Wäre eine Verbesserung im Vergleich zu Sobiech oder Czichos - aber Höwedes ist teuer und wird nicht jünger. Nachhaltigere Lösungen sind mir lieber. So schnell ist der sicher auch nicht mehr. Höwedes wird 32, da kann man ihm guten Gewissens einen Vier-Jahres-Vertrag anbieten!
Ich hoffe, Heldt holt nicht noch mehr Ex-Schalker...........
Mein Wunsch-Transfer wäre Höwedes sicher nicht. Der ist ja noch älter als Höger.
Zitat von fidschi im Beitrag #2601Wäre eine Verbesserung im Vergleich zu Sobiech oder Czichos - aber Höwedes ist teuer und wird nicht jünger. Nachhaltigere Lösungen sind mir lieber. So schnell ist der sicher auch nicht mehr. Höwedes wird 32, da kann man ihm guten Gewissens einen Vier-Jahres-Vertrag anbieten!
Ich hoffe, Heldt holt nicht noch mehr Ex-Schalker...........
Mein Wunsch-Transfer wäre Höwedes sicher nicht. Der ist ja noch älter als Höger.
Den Höwedes mag ich irgendwie. Beinah wäre er statt Götze der große Finalheld von 2014 geworden, ich hätte es ihm gegönnt. Wie er jetzt nach 1 1/2 Jahren Rußland drauf ist, weiß ich aber nicht.
Ist zumindest Stammspieler und hat in dieser Saison auch Champions-League gespielt. Sicherlich kein schlechter, aber leider auch nicht mehr der Jüngste. Traue ihm trotzdem mehr zu als Czichos. Aber wie realistisch ist das?
Den Höwedes mag ich irgendwie. Beinah wäre er statt Götze... Also wenn schon Höwedes dann nur im Doppelpack mit Olaf Thon, danach könnten wir uns das Geld für einen Stadionsprecher und auch noch für einen Vereinsrepräsentanten sparen. Ganz im Ernst, wenn Höwedes in Moskau keinen Bock mehr hat, dann sollte er meinetwegen auf Schalke kreiseln, aber nicht unseren Bock umstoßen. Statt Götze..., mmmh ein Götze und ein Podolski auf der Doppel-10, okay Doppel-Dusch.
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabeihaben.
Das Höwedes auf RV die beste Lösung seit langem ist dürfte doch wohl vollkommen klar sein. Ich denke nicht das er in der relativ kurzen Zeit in Moskau das kicken verlernt hat
Zitat von nobby stiles im Beitrag #2606Das Höwedes auf RV die beste Lösung seit langem ist dürfte doch wohl vollkommen klar sein. Ich denke nicht das er in der relativ kurzen Zeit in Moskau das kicken verlernt hat
Mir ist das nicht klar. Er war 14 RV bei der WM und war Stammspieler. Allerdings war unsere 4er Kette mit 4 IV bestückt und ein gelernter RV, mit notwendiger Qualität, war nicht verfügbar. Höwedes ist außerdem ein weiterer Rechtsfuß, wir haben nämlich nur einen IV mit einem linken Fuß. Der liebe Czichos, der egal wie er spielt von einigen (Huhu Joe) immer noch als Schwachstelle identifiziert wird, die er beileibe nicht ist, wird nicht sein direkter Konkurrent. Oder glaubt jemand, dass Gisdol ohne Not zwei Rechtsfüßer in die IV stellt? Höwedes ist erst 31 Jahre jung, sein Alter ist nicht das Problem. Auch nicht die anderthalb Jahre in Moskau. Vermutlich sind seine soft skills sogar nützlich für den Team Spirit. Bloß ist der Junge ziemlich teuer im Unterhalt, seine bevorzugte Position ist mit Bournauw mehr als ausreichend besetzt und Mere ist auch noch da. Als RV vertraue ich lieber Easy, der ist lernwillig, schnell und hat auch taktisch zuletzt keinen Bock geschossen.
