Endlich mal ein spannendes Thema im OT: Nunmehr schon seit 40 Jahren verheiratet, geht Kochen und Frau, zumal an Heiligabend, überhaupt nicht zusammen. Traditionell gab es zunächst das, was ich von meiner Mutter gelernt hatte und das zum Rotkohl passen musste, also Wild, Ente, Rouladen oder auch Sauerbraten, wenn ich mindestens 14 Tage Vorbereitungszeit hatte. Dann wurde ich faul und habe mit der Niedrigtemperatur im Backrohr angefangen und das liebgewonnen, so gingen die Entenbrust, die Datteln im Schinkenmantel, die Klöße und Rotkohl etc. schön einfach, ohne dass ich mich kümmern musste.
Diesmal habe ich mich an ein typisch? vorpommersches Gericht gewagt, und zwar Edelfisch (Zander und Steinbeißer) unter der Sauerkrautkruste mit Kartoffelstampf.
Ich habe auch noch einen Schwurbler aus der Dachkammer mit einer durchgeknallten Alten als Stichwortgeber. https://youtu.be/cYNHa3c44Uo
Schönen Gruß in die Blase der Guten und Wahren, Frohes Fest.
„Nichts ist widerwärtiger als die Majorität; denn sie besteht aus wenigen kräftigen Vorgängern, aus Schelmen, die sich akkommodieren, aus Schwachen, die sich assimilieren, und der Masse, die nachtrollt, ohne nur im mindesten zu wissen, was sie will.“
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #9646@Bacardi Hat das nicht auch eine andere Historie ? Bei meinen Großeltern gab es auch immer Kartoffelsalat und Brühwurst- ich meine mich dunkel daran zu erinnern dass das etwas mit der Nachkriegsgeneration zu tun hatte da es damals halt nicht so üppig war. Bin mir aber nicht 100%ig sicher ob das der wirkliche Grund war.
Kennt man eigentlich auch in China Kartoffelsalat?
Die Tradition, an Heiligabend Kartoffelsalat zu essen, lässt sich vermutlich darauf zurückführen, dass früher in Deutschland das Weihnachtsfest erst am 25. Dezember groß gefeiert wurde. Grund dafür war eine zweite Fastenzeit. Sie begann Mitte November und endete erst mit dem ersten Weihnachtsfeiertag. Die sättigende Kartoffel war in der Fastenzeit ein ideales Nahrungsmittel.
Zudem war damals das Geld in vielen Familien knapp und wurde für den Festschmaus am ersten Weihnachtstag aufgespart. Die preiswerte Kartoffel eignete sich daher sehr gut für den Weihnachtsvorabend. Er ließ sich schon einen Tag zuvor gut zubereiten. So blieb am 24. Dezember genügend Zeit für die Arbeit oder andere vorweihnachtliche Erledigungen. Nach dem Gottesdienstbesuch musste nicht noch groß gekocht werden.
Was damals zweckmäßig war, wurde zur Tradition, die sich in vielen Familien bis heute bewahrt.
Neulich einen Beitrag über Weihnachten in Japan gesehen. Da hing in einem Schaufenster ein Kreuz und da war der Weihnachtsmann dran genagelt. Irgendwas haben die da falsch übersetzt....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #9658Neulich einen Beitrag über Weihnachten in Japan gesehen. Da hing in einem Schaufenster ein Kreuz und da war der Weihnachtsmann dran genagelt. Irgendwas haben die da falsch übersetzt....
Gestern bin ich beim Zappen durch die Programme in einen Beitrag über den größten Weihnachtsladen der Welt, Bronner´s in Michigan/USA, geraten. Die haben 361 Tage des Jahres geöffnet. Besonders schön und scheinbar amerikanisch: Christbaum-Kugeln in Form von Panzern oder Soldaten......
Zitat von Bacardi im Beitrag #9536Das Sauerland so panikartig reagiert und mir die Quarantäne wünscht, kann ich verstehen. So als Ungeimpfter hat man natürlich Angst, ist natürlich blöd wenn die Truppe deren Meinung man so hart vertritt, dies alles als Teufelszeug verdammt und als kleinen Schnupfen.
Bacardi, ich war in den letzten Tagen marktmäßig unterwegs und melde mich hierzu erst jetzt. Ich mache es wegen Weihnachten ganz kurz. Ich bin seit gestern geboostert. Ich fordere dich auf, mich nicht als Ungeimpfter zu bezeichnen. Das ist wieder mal eine bodenlose Schweinerei von dir, mich als Ungeimpften zu bezeichnen.
Zitat von Sanne im Beitrag #9533Du fährst doch regelmäßig mit den öffentlichen Verkehrsbetrieben, da würde ich mir mehr Sorgen machen.
Im Gegensatz zu anderen hier, habe ich von Anfang an den ÖPNV nicht an den Pranger gestellt, sondern als relativ sicher eingestuft. Zumindest, was den hiesigen ÖPNV betrifft. Bei Bacardi geht es mir in der Hauptsache um die Doppelmoral. Hier alles verbieten, aber mal eben in der Weltgeschichte rumturnen. Ganz mein Geschmack. Und danach so fadenscheinige Gründe wie "Bin dreifach geimpft, bin ja mit dem Auto dahin, gehe nicht in Restaurants, habe hier ein Haus, werde getestet usw.". Von mir aus kann jeder hinreisen wo er will, soll dann aber den Daheimgeblienen auch mehr Freiheiten lassen. Denn eine Reise ins Ausland ist eine gewisse in Anspruch genommene Freiheit, die im Grunde genommen mit der ach so gefährlichen Pandemie nicht in Einklang zu bringen ist, zumindest nach seinen Maßstäben.
#9666 | RE: OT
25.12.2021 18:40 (zuletzt bearbeitet: 25.12.2021 19:05)
derpapa
(
gelöscht
)
Was soll man sagen: wenn man die Kommentare der ÖR Presse liest, dann ist die Fitz wohl das Allerletzte. 5000 Verdachtsfälle sind was anderes als 5000 Impftote. Völlig richtig! Was mich trotzdem schwer wundert, ist die Härte, mit der der eigene Sender gegen sie vorgeht. Man könnte ja sagen, dass von den 100.000 Corona Toten vielleicht 50.000 nur Verdachtsfälle wären und niemand kann das Gegenteil beweisen. Dann ist man auch am Arsch. Die Unerbittlichkeit überrascht mich. Ob an der Aussage was dran ist, ist dann ne andere Baustelle, die man diskutieren darf.
Auch im Privaten ist es inzwischen so, dass der Ton rauer wird. Denkt man: ich bin geimpft, ich habe meinen Beitrag geleistet? Wer das nicht tut, der ist das Letzte? Ist das jetzt der Ruf nach Solidarität, oder findet man es scheisse, dass man sich was spritzen lässt und deshalb dasselbe von allen verlangt? Völlig unabhängig von der Wirkung der Impfung. Zweimal gespritzt, jetzt dreimal, bald viermal. Da kann ich verstehen, dass man auf den Gedanken kommt: wie viel soll ich mir noch antun, wenn der Ungeimpfte das nicht auch tut? So ne Art Neiddebatte, nur andersrum? Jetzt landen auch wieder Geimpfte auf Intensiv, sie geben das Virus weiter und der Geimpfte darf sich inzwischen auch wieder testen lassen. Angekündigt war das alles anders.
Um zur Fitz zu kommen: passiert mit der jetzt dasselbe wie mit dem Wettermann, der nach falschen Anschuldigungen seinen Job und sein Ansehen verlor? Reicht ne (vielleicht) falsche Aussage über das Virus und dessen Folgen für ein Berufsverbot? Sind wir schon soweit? Ja, sind wir. Die vom Cheffe zitierten bösen Querdenker unter den Ärzten lässt eine Diskussion über deren Thesen von vorne herein nicht zu. Bei der Fitz ist das ähnlich. Ich überlege noch, ob das in Ordnung ist. Eher nicht, oder?
#9667 | RE: OT
25.12.2021 18:42 (zuletzt bearbeitet: 25.12.2021 18:58)
derpapa
(
gelöscht
)
Zitat von fidschi im Beitrag #9665Bei Omikron-Infizierten findet man angeblich ein Symptom, dass Delta nicht hatte: Appetit-Losigkeit. (EXPRESS).
Das wäre so dermaßen geil, denn damit wäre den Gefräßigen und damit Gefährdeten doppelt geholfen: die nehmen ab und werden gleichzeitig wegen milden Verlauf immunisiert. edit: meine überschüssigen Kilos...
Zitat von fidschi im Beitrag #9665Bei Omikron-Infizierten findet man angeblich ein Symptom, dass Delta nicht hatte: Appetit-Losigkeit. (EXPRESS).
Das wäre so dermaßen geil, denn damit wäre den Gefräßigen und damit Gefährdeten doppelt geholfen: die nehmen ab und werden gleichzeitig wegen milden Verlauf immunisiert. edit: meine überschüssigen Kilos...
:)))))))))))))))
Geil!!!
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von derpapa im Beitrag #9666Was soll man sagen: wenn man die Kommentare der ÖR Presse liest, dann ist die Fitz wohl das Allerletzte. 5000 Verdachtsfälle sind was anderes als 5000 Impftote. Völlig richtig! Was mich trotzdem schwer wundert, ist die Härte, mit der der eigene Sender gegen sie vorgeht. Man könnte ja sagen, dass von den 100.000 Corona Toten vielleicht 50.000 nur Verdachtsfälle wären und niemand kann das Gegenteil beweisen. Dann ist man auch am Arsch. Die Unerbittlichkeit überrascht mich. Ob an der Aussage was dran ist, ist dann ne andere Baustelle, die man diskutieren darf.
Auch im Privaten ist es inzwischen so, dass der Ton rauer wird. Denkt man: ich bin geimpft, ich habe meinen Beitrag geleistet? Wer das nicht tut, der ist das Letzte? Ist das jetzt der Ruf nach Solidarität, oder findet man es scheisse, dass man sich was spritzen lässt und deshalb dasselbe von allen verlangt? Völlig unabhängig von der Wirkung der Impfung. Zweimal gespritzt, jetzt dreimal, bald viermal. Da kann ich verstehen, dass man auf den Gedanken kommt: wie viel soll ich mir noch antun, wenn der Ungeimpfte das nicht auch tut? So ne Art Neiddebatte, nur andersrum? Jetzt landen auch wieder Geimpfte auf Intensiv, sie geben das Virus weiter und der Geimpfte darf sich inzwischen auch wieder testen lassen. Angekündigt war das alles anders.
Um zur Fitz zu kommen: passiert mit der jetzt dasselbe wie mit dem Wettermann, der nach falschen Anschuldigungen seinen Job und sein Ansehen verlor? Reicht ne (vielleicht) falsche Aussage über das Virus und dessen Folgen für ein Berufsverbot? Sind wir schon soweit? Ja, sind wir. Die vom Cheffe zitierten bösen Querdenker unter den Ärzten lässt eine Diskussion über deren Thesen von vorne herein nicht zu. Bei der Fitz ist das ähnlich. Ich überlege noch, ob das in Ordnung ist. Eher nicht, oder?
#9670 | RE: OT
25.12.2021 21:44 (zuletzt bearbeitet: 25.12.2021 21:46)
Topalovic
(
gelöscht
)
Es wurden von der Politik -zumindest für den ÖRR- bereits im Frühjahr Berufsverbote verlangt im Rahmen der Schauspieler-Aktion #allesdichtmachen, wenn ich mich recht entsinne, z.B. für den Tatort-Liefers.
Beim rbb dürfen ab Montag angesichts der zu erwartenden Omicron-Welle nur noch 2 G Mitarbeiter Gebäude und Fahrzeuge betreten. Begründung: Die Tests sind zu ungenau, man geht von einer Genauigkeit von lediglich 50% aus. Da diese Maßnahme einer Klage niemals standhalten würde, wird das Gehalt weiter gezahlt, egal ob Home-Office möglich oder nicht.
Bei der ARD prüft man noch, ob man nachzieht.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #9671Beim rbb dürfen ab Montag angesichts der zu erwartenden Omicron-Welle nur noch 2 G Mitarbeiter Gebäude und Fahrzeuge betreten. Begründung: Die Tests sind zu ungenau, man geht von einer Genauigkeit von lediglich 50% aus. Da diese Maßnahme einer Klage niemals standhalten würde, wird das Gehalt weiter gezahlt, egal ob Home-Office möglich oder nicht.
Bei der ARD prüft man noch, ob man nachzieht.
Gibt's überhaupt die "ARD" als Arbeitgeber oder sind das nicht sowieso die Landessender wie RBB, WDR usw.?
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
"Ärzte stehen auf"- und reden Blödsinn. - TEIL 6 + 7
Was bisher geschah:
1. Dr. med. Carola Javid- Kistel, Ärztin, Homöopathie - Extremschwurblerin von wegen 'Great Reset' oder Impfung führt zu Authismus - Beitrag #9255 2. Dr. med. Ronald Weikl, Facharzt für Frauenheilkunde - Impfschwurbler, Staatsanwalt erm. wegen tausender Gefälligkeitsatteste - Beitrag #9371 3. Prof. Dr. med. Sucharit Bhakdi, Facharzt für Mikrobiologie - Impfgegner, Coronaleugner und u.V. wegen Antisemitismus - Beitrag #9537 4. Dr. med. Steffen Rabe, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, 81245 München - Will mit Geschwurbel auch noch etwas Geld verdienen Beitrag #9640 5. Dr. med. vet. Claudia Schoene, Fachtierärztin (lt.Facebook Kleintiere), 48149 Münster - Gleichgeschaltete Medien, Wir sind das Volk, etc. Beitrag #9640
In der heuten Folge sehen sie:
Prof. Dr. med. Andreas Sönnichsen, Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin, München/Wien
Zunächst: Es ist nicht meine Schuld, dass Österreicher auf dieