Zitat von FC Pirat im Beitrag #90FC Kölle gegen Sieger aus Fehérvár FC (Ungarn) – Petrocub Hîncești (Moldawien)
Petrocub Hîncești für mich klarer Favorit. Laufstark, technisch versiert. Man hat zwar am Wochenende gegen Sfîntul Gheorghe in der Divizia Națională verloren, aber wenn ich rausbekomme in welcher Sportart das alles passiert, sage ich euch bescheid....
Jaja, Hochmut kommt ..., die Regensburger haben außer Domspatzen auch nichts auf der Pfanne (gehabt).
Nu lass mich wenigstens bis zum Anpfiff Spaß haben. Wenn es der Spocht schon nicht hergibt....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Auslosung der Play-offs für Conference League Köln beginnt in Ungarn oder der Republik Moldau
Seit diesem Dienstag steht es fest: Die Europa-Tournee des 1. FC Köln beginnt in Ungarn oder der Republik Moldau. Dort werden die Rheinländer anlässlich der Play-offs zur Conference League zu Gast sein, um in die Gruppenphase einzuziehen. Sicherlich ein machbares Los für den Bundesliga-Vertreter. Um die Eintrittskarte für die Gruppenphase zu erhalten, muss sich die Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart gegen den Fehervar Football Club aus Ungarn oder gegen den FC Petrocub Hincesti aus der Republik Moldau durchsetzen. Dies ergab die Auslosung am UEFA-Sitz in Nyon am Dienstag. Welcher der beiden Klubs es wird, muss erst noch ermittelt werden. Die beiden Teams aus Ungarn und der Republik Moldau haben es in der 3. Qualifikationsrunde miteinander zu tun und spielen in dieser den Kölner Play-off-Gegner aus. Diese Duelle steigen am 4. und 11. August.
Wegen der Nähe zur Ukraine: Das Clubhaus von Hincesti kann man sicherlich auch als Schießstand nutzen. Wer da mal als Spieler oder Fan war, kann auf jeden Fall was erzählen. Scheint im Übrigen ungefähr der gleiche Standard wie am Geißbockheim zu sein.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Soviel ich weiß hat RTL die Rechte. Ob das auch schon für die Playoffs gilt, weiß ich aber grad nicht.
Die Moldawier sind wohl auf Augenhöhe mit dem Bonner SC. Die Ungarn sind da was gefährlicher, schätze mal auf Augenhöhe Braunschweig (?)
Sollten wir packen…
Edit: ach du meinst das Qualispiel aus Runde 3 - keine Ahnung Aber da ja dort der Gegner des FC ausgespielt wird, springen vielleicht noch ARD oder ZDF ein
Zitat von Bochumer im Beitrag #103Der Spielort in Moldau ist nicht weit von der Ukraine entfernt. Hoffentlich verirrt sich da kein Querschläger....
Na toll!
Dann war es das jedenfalls mit der Auswärtstour!
Ich fahre weder als "Nachbar" von Hitlins zukünftiges Reich noch nach Ungarn.
Laut Geißblog trägt Hincesti seine Heimspiele in der Conference League in der Hauptstadt Chisinau aus …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von fidschi im Beitrag #92Tja, wenn wir das nicht schaffen.......
Doch siehe Regensburg.
Ich halte Regensburg für stärker... sollten wir packen, oder auch nicht
In der letzten Saison haben wir es im Pokal gegen den Viertligisten Jena mit Mühe in die Verlängerung und ins Elfmeterschießen geschafft. Ich traue dem FC jede erdenkliche Blamage in Pokalspielen zu.
Zitat von Bochumer im Beitrag #103Der Spielort in Moldau ist nicht weit von der Ukraine entfernt. Hoffentlich verirrt sich da kein Querschläger....
Na toll!
Dann war es das jedenfalls mit der Auswärtstour!
Ich fahre weder als "Nachbar" von Hitlins zukünftiges Reich noch nach Ungarn.
Laut Geißblog trägt Hincesti seine Heimspiele in der Conference League in der Hauptstadt Chisinau aus …
Chisenau liegt noch näher zur Ukraine im Vergleich zu Hincesti. Aber mit einer schusssicheren Weste und einem stabilen Helm müsste es für die Fans eine sichere Sache werden.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Solche Spiele sind natürlich auch für Blamagen gut. Und die....die können wir durchaus, Regensburg lässt grüßen. Um nochmals darauf zurückzukommen, ich denke die Kappe erzählt uns da einen vom Pferd. Das er den Pokal so ernst nimmt wie er es uns vermitteln will glaub ich ihm nicht mehr. Von wegen Berlin und Finale muss unser Ziel sein, ne Baumi, das kannst Du Deiner Oma erzählen, das ist alles nur Schnulli Bulli. In Wahrheit zählt nur die Liga, und das ist auch ok so. Also für die Zukunft, wenn solche Sprüche, dann auch die entsprechende Leistung bitte
Conference League: Mögliche FC-Gegner im Porträt Deutscher Coach darf von Köln-Duell träumen
Die Europa-Reise startet für den 1. FC Köln im Osten. Fehérvár FC (Ungarn) oder Petrocub Hincesti (Moldau) heißen die ersten möglichen Gegner in den Playoffs zur Conference League.
Fehérvár FC: Der dreimalige ungarische Meister befindet sich seit gut zehn Jahren in der erfolgreichsten Phase seiner Vereinsgeschichte, holte seine drei Liga-Titel allesamt seit 2010 und wurde in diesem Zeitraum zudem dreimal Zweiter und einmal Pokalsieger. International gelang der größte Erfolg allerdings schon 1984/1985, als der Klub im UEFA-Cup erst das Finale gegen Real Madrid verlor. Trainiert wird das Team seit Februar vom Deutschen Michael Boris, der in der Heimat unter anderem beim KFC Uerdingen und den Sportfreunden Siegen an der Seitenlinie stand. Die beiden Spiele gegen den 1. FC Köln wären echte Karriere-Highlights für den früheren Regionalliga-Spieler, der sich damit auch in Deutschland verstärkt ins Blickfeld bringen könnte.
Petrocub Hincesti: Die Moldawier sind noch keine 30 Jahre alt, wurden erst 1994 gegründet und schafften 20 Jahre später den erstmaligen Aufstieg in die erste Liga. Zuletzt gab es mit zwei Vizemeisterschaften die jeweils besten Saisonergebnisse der Klub-Historie. International wird wegen der zu kleinen Arena in der Hauptstadt Chisinau gespielt. Vergangene Saison fehlten nur sechs Punkte zum nationalen Überflieger Sheriff Tiraspol, der in der Champions League mit einem Sieg in der Gruppenphase bei Real Madrid weltweit für Aufsehen gesorgt hatte. Nach vier Jahren unter Erfolgstrainer Lilian Popescu steht seit dieser Spielzeit Ivan Tabanov an der Seitenlinie.
Conference League Fan-Infos zu FC-Gegnern Anreise, Stadien und Sehenswürdigkeiten
Für die Fans des 1. FC Köln geht es beim Playoff-Rückspiel in der Conference League entweder nach Ungarn oder Moldawien. Express hat alle wichtigen Reise-Infos in diesem Artikel für Sie zusammengefasst.
Fehérvár FC: Der Klub hat seine Heimat in Székesfehérvár, 60 Kilometer südwestlich der ungarischen Hauptstadt Budapest. Mit dem Auto in zwölf Stunden über Frankfurt, Nürnberg und Wien machbar. Der Weg mit dem Flieger wäre da logischerweise deutlich bequemer. Knappe zwei Stunden beträgt die Flugzeit nach Budapest. Bei Anreise am Vortag des Rückspiels (25. August) und der Rückreise am Folgetag gab es die Direktflüge zwei Stunden nach der Auslosung ab 220 Euro. Der ungarische Klub hat sein zu Hause in der MOL Aréna Sóstó. Das Stadion wurde 2018 renoviert und umfasst 14.201 Plätze. Es gibt viele Züge, die vom Bahnhof Budapest-Deli nach Székesfehérvár fahren. Die Fahrt von dort dauert gut eine Stunde Minuten. Wichtige Sehenswürdigkeiten: Das Parlamentsgebäude, die Fischerbastei, der Heldenplatz, der Burgpalast und das Burgviertel.
FC Petrocub-Hincesti: Der Verein aus der Kleinstadt Hincesti spielt international in Chisinau, per Auto bedeutet das eine Ochsentour von weit über 24 Stunden reiner Fahrzeit, schließlich muss das Kriegsgebiet der Ukraine weiträumig im Süden über die Slowakei, Ungarn und Rumänien umfahren werden. Direktflüge mit einer Flugzeit von gut zweieinhalb Stunden gibt es ab Düsseldorf, allerdings nicht täglich. Der Rückflug am Tag nach dem Spiel ist nur mit Zwischenstopp machbar. In der moldawischen Hauptstadt schossen die Hotelpreise nach der Auslosung schon einmal in die Höhe. Obwohl der Verein sein zu Hause in Hincesti hat, tragen sie ihre Spiele in UEFA-Wettbewerben in der Hauptstadt Chisinau aus – genauer gesagt im Zimbru-Stadion. Die Arena verfügt über rund 10.500 Plätze. Bei einer direkten Anfahrt vom Flughafen bräuchte man mit öffentlichen Verkehrsmitteln rund 20 Minuten. Wichtige Sehenswürdigkeiten: Milestii Mici, der Dendrarium Park, Valea Morilo, Catedrala Nasterea Domnului und Piata Centrala.
Der 1. FC Köln trifft in die Play-offs der Conference League entweder auf Fehérvár FC oder FC Petrocup-Hincesti. Das ergab die Auslosung im Schweizer Nyon am Dienstag. In beide Duelle würden die Kölner als Favorit gehen. Doch wie sind die Mannschaften einzuschätzen? Erst nach dem Rückspiel am 11. August werden die FC-Fans wissen, ob sie ihre Auswärtsfahrt nach Ungarn oder in die Republik Moldau planen können. Fest steht lediglich, dass der 1. FC Köln nach dem Heimspiel am 18. August eine Woche später auswärts antreten wird. “Mit dem Heimspiel wollen wir uns eine gute Ausgangslage schaffen, um nach dem Rückspiel in die Gruppenphase einzuziehen. Nach einer langen Durststrecke in der Pandemie wollen wir unseren Fans tolle Fußballfeste bieten”, sagte Thomas Kessler nach der Auslosung der Play-off-Spiele. Steffen Baumgart sprach derweil von “zwei interessanten Aufgaben, die herausfordernd sind.”
Die Ungarn sind sicherlich die stärkere Mannschaft und unsere Reise wird quasi nach Budapest gehen. So stark wie Regensburg werden die wohl locker sein.
Ich kann mich noch an ein Europapokal Spiel gegen nen ungarischen Verein Üpjescht Doza, oder so ähnlich erinnern. Wurde zu Hause verloren, trotz Tünn und Strack
Ein Spielschema bzgl. der Aufstellung habe ich zwar nicht gesehen , ich meine aber das dort ein 4 -3 - 2- 1 gespielt wird .
Im Prinzip spiegelt sich der FC .
Da sich Petrohub eigentlich schon , wegen dem Ergebnis , vom Wettbewerb verabschiedet hat , sind wohl aus dem restlichen Spiel nicht mehr viel Informationen zu ziehen .