Zitat von Heupääd im Beitrag Pressespiegel zum 1. FC KölnWehrle: "Corona ist finanziell schlimmer als ein Abstieg"Das Kalenderjahr 2020 wird in die Geschichtsbücher als das Jahr der Corona-Pandemie eingehen. Nicht zuletzt für die Bundesliga ist es eine große wirtschaftliche Herausforderung, mit den Folgen der Krise klarzukommen. Alexander Wehrle in der Bild: "Corona ist finanziell schlimmer als ein Abstieg. Bei einem Abstieg reduzieren sich auch die Fixkosten. "Diesen Automatismus gab es in der Pandemie nun nicht. Einsparungen sind größtenteils selbst auferlegt, etwa durch einen Gehaltsverzicht bei den Profis oder die Maßgabe an sämtliche Abteilungen, Kosten zu reduzieren. Den weitaus größten Fehlbetrag weist der 1.FC Köln aufgrund ausbleibender Einnahmen im Ticket-Verkauf aus. 35 Mio. Euro gehen dem Klub verloren, sollte es bis Ende der Saison keine Rückkehr der Zuschauer geben. Wehrle: "Wir hoffen, dass es im Frühjahr zu einer Teilöffnung kommt."
Der Kicker Beitrag über Wirtz lässt einem mit der Zunge schnaltzen! Herrlich so etwas mal wieder über ein Spieler aus der eigenen Jugend lesen zu dürfen! Respekt für unsere Kaderschmiede, von solch Spielern brauchen wir mehr!
Ach ne, Sorry, davon brauchen die Pillen mehr, habe da mal wieder schlecht gedacht!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Es mag ja durchaus legitim sein, bei leitenden Angestellten der Konkurrenz nachzuhören ob man sich einen Wechsel vorstellen kann. Aber alles und jeden abwerben ist doch lächerlich Hat man keinen eigenen Plan, sieht man uns dort mittlerweile als deren Farmteam? Meine Fresse, was kotzt mich dieser Kackverein an.
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Der Stachel sitzt einfach sehr tief Kölnsturm. Wart mal ab wenn der irgendwann für nen 3-stelligen Millionenbetrag auf die Insel wechselt. Da wirste dann auch nicht sagen, ach ja, schade irgendwie, aber was solls..
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
ecken wir einfach unsere FC Wunden und erkennen unsere Nachwuchs Arbeit an! Vielleicht wird Obuz ja bleiben und der bessere Wirtz werden? Wäre die Veh nur winkend an uns vorbei gegangen, Danke für nichts!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von kölnsturm im Beitrag #3428Können wir Witz nicht einfach vergessen. Dauernde Aufwärmerei bringt nix.
Wirtz?????? Who is it????
A fucking Bayerarsch!!!!!!!
Ich finde, man muss sich die Wirtz-Geschichte ganz genau und im Detail merken. Immer, wenn man sich die Frage stellt, warum der FC mal wieder so schlecht spielt, warum er wieder absteigt, warum das nix wird mit einstelligem Tabellenplatz - immer dann sollte man an Wirtz denken und an die Typen, die das verbockt haben. Danach sollte man "Danke!" sagen und hat das gute Gefühl, dass man zumindest eine Ahnung hat, warum es mit dem FC so steht wie es steht.
Und weil Weihnachten ist ein passender Gedanke eines großartigen Düsseldorfers (Heine):
„Friedliche Gesinnung. Wünsche: bescheidene Hütte, Strohdach, aber gutes Bett, gutes Essen, Milch und Butter, sehr frisch, vor dem Fenster Blumen, vor der Türe einige schöne Bäume, und wenn der liebe Gott mich ganz glücklich machen will, läßt er mir die Freude erleben, daß an diesen Bäumen etwa sechs bis sieben meiner Feinde aufgehängt werden - Mit gerührtem Herzen werde ich ihnen vor ihrem Tode alle Unbill verzeihen, die sie mir im Leben zugefügt - ja, man muß seinen Feinden verzeihen, aber nicht früher, als bis sie gehenkt worden. - Versöhnlichkeit, Liebe, Barmherzigkeit.“
Zitat von kölnsturm im Beitrag #3428Können wir Witz nicht einfach vergessen. Dauernde Aufwärmerei bringt nix.
Wirtz?????? Who is it????
A fucking Bayerarsch!!!!!!!
Ich finde, man muss sich die Wirtz-Geschichte ganz genau und im Detail merken. Immer, wenn man sich die Frage stellt, warum der FC mal wieder so schlecht spielt, warum er wieder absteigt, warum das nix wird mit einstelligem Tabellenplatz - immer dann sollte man an Wirtz denken und an die Typen, die das verbockt haben. Danach sollte man "Danke!" sagen und hat das gute Gefühl, dass man zumindest eine Ahnung hat, warum es mit dem FC so steht wie es steht.
Und weil Weihnachten ist ein passender Gedanke eines großartigen Düsseldorfers (Heine):
„Friedliche Gesinnung. Wünsche: bescheidene Hütte, Strohdach, aber gutes Bett, gutes Essen, Milch und Butter, sehr frisch, vor dem Fenster Blumen, vor der Türe einige schöne Bäume, und wenn der liebe Gott mich ganz glücklich machen will, läßt er mir die Freude erleben, daß an diesen Bäumen etwa sechs bis sieben meiner Feinde aufgehängt werden - Mit gerührtem Herzen werde ich ihnen vor ihrem Tode alle Unbill verzeihen, die sie mir im Leben zugefügt - ja, man muß seinen Feinden verzeihen, aber nicht früher, als bis sie gehenkt worden. - Versöhnlichkeit, Liebe, Barmherzigkeit.“
Traurig, aber wahr! Vielleicht hat die Pille vor den Bug uns aber auch weiter gebracht! Alte Kaderplan Säcke werden entsorgt, Fachkräfte, welche die Jugend sehr gut kennen werden dafür mehr eingebunden! Ein Schritt in die Zukunft! Brauchen dann keine abgehalfterten Profis mit Köln Gen teuer kaufen, wir entwickeln Sie selber! Joga!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ohne irgendwas zu wissen (also wie immer ) halte ich es für wahrscheinlich, dass man bezüglich Wirtz beim FC gar nicht versagt hat...zumindest nicht Veh. Veh kann auch keine Kohle ausgeben, die nicht vorhanden ist.
Wahrscheinlicher ist, dass Bayer sich nicht nur mit rührig eifrigem Einsatz um Wirtz bemüht hat, während Veh & Co. schlafend im Büro lagen. Rudi und Co. werden schlicht das übliche Bayer-Programm abgezogen haben => platinfarbende Kreditkarte vorblitzen lassen, Handgeldorgien für Spieler und Berater, für Papa den Benz in Vollausstattung + Eierschöcklerposten mit Direktorengehalt in einer mit Bayer verbandelten Firma.
Papa Wirtz erzählt in Brauweiler (immerhin eingefleischtes FC-Gebiet, wo Levkis normalerweise mit Fackeln und Mistgabeln durchs Dorf getrieben werden) nun natürlich nicht die Wahrheit, sondern kann über das Nicht-Bemühen vom FC abendfüllend referieren - es scheiterte also an einem Fahrdienst zum GBH....
Lötzinn - Kohle war es, nichts als Kohle + die wesentlich bessere Aussicht sich nicht mit Spielen gegen den Abstieg stressen zu müssen.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Nach meinem ersten Schock bzgl dieser Wirtz Geschichte ist's natürlich klar, wir hatten da keine Chance. Schotter Schotter Schotter und natürlich CL. Da können wir nur bescheiden und beschämt kucken
Sind wir so klamm das Veh dem nicht einmal einen Fahrdienst anbieten konnte? Hatte Veh so wenig Zeit das U17 Finale zu schauen und sich mit den Eltern zu treffen! Vielleicht in einem schönen Restaurant, auf Rechnung des FCs oder in einem feinem Cafe? Ich hoffe die Veh bestellt sich einen feinen Nerz aus Dänemark, welcher aber das Keulen überlebt hat! Geht dann ab wie bei "The Big Leborski", schön in der Goldrand Badewanne!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Caligula im Beitrag #3434Ohne irgendwas zu wissen (also wie immer ) halte ich es für wahrscheinlich, dass man bezüglich Wirtz beim FC gar nicht versagt hat...zumindest nicht Veh. Veh kann auch keine Kohle ausgeben, die nicht vorhanden ist. (...) Lötzinn - Kohle war es, nichts als Kohle + die wesentlich bessere Aussicht sich nicht mit Spielen gegen den Abstieg stressen zu müssen.
In dieser Angelegenheit muss ich durchaus zugeben: Wir alle wissen nicht, was genau gelaufen ist. Und natürlich kann es sein, dass es die Kohle war und nicht die Fehleinschätzungen von Veh.
Also spekulieren wir. Was wir aber wissen (ein Argument gegen die Kohle-Theorie): Der Spieler Wirtz hat beim FC nie für die Profis gespielt. Er wechselt im Januar 2020 zu Leverkusen und ist dort sehr schnell - Stammspieler. DAS ist doch seltsam - der spielt in Leverkusen so gut, dass alle sagen: Schau, der ist besser als Havertz. Und einige Wochen vorher beim FC - spielt er nicht. Was sagt uns das? Wie erklären wir uns das? Hat er einen Leistungssprung sondergleichen gemacht zwischen November/Dezember 2019 und Februar 2020? Ist der FC-Kader so viel besser als der der Werkself? Oder setzt Leverkusen auf den Spieler und der FC eben nicht, warum auch immer?
Es ist für einen jungen Spieler einfacher, in einer Spitzenmannschaft wie Leverkusen oder Dortmund Fuß zu fassen als beim FC, der auf den meisten Positionen schlechter besetzt ist. Wirtz wäre beim FC seit März mit der Mannschaft untergegangen. Selbst gegen den FC war er trotz seines Treffers eher einer der schwächeren Leverkusenern. Wäre er in Köln geblieben, würde er bei maximal der Hälfte seines Gehaltes noch Monate, wenn nicht Jahre brauchen, um international ein Spitzenspieler zu werden. Am Fahrdienst hat es allerdings nicht gelegen, oder sollte dieser für alle außer Wirtz zuständig sein?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #3440Am Fahrdienst hat es allerdings nicht gelegen, oder sollte dieser für alle außer Wirtz zuständig sein?
Pierre Littbarski ist mit ner Flory 3-Gang zum Training gefahren. Das geht heute nicht mehr, weil die Grünen keine 2-Takter mehr in den Grüngürtel lassen.
Vielleicht hatte "Stahleier" Veh einfach die Faxen dicke, wollte den extravaganten Ideen nicht mehr folgen, und hat gesagt "Jung, Brauweiler GBH sind exakt 11,2km - hier hast Du ein E-Bike, die Stromkosten teilen wir uns 50:50".
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von Caligula im Beitrag #3434Ohne irgendwas zu wissen (also wie immer ) halte ich es für wahrscheinlich, dass man bezüglich Wirtz beim FC gar nicht versagt hat...zumindest nicht Veh. Veh kann auch keine Kohle ausgeben, die nicht vorhanden ist. (...) Lötzinn - Kohle war es, nichts als Kohle + die wesentlich bessere Aussicht sich nicht mit Spielen gegen den Abstieg stressen zu müssen.
In dieser Angelegenheit muss ich durchaus zugeben: Wir alle wissen nicht, was genau gelaufen ist. Und natürlich kann es sein, dass es die Kohle war und nicht die Fehleinschätzungen von Veh.
Also spekulieren wir. Was wir aber wissen (ein Argument gegen die Kohle-Theorie): Der Spieler Wirtz hat beim FC nie für die Profis gespielt. Er wechselt im Januar 2020 zu Leverkusen und ist dort sehr schnell - Stammspieler. DAS ist doch seltsam - der spielt in Leverkusen so gut, dass alle sagen: Schau, der ist besser als Havertz. Und einige Wochen vorher beim FC - spielt er nicht. Was sagt uns das? Wie erklären wir uns das? Hat er einen Leistungssprung sondergleichen gemacht zwischen November/Dezember 2019 und Februar 2020? Ist der FC-Kader so viel besser als der der Werkself? Oder setzt Leverkusen auf den Spieler und der FC eben nicht, warum auch immer?
Es war wohl nicht nur die Knete der Giftmischer, die einen Wechsel schmackhaft gemacht hat. Man konnte lesen, dass Wirtz beim FC langsam aufgebaut werden sollte. Er sollte in der U17 bleiben und nicht in die U19 oder U21 hochgezogen werden. Das war eine Fehlentscheidung von Veh. Ich denke, keiner wird hier bezweifeln können, dass Wirtz unter diesen Umständen die bessere Wahl getroffen hat.
Im Geißbockecho steht, dass es eben nicht die Knete war, die Kohle, das Geld - wie einige hier wissen wollen, weil es so schön ist, aus den Pillen den Drecks-Geld-Verein zu machen und den FC zu romantisieren. Leverkusen = Profis, FC Köln = Karnevalsverein, wie l#seven hier schrieb - so ist es wohl eher.
"Weil der 1. FC Köln den wohl teuersten Fehler der Vereinsgeschichte beging und sich nicht um sein größtes Talent seit Jahren kümmerte. Oder zumindest nicht so, wie es nötig gewesen wäre. Nun hat Spielerberater Volker Struth den Finger noch einmal in die Wunde gelegt und erklärt: Eigentlich hätte der Verlust des Top-Talents die Verantwortlichen den Job kosten müssen. Armin Veh war aber von selbst gegangen, ehe das ganze Ausmaß seines Versagens offenbar geworden war. Seiner rechten Hand, Frank Aehlig, hatte Veh zuvor noch den Vertrag verlängert."
Oder ein anderes Zitat vom Spielerberater, der FC-Fan ist nebenbei: „Da blutet nicht nur mir das Herz, sondern vielen Fans und Funktionären des 1. FC Köln“, sagte Struth nun dem Express. „So ein Talent hast du nicht jedes Jahr.“ Nicht jedes Jahr, womöglich nicht einmal jedes Jahrzehnt. Für Struth, der über die Vorgänge im FC in der Regel bestens informiert ist, hätte der Fehler personelle Konsequenzen haben müssen. „Wenn so etwas in der freien Wirtschaft passiert wäre, dann würden nach so einem Fehler Köpfe rollen ohne Ende.“
Joga höre bitte auf, das treibt hier noch Alle in Winterdepressionen! Zumindest ist Veh mit Anstand und ohne Abfindung gegangen , neben Skhiri und Seb seine beste FC Tat! Der Aehlig ist auch bald Geschichte, daher, Danke für sehr Wenig!
Also lasst uns lieber in die Zukunft blicken, wie Du schon geschrieben hast, der Horsti spinnt gerade hervorragende Netze zwischen Nachwuchs und Profi Kader! Mit Gisdol haben wir einen Trainer der dazu passt! Auch wenn die Spiele oft nur Sado Maso Fans begeistern, die Arbeit dahinter fixt mich an!
Danke auch an den Lorzer, Veh wollte Jakobs ja auch verschenken, der hat sein Veto eingelegt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #3444Joga höre bitte auf, das treibt hier noch Alle in Winterdepressionen! Zumindest ist Veh mit Anstand und ohne Abfindung gegangen , neben Skhiri und Seb seine beste FC Tat! Der Aehlig ist auch bald Geschichte, daher, Danke für sehr Wenig! (...)
Winterdepression ist aber nicht genug für diesen Fehler. Wirtz war die eine Chance, die ein Klub wie der FC hat in 10 Jahren, aus der grauen Maus zumindest eine beige Ratte zu machen (oder so). Oder nen braunen Bock. Wirtz war nach Podolski die nächste Riesenchance für den Klub, aus der Tristesse von Liga 2 / Abstiegskampf ... rauszukommen.
Und diese Chance ist von Dilettanten verballert worden. Da sagt mir mein Gefühlsleben: Das ist schlimmer als Winterdepression, das sollte schon ein paar Jahre für richtig beschissene Laune sorgen. Schade halt, dass der Veh schon so alt ist, dass ihn eh keiner mehr will - ansonsten hätte ich das schöne Gefühl, dass er sich wenigstens in seiner Doofheit die eigene Karriere versaut hat.
Menschenskinder, was is da passiert??? Da komm ich doch wieder von meiner Schottertheorie zur empathischen, zur "Den wollen wir mit allen Mitteln halten" Theorie. Da muss man dann auch durchaus in der Familie Wirtz mal rumschleimen, da muss ständiger Kontakt sein, mit der GANZ KLAREN BOTSCHAFT, wir tun alles für den Junior. ALLES !!!!! Dann wird's so sein wie meine erste Theorie war, das wird so nebenbei mal am Spielfeldrand während oder nachm Training besprochen worden sein. Nach dem Motto, immer langsam, wir oder vielmehr ich (Veh) bestimme das Tempo und die Gangart. Ich wusste ja das er ein Arschloch ist, hab's auch oft genug geäußert, ein arrogantes dazu. Aber das er dem Verein dermaßen schädlich war, unglaublich, und keiner hat's Maul aufgemacht. Soviel kann man über Weihnachten gar nicht in sich reingestopft haben wie jetzt gekotzt werden müsste. Ich bin agro, aber richtig, dieser VOLLIDIOT
Zitat von joergi im Beitrag #3444Joga höre bitte auf, das treibt hier noch Alle in Winterdepressionen! Zumindest ist Veh mit Anstand und ohne Abfindung gegangen , neben Skhiri und Seb seine beste FC Tat! Der Aehlig ist auch bald Geschichte, daher, Danke für sehr Wenig! (...)
Winterdepression ist aber nicht genug für diesen Fehler. Wirtz war die eine Chance, die ein Klub wie der FC hat in 10 Jahren, aus der grauen Maus zumindest eine beige Ratte zu machen (oder so). Oder nen braunen Bock. Wirtz war nach Podolski die nächste Riesenchance für den Klub, aus der Tristesse von Liga 2 / Abstiegskampf ... rauszukommen.
Und diese Chance ist von Dilettanten verballert worden. Da sagt mir mein Gefühlsleben: Das ist schlimmer als Winterdepression, das sollte schon ein paar Jahre für richtig beschissene Laune sorgen. Schade halt, dass der Veh schon so alt ist, dass ihn eh keiner mehr will - ansonsten hätte ich das schöne Gefühl, dass er sich wenigstens in seiner Doofheit die eigene Karriere versaut hat.
Wenn man das Ganze mal von außen betrachtet und sich vor Augen führt, dass dieser ganze Buisenes eigentlich eine einzige Inzucht ist, stellen sich noch ganz andere Fragen. Nämlich die, ob da im Hintergrund nicht sehr viel mehr mitkassiert wird, auch und grade bei solchen Geschichten. Wieviel Geld hat Leverkusen jetzt damit gespart/verdient oder wie auch immer ihr das nennen wollt. Und warum haben immer die selben Vereine ein solche "Glück" bei ihren Verpflichtungen?
Klar kann man beim FC immer sagen, die sind einfach unfähig und keiner würde das Argument wirklich in Zweifel ziehen, aber dazu müssten dann wirklich alle gehören. Der Trainer von Wirz, Veh, der Trainer der Profis, unser Talentscout, unsere Scouts im allgemeinen, einfach jeder. Ich finde das schon sehr seltsam.
Wirtz hat jetzt einen Marktwert von 25 Mio € Mit 17 Jahren. Man sollte in Zukunft mal beobachten, wer von den damals verantwortlich zukünftig evt. einen Job bei Leverkusen bekommt. Oder vielleicht einen Beratervertrag....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Lukas Berg (27) wird Nachfolger von Frank Aehlig (KStA). Berg wird "Leiter Administration Lizenzspielerabteilung" - was immer das auch ist. Bisher war er "Projektleiter Digitalisierung Sport".
Ich verstehe nur Bahnhof und habe keine Ahnung, welche Aufgaben sich hinter diesen Bezeichnungen verbergen. Was immer Berg nun für den FC machen soll, ich hoffe, er macht es gut.......