1.) Danke an den User kids07, der ja anscheinend (?) am WE diese Arbeit machen kann. Sofern es meine Zeit unter der Woche immer hergibt, könnte das ja ein gutes "Job-Sharing" werden. Selbstverständlich sind aber auch andere herzlich Willkommen, wenn es um die "Nachfolge" der sehr guten Arbeit von @powerandi geht
2.) Wo ich gerade sehe, dass @kids07 einen Blöd-Artikel reingestellt hat. Bisher hatte ich die gar nicht so auf dem Schirm. Könnte an meiner persönlichen Abneigung liegen. In Zukunft werde ich versuchen, daran zu denken. Aus Zeitgründen bediene ich mich bisher ausschließlich bei Geissblog, Effzeh, express und KStA. Ab und an mal google, wo man mal was exotisches abgreifen kann.
3.) Ich bitte um Nachsicht, dass ich die Artikel nicht auch noch in dazugehörige Trööts packe. Das ist dann einfach zu viel Arbeit, da es mit CopyPace nicht getan ist, weil Größen und Markierungen nicht übernommen werden (kann man das einstellen?).
4.) Wenn Artikel nahezu deckungsgleich sind erlaube ich mir, nicht die Artikel JEDES Presse-Organs in den Presse-Trööt zu stellen. Doppelte Information braucht keiner, finde ich. Bei Transfers beispielsweise steht immer nahezu das Gleiche im Artikel. Bei krassen Abweichungen stelle ich selbstverständlich beide Artikel rein.
Zur Info: Meine "Reihenfolge" in der Suche lautet: Geissblog, Express, effzeh.com, KStA. Zukünftig dann noch "Bild". KStA-Fans könnten also hier und da enttäuscht sein, aber die machen einfach zu viele Artikel, die man nur mit Abo sehen kann.
Das wars. Viel Spaß beim Lesen. Wünsche und Anregungen sind natürlich willkommen. Mithilfe ebenso gern gesehen
Auch ich möchte mich nochmal bei PowerAndy bedanken Und natürlich auch an Dich, Smokie und Kid einen grossen Dank! Der Pressetrööt ist mir sehr wichtig! Ich finde, ihr bekommt das gut hin! Ich hab das auch versucht, aber ich bekomm das nicht so richtig hin! Ausserdem glaub ich, das das einige Zeit in Anspruch nimmt, die ich einfach nicht habe mit Frau und 2 Kindern! Also, weiter so, Smokie und Kid! Vielleicht gibts ja irgendwann ja ein Comeback von PowerAndy, wenn Er (hoffentlich) gesund wird!!!
Ja, Powerandi und Gecko haben das sensationell gemacht, und zwar kontinuierlich über einen großen Zeitraum. Alle Achtung.
Und auch von mir tiefen Dank und Riesenrespekt an smokie und kids07: Das ist großes Kino, was Ihr hier auf die Beine stellt und wie schnell Ihr eingesprungen seid!
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Hermes im Beitrag #2555Ja, Powerandi und Gecko haben das sensationell gemacht, und zwar kontinuierlich über einen großen Zeitraum. Alle Achtung.
Und auch von mir tiefen Dank und Riesenrespekt an smokie und kids07: Das ist großes Kino, was Ihr hier auf die Beine stellt und wie schnell Ihr eingesprungen seid!
Dem kann ich nur anschließen, für mich aus der Norddeutschen Einöde, geballte Info Power mit nur einem Klick! Sah die Info Quelle nach dem traurigen Ausstieg damals von Gecko und letztlich Powerandi schon versiegen! Danke für das Fortführen des Kulturerbes hier!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Vielen dank Euch allen. Ich bemüh mich soweit es geht aktuell zu sein, nur klappt es in der Woche nicht so da ich den ganzen Tag unterwegs bin. Noch als kleinen Tip, schaut auch mal auf fc-connect.de, dort ist auch schon mal eine kleine Zusammenfassung.
Zitat von smokie im Beitrag Pressespiegel zum 1. FC KölnDer 1. FC Köln und die Borussia: Einst gemeinsam im Tabellenkeller – heute durch Welten getrennt! Es war Derbyzeit am 10. April 2011. Viele heiß umkämpfte Aufeinandertreffen, Highlights der Bundesligageschichte hatte es zwischen dem 1.FC Köln und Borussia Mönchengladbach gegeben, doch kaum eines sollte folgenreicher sein als die Partie, die am 29. Spieltag der Saison 2010/11 im Mönchengladbacher Nordpark stattfand. Auch Petrus tat das seine dazu, es war ein sonniger, warmer Frühlingstag, der die Menschen dazu einlud, ein paar Stunden an der frischen Luft zu verbringen. Offensichtlich nutzten nicht wenige das gute Wetter zu Ausflügen in die nähere Umgebung, denn die Partie zwischen der Borussia und dem FC war mit knapp 53000 Zuschauern nicht ganz ausverkauft......
@tap-rs genau das war meine Empfindung. Es gibt aber noch etwas elementares, was den FC und die Borussia trennt. Das ist die die in den. Vereinen gelebte Menatlität der Regionen. Ich möchte damit niemanden beleidigen. Ich bin selber Kölner, der aber auch lange Jahre am Niederrhein gelebt hat. Ich empfinde die Kölner in großen Teilen als oberflächlich und selbstverliebt mit einem ausgeprägten Hang zur Volklore.
Das vernebelt den Blick für die Realität. Zudem scheitert das erreichen eines gemeinsamen Ziels wie oft genug beim FC erlebt an den persönlichen Eitelkeiten der Protagonisten.
So etwas ist am Niederrhein in Mönchengladbach nicht wirklich denkbar. Auch da möchte ich in meiner Bewertung niemanden diskreditieren. Das Denken und Handeln ist am Niederrhein aus meines Bewertung heraus eher schlicht, was ich nicht in Bezug auf den Intellekt, sondern die Einstellung zu sich und anderen beziehe. In Mönchengladbach wird eher provinziell als weltstädtisch gedacht und das, mit wesentlich näherem Realitätsbezug, als in Köln.
Vielleicht täte es der Stadt und dem Verein einmal gut, wenn weniger Liebeslieder über sie geschrieben und gesungen würden.
Oder etwas einfacher formuliert. In Gladbach kennt man die eigene Mitte und steht mit beiden Beinen fest auf dem Boden. In Köln hingegen titscht man wie ein Flummi je nach Gemengelage zwischen Himmel hoch jauchzend und zu Tode betrübt. Da ist wenig Raum für Ruhe und Kontinuität. So gilt es in Köln einfach mal den verklärten Blick für das Hier und Jetzt zu schärfen. Obwohl man sich im Sinne des Kölner Grundgesetzes so gerne damit zu trösten versucht, sollte einmal die Erkenntnis siegen, dass in den letzten 30 Jahren eben gerade nicht alles immer noch einmal gut gegangen ist, sondern im Gegenteil, beim FC alles viel schneller wieder eingerissen wurde, als man es aufbauen konnte. Und das, ja das muss ich dann doch als Leistung anerkennen, nicht durch widrige Umstände, sondern in echter ehrlicher Handarbeit.
Zur Arbeit von powerandi und co. Euch allen ein herzliches Dankeschön für eure selbstlose Arbeit. Der Pressetröd ist morgens das erste, was ich lese.
Ich erlebe diesen Wahrnehmungs-Unterschied gerade ja hautnah mit und bin ob meiner 10 Jahre in Köln nahezu schockiert überrascht. Während man in Gladbach selbst nach dem Sieg gegen die Bayern verhältnismäßig ruhig bleibt, würde in selbiger Situation beim FC wahrscheinlich schon der Ablaufplan für die Meisterfeier stehen.....
Als Kind/Jugendlicher war für mich der FC gefühlt immer in der Lage mal 5 oder 6 Spiele am Stück zu gewinnen und meistens waren sie oben in der Tabelle dabei. Das heißt, sie waren fußballerisch richtig gut. Ich bin erst() 1980 hierher gezogen. Aber selbst da habe ich die Kölner nicht als besonders selbstverliebt empfunden. Damals haben die Fööss noch schöne Lieder geschrieben, auf die man wirklich stolz sein konnte. Das Elend fing mit den Höhnern an und all den Karnevalscombos, die den Blick auf die eigene Stadt so dermaßen verklärt haben, dass viele Leute dachten, dass an dem Unsinn was Wahres dran sei. Ende der Neunziger kam dann die Hymne, der erste Abstieg und kurz drauf das neue Stadion. Seitdem sind alle zufrieden in der schönsten Stadt Deutschlands, egal, was auch passiert. Ich glaube, der Kölner ist König im Verdrängen, was den Zustand der Heimatstadt angeht und dazu passt der FC wie die Faust aufs Auge.
@tdf Dass Köln als Stadt anders ist, sein eigenes Liedgut immer wieder hervorhebt und auch nicht so trübe und bierernst ist, sollen sie sein. Ich will den Kölnern auch nicht in ihre kölsche Seele reinreden, das sollen sie tun und machen wie sie es selbst für richtig empfinden. Ich bin kein Kölner, komme aus dem Umland und z.B. verglichen mit Düsseldorf bevorzuge ich eher das Kölsche.
Von den Verantwortlichen muß man aber erwarten, dass diese den Verein professionell führen. Man muß auch nicht die kölsche Seele des Vereins aufgeben, aber eben Karneval und Folklore, Eitelkeiten und Profilneurosen nicht mit ins Tagesgeschäft reinbringen. Da wünscht man sich doch seit Jahren einmal wieder Kompetenz auf allen wichtigen Ebenen und alles im Sinne des Vereins. Da haben dem FC leider die allermeisten Clubs dem FC einiges voraus. Schade eigentlich.....
@smokie Das mit Meisterfeier etc. geht mir auch mächtig auf den Sack....., das wird ja leider auch von den Medien dann immer wieder aufs Tableau gebracht. Tja, das hat man sich beim FC allerdings auch selbst erarbeitet. Bisschen mehr Besonnenheit und Professionalität und wenn jemand vom Verein ein offizielles Statement abgibt, sollte das ausschließlich aus dem eigenen Verantwortungsbereich und im Namen und zum Wohle des Vereins geschehen. Oder einfach mal nix sagen, das geht auch.......
Der Mann mit dem Langhaar in der Führungsriege des FC hat wenigstens einen Arsch in der Hose. Gut, dass er bereit ist, den Kapitalistenfaschisten in China nicht helfen will aufs Pferd zu kommen. Toll dass er dafür wirtschaftliche, momentane Nachteile in Kauf nimmt.
Zitat aus dem Presse-trööt: Zunächst soll die Arbeit bis Sommer laufen. Heldt: „Oft leihen Vereine Spieler aus und wissen ab dann nicht mehr, was mit ihnen los ist. Motto: 'Aus den Augen, aus dem Sinn!' Das ist nicht professionell. Wir machen das jetzt anders. Vor allem wissen wir dann, was uns im Sommer erwartet.“
Boah, der Horst! "Wir machen das jetzt anders", der Mann erfindet den Fußball neu. Manchmal fragt man sich, warum denkt der sich das nicht nur? Er muss es doch nicht der Presse erzählen. Dass zB Sörensen ne gute Saison spielt hätte er auch ohne Schmidt herausfinden können, oder liest der keine Sportnachrichten?
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag Pressespiegel zum 1. FC KölnKölns Trainer lobt das Trainingslager, die Neuzugänge und die Intensität Gisdol: "... dann wissen sie, was sie getan haben!"
... ...Und: "Über allem stand die Fitness", so Gisdol, der in diesem Bereich offenbar ein paar Defizite geerbt hatte. Über so etwas wird nie laut gesprochen, der Trainer verriet nur so viel: "Wenn die Spieler morgen in den Flieger steigen, dann wissen sie, was sie getan haben." https://www.kicker.de/766852/artikel/gis...ie_getan_haben_
So dachte ich mir es schon länger. Das ist ein Defizit, das Beierlorzer zu verantworten hat. Und für diesen Fehler wurde er nun in Mainz mit einer Mannschaft belohnt, die dieses Problem wohl nicht hat.
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag Pressespiegel zum 1. FC KölnKölns Trainer lobt das Trainingslager, die Neuzugänge und die Intensität Gisdol: "... dann wissen sie, was sie getan haben!"
... ...Und: "Über allem stand die Fitness", so Gisdol, der in diesem Bereich offenbar ein paar Defizite geerbt hatte. Über so etwas wird nie laut gesprochen, der Trainer verriet nur so viel: "Wenn die Spieler morgen in den Flieger steigen, dann wissen sie, was sie getan haben." https://www.kicker.de/766852/artikel/gis...ie_getan_haben_
So dachte ich mir es schon länger. Das ist ein Defizit, das Beierlorzer zu verantworten hat. Und für diesen Fehler wurde er nun in Mainz mit einer Mannschaft belohnt, die dieses Problem wohl nicht hat.
Aixbock
Hoffen wir mal, dass er die Mainzer auf ein entsprechendes Niveau bringt.
Schön zu lesen wohin Gisdol mit unserem FC will! Athletisches, schnelles, körperliches, dynamisches Spiel. Da sind unsere geplanten Abgaben logisch! Schaub-trabt doch eher seine 9-10KM, Grätschen scheint ein Fremdwort. Kozziello-Laufbereit will ich dem überhaupt nicht absprechen, nur der Körperbau reicht einfach nicht(Bitte nicht böse verstehen) Hauptmann-Auch zu lieb, brauchbarer Liga 2 Spieler, bitte zurück nach Dresden, die müssen einfach die Klasse halten. Bader-gleiches wie Hauptmann, bitte dem KSC anbieten, Gewinn für alle Seiten!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Der Mann mit dem Langhaar in der Führungsriege des FC hat wenigstens einen Arsch in der Hose. Gut, dass er bereit ist, den Kapitalistenfaschisten in China nicht helfen will aufs Pferd zu kommen. Toll dass er dafür wirtschaftliche, momentane Nachteile in Kauf nimmt.
Kleines Zeichen in der Welt des Kuddelmuddel.
Zustimmung!!! Unfassbar, dass der FC von der DFL in Regress genommen worden wäre, hätte China die deutschen Spiele aus dem Programm genommen. Widerwärtig!
Ich finde es unfassbar, wie easy man sich als West-Europäer moralisch über andere stellen kann. Ganz besonders wird es immer dann, wenn man meint, dass alles, was wir für zivilisiert, demokratisch, ethisch gut usw. halten, auf jedes andere Land der Welt 1:1 zu übertragen ist. Dass man speziell bei China nichtmal ansatzweise eine realistische Vorstellung von Größe, Einwohnerzahl, Infrastruktur etc. hat, spielt eher eine untergeordnete Rolle.
Erinnert irgendwie auch immer ein bisschen an den klassischen Couch-Bundesligatrainer
Zitat von smokie im Beitrag #2572Ich finde es unfassbar, wie easy man sich als West-Europäer moralisch über andere stellen kann. Ganz besonders wird es immer dann, wenn man meint, dass alles, was wir für zivilisiert, demokratisch, ethisch gut usw. halten, auf jedes andere Land der Welt 1:1 zu übertragen ist. Dass man speziell bei China nichtmal ansatzweise eine realistische Vorstellung von Größe, Einwohnerzahl, Infrastruktur etc. hat, spielt eher eine untergeordnete Rolle.
Erinnert irgendwie auch immer ein bisschen an den klassischen Couch-Bundesligatrainer
Ich denke nicht dass es zwei Meinungen bei der Einschätzung der chinesischen Diktatur geben kann. Wer den Mund zur Kritik öffnet ist weg. Der fc landet auf der schwarzen Liste, der chinesische Bürger im Knast. Sollte irgendwann die DFL mit Maulkorb komplett abhängig vom chinamarkt sein, wäre mir der FC in der Regionalliga lieber, mit Platz eins auf der schwarzen Liste, als mit Chinamillonen in der Bundesliga auf Platz 5
@Dude Mir wäre ein bisschen weniger Verlogenheit in der Sache lieber. China ist nicht DER Klassenfeind. Ich sagte es schonmal: Hinterfragt mal jeder Club seinen kompletten Business-Ablauf hinsichtlich deutschen Vorstellungen von Moral, Arbeitsrechten, Lohnzahlungen etc., sieht es verdammt düster aus für den bezahlten Fußball.
Den China Männern ist nicht wirklich zu trauen! Bauen Maschinen nach(Beispiel hatte ich erbracht), haben eine "Diktatur", treten Menschenrechte mit Füßen und halten sich jetzt schon für eine Weltmacht! Frag mal in Hong Kong nach! Die führen Krieg ohne Gnade, nicht mit Waffen sondern mit Spionage! Seit einigen Jahren kaufe ich keine Waren mehr aus dem neuen "Dritten Reich" der Sonne!
Schadet zwar meinem Geldbeutel, erleichtert aber mein Gewissen! Einzig der China Man aus dem Nachbardorf wird noch unterstützt, das Essen dort ist einfach göttlich!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!