Im Saarland ist das außerhalb von Saarbrücken nicht zu machen. Wenn ich nach Saarbrücken will, bin ich mit dem Auto in 10 Minuten da. Mit dem ÖPNV müsste ich erst mal etwa nen Kilometer zum Bahnhof, der nicht mit Bussen angefahren wird. Oder mich muss zur Bushaltestelle, etwa 500 Meter, dann mindestens 2x umsteigen, abgesehen davon fahren die nur etwa alle Stunde in die entsprechende Richtung. Aber in der Stadt selbst, also in Saarbrücken würde ich mein KFZ abschaffen.
Aber dennoch fahre ich gern Auto, ich halte nix vom Verbot des Individualverkehrs.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #3332Man könnte den, dem einen oder anderen User hätten die Köter nicht nur in den Garten geschissen.
Hier irgendwo in der Nähe muß es einen Köter geben, dessen Besitzer ihn morgens beim Gassi gehen in meinen Garten zum Scheißen schickt. Manchmal fahre ich dann unverhofft mit dem Rasenmäher über die Haufen - sehr ärgerlich! Mir fällt das nur ein, weil wir hier gerade bei den Thema sind. Was kann ich dagegen tun? Videokamera installieren? Fallen stellen? Ich habe wenig Lust, mir deswegen einen Wecker zu stellen, finde aber, daß mein Garten kein Scheißhaus ist, ob für Köter oder Tölen, auf die Bezeichnung kommt es ja nicht an.
Bevor ich jetzt schlafen gehe, ziehe ich mal für mich ein Fazit: Es ist blöd, gegen Böllerei zu sein. Ok, streng genommen ist es schon blöd, dass mit ein Verbot egal wäre.
Ich gebe mir jetzt aber noch bis Morgen Zeit, einen Grund zu finden, den auch der Sauerland akzeptiert. Ansonsten bin ich doch wieder dafür. Einfach, um mich besser zu fühlen. Oder zumindest wie ein Erwachsener.
Zitat von smokie im Beitrag #3354Bevor ich jetzt schlafen gehe, ziehe ich mal für mich ein Fazit: Es ist blöd, gegen Böllerei zu sein.
Blöd ist ganz einfach die Manie mancher Menschen, ihre eigenen Präferenzen anderen aufnötigen zu wollen. Wer nicht knallen will, bleibt eben daheim und verkriecht sich unter die Decke. Einmal im Jahr wird er es aushalten. Aber nein, lieber macht man aus seiner Abneigung ein allgemeines Prinzip und zwingt alle anderen, danach zu leben. Und tun sie es nicht, geht gleich die Welt unter.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #3355@Aixbock, Vielleicht war es der Nachbar selbst. Wer weiß das schon, ob Du zuhause auch so oberlehrerhaft daherkommst.
Spässle 🙈😂😂😂
Klar. Aber meinen Nachbarn kann ich nichts mehr beibringen, deswegen betätige ich mich ja hier.
Zitat von smokie im Beitrag #3357@Aix Also ich habe gerade gelernt, dass es schon Scheisse ist, wenn es mir gleichgültig ist
Mir ist gleichgültig, ob sie knallen, mir ist nicht gleichgültig, ob es irgendein selbsterklärter Weltenretter ihnen verbieten will. Und ich würde mir wünschen, die Leute würden sich den Spaß nicht verbieten lassen und einfach trotzdem böllern. Da würde ich dann sogar mitmachen. "Niemand hat das Recht zu gehorchen", hat Hanna Arendt einmal gesagt.
@Aixbock, Was mich betrifft, äußere ich hier lediglich meine Meinung und begründe sie, so gut es geht. Ich starte keine Petition, gehe nicht auf die Straße und beteilige mich auch sonst nicht an entsprechenden Gruppen oder Organisationen, die ein Verbot fordern. Nur freie Meinungsäußerung, müsste doch ganz in Deinem Sinne sein. 😇
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #3360@Aixbock, Was mich betrifft, äußere ich hier lediglich meine Meinung und begründe sie, so gut es geht. Ich starte keine Petition, gehe nicht auf die Straße und beteilige mich auch sonst nicht an entsprechenden Gruppen oder Organisationen, die ein Verbot fordern. Nur freie Meinungsäußerung, müsste doch ganz in Deinem Sinne sein. 😇
Jo, Hauptsache Du oder Deine Hunde kacken nicht in seinen Garten, sonst wird der Aixbock böse.
Köter und Tölen mag ich auch nicht, aber es soll ja auch richtig feine Hunde und auch Menschen geben. Menschen die generell keine Tiere mögen, die mag ich wiederum nicht und denen würde ich glatt tatsächlich in den Garten scheissen!
Zitat von smokie im Beitrag #3354Ich gebe mir jetzt aber noch bis Morgen Zeit, einen Grund zu finden, den auch der Sauerland akzeptiert.
Natürlich kann man Gründe für diese Verbote finden, es finden sich auch genug Gründe Autos für den Privatverkehr zu verbieten. Selbstverständlich findet man auch Gründe, E-Autos oder Windräder zu verbieten. Es gibt tausende Gründe für irgendwelche, willkürliche Verbote. Ich persönlich habe allerdings einen hohen Anspruch an der Einhaltung meiner persönlichen Freiheit. Und für mich ist Verbotspolitik keine akzeptable Politik. Verbote sind in den seltensten Fälle auch eine Lösung.
Zitat von smokie im Beitrag #3319@drop Ich habe ziemlich regelmäßig Probleme damit, was du für „Doppelmoral“ hältst. Ich hab auch mal Böller losgelassen, bin ich dadurch schon Doppelmoralist? Nachhaltig haben mich die Dinger nie interessiert. Dafür LIEBE ich Tischfeuerwerk bis heute
Aber wie auch immer: Nur, weil ich in meiner Jugend bestimmte Dinge gemacht habe, heißt das doch nicht, dass ich jetzt nicht eher dagegen sein kann?! Zeiten, Einstellungen, Meinungen....alles ändert sich. In sehr vielen Bereichen. Unter anderem auch, weil vielleicht gewisse Dinge in den Vordergrund rücken, die damals gar kein Thema waren. Umweltschutz zum Beispiel, und das ist nur EIN Punkt. Es gibt sicher viele mehr.
Ich bin aber aus der Diskussion jetzt auch raus. Wir haben unsere Meinungen klar geäußert; sollte das in deinen Augen Doppelmoral sein, kann ich damit gut leben.
Eine Bemerkung zum Schluss worum es mir lediglich ging!:
Nur weil man heutzutage älter sowie weiser(eigentlich sein sollte ) nicht den jungen Erwachsenen etwas verbieten sollte nur weil nun über gewisse Dinge gänzlich anders gedacht wird....dazu hat man kein Recht!
Darum gehts doch nicht ( zumindest in Teilen nicht ) ! Vor über 30 Jahren als ich 18 war hat sich über Klimawandel, Feinstaubbelastung noch keine Sau Gedanken gemacht. Heute reden wir intensivst über sowas und wenn ich schon Abgaswerte vorschreibe dann gehört für mich auch Feuerwerk-Verbot diiskutiert. Was in dieser einen Nacht an Müll produziert und an Staub in die Atmosphäre geblasen wird ist abartig und imho daher nicht mehr zeitgemäß. Dass sich auch die Tierwelt drüber freuen würde käme erschvwerend hinzu. Dass es in Covid Zeiten unter Kontaktbeschränkungsgesichtspunkten vielleicht sogar doppelt Sinn macht... ICH versteh das
Ja......man hat jetzt als „alter,weiser Mann“ gut reden wie sich die jungen,wilden zu verhalten haben....
Ging DIR das Gelaber der Alten von damals nicht auf Senkel was du zu tun und zu lassen hast???
Also MIR ja und habe mich natürlich nicht dran gehalten..... Aber genau das meine ich unter „Hysterie“..... bzw. Datenhysterie!
Die Digitalisierte Welt haut uns immer weiter „Zahlen“ um die Ohren nachdem wir unser Leben zu richten haben!
Wir normen uns immer weiter in ein mentales Grab!
Ich bin Nichtraucher.....ja zum Teufel!
Dann müssen doch die Zigaretten verboten werden,ICH schädige ja nicht die anderen mit meinem Qualm!(vorsicht Ironie!)
Diese zersetzungsrenitenten Stummel überall weil das junge,unvernünftige Partypack die Dinger nicht in den vorgesehenen Stummelsiffon schmeißt!
Weisst du Pescher,
Jedes unnütze Vergnügen kannst du nach gewissen Maßstäben verbieten weil dadurch irgendeine unangenehme Nebenerscheinung eintritt.....meist aus umwelttechnischer Sicht.
Glasflaschen in der Öffentlichkeit,Rauchen,Musiktubes,Versammlungen von Jugendlichen ab 22:00 ach was weiß ich noch alles worüber sich der ordnungsliebende,rechtschaffende Bürger alles aufregen könnte.
Wir können uns ja jede Freiheit nehmen und der jungen unordentlichen Brut erzählen was alles für die Umwelt und das Gemeinwohl wichtig ist.
Also Schulabschluss,Lehre,Arbeiten,mit Glück etwas von der Rente haben und dann ab brav in die Kiste!
Ich weiß dass das etwas überspitzt formuliert ist aber ich gehe mal davon aus dass du den Sinn dahinter erkennst was ich damit ausdrücken möchte.
Zitat von smokie im Beitrag #3319@drop Ich habe ziemlich regelmäßig Probleme damit, was du für „Doppelmoral“ hältst. Ich hab auch mal Böller losgelassen, bin ich dadurch schon Doppelmoralist? Nachhaltig haben mich die Dinger nie interessiert. Dafür LIEBE ich Tischfeuerwerk bis heute
Aber wie auch immer: Nur, weil ich in meiner Jugend bestimmte Dinge gemacht habe, heißt das doch nicht, dass ich jetzt nicht eher dagegen sein kann?! Zeiten, Einstellungen, Meinungen....alles ändert sich. In sehr vielen Bereichen. Unter anderem auch, weil vielleicht gewisse Dinge in den Vordergrund rücken, die damals gar kein Thema waren. Umweltschutz zum Beispiel, und das ist nur EIN Punkt. Es gibt sicher viele mehr.
Ich bin aber aus der Diskussion jetzt auch raus. Wir haben unsere Meinungen klar geäußert; sollte das in deinen Augen Doppelmoral sein, kann ich damit gut leben.
Eine Bemerkung zum Schluss worum es mir lediglich ging!:
Nur weil man heutzutage älter sowie weiser(eigentlich sein sollte ) nicht den jungen Erwachsenen etwas verbieten sollte nur weil nun über gewisse Dinge gänzlich anders gedacht wird....dazu hat man kein Recht!
Ist ein aus psychologischer / Erzieherischer Sicht ein Interessanter Ansatz .
Die Punkte die einem im Leben klüger gemacht haben sollte man den jüngeren auf jeden Fall verschweigen . Verbote von erwiesenem Unsinn sind ebenfalls völlig kontraproduktiv .
Die verdammte Brut soll sich mindestens so oft die Scheiße vom Schuh kratzen wie es man selbst getan hat .
Also was du dir daraus für einen Unsinn interpretierst ist schon aller Ehren wert!
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #3329Früher waren es meine Pänz, heute sind es die Enkel. Die Kleinen warten mit Mühe bis zum Jahreswechsel, obwohl ihnen 2 Stunden vorher die Augen zufallen. Wenn ich dann beim Feuerwerk das Leuchten in den Augen sehe, interessiert mich kein Köter aus der Nachbarschaft. Die kläffen das ganze Jahr über 20 Stunden täglich, rennen unkontrolliert über die Strasse und scheißen in die Vorgärten. Letztens hat so ein Kläffer ein Kind vom Fahrrad geworfen, ja klar, er wollte nur spielen. Der 80cm Gartenzaun hält den nicht auf dem Grundstück, eine mehrfache Aufforderung des Ordnungsamtes, diesen zu erhöhen, wurde bisher nicht befolgt.
Wildtiere hätten, würden sie gefragt, nichts gegen Silvesterknallerei. Die haben mehr Angst vor der Knallerei, die von Jägern und deren Spezies abgehalten wird. Zum Schluß, wir treffen uns sicherlich im Sommer bei den Kölner Lichtern. Die werden nicht verboten, die bringen der Stadt Einnahmen.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #3329Früher waren es meine Pänz, heute sind es die Enkel. Die Kleinen warten mit Mühe bis zum Jahreswechsel, obwohl ihnen 2 Stunden vorher die Augen zufallen. Wenn ich dann beim Feuerwerk das Leuchten in den Augen sehe, interessiert mich kein Köter aus der Nachbarschaft. Die kläffen das ganze Jahr über 20 Stunden täglich, rennen unkontrolliert über die Strasse und scheißen in die Vorgärten. Letztens hat so ein Kläffer ein Kind vom Fahrrad geworfen, ja klar, er wollte nur spielen. Der 80cm Gartenzaun hält den nicht auf dem Grundstück, eine mehrfache Aufforderung des Ordnungsamtes, diesen zu erhöhen, wurde bisher nicht befolgt.
Wildtiere hätten, würden sie gefragt, nichts gegen Silvesterknallerei. Die haben mehr Angst vor der Knallerei, die von Jägern und deren Spezies abgehalten wird. Zum Schluß, wir treffen uns sicherlich im Sommer bei den Kölner Lichtern. Die werden nicht verboten, die bringen der Stadt Einnahmen.
Was hast du da mit dem Kopf zu schütteln?
Aber nee is klar!
Immer schön aus seinem persönlichen Empfinden heraus,wie man es nach Gusto brauch!
DAS ist genau was ich eingangs ansprach!
Ich hab zwar kein Hund aber ich mag Hunde....auch mit all den negativen Randerscheinungen die Grotte ZURECHT anspricht.
Zitat von sauerland im Beitrag #3338Manchmal kann ich echt nicht glauben, dass hier erwachsene Menschen schreiben. Da werden unsinnige Verbote befürwortet. Als wenn diese eine Nacht was am Klima ändern würde. Jaja, glaubt es nur. Klar ist das für Hunde nicht schön, das war auch für Menschen die den Krieg miterlebt haben nicht schön. Bleigießen ist ja auch schon verboten. Ich weiß nicht aus welchem Grund, vielleicht weil sich Katzen an dem heißen Zeug verbrannt haben? Ich weiß es nicht. Und noch etwas: Wer glaubt, dass irgendwelche Verbote, die wegen Corona erlassen wurden, später aufgehoben werden, ist gelinde gesagt von recht naiver Natur. Als Politiker hat man es recht einfach. Wenn ich nicht weiter weiß, verbiete ich halt irgendwas. Wird schon die richtigen treffen. Mündige Bürger gibt es nicht, alle brauchen die starke Hand unserer Politiker.
Auch hier danke dafür! Ein Glück gibt es User die in der Lage dazu sind nicht nur aus ihrem kleinen Kosmos heraus die Sicht der Dinge mit einem gesunden Menschenverstand zu sehen!
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #3343Wenn an einem Tag 15% der Menge an Feinstaub, die der Strassenverkehr im ganzen Jahr produziert, durch die Knallerei freigesetzt werden, ist das höchst bedenklich. In meinen Augen.
Das ist doch am nächsten Tag wieder weg. Was ist mit Urlaub? Hast du schon mal auf eine Ferienreise verzichtet?
Tut zwar nichts zur Sache, aber ich habe in den letzten beiden Jahren 2x Urlaub in Belgien gemacht, davor hab ich seit, lass mich überlegen, seit etwa 1988 keinen Urlaub in der Ferne gemacht.
Und vor 1988 war das also für die Welt noch in Ordnung oder was?
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #3332Man könnte den, dem einen oder anderen User hätten die Köter nicht nur in den Garten geschissen.
Hier irgendwo in der Nähe muß es einen Köter geben, dessen Besitzer ihn morgens beim Gassi gehen in meinen Garten zum Scheißen schickt. Manchmal fahre ich dann unverhofft mit dem Rasenmäher über die Haufen - sehr ärgerlich! Mir fällt das nur ein, weil wir hier gerade bei den Thema sind. Was kann ich dagegen tun? Videokamera installieren? Fallen stellen? Ich habe wenig Lust, mir deswegen einen Wecker zu stellen, finde aber, daß mein Garten kein Scheißhaus ist, ob für Köter oder Tölen, auf die Bezeichnung kommt es ja nicht an.
Zitat von smokie im Beitrag #3354Bevor ich jetzt schlafen gehe, ziehe ich mal für mich ein Fazit: Es ist blöd, gegen Böllerei zu sein.
Blöd ist ganz einfach die Manie mancher Menschen, ihre eigenen Präferenzen anderen aufnötigen zu wollen. Wer nicht knallen will, bleibt eben daheim und verkriecht sich unter die Decke. Einmal im Jahr wird er es aushalten. Aber nein, lieber macht man aus seiner Abneigung ein allgemeines Prinzip und zwingt alle anderen, danach zu leben. Und tun sie es nicht, geht gleich die Welt unter.
Zitat von smokie im Beitrag #3354Ich gebe mir jetzt aber noch bis Morgen Zeit, einen Grund zu finden, den auch der Sauerland akzeptiert.
Natürlich kann man Gründe für diese Verbote finden, es finden sich auch genug Gründe Autos für den Privatverkehr zu verbieten. Selbstverständlich findet man auch Gründe, E-Autos oder Windräder zu verbieten. Es gibt tausende Gründe für irgendwelche, willkürliche Verbote. Ich persönlich habe allerdings einen hohen Anspruch an der Einhaltung meiner persönlichen Freiheit. Und für mich ist Verbotspolitik keine akzeptable Politik. Verbote sind in den seltensten Fälle auch eine Lösung.
Jo! Man sieht ja wie weit man mit der Inzidenzzahl gekommen ist seit es diesen ominösen Light-Lockdown gibt.
Man sollte das Übel an der Wurzel packen (ist hier schon ausführlich diskutiert worden bevor noch jemand fragt!) bevor man weiterhin völlig unnütz Existenzen vernichtet die sich an alle Auflagen halten.
Es ist beruhigend, zu wissen, dass noch immer Verlass auf gewisse Vorgänge im Forum ist.
Schön, dass unsere moralische Instanz, der Wächter über Recht, Etikette und Anstand, unser allseits geschätzter @Drop, des nachts nach dem Rechten sieht, den Finger in Wunden legt und die Verfehlungen der pösen Purschen sanft, aber doch bestimmt benennt und die Übeltäter zurecht weist.