Zitat von fidschi im Beitrag #4625Das hatten wir ja schon öfter. HH war Spodi und musste daher die Gespräche führen. Das war sein Job. Es gibt aber etliche Quellen, die besagen, dass Horst zum Trainer Baumgart "gezwungen werden musste." Er hätte wohl anders entschieden, wenn man ihn gelassen hätte.
So ist es. HH wollte nicht Baumgart, sondern Thorsten Fink; da ist ihm dann der Vorsten reingegrätscht, wie es heißt.
Zitat von fidschi im Beitrag #4625Das hatten wir ja schon öfter. HH war Spodi und musste daher die Gespräche führen. Das war sein Job. Es gibt aber etliche Quellen, die besagen, dass Horst zum Trainer Baumgart "gezwungen werden musste." Er hätte wohl anders entschieden, wenn man ihn gelassen hätte.
Von den Quellen habe ich aber in den Medien noch nichts gelesen (müssen wohl Insider-User sein).
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fidschi im Beitrag #4625Das hatten wir ja schon öfter. HH war Spodi und musste daher die Gespräche führen. Das war sein Job. Es gibt aber etliche Quellen, die besagen, dass Horst zum Trainer Baumgart "gezwungen werden musste." Er hätte wohl anders entschieden, wenn man ihn gelassen hätte.
Von den Quellen habe ich aber in den Medien noch nichts gelesen (müssen wohl Insider-User sein).
Die Sache mit Fink ist überall rumgegangen. Wahrscheinlich hattest Du einen Impfblackout, daß Du davon nicht gelesen hast.
Zitat von fidschi im Beitrag #4625Das hatten wir ja schon öfter. HH war Spodi und musste daher die Gespräche führen. Das war sein Job. Es gibt aber etliche Quellen, die besagen, dass Horst zum Trainer Baumgart "gezwungen werden musste." Er hätte wohl anders entschieden, wenn man ihn gelassen hätte.
Von den Quellen habe ich aber in den Medien noch nichts gelesen (müssen wohl Insider-User sein).
Die Sache mit Fink ist überall rumgegangen. Wahrscheinlich hattest Du einen Impfblackout, daß Du davon nicht gelesen hast.
Aixbock
Möglicherweise fehlt dir als Ungeimpfter der richtige Durchblick. Fink sollte laut dem Boulevard frühzeitig in der Rückrunde als "Retter" geholt werden, um Gisdol abzulösen. Mit Verspätung wurde es dann Funkel, den ebenfalls Heldt geholt hat. Bei der Trainersuche waren dann ganz andere Kandidaten in der Verlosung. Der Vorstand hat zunächst Kontakt zu Stöger aufgenommen, der dann öffentlich abgesagt hat. Am Ende wurde es dann Baumgart.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fidschi im Beitrag #4625Das hatten wir ja schon öfter. HH war Spodi und musste daher die Gespräche führen. Das war sein Job. Es gibt aber etliche Quellen, die besagen, dass Horst zum Trainer Baumgart "gezwungen werden musste." Er hätte wohl anders entschieden, wenn man ihn gelassen hätte.
Von den Quellen habe ich aber in den Medien noch nichts gelesen (müssen wohl Insider-User sein).
Die Sache mit Fink ist überall rumgegangen. Wahrscheinlich hattest Du einen Impfblackout, daß Du davon nicht gelesen hast.
Aixbock
Möglicherweise fehlt dir als Ungeimpfter der richtige Durchblick. Fink sollte laut dem Boulevard frühzeitig in der Rückrunde als "Retter" geholt werden, um Gisdol abzulösen. Mit Verspätung wurde es dann Funkel, den ebenfalls Heldt geholt hat. Bei der Trainersuche waren dann ganz andere Kandidaten in der Verlosung. Der Vorstand hat zunächst Kontakt zu Stöger aufgenommen, der dann öffentlich abgesagt hat. Am Ende wurde es dann Baumgart.
Bei Fink soll aber der Vorstand interveniert haben. Heldt war da sehr gefrustet; denn er hätte ihn gern gehabt. Das zeigt deutlich, daß er zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr machen konnte, was er wollte.
Sicher seine Erfahrung im Job, sein FC-Stallgeruch, seine Identifikation mit dem Klub und nicht zuletzt, dass eine Trennung gerade bei Klassenerhalt ziemlich teuer ist. Zudem konnte er bisher nur bedingt gestalten, übernahm „Altlasten“ seiner Vorgänger und war selbst in der Trainerfrage kaum Haupt-Entscheider. Wer ihm die Verpflichtung von Steffen Baumgart (46) als neuen Trainer zu Gute hält, liegt allerdings nur bedingt richtig.
Der Manager war sich Anfang April mit Thorsten Fink (53) einig und wollte den Ex-Bayern-Star als Gisdol-Nachfolger mit einem Vertrag bis 2022 ausstatten. Hätte der Vorstand kein Veto eingelegt und auf die Übergangslösung Friedhelm Funkel gedrängt, hätte sich der FC schon damals für einen neuen Coach auch für die neue Saison festgelegt
Zitat von fidschi im Beitrag #4625Das hatten wir ja schon öfter. HH war Spodi und musste daher die Gespräche führen. Das war sein Job. Es gibt aber etliche Quellen, die besagen, dass Horst zum Trainer Baumgart "gezwungen werden musste." Er hätte wohl anders entschieden, wenn man ihn gelassen hätte.
Von den Quellen habe ich aber in den Medien noch nichts gelesen (müssen wohl Insider-User sein).
Die Sache mit Fink ist überall rumgegangen. Wahrscheinlich hattest Du einen Impfblackout, daß Du davon nicht gelesen hast.
Aixbock
Möglicherweise fehlt dir als Ungeimpfter der richtige Durchblick. Fink sollte laut dem Boulevard frühzeitig in der Rückrunde als "Retter" geholt werden, um Gisdol abzulösen. Mit Verspätung wurde es dann Funkel, den ebenfalls Heldt geholt hat. Bei der Trainersuche waren dann ganz andere Kandidaten in der Verlosung. Der Vorstand hat zunächst Kontakt zu Stöger aufgenommen, der dann öffentlich abgesagt hat. Am Ende wurde es dann Baumgart.
Bei Fink soll aber der Vorstand interveniert haben. Heldt war da sehr gefrustet; denn er hätte ihn gern gehabt. Das zeigt deutlich, daß er zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr machen konnte, was er wollte.
Aixbock
Ja, der Vorstand wollte Fink nicht als Gisdol-Nachfolger haben, weil er nicht nur den Retter spielen wollte, sondern einen Vertrag bis mindestens 2022 forderte.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Sleazy 23 im Beitrag #4631Heupääd,schaust Du hier
Sicher seine Erfahrung im Job, sein FC-Stallgeruch, seine Identifikation mit dem Klub und nicht zuletzt, dass eine Trennung gerade bei Klassenerhalt ziemlich teuer ist. Zudem konnte er bisher nur bedingt gestalten, übernahm „Altlasten“ seiner Vorgänger und war selbst in der Trainerfrage kaum Haupt-Entscheider. Wer ihm die Verpflichtung von Steffen Baumgart (46) als neuen Trainer zu Gute hält, liegt allerdings nur bedingt richtig.
Der Manager war sich Anfang April mit Thorsten Fink (53) einig und wollte den Ex-Bayern-Star als Gisdol-Nachfolger mit einem Vertrag bis 2022 ausstatten. Hätte der Vorstand kein Veto eingelegt und auf die Übergangslösung Friedhelm Funkel gedrängt, hätte sich der FC schon damals für einen neuen Coach auch für die neue Saison festgelegt
SO ist es, und SO hatte ich es auch in Erinnerung. Auch Funkel ist nicht die Heldt-Lösung gewesen. Warum unser Heupääd so auf den Heldt abfährt - ich weiß es nicht.
Zitat von Sleazy 23 im Beitrag #4631Heupääd,schaust Du hier
Sicher seine Erfahrung im Job, sein FC-Stallgeruch, seine Identifikation mit dem Klub und nicht zuletzt, dass eine Trennung gerade bei Klassenerhalt ziemlich teuer ist. Zudem konnte er bisher nur bedingt gestalten, übernahm „Altlasten“ seiner Vorgänger und war selbst in der Trainerfrage kaum Haupt-Entscheider. Wer ihm die Verpflichtung von Steffen Baumgart (46) als neuen Trainer zu Gute hält, liegt allerdings nur bedingt richtig.
Der Manager war sich Anfang April mit Thorsten Fink (53) einig und wollte den Ex-Bayern-Star als Gisdol-Nachfolger mit einem Vertrag bis 2022 ausstatten. Hätte der Vorstand kein Veto eingelegt und auf die Übergangslösung Friedhelm Funkel gedrängt, hätte sich der FC schon damals für einen neuen Coach auch für die neue Saison festgelegt
SO ist es, und SO hatte ich es auch in Erinnerung. Auch Funkel ist nicht die Heldt-Lösung gewesen. Warum unser Heupääd so auf den Heldt abfährt - ich weiß es nicht.
Aixbock
Dass Horst Heldt eine Pflaume ist und deshalb weg musste, hat niemand angezweifelt. Der Ursprung dieser Diskussion war ein anderer. Es ging darum, dass Heldt als Sportchef noch fast alle Sommerzugänge klar gemacht hat und diese nicht auf das Konto des damaligen Vorstandsberaters Jakobs gingen. Das Heldt anfangs wohl seinen Spezi Fink als Gisdol-Nachfolger wollte und der Vorstand diesen wegen dessen Vertragsforderungen (mindestens bis 2022) abgelehnt hat, ist unbestritten.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Geht etwas nicht so wie bei den Bazis, sind es die Gremien schuld, wo jeder bis zum Platzwart solange mitredet, bis das Kind in den Brunnen gefallen ist.
Diese Gremien hätten allerdings auch bei einer Verpflichtung Finks gepennt. Stattdessen hat irgendjemand uns vor dem nächsten Desaster bewahrt. Man kann alles so sehen, wie man will. Hauptsache man hat Recht.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Heupääd im Beitrag Pressespiegel zum 1. FC Köln„Tony wird in der Mediapark-Klinik untersucht. Da müssen wir die Ergebnisse abwarten. Aktuell gehen wir aber nicht davon aus, dass es kein strukturelles Problem ist, sondern eine schwere Prellung. Danach können wir mehr sagen.“
Man, was wäre ein Ausfall bitter! Tony ist momentan das einzig scharfe Messer in unserem Geschirrkorb! Ich möchte mir nicht vorstellen mit dem Glasknie und unseren Wackel Dackeln in der Abwehr! Dazu noch Kniefall Horn in der Hütte, da müssen wir bald in den Dom und Beten!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Die 10 000 Euro, die der FC wegen einiger Idioten-Ultras bezahlen muss, sollte er die Krawall-Macher berappen lassen. Stadionverbot sowieso. Etliche der Hirnlosen sind ja namentlich bekannt.
Shkiri also zum Afrika Cup! Das ungute Gefühl über wiegt dabei bei mir! Da wird er uns mindestens 3 Ligaspiele fehlen, zudem das fucking Risiko einer Verletzung! Bleibt zu hoffen, das bis dahin bei Dejan und Salih alles heile bleibt und die Form anhält!
OK, dem Spieler die Teilnahme untersagen geht natürlich nicht, vielleicht könnte man Ihm damit sogar etwas Honig ums Maul schmieren und eine Vertragsverlängerung in Angriff nehmen! Ich Hoffe immer noch, wir bauen um Ihn und Jonas den FC der Zukunft!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Der FC kann keinem Spieler die Reise zur N11 untersagen.
Würde er aus egal welchem Hintergrund nicht anreisen, könnte er durch den Verband für die Dauer der Abstellung für den Verein gesperrt werden. Er würde also auf jeden Fall für mindestens 3 Bundesligaspiele und dem Pokalspiel gegen den HSV ausfallen. Die Frage ist eigentlich nur, ist er dann noch beim FC oder wurde er zum Restpostenpreis abgegeben?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Brutus im Beitrag Pressespiegel zum 1. FC KölnHat jemand Bild+ und kann den komischen Artikel der Bild hier posten? (Sofern es nicht illegal ist so die Bezahlschranke zu umgehen 😉)
Man darf bereits von öffentlich zugänglichen Artikeln nur kurze Auszüge bringen. Wenn hier sogar Plus-Artikel gepostet würden, könnte der Forumsbetreiber richtigen Ärger (empfindliche Geldbuße) bekommen. Bei Plus-Artikeln besteht nur die Möglichkeit, dass ein Abonnent im jeweiligen Fachthread (z.B. Transfertrööt) den Inhalt mit eigenen Worten wiedergibt. So machen es auch die Fußball-Blogs.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Dann fasse ich den BILD+ Artikel kurz zusammen- reißerische Überschrift, nicht viel dahinter: 1) Berater und mögliche Neuzugänge sollen nicht die Kabinen sehen da diese von „anno dazumal“ sind und man Angst hat das selbige Abschreckend auf den möglichen Neuzugang wirken könnten. 2) Der FC ist bei Spielerberatern zur Zeit nicht so beliebt da diese nicht viel Kohle machen können. Normalerweise bekommen diese eine Provision basierend auf dem Kaufpreis, bei Ablöse freien Spielern eine Provision basierend auf dem Jahresgehalt. Und der FC hat halt keine Kohle. 3) Wer einen Termin zu Vertragsgesprächen bei Wehrle in seiner privaten Dachgeschosswohnung bekommt (wie SB) kann sich sicher sein das er auch Angestellt wird.
Kann mir mal jemand kurz erklären warum dauernd in der Presse auf transfermarkt.de verwiesen wird? Die haben doch dort null Kompetenz und schreiben fast nur Müll! Verstonn isch .net.