlich! Hätte Horn sich diesen einenSchnitzer erlaubt,als Schwäbe sich das Ei fast selbst ins Tor gelegt hat wäre das Geschrei hier wieder groß gewesen (Ich inklusive)! Aber auf mich macht Schwäbe trotzdem einen besseren , ruhigen Eindruck als Timo! Egal, Achtelfinale
Zitat von Sleazy 23 im Beitrag #135Ja, aber sind wir mal ehrlich! Hätte Horn sich diesen einenSchnitzer erlaubt,als Schwäbe sich das Ei fast selbst ins Tor gelegt hat wäre das Geschrei hier wieder groß gewesen (Ich inklusive)! Aber auf mich macht Schwäbe trotzdem einen besseren , ruhigen Eindruck als Timo! Egal, Achtelfinale f
Ich habe das bereits hier geschrieben, dass ich jedem Spieler inkl. Torwart Fehler verzeihe. Jeder Torwart macht Fehler, das ist ja gar nicht auszuschließen. Was mich bei Timo nervt ist, dass er immer und immer wieder die gleichen Fehler macht. Die besagten Schritte nach vorne und wieder zurück, diese komischen Zwischensprünge, das Abducken bei hohen Schüssen undsoweiter.
Zitat von Graupe im Beitrag #54Was für ein müder Kick. Nichts mehr zu sehen von unserem Powerfußball. Das einzige was ich sehe, daß Baumgart an seinem Kultstatus arbeitet. 7 Wechsel (was fürn Schwachsinn), Kurzärmlich am Spielfeldrand (was fürn Schwachsinn), ab und zu mal pfeifen und klatschen wenn die Kamera in der Nähe ist. Na ja, Trainer die nur über die Motivation kommen, haben sowieso keine lange "Lebensdauer".
Ich fand das Ganze jetzt nicht so schwachsinnig.
Ich finde es interessant, wie User hier schreiben im Spiel und anschließend sich an nichts mehr erinnern wollen. So viel Schwachsinn also, meint die Graupe. So viel graupige und von wenig Ahnung fundierte Polemik gegen den Trainer, meine ich.
Zitat von Sleazy 23 im Beitrag #135Ja, aber sind wir mal ehrlich! Hätte Horn sich diesen einenSchnitzer erlaubt,als Schwäbe sich das Ei fast selbst ins Tor gelegt hat wäre das Geschrei hier wieder groß gewesen (Ich inklusive)! Aber auf mich macht Schwäbe trotzdem einen besseren , ruhigen Eindruck als Timo! Egal, Achtelfinale f
Ich habe das bereits hier geschrieben, dass ich jedem Spieler inkl. Torwart Fehler verzeihe. Jeder Torwart macht Fehler, das ist ja gar nicht auszuschließen. Was mich bei Timo nervt ist, dass er immer und immer wieder die gleichen Fehler macht. Die besagten Schritte nach vorne und wieder zurück, diese komischen Zwischensprünge, das Abducken bei hohen Schüssen undsoweiter.
Wenn der Horn oft spielt, zeigt er halt oft seine Stärken und Schwächen. Immer und immer wieder fehlt es ihm an Strafraumbeherrschung und immer und immer wieder zeigt er, dass der Ball nicht so sehr sein Freund ist (da ist Schwäbe klar besser). Mich nervt das deswegen nicht, weil auch andere Spieler immer wieder die gleichen Fehler machen, weil es einfach ihre Schwächen sind. Özcan vertändelt immer wieder den Ball, braucht zu lange für ein Abspiel - immer wieder. Easy steht falsch, immer wieder. Usw. - das, was dich nervt, ist halt die Kehrseite eines insgesamt nur durchschnittlichen Bundesligatorwarts Horn. Ich bin zufrieden damit, dass wir einen durchschnittlichen Bundesligatorwart haben und fand den Schwäbe nicht so eindeutig besser bislang. Zudem bin ich zufrieden, weil wir auf anderen Positionen eher unterdurchschnittlich besetzt sind und es mir wichtiger erscheint, sich da zu verbessern.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #136Nach dieser Klasseleistung sollte Baumi Hübers für Czichos spielen lassen . Bin gespannt !
Diese Leistung von Hübers hat Czichos bislang in den meisten seiner Spiele ebenfalls gezeigt. Hübers war gut gestern - Czichos ist das aber auch recht häufig.
Am Samstag könnte es sein, dass Czichos nicht spielt, weil er noch nicht fit ist. Danach, vermute ich, wird er wieder spielen. Weil er insgesamt der stärkste unserer vier Verteidiger ist (meine Meinung). Nicht überragend, keine Bundesligaspitze, aber der stärkste von vier insgesamt durchschnittlichen Innenverteidigern.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #136Nach dieser Klasseleistung sollte Baumi Hübers für Czichos spielen lassen . Bin gespannt !
Diese Leistung von Hübers hat Czichos bislang in den meisten seiner Spiele ebenfalls gezeigt. Hübers war gut gestern - Czichos ist das aber auch recht häufig.
Am Samstag könnte es sein, dass Czichos nicht spielt, weil er noch nicht fit ist. Danach, vermute ich, wird er wieder spielen. Weil er insgesamt der stärkste unserer vier Verteidiger ist (meine Meinung). Nicht überragend, keine Bundesligaspitze, aber der stärkste von vier insgesamt durchschnittlichen Innenverteidigern.
Kilian macht Hoffnung, ein guter BuLi IV zu werden - ist noch recht jung, ist schnell, groß ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Joganovic im Beitrag #140Mich nervt das deswegen nicht, weil auch andere Spieler immer wieder die gleichen Fehler machen, weil es einfach ihre Schwächen sind. Özcan vertändelt immer wieder den Ball, braucht zu lange für ein Abspiel - immer wieder. Easy steht falsch, immer wieder. Usw. - das, was dich nervt, ist halt die Kehrseite eines insgesamt nur durchschnittlichen Bundesligatorwarts Horn.
Die von dir zitierten Spieler spielen aber nicht immer, die haben keine Stammplatzgarantie wie Horn. Nach meiner Meinung überwiegen bei Horn die negativen Eigenschaften, die teilweise auch die anderen Abwehrspieler verunsichern. Es geht hier nach meiner Meinung nicht nur um die Leistungen von Horn an sich, sondern auch auf die Auswirkungen auf seine Vorderleute, die er z.B. durch das zögerliche Rauslaufen irritiert. Czichos halte ich im Moment nicht für die erste Wahl in der IV. Da gefallen mir alle anderen Kandidaten besser. Die zuletzt von Czichos gezeigten Leistungen rechtfertigen keinen Platz in der Startelf. Aber das ist auch nur meine Meinung.
Ich bin der Meinung , dass Czichos im Moment dringend eine Pause braucht , die Fehler häuften sich in den letzten Spielen , aber mein Vertrauen in Baumi ist grenzenlos und wenn er spielt ist das bestimmt richtig !
Zitat von Quogeorge im Beitrag #136Nach dieser Klasseleistung sollte Baumi Hübers für Czichos spielen lassen . Bin gespannt !
Diese Leistung von Hübers hat Czichos bislang in den meisten seiner Spiele ebenfalls gezeigt. Hübers war gut gestern - Czichos ist das aber auch recht häufig.
Am Samstag könnte es sein, dass Czichos nicht spielt, weil er noch nicht fit ist. Danach, vermute ich, wird er wieder spielen. Weil er insgesamt der stärkste unserer vier Verteidiger ist (meine Meinung). Nicht überragend, keine Bundesligaspitze, aber der stärkste von vier insgesamt durchschnittlichen Innenverteidigern.
Kilian macht Hoffnung, ein guter BuLi IV zu werden - ist noch recht jung, ist schnell, groß ...
Ich fand Meré/Hübers besser als Kilian/Czichos, was natürlich auch an der im Vergleich zu Leverkusen schwächeren Leistung Stuttgarts gegen uns liegen kann.
Horn ist ziemlich durchschnittlich, das stimmt wohl. Wenn man Schwäbe wegen seines kleinen Patzers was will, dann erinnert euch bitte daran, wie Horn letzte Woche aus dem Tor gestürmt ist. Das war slapstick pur. Kreisklasse. Das kann auch dem Wohlwollensten nicht verborgen bleiben. Auf der Linie und in Interviews top, aber Strafraumbeherrschung...aua.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #136Nach dieser Klasseleistung sollte Baumi Hübers für Czichos spielen lassen . Bin gespannt !
Diese Leistung von Hübers hat Czichos bislang in den meisten seiner Spiele ebenfalls gezeigt. Hübers war gut gestern - Czichos ist das aber auch recht häufig.
Am Samstag könnte es sein, dass Czichos nicht spielt, weil er noch nicht fit ist. Danach, vermute ich, wird er wieder spielen. Weil er insgesamt der stärkste unserer vier Verteidiger ist (meine Meinung). Nicht überragend, keine Bundesligaspitze, aber der stärkste von vier insgesamt durchschnittlichen Innenverteidigern.
Kilian macht Hoffnung, ein guter BuLi IV zu werden - ist noch recht jung, ist schnell, groß ...
Ich fand Meré/Hübers besser als Kilian/Czichos, was natürlich auch an der im Vergleich zu Leverkusen schwächeren Leistung Stuttgarts gegen uns liegen kann.
Vielleicht liegt das in der Kombi aber auch an Czichos ...
Bei Kilian vermute ich das größte Potenzial für die Zukunft. Vielleicht mal mit ihm und Mere oder Hübers spielen?
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus