Zitat von smokie im Beitrag #3319@drop Ich habe ziemlich regelmäßig Probleme damit, was du für „Doppelmoral“ hältst. Ich hab auch mal Böller losgelassen, bin ich dadurch schon Doppelmoralist? Nachhaltig haben mich die Dinger nie interessiert. Dafür LIEBE ich Tischfeuerwerk bis heute
Aber wie auch immer: Nur, weil ich in meiner Jugend bestimmte Dinge gemacht habe, heißt das doch nicht, dass ich jetzt nicht eher dagegen sein kann?! Zeiten, Einstellungen, Meinungen....alles ändert sich. In sehr vielen Bereichen. Unter anderem auch, weil vielleicht gewisse Dinge in den Vordergrund rücken, die damals gar kein Thema waren. Umweltschutz zum Beispiel, und das ist nur EIN Punkt. Es gibt sicher viele mehr.
Ich bin aber aus der Diskussion jetzt auch raus. Wir haben unsere Meinungen klar geäußert; sollte das in deinen Augen Doppelmoral sein, kann ich damit gut leben.
Eine Bemerkung zum Schluss worum es mir lediglich ging!:
Nur weil man heutzutage älter sowie weiser(eigentlich sein sollte ) nicht den jungen Erwachsenen etwas verbieten sollte nur weil nun über gewisse Dinge gänzlich anders gedacht wird....dazu hat man kein Recht!
Ist ein aus psychologischer / Erzieherischer Sicht ein Interessanter Ansatz .
Die Punkte die einem im Leben klüger gemacht haben sollte man den jüngeren auf jeden Fall verschweigen . Verbote von erwiesenem Unsinn sind ebenfalls völlig kontraproduktiv .
Die verdammte Brut soll sich mindestens so oft die Scheiße vom Schuh kratzen wie es man selbst getan hat .
Zitat von smokie im Beitrag #3319@drop Ich habe ziemlich regelmäßig Probleme damit, was du für „Doppelmoral“ hältst. Ich hab auch mal Böller losgelassen, bin ich dadurch schon Doppelmoralist? Nachhaltig haben mich die Dinger nie interessiert. Dafür LIEBE ich Tischfeuerwerk bis heute
Aber wie auch immer: Nur, weil ich in meiner Jugend bestimmte Dinge gemacht habe, heißt das doch nicht, dass ich jetzt nicht eher dagegen sein kann?! Zeiten, Einstellungen, Meinungen....alles ändert sich. In sehr vielen Bereichen. Unter anderem auch, weil vielleicht gewisse Dinge in den Vordergrund rücken, die damals gar kein Thema waren. Umweltschutz zum Beispiel, und das ist nur EIN Punkt. Es gibt sicher viele mehr.
Ich bin aber aus der Diskussion jetzt auch raus. Wir haben unsere Meinungen klar geäußert; sollte das in deinen Augen Doppelmoral sein, kann ich damit gut leben.
Eine Bemerkung zum Schluss worum es mir lediglich ging!:
Nur weil man heutzutage älter sowie weiser(eigentlich sein sollte ) nicht den jungen Erwachsenen etwas verbieten sollte nur weil nun über gewisse Dinge gänzlich anders gedacht wird....dazu hat man kein Recht!
Darum gehts doch nicht ( zumindest in Teilen nicht ) ! Vor über 30 Jahren als ich 18 war hat sich über Klimawandel, Feinstaubbelastung noch keine Sau Gedanken gemacht. Heute reden wir intensivst über sowas und wenn ich schon Abgaswerte vorschreibe dann gehört für mich auch Feuerwerk-Verbot diiskutiert. Was in dieser einen Nacht an Müll produziert und an Staub in die Atmosphäre geblasen wird ist abartig und imho daher nicht mehr zeitgemäß. Dass sich auch die Tierwelt drüber freuen würde käme erschvwerend hinzu. Dass es in Covid Zeiten unter Kontaktbeschränkungsgesichtspunkten vielleicht sogar doppelt Sinn macht... ICH versteh das
Die Brut soll einfach zu Hause bleiben und die Fresse halten. Ist es so recht? Ich weiß noch, wie ich als Jugendlicher immer dankbar war, wenn Eltern und Großeltern mir erklärt haben, was richtig und falsch war. So muss das hier bei einigen auch gewesen sein. Mami und Papi waren immer die großen Vorbilder. Meine Güte, was bin ich dankbar. Böllern fand ich damals schon blöd, meine Eltern nicht. Keine Ahnung, wie das passieren konnte, wo Mami und Papi doch alles besser wußten und mich frühzeitig von allem ferngehalten haben, was ungehörig war.
Früher waren es meine Pänz, heute sind es die Enkel. Die Kleinen warten mit Mühe bis zum Jahreswechsel, obwohl ihnen 2 Stunden vorher die Augen zufallen. Wenn ich dann beim Feuerwerk das Leuchten in den Augen sehe, interessiert mich kein Köter aus der Nachbarschaft. Die kläffen das ganze Jahr über 20 Stunden täglich, rennen unkontrolliert über die Strasse und scheißen in die Vorgärten. Letztens hat so ein Kläffer ein Kind vom Fahrrad geworfen, ja klar, er wollte nur spielen. Der 80cm Gartenzaun hält den nicht auf dem Grundstück, eine mehrfache Aufforderung des Ordnungsamtes, diesen zu erhöhen, wurde bisher nicht befolgt.
Wildtiere hätten, würden sie gefragt, nichts gegen Silvesterknallerei. Die haben mehr Angst vor der Knallerei, die von Jägern und deren Spezies abgehalten wird. Zum Schluß, wir treffen uns sicherlich im Sommer bei den Kölner Lichtern. Die werden nicht verboten, die bringen der Stadt Einnahmen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #3329Früher waren es meine Pänz, heute sind es die Enkel. Die Kleinen warten mit Mühe bis zum Jahreswechsel, obwohl ihnen 2 Stunden vorher die Augen zufallen. Wenn ich dann beim Feuerwerk das Leuchten in den Augen sehe, interessiert mich kein Köter aus der Nachbarschaft. Die kläffen das ganze Jahr über 20 Stunden täglich, rennen unkontrolliert über die Strasse und scheißen in die Vorgärten. Letztens hat so ein Kläffer ein Kind vom Fahrrad geworfen, ja klar, er wollte nur spielen. Der 80cm Gartenzaun hält den nicht auf dem Grundstück, eine mehrfache Aufforderung des Ordnungsamtes, diesen zu erhöhen, wurde bisher nicht befolgt.
Wildtiere hätten, würden sie gefragt, nichts gegen Silvesterknallerei. Die haben mehr Angst vor der Knallerei, die von Jägern und deren Spezies abgehalten wird. Zum Schluß, wir treffen uns sicherlich im Sommer bei den Kölner Lichtern. Die werden nicht verboten, die bringen der Stadt Einnahmen.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #3329Früher waren es meine Pänz, heute sind es die Enkel. Die Kleinen warten mit Mühe bis zum Jahreswechsel, obwohl ihnen 2 Stunden vorher die Augen zufallen. Wenn ich dann beim Feuerwerk das Leuchten in den Augen sehe, interessiert mich kein Köter aus der Nachbarschaft. Die kläffen das ganze Jahr über 20 Stunden täglich, rennen unkontrolliert über die Strasse und scheißen in die Vorgärten. Letztens hat so ein Kläffer ein Kind vom Fahrrad geworfen, ja klar, er wollte nur spielen. Der 80cm Gartenzaun hält den nicht auf dem Grundstück, eine mehrfache Aufforderung des Ordnungsamtes, diesen zu erhöhen, wurde bisher nicht befolgt.
Wildtiere hätten, würden sie gefragt, nichts gegen Silvesterknallerei. Die haben mehr Angst vor der Knallerei, die von Jägern und deren Spezies abgehalten wird. Zum Schluß, wir treffen uns sicherlich im Sommer bei den Kölner Lichtern. Die werden nicht verboten, die bringen der Stadt Einnahmen.
Zitat von derpapa im Beitrag #3333Das liebe ich an dir. Immer freundlich zu den Leuten mit anderer Meinung.
Ernsthaft?
Dein (Tier)Freund schreibt hier von Kötern, zieht über Hunde her, aber ich bin der, der beleidigt. Wo habe ich beleidigt? Ich bin bekennender Hundefreund, wie andere User auch, da kann man gern auch etwas sachlicher schreiben. Muss man aber nicht. Aber das liegt in der Vergangenheit begraben und muss nicht weiter vertieft werden, auch wenn der feine Herr gerade noch etwas tiefer ins Regal gegriffen hat.
Zitat von derpapa im Beitrag #3333Das liebe ich an dir. Immer freundlich zu den Leuten mit anderer Meinung.
Ernsthaft?
Dein (Tier)Freund schreibt hier von Kötern, zieht über Hunde her, aber ich bin der, der beleidigt. Wo habe ich beleidigt? Ich bin bekennender Hundefreund, wie andere User auch, da kann man gern auch etwas sachlicher schreiben. Muss man aber nicht. Aber das liegt in der Vergangenheit begraben und muss nicht weiter vertieft werden, auch wenn der feine Herr gerade noch etwas tiefer ins Regal gegriffen hat.
Egal, wirst schon recht haben, wie so oft.
Aus deinem Beitrag lese ich, dass man mir oder dem Grottenhennes ins Hirn geschissen hat. Ich finde das nicht besonders freundlich. Ich habe aber auch keinen Hund. Mein Nachbar hat einen Labrador, der bellt jeden Morgen zwischen sechs und halb sieben, weil er sich über die Katzen im Hof ärgert. Son Hund in der Stadt, der bringt's. Und nun bitte wieder gesittet.
@Kohlenbock leider gibt es allzuviele Hundehalter wo ich auch die Hände überm Kopf zusammenschlage! Sooo schwer ist es ja nicht immer ein paar Kotbeutel in der Tasche zu heben, sein Grundstück hundesicher zu machen, usw. Wenn Du dann wie ich nen schwarzen Schäfi-Mix hast ( ganz böse Kombi ) kriegste es knüppeldick...wegen der unverantwortlichen Scheiß-Hundehalter!!!
Hunde / Haustiere sind für mich nur Sekundär bis Terziärargument beim Thema Feuerwerk... Feinstaub + Müll + Kontaktbeschränkungen sind da deutlich höher priorisiert für mich - obwohl selber Hundehalter
Manchmal kann ich echt nicht glauben, dass hier erwachsene Menschen schreiben. Da werden unsinnige Verbote befürwortet. Als wenn diese eine Nacht was am Klima ändern würde. Jaja, glaubt es nur. Klar ist das für Hunde nicht schön, das war auch für Menschen die den Krieg miterlebt haben nicht schön. Bleigießen ist ja auch schon verboten. Ich weiß nicht aus welchem Grund, vielleicht weil sich Katzen an dem heißen Zeug verbrannt haben? Ich weiß es nicht. Und noch etwas: Wer glaubt, dass irgendwelche Verbote, die wegen Corona erlassen wurden, später aufgehoben werden, ist gelinde gesagt von recht naiver Natur. Als Politiker hat man es recht einfach. Wenn ich nicht weiter weiß, verbiete ich halt irgendwas. Wird schon die richtigen treffen. Mündige Bürger gibt es nicht, alle brauchen die starke Hand unserer Politiker.
@Pescher, hast natürlich recht. Mir gehen die Leute auch auf den Sack, die ihre Hunde weder erziehen noch ihre Hinterlassenschaften entsorgen. Für mich ist halt erstes Argument, dass mein Hund extremen Stress hat, wegen der Knallerei. Ich hab ja auch nur auf die unflätigen Bemerkungen reagiert, natürlich ist das sehr empfindlich von mir, während das Unausgeschriebene von mir högscht beleidigend ist, selbstredend. Passiert mir ziemlich oft. Wie weiland, als man mir empfahl zu verrecken und meine Antwort dann auf wenig Gegenliebe stieß. Ich übe noch.
Irgendwann schreib ich dann gar nix mehr, dann isses hoffentlich gut. Gell Papa.
Zitat von sauerland im Beitrag #3338Manchmal kann ich echt nicht glauben, dass hier erwachsene Menschen schreiben. Da werden unsinnige Verbote befürwortet. Als wenn diese eine Nacht was am Klima ändern würde. Jaja, glaubt es nur. Klar ist das für Hunde nicht schön, das war auch für Menschen die den Krieg miterlebt haben nicht schön. Bleigießen ist ja auch schon verboten. Ich weiß nicht aus welchem Grund, vielleicht weil sich Katzen an dem heißen Zeug verbrannt haben? Ich weiß es nicht. Und noch etwas: Wer glaubt, dass irgendwelche Verbote, die wegen Corona erlassen wurden, später aufgehoben werden, ist gelinde gesagt von recht naiver Natur. Als Politiker hat man es recht einfach. Wenn ich nicht weiter weiß, verbiete ich halt irgendwas. Wird schon die richtigen treffen. Mündige Bürger gibt es nicht, alle brauchen die starke Hand unserer Politiker.
KB, natürlich ist die Feinstaubbelastung an diesem Tag hoch, genau wie die Luft am Ferienbeginn und während der Ferien durch ein vielfaches an Flugzeugen, Kreuzfahrtschiffen und Autos belastet wird. Hast du darum jemals auf Urlaub verzichtet?
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #3339@Pescher, hast natürlich recht. Mir gehen die Leute auch auf den Sack, die ihre Hunde weder erziehen noch ihre Hinterlassenschaften entsorgen. Für mich ist halt erstes Argument, dass mein Hund extremen Stress hat, wegen der Knallerei. Ich hab ja auch nur auf die unflätigen Bemerkungen reagiert, natürlich ist das sehr empfindlich von mir, während das Unausgeschriebene von mir högscht beleidigend ist, selbstredend. Passiert mir ziemlich oft. Wie weiland, als man mir empfahl zu verrecken und meine Antwort dann auf wenig Gegenliebe stieß. Ich übe noch.
Irgendwann schreib ich dann gar nix mehr, dann isses hoffentlich gut. Gell Papa.
Warum schon wieder ich? Der Beitrag kam nicht von mir, oder? Hier sind ne Menge Hundebesitzer, die sich wegen ihren Hunden gegen die Böllerei wehren. Denen, die leuchtende Kinderaugen wegen Feuerwerk schön und wichtig finden, denen hat man ins Hirn geschissen?
Zitat von sauerland im Beitrag #3341KB, natürlich ist die Feinstaubbelastung an diesem Tag hoch, genau wie die Luft am Ferienbeginn und während der Ferien durch ein vielfaches an Flugzeugen, Kreuzfahrtschiffen und Autos belastet wird. Hast du darum jemals auf Urlaub verzichtet?
Wenn an einem Tag 15% der Menge an Feinstaub, die der Strassenverkehr im ganzen Jahr produziert, durch die Knallerei freigesetzt werden, ist das höchst bedenklich. In meinen Augen.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #3339@Pescher, hast natürlich recht. Mir gehen die Leute auch auf den Sack, die ihre Hunde weder erziehen noch ihre Hinterlassenschaften entsorgen. Für mich ist halt erstes Argument, dass mein Hund extremen Stress hat, wegen der Knallerei. Ich hab ja auch nur auf die unflätigen Bemerkungen reagiert, natürlich ist das sehr empfindlich von mir, während das Unausgeschriebene von mir högscht beleidigend ist, selbstredend. Passiert mir ziemlich oft. Wie weiland, als man mir empfahl zu verrecken und meine Antwort dann auf wenig Gegenliebe stieß. Ich übe noch.
Irgendwann schreib ich dann gar nix mehr, dann isses hoffentlich gut. Gell Papa.
Warum schon wieder ich? Der Beitrag kam nicht von mir, oder? Hier sind ne Menge Hundebesitzer, die sich wegen ihren Hunden gegen die Böllerei wehren. Denen, die leuchtende Kinderaugen wegen Feuerwerk schön und wichtig finden, denen hat man ins Hirn geschissen?
Muss ich jetzt echt nochmal erklären, dass es mir um die rüde Ausdrucksweise des Tierfreunds ging? Dann sag das doch gleich.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #3343Wenn an einem Tag 15% der Menge an Feinstaub, die der Strassenverkehr im ganzen Jahr produziert, durch die Knallerei freigesetzt werden, ist das höchst bedenklich. In meinen Augen.
Das ist doch am nächsten Tag wieder weg. Was ist mit Urlaub? Hast du schon mal auf eine Ferienreise verzichtet?
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #3343Wenn an einem Tag 15% der Menge an Feinstaub, die der Strassenverkehr im ganzen Jahr produziert, durch die Knallerei freigesetzt werden, ist das höchst bedenklich. In meinen Augen.
Das ist doch am nächsten Tag wieder weg. Was ist mit Urlaub? Hast du schon mal auf eine Ferienreise verzichtet?
Tut zwar nichts zur Sache, aber ich habe in den letzten beiden Jahren 2x Urlaub in Belgien gemacht, davor hab ich seit, lass mich überlegen, seit etwa 1988 keinen Urlaub in der Ferne gemacht.
Ich gehe noch weiter. Es ist ja bekannt, dass ich seit einigen Jahren nur den ÖPNV zur Fortbewegung nutze. Bist du aus Umweltgründen auch dafür, dass das Pflicht wird?
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #3349@Sauerland, Natürlich nicht. Weil ich auf dem Land lebe. Aber wenn ich in der Großstadt leben müsste, würde ich mein Auto abschaffen.
Im Ernst, ich wohne auch in einem Außenbezirk einer 100.000 Menschen Stadt. Aber der Busverkehr ist mehr als akzeptabel.