so gehn die Meinungen auseinander, spielt bzw sollte er aud RV spielen kann ihm Easy nicht das Wasser reichen nur weil er letztens ein paar mal relativ fehlerfrei war. Nur schnell ist viel zu wenig für Liga 1. Und wie hier schon vermutet soll er ja keine Verpflichtung in die Zukunft sein, sondern mithelfen drin zu bleiben, und dafür reichts allemal
Weil die Meinungen so weit auseinander liegen können, ist Fußball ja so faszinierend. Bei den EM- oder WM-Tippgemeinschaften haben sehr oft Frauen die oberen Plätze belegt, die sich für Fußball null Komma null interessieren. Wer hat die schöneren Namen, Trikots, Frisuren oder wäre als Urlaubsort ungeeignet, gemixt mit der Leichtigkeit des Seins und schon weiß Frau, wer im Finale steht und den Sieger kennt Sie auch schon.
Als das Thema zum ersten mal mein Ohr erreichte, dachte ich an eine Ente. Natürlich gibt es Szenarien, wo Höwedes eine gute Option für uns sein kann, denn BL-Erfahrung können wir sicherlich brauchen. Dass es keine bessere Option gibt, finde ich verwunderlich. Vogt wäre mir z.B. lieber gewesen, aber der ist ja nur an der Stadt Köln, nicht an deren Vorzeigeclub interessiert. Woran hat et jelegen? Ja, woran hat et jelegen?
Zitat von nobby stiles im Beitrag #2606Das Höwedes auf RV die beste Lösung seit langem ist dürfte doch wohl vollkommen klar sein. Ich denke nicht das er in der relativ kurzen Zeit in Moskau das kicken verlernt hat
Mir ist das nicht klar. Er war 14 RV bei der WM und war Stammspieler.
P.S. aus Wiki:Höwedes gilt als Defensiv-Allrounder, kann also grundsätzlich überall in der Defensive eingesetzt werden. Seine Stammposition ist die des Innenverteidigers, er kann allerdings auch als rechter Außenverteidiger spielen, wo er vor allem unter Bundestrainer Löw zum Einsatz kommt. Während der WM 2014 spielte er unerwarteterweise das ganze Turnier auf der linken Seite. Höwedes’ Stärken liegen im Zweikampf, im Kopfballspiel und seiner schnörkellosen Spielweise. Dank seiner enormen Sprungkraft erzielte oder bereitete er schon viele Tore mit dem Kopf vor oder vereitelte gegnerische Torchancen.[10] Er gilt als „Abwehrspieler der modernen Prägung“, da er es auch verstehe, „das Spiel mit dem ersten Pass zu öffnen“.
Stärken von Höwedes (http://www.bundesligamannschaften.de/benedikt-hoewedes-der-abwehrspieler-vom-fc-schalke-04-im-portraet/) Höwedes ist weit mehr, als nur ein kantiger Innenverteidiger, der sein Augenmerk darauf legt, Ball und Gegner vom eigenen Strafraum fernzuhalten. Vielmehr verkörpert er einen Abwehrspieler der modernen Prägung, versteht er es doch, das Spiel mit dem ersten Pass zu öffnen. Zudem hat er seine Stärken im Zweikampf, Kopfballspiel und seiner schnörkellosen Spielweise. Außerdem ist er variabel einsetzbar und trumpfte zuletzt als Rechtsverteidiger auf.
Höwedes wird im Februar 32. Angeblich ist eine Leihe bis zum Sommer angedacht. Was hat Höwedes davon, wenn der FC ihn dann nicht weiter beschäftigt? Möchte er unbedingt dem russischen Winter entfliehen? Wie fit ist er noch? Was macht seine Verletzungsanfälligkeit? Sein Moskauer Gehalt können wir ihm nicht bieten.
Kurzfristig könnte uns Höwedes mit seiner Erfahrung helfen. Solche Oldie-Transfers sind aber nicht "nachhaltig". Eberl, die Bayern, der BvB oder Leipzig verpflichten keine "älteren Spieler". Wer häufig nur "kurzfristig" plant, wird zur Fahrstuhl-Mannschaft. Das sollte nicht unsere Marschroute und nur eine absolute Ausnahme sein. Mit Bornauw (20), Meré (22), Cestic (Achtzehn) oder Bisseck (19) hat der 1.FC Köln aber genügend "Ausgleichsspieler" im Kader.....
Zitat von fidschi im Beitrag #2612Höwedes wird im Februar 32. Angeblich ist eine Leihe bis zum Sommer angedacht. Was hat Höwedes davon, wenn der FC ihn dann nicht weiter beschäftigt? Möchte er unbedingt dem russischen Winter entfliehen? Wie fit ist er noch? Was macht seine Verletzungsanfälligkeit? Sein Moskauer Gehalt können wir ihm nicht bieten.
Kurzfristig könnte uns Höwedes mit seiner Erfahrung helfen. Solche Oldie-Transfers sind aber nicht "nachhaltig". Eberl, die Bayern, der BvB oder Leipzig verpflichten keine "älteren Spieler". Wer häufig nur "kurzfristig" plant, wird zur Fahrstuhl-Mannschaft. Das sollte nicht unsere Marschroute und nur eine absolute Ausnahme sein. Mit Bornauw (20), Meré (22), Cestic (Achtzehn) oder Bisseck (19) hat der 1.FC Köln aber genügend "Ausgleichsspieler" im Kader.....
Natürlich dient diese Verpflichtung der Überbrückung, nicht der Nachhaltigkeit. Einige hier im Forum behaupten ja stets, daß man im Winter kaum gute Spieler bekommen kann. Warum also nicht Höwedes für die Rückrunde leihen? Gehaltseinbußen soll Höwedes angeblich inkaufnehmen. Für mich ist allein seine Qualität entscheidend. Ich verfolge Moskau nicht, aber wenn er dort Stammspieler ist und wenigstens annähernd noch seine alte Klasse hat, warum nicht?
Wie gesagt, sollte es klappen für die RR, dann können wir höchstwahrscheinlich nicht meckern. Was Höwedes dann weiter plant ist nicht unser Problem. Kaufen werden wir ihn nicht können. Spielt er aber eine sensationelle Rückrunde für uns, möchte ich die gerne hören die auf sein Alter verweisen
Zitat von nobby stiles im Beitrag #2614Wie gesagt, sollte es klappen für die RR, dann können wir höchstwahrscheinlich nicht meckern. Was Höwedes dann weiter plant ist nicht unser Problem. Kaufen werden wir ihn nicht können. Spielt er aber eine sensationelle Rückrunde für uns, möchte ich die gerne hören die auf sein Alter verweisen
Hier gilt wieder einmal die Weisheit Otto Rehagels: "Es gibt keine jungen oder alten Spieler, nur gute oder schlechte."
Zitat von nobby stiles im Beitrag #2614Wie gesagt, sollte es klappen für die RR, dann können wir höchstwahrscheinlich nicht meckern. Was Höwedes dann weiter plant ist nicht unser Problem. Kaufen werden wir ihn nicht können. Spielt er aber eine sensationelle Rückrunde für uns, möchte ich die gerne hören die auf sein Alter verweisen
Hier gilt wieder einmal die Weisheit Otto Rehagels: "Es gibt keine jungen oder alten Spieler, nur gute oder schlechte."
Aixbock
Dafür wären jetzt aber fällig! Höwedes wäre, falls er seinen linken Huf nicht nur zum Stehen benutzt sicherlich ein Lecker Schmecker! Momentan sind Leihen für uns wirklich die besten Lösungen, im Abstiegskampf, man weiß ja nie wo wir am Ende der Saison landen. Soweit, so gut!
Nur haben wir mit unseren beiden Stamm IVs (für mich sehr überraschend) da hinten 2 Gute! Fehlt halt einfach ein Ersatz mit einer linken Klebe.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ach, der gute Otto und seine Weisheiten....... Der wollte 1978 unbedingt MG als Meister sehen.
Kurzfristig kann ein "guter" Oldie natürlich eine Verstärkung sein aber "nachhaltig" ist das eben nicht. Daher verpflichten die erfolgreichen Clubs keine älteren Spieler. Einen absoluten Ausnahmespieler wie Zlatan I. kann man für kurze Zeit holen, einen Höwedes vielleicht auch.
Ich möchte, dass der FC eine starke zukunftsfähige Truppe aufbaut, wie es Eberl vormacht. Daher bevorzuge ich, bei gleicher Qualität, jüngere Spieler. Nein, Poldi oder Pizarro bringen uns nicht wirklich weiter - und auch Kazuyoshi Miura (52) , der älteste Fußballprofi der Welt, vom Yokohama FC nicht wirklich.
@fidschi Ich verstehe, was du meinst. Trotzdem sollte man nicht vergessen, dass wir eine junge Mannschaft HABEN. Da muss man nicht jeden Ü30-Spieler kritisch beäugen
Zitat von smokie im Beitrag #2619@fidschi Ich verstehe, was du meinst. Trotzdem sollte man nicht vergessen, dass wir eine junge Mannschaft HABEN. Da muss man nicht jeden Ü30-Spieler kritisch beäugen
Zitat von nobby stiles im Beitrag #2616So is das. Höwedes bei uns auf RV, da lecken sich die Mitbewerber um die unteren Plätze die Finger nach
Ok, für die Position hatte ich den gerade nicht auf der Agenda! Der Forums Pirat schippert wohl noch in meiner Rübe herum! Auf RV erhoffe ich mir aber ein schönes Duell der beiden Kings, Schmitz haben wir dazu auch noch, den hätte ich in den Testspielen gerne mal als rechten IV gesehen. Vorschlag, wollen wir das nicht in den Transfertröd verlegen? Wird doch langsam etwas Konfus. So ein 2 Fronten Krieg, haben wir ja in der Geschichte gelernt, geht meist in die Hose! Sorry, ich konnte nicht anders, ich werde den Piraten vermissen, dafür hätte ich wohl wieder einen Anschiss bekommen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ach, der gute Otto und seine Weisheiten....... Der wollte 1978 unbedingt MG als Meister sehen.
Kurzfristig kann ein "guter" Oldie natürlich eine Verstärkung sein aber "nachhaltig" ist das eben nicht. Daher verpflichten die erfolgreichen Clubs keine älteren Spieler. Einen absoluten Ausnahmespieler wie Zlatan I. kann man für kurze Zeit holen, einen Höwedes vielleicht auch.
Ich möchte, dass der FC eine starke zukunftsfähige Truppe aufbaut, wie es Eberl vormacht. Daher bevorzuge ich, bei gleicher Qualität, jüngere Spieler. Nein, Poldi oder Pizarro bringen uns nicht wirklich weiter - und auch Kazuyoshi Miura (52) , der älteste Fußballprofi der Welt, vom Yokohama FC nicht wirklich.
Dazu hatte ich weiter oben schon geschrieben. Hier nochmal der Text:
Natürlich dient diese Verpflichtung der Überbrückung, nicht der Nachhaltigkeit. Einige hier im Forum behaupten ja stets, daß man im Winter kaum gute Spieler bekommen kann. Warum also nicht Höwedes für die Rückrunde leihen? Gehaltseinbußen soll Höwedes angeblich inkaufnehmen. Für mich ist allein seine Qualität entscheidend. Ich verfolge Moskau nicht, aber wenn er dort Stammspieler ist und wenigstens annähernd noch seine alte Klasse hat, warum nicht?
Wie gesagt, es hängt von der Qualität des Spielers ab, die ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht einschätzen kann. Im Sommer, nach dem Klassenerhalt, kann dann neu überlegt werden.
Ach, der gute Otto und seine Weisheiten....... Der wollte 1978 unbedingt MG als Meister sehen.
Kurzfristig kann ein "guter" Oldie natürlich eine Verstärkung sein aber "nachhaltig" ist das eben nicht. Daher verpflichten die erfolgreichen Clubs keine älteren Spieler. Einen absoluten Ausnahmespieler wie Zlatan I. kann man für kurze Zeit holen, einen Höwedes vielleicht auch.
Ich möchte, dass der FC eine starke zukunftsfähige Truppe aufbaut, wie es Eberl vormacht. Daher bevorzuge ich, bei gleicher Qualität, jüngere Spieler. Nein, Poldi oder Pizarro bringen uns nicht wirklich weiter - und auch Kazuyoshi Miura (52) , der älteste Fußballprofi der Welt, vom Yokohama FC nicht wirklich.
Echt??? 52???? Das hiesse ja, Poldi könnte noch bis....????....... Ein Träumchen!!!!