Macht die Sache auch nicht besser. 4 Millionen auf Schalke, dann sind 3 Millionen in Köln auch in Ordnung? Ich verstehe es einfach nicht. Wie die WM in Quatar.
Lies doch einfach den Artikel. 1,8 Mio Grundgehalt plus Punktprämie im niedrigen fünfstelligen Bereich. Ich finde das zu teuer, das ist alles. Die 5.000 am Tag sind ja nicht alles. Was ist niedrig fünfstellig? 10.000, 25.000 ? Mir ist das zu teuer. Dir nicht. Alles gut. Die 3 Mio stehen sogar in dem Artikel, ist also keine Erfindung von mir. Lies doch einfach mal.
Er verdient weniger als auf Schalke, bekommt aber immer noch viel Geld. Ich hoffe, er bringt dafür die entsprechende Leistung. Einen Transfergewinn werden wir mit einem 30jährigen nicht mehr machen.
Hätte man einen preiswerteren und jüngeren Spieler finden können, der fußballerisch nicht schlechter ist? Keine Ahnung?
Stimmt ja mal wieder nicht. Mir ist das definitiv zu teuer. Aber das gilt für fast jeden Profi. Ich finde niemand sollte in einem Jahr mehr verdienen, als zB ein Straßenkehrer in seinem ganzen Leben erwirtschaften kann. Niemand. Gleich welchen Berufs.
Ja, Fidschi, hätte man. Aber nicht in Köln. Die sind so doof in der sportlichen Führung, dass es schon weh tut. Lies mal den Geissblock. Und sie lernen nicht dazu. Sir verpflichten für 3 Mio im Jahr einen 30-jährigen, der seit Jahren durchwachsene Leistungen zeigt. Und warum? Weil er Kölner ist.
Ich kann ja nur von dem schreiben, was ich weiß. Vor zwei Tagen wußte ich nichts vo Punktprämien. Entschuldigung, Duikie, wollte dich nicht böse angehen.
Zitat von derpapa im Beitrag #4133 Und warum? Weil er Kölner ist.
Na klar, was denkst denn Du? Das ist schon immer das wichtigeste Kriterium gewesen. Ob Uth eine adäquate Leistung bringen wird, ob ihn weniger Geld mehr motivieren wird als mehr Geld, das ihn bei Schalke schon nicht motiviert hat, das fällt schwer zu glauben.
Zitat von fidschi im Beitrag #4125Papa, das kannst du jedem Profi vorwerfen. Auch ich finde, dass zu viel verdient wird.
Uth könnte für 3 Millionen weiter für Schalke spielen. Er spielt aber für weniger Geld lieber in seiner Heimatstadt.
Ob der auf Schalke tatsächlich 3 Millionen verdienen könnte, wer weiß? Da wird's Klauseln geben für die 2. Liga. Da verdient jeder weniger.
Ich bin kein Freund von Uth und alles andere als begeistert, dem unser knappes Geld in den Rachen zu schieben. Es kommt immer auf das Manschaftsgefüge an und da ist Uth sowohl auf Schalke als auch in Köln eher negativ aufgefallen. Für mich ist das kein Teamplayer.
Eher nicht. Der @Dude ist FanIn von einem Uth-Transfer zum FC. Ich mag den Typ (Uth) überhaupt nicht und hätte lieber drei Özcans für einen Uth. Oder sechs Thielmanns. Ich will auch darüber nicht mehr streiten. Soll der Wehrle doch wieder das Geld raushauen. Mir isses egal Nächste Saison ist Bochum und Fürth dabei, da schaffen wir den Klassenerhalt vielleicht sogar mit den Experten, die gerade da sind.
Zitat von Heupääd im Beitrag Pressespiegel zum 1. FC KölnDer Spieler besitzt beim Pott-Klub noch Vertrag bis 2022, muss aufgrund der hohen Schuldenbelastung (217 Mio. Euro) unbedingt von der Gehaltsliste. Sein Köln-Salär wurde auf 1,7 Mio Euro ausgehandelt! Bei Schalke würde Uth selbst in der 2. Liga rund 3 Mio. Euro als Grundgehalt verdienen.https://www.bild.de/sport/fussball/fussb...70248.bild.html
Zitat von Heupääd im Beitrag Pressespiegel zum 1. FC KölnMittwochmorgen bei der Präsidiumssitzung am Geißbockheim legte Finanzchef Alexander Wehrle den Bossen die Zahlen des Pakets vor. 150.000 Euro im Monat, also 1,8 Millionen Euro Grundgehalt, soll der in Porz aufgewachsene Stürmer in den kommenden beiden Spielzeiten verdienen.
Zitat von Heupääd im Beitrag Pressespiegel zum 1. FC KölnDazu kommen Punkteinsatzprämien im niedrigen fünfstelligen Bereich. Damit würde Uth rund eine Millionen Euro weniger verdienen als beim FC Schalke.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #4137Ob der auf Schalke tatsächlich 3 Millionen verdienen könnte, wer weiß? Da wird's Klauseln geben für die 2. Liga. Da verdient jeder weniger.
Eher nicht. Der @Dude ist FanIn von einem Uth-Transfer zum FC. Ich mag den Typ (Uth) überhaupt nicht und hätte lieber drei Özcans für einen Uth. Oder sechs Thielmanns. Ich will auch darüber nicht mehr streiten. Soll der Wehrle doch wieder das Geld raushauen. Mir isses egal Nächste Saison ist Bochum und Fürth dabei, da schaffen wir den Klassenerhalt vielleicht sogar mit den Experten, die gerade da sind.
@derkaka Dukie hat nirgendwo geschrieben, dass er ein Uth-Fan ist. Ist er nicht. Du unterstellst mir das. Dass er aber den derzeitigen Kader verbessern würde, ist relativ eindeutig. Wenn wir einen besseren,jüngeren UND sympathischeren Spieler für die gleiche Kohle bekommen können, dann will ich den. Ich hätte im Winter sogar Ibisevic gerne geholt, den kann ich überhaupt nicht ab.
Ich hab ja schon bei Özcan geschrieben,ich hätte gerne von den Jugendvernichtern gerne Namen von Spielern,die besser sind und zum FC wollen.Bislang Fehlanzeige!!!! Genau dasselbe trifft auf Uth zu.Seitdem er hier seine Elfmeter verschossen hat damals,kriegt er hier kein Bein mehr auf die Erde.Dass er uns qualitativ gut tut,wird dabei gerne übersehen. Das gleiche bei diesen sog. Fachleuten über easy.Der Kerl wird runtergemacht,wo es nur geht. Ich hätte dann bloss mal eine Frage.Warum hat wohl Funkel easy im alles entscheidenden Spiel über Wohl und Wehe des 1.FC Köln eingesetzt!Ein Spieler mit ständigen Sellungsfehlern,zweikampfschwach,Flanken kann er auch nicht,also warum solch eine angebliche Nulpe im alles entscheidenden Spiel und das über 90 Min. Ihr habt hier alle den Schuss nicht gehört!!!!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Grundsätzlich stimme ich dir zu. Über verschossene Elfmeter (uth) zu diskutieren, hierüber Rückschlüsse auf dessen Qualität zu ziehen, ist nicht zulässig, das passiert jedem. Als er kam, hat er das Spiel des FC deutlich verbessert, ebenso Standards. Hier neben Duda einen weiteren Kreativen für die Offensive zu haben ist wichtig. Er kann nicht nur einen Duda auf seiner Position ersetzen( formtief, Verletzungen), sondern auch im Sturm hinter einer Spitze spielen. Bei Easy ist leider problematisch, dass er sein Defensivspiel mit oft zum Gegentreffer führenden Fehlern versieht. Offensiv eine Waffe, er hat Tempo und seine Hereingaben sind besser, als hier kolportiert. Gelingt es Baumgart ihn defensiv zu stabilisieren sind wir auf RV gut aufgestellt, die Hoffnung habe ich da noch nicht aufgegeben. Vieles wird davon abhängig sein, nicht wieder einen desolaten saisonstart hinzulegen, NICHT sofort mit dem Rücken zur Wand zu stehen, dann lässt sich leichter an Stellschrauben drehen.
Zitat von Methusalem im Beitrag #4145Ich hab ja schon bei Özcan geschrieben,ich hätte gerne von den Jugendvernichtern gerne Namen von Spielern,die besser sind und zum FC wollen.Bislang Fehlanzeige!!!! Genau dasselbe trifft auf Uth zu.Seitdem er hier seine Elfmeter verschossen hat damals,kriegt er hier kein Bein mehr auf die Erde.Dass er uns qualitativ gut tut,wird dabei gerne übersehen. Das gleiche bei diesen sog. Fachleuten über easy.Der Kerl wird runtergemacht,wo es nur geht. Ich hätte dann bloss mal eine Frage.Warum hat wohl Funkel easy im alles entscheidenden Spiel über Wohl und Wehe des 1.FC Köln eingesetzt!Ein Spieler mit ständigen Sellungsfehlern,zweikampfschwach,Flanken kann er auch nicht,also warum solch eine angebliche Nulpe im alles entscheidenden Spiel und das über 90 Min. Ihr habt hier alle den Schuss nicht gehört!!!!
MEINE Meinung Methu ist, dass ich in Öczan bislang nicht unbedingt einen Bundesliga Stammspieler gesehen habe ( ob jetzt diese U21 EM wirklich ein Indiz ist, dass er doch einer ist....unzweifelhaft ist auch das nicht für mich ). Zudem hat man ja versucht ihn zu halten...an welchen Punkten das (bisher) gescheitert ist vermag ich nicht einzuschätzen. Bei Uth sind meine Bedenken nicht, dass er fußballerisch nicht taugen würde!!! Rein subjektiv war mein Eindruck, dass er ab dem Moment wo es insgesamt nicht mehr so lief NICHT voranging sondern eher "unintegriert, uninspiriert und lustlos" wirkte. Auch war mein Eindruck dass dies im Team mit zumindest mal Stirnrunzeln gesehen wurde. OB ( vorausgesetzt das stimmt ) so jemand zurückgeholt werden MUSS...da hab ich Zweifel. Dass ICH ganz persönlich Probleme mit der Art und Weise habe wie er sich gerade aus Gelsenkirchen verabschiedet kommt hinzu. Ja ich weiß für Fußballromantik ist keine Zeit mehr aber "moralisch" find ich das ne mehr als grenzwertige Nummer.
Mal ein Gedanke zu Easy, von dem ich nicht sicher bin ob er hier schon mal thematisiert wurde...
Kann man aus ihm nicht einen offensiven Part machen? Also ähnlich wie es mit Jakobs gemacht wurde. Seine Schnelligkeit passt doch perfekt zum Fußball den Baumgart spielen möchte. Da wären wir doch verrückt einen solchen Spieler abzugeben.
Grundsätzlich halte ich das für möglich. Wahrscheinlich entstünde das selbe Problem wie bei Jakobs. Bis zum 16er top, dann..., seine Flanken sind nicht schlechter als die von Jakobs. Dann spätestens müssten wir aber einen RV holen. Nur Schmitz ist hier zu wenig. Kommt Wolf nochmal für die rechte Seite ist es hinfällig. Ebenso, sollte Baumgart Limnios integrieren können. Das wird eine interessante und schwierige Transferphase. Hier wird auch entscheidend sein ob Jakobs/Kessler die Nerven behalten..., oder aber zB Arabi zügig installiert wird. Erfahrung ist hier nicht unwichtig. Die hat zumindest Kessler nicht. Bin gespannt.