Zitat von l#seven im Beitrag #5703Scouts von Regensburg in der Bundesliga? Ernsthaft?
Lennart Strufe war bis 2020 immerhin Trainer der Regensburger U13. Der kann bestimmt was und hat ein gutes Netzwerk...
Ich habe auch ein sehr schlechtes Gefühl, wenn unser glückloser Sportchef Keller jetzt auch noch die Scouting-Abteilung neu aufstellt. Dass langjährige Scouts lieber die Biege zu anderen Proficlubs machen, spricht für sich. Offenbar wird der FC jetzt auf allen Ebenen und in allen Bereichen fit für die zweite Liga gemacht.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von l#seven im Beitrag #5703Scouts von Regensburg in der Bundesliga? Ernsthaft?
Lennart Strufe war bis 2020 immerhin Trainer der Regensburger U13. Der kann bestimmt was und hat ein gutes Netzwerk...
Ich habe auch ein sehr schlechtes Gefühl, wenn unser glückloser Sportchef Keller jetzt auch noch die Scouting-Abteilung neu aufstellt. Dass langjährige Scouts lieber die Biege zu anderen Proficlubs machen, spricht für sich. Offenbar wird der FC jetzt auf allen Ebenen und in allen Bereichen fit für die zweite Liga gemacht.
Wenn es dafür reicht. Aktuell ist Regensburg in der Dritten Liga, vielleicht steigen sie auf in die 2. Liga. Aber nachhaltig was aufgebaut wurde von dem Totengräber da auch nichts.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von l#seven im Beitrag #5703Scouts von Regensburg in der Bundesliga? Ernsthaft?
Lennart Strufe war bis 2020 immerhin Trainer der Regensburger U13. Der kann bestimmt was und hat ein gutes Netzwerk...
Ich habe auch ein sehr schlechtes Gefühl, wenn unser glückloser Sportchef Keller jetzt auch noch die Scouting-Abteilung neu aufstellt. Dass langjährige Scouts lieber die Biege zu anderen Proficlubs machen, spricht für sich. Offenbar wird der FC jetzt auf allen Ebenen und in allen Bereichen fit für die zweite Liga gemacht.
Unsere langjährigen und überaus erfolgreichen Scouts machen die Biege - ich bin entsetzt ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ist ja schön, wenn die Presse in Ermangelung weiterer Horror-Nachrichten ("Köln am Abgrund. Transfersperre noch um ein Jahr verlängert", "Köln immer verzweifelter: Jetzt komplette Abwehr verletzt" o.ä.) viele FC-Ehemalige (die es ja wie Sand am Meer gibt) zu Wort kommen lässt und die dann schnell in das bereit liegende Katastrophen-Horn blasen. Aber da sollten doch zumindest die Grundinformationen stimmen. So war mir neu, dass wir Skhiri verkauft haben. Und bei Öczan wusste ich nicht einmal, dass der jemals bei uns gespielt hat... 📯 📰📯
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Wer ist der Messias, der den FC wieder aufbauen kann? Irgendwelche Vorschläge?
Ja - bitte keine Messiasse mehr!
Der ehamalige Messias hat sich doch schon zu Wort gemeldet, aber auch nur gesagt, was längst bekannt sein sollte:
„Wie ist es möglich, dass ein Verein wie der FC eine Transfersperre kassiert, ohne mit der Uefa zu dealen? Mir kommt es fast vor, als sei der Geschäftsführer Keller fast froh, dass er kein Geld ausgeben und sich um Neuzugänge kümmern muss. Aber er wird sich wundern: Ein Abstieg ist ungleich teurer als eine moderate Erhöhung der Schulden!“
Dieter Prestin will mithelfen, den FC wieder professioneller aufzustellen, mit mehr Fußball-Sachverstand (Pressespiegel). Er hat wohl auch namhafte Unterstützer an der Hand. Ich wünsche dem Ganzen viel Glück und hoffe, dass sich aus dieser Initiative eine große Chance für den FC auftut.
Spielen der jetzige Vorstand und der Mitglieder-Rat mit?
Zitat von fidschi im Beitrag #5711Dieter Prestin will mithelfen, den FC wieder professioneller aufzustellen, mit mehr Fußball-Sachverstand (Pressespiegel). Er hat wohl auch namhafte Unterstützer an der Hand. Ich wünsche dem Ganzen viel Glück und hoffe, dass sich aus dieser Initiative eine große Chance für den FC auftaut.
Spielen der jetzige Vorstand und der Mitglieder-Rat mit?
Wohl kaum! Das vereinbarte Treffen mit Prestin ist ja nach dessen TZ-Interview mit viel Kritik am FC und den handelnden Personen schon von Wolf abgesagt worden.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Dann bleibt wohl nur noch, dass sich diese Initiative für das Präsidium bewirbt. Wie reagiert dann der Mitglieder-Rat?
Ich hatte eine Email an den Vorsitzenden des MR, Kim, geschrieben und darin u.a. meine Kritik am mangelnden Fußball-Sachverstand beim 1.FC Köln formuliert. Zur Qualität des Präsidiums, des Spodi, des Trainers oder der Mannschaft wollte er sich nicht äußern. Kim war jedenfalls der Meinung, dass ein mitgliedergeführter FC für die Zukunft besser aufgestellt sei als mit Investoren.
Ich weiß nicht, wie Prestin und Unterstützer das sehen.
Zitat von fidschi im Beitrag #5713Dann bleibt wohl nur noch, dass sich diese Initiative für das Präsidium bewirbt. Wie reagiert dann der Mitglieder-Rat?
Ich hatte eine Email an den Vorsitzenden des MR, Kim, geschrieben und darin u.a. meine Kritik am mangelnden Fußball-Sachverstand beim 1.FC Köln formuliert. Zur Qualität des Präsidiums, des Spodi, des Trainers oder der Mannschaft wollte er sich nicht äußern. Kim war jedenfalls der Meinung, dass ein mitgliedergeführter FC für die Zukunft besser aufgestellt sei als mit Investoren.
Ich weiß nicht, wie Prestin und Unterstützer das sehen.
Sollte es echte Alternativkandidaten zum jetzigen Vorstand geben, müssten diese wohl ausreichend Unterschriften sammeln und die großen Fanclubs hinter sich bringen. Mit der entsprechenden Mehrheit an Mitgliedern könnte man dann in der nächsten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand wählen, die Satzung für einen Investoreneinstieg ändern und den Mitgliederrat abschaffen oder stark in seinen Rechten beschneiden. Das wäre dann eine FC-Revolution, die gut organisiert auch ohne Unterstützung des Mitgliederrates relativ einfach umzusetzen wäre. Man muss hierfür nur die Eier haben. Es ist ja bald Ostern.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ein mitgliedergeführter Verein besser für die Zukunft, is ja lächerlich. Is der Vogel blind ????? Wir erleben ja wie toll es uns damit geht. Sowas wie die Prestin Geschichte hatte ich mir eigentlich vom Poldi erhofft, namhafte und evtl geschäftserfahrene ehemalige Kicker oder Jungs die Ahnung haben und die auf diesen Zug aufspringen und versuchen das FC Schiff wieder in ruhiges Fahrwasser zu bringen. Und nicht solche Luftpumpen wie sie jetzt am Ruder sind.
So wie es jetzt ist darf es nie und nimmer weitergehen. Alles muss erneuert werden. Alles. Greenkeeper, Busfahrer usw natürlich nicht. Aber alle anderen die dort irgendeinen Einfluss oder was zu sagen haben.... weg!!!!!
Ich werde den Prestin Plan jedenfalls unterstützen, ma kucken wie. Schlimmer wie es jetzt ist kann's nicht werden. Kuckt nach Bremen, regionale Investoren Gruppe. So macht man das!
Zu oben, es braucht in unserm Fall dringend eine Revolution !!!!!!!
Achso, les es grade, Wolf hat den anberaumten Termin mit Prestin abgesagt. Angeblich, laut Wolf, arbeitet man mit Hochdruck dran den FC wieder zu ordnen und voran zu bringen. Aaaaja. Dann bin ja beruhigt
Es würde mich interessieren, wer alles hinter Prestin steht und was man vorhat. Vielleicht geht man ja in absehbarer Zeit mit den Plänen an die Öffentlichkeit? Besteht dann wirklich die Möglichkeit auf eine einschneidende Verbesserung beim 1.FC Köln oder entpuppt sich alles nur als Luftschloss?
Zitat von fidschi im Beitrag #5713Dann bleibt wohl nur noch, dass sich diese Initiative für das Präsidium bewirbt. Wie reagiert dann der Mitglieder-Rat?
Ich hatte eine Email an den Vorsitzenden des MR, Kim, geschrieben und darin u.a. meine Kritik am mangelnden Fußball-Sachverstand beim 1.FC Köln formuliert. Zur Qualität des Präsidiums, des Spodi, des Trainers oder der Mannschaft wollte er sich nicht äußern. Kim war jedenfalls der Meinung, dass ein mitgliedergeführter FC für die Zukunft besser aufgestellt sei als mit Investoren.
Ich weiß nicht, wie Prestin und Unterstützer das sehen.
Bitter, solch eine Aussage von diesem Kim. Da hat wohl jemand Angst (wie auch der furchtbare Präsident) um seinen Posten. Was ein Schwachkopf.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #5717Achso, les es grade, Wolf hat den anberaumten Termin mit Prestin abgesagt. Angeblich, laut Wolf, arbeitet man mit Hochdruck dran den FC wieder zu ordnen und voran zu bringen. Aaaaja. Dann bin ja beruhigt
Jemand der Fußballsachverstand bei einem Buliclub ablehnt, gehört sofort entsorgt. Die machen mich immer saurer diese inkomptenten Vollidioten in unserer Führung. Nicht einmal sprechen? Haben wohl Angst, dass sie völlig entlarvt und öffentlich vorgeführt werden. Was für A-geigen.
Arbeiten mit Hochdruck für den FC. Ich lach mich ja schlapp. Wieso denn jetzt erst? Wieso nicht vorher? Oder will er mir erzählen das sie das schon die ganze Zeit tun, der Herr Dr. Wolf. Wieso hat's denn nichts genutzt??? Wieso bekommt man denn nichts mit? Wieso haben sie sich denn nicht mit Ljubiljana geeinigt? Weil sie keine Zeit hatten weil sie zu viel mit Hochdruck gearbeitet haben?
Ich vermute das sie an und mit der Pattex Tube arbeiten damit sie auch fest am Stuhl kleben.
Eigentlich müsste man zum GBH fahren und sie rauszerren !!!!!!
Im KSTA-Interview, leider nur ein Plus-Artikel, prangert Prestin den fehlenden Fußball-Sachverstand beim 1.FC Köln an, sowohl beim Vorstand als auch bei den "Beratern".
"Ich fordere Veränderungen, eine neue Vereinsphilosophie und eine neue Struktur. Warum hat der 1.FC Köln keinen Sportvorstand? Der FC braucht einen Sportvorstand, der über der Geschäftsführung und dem Trainer steht, der große Kompetenz und beste Drähte hat."
"Im und um den FC gibt es zu viele Ja-Sager.....Dem Club fehlt die Mentalität, um wieder Erfolg zu haben."
"Ich bin bewußt in die Öffentlichkeit gegangen...ich will mit dem Vorstand Klartext reden."
Prestin erwähnt, dass er viele Mitstreiter an seiner Seite wisse, auch frühere FC-Spieler, die sich seit langem große Sorgen um den FC machten.
Bei mir rennt Prestin offene Türen ein. In unserem Forum wird schon lange ein professioneller 1.FC Köln gefordert. Unser sportlicher und finanzieller Absturz in den letzten drei Jahrzehnten ist kein Pech und auch nicht gottgegeben, sondern von zweitklassigen Akteuren am GBH verusacht worden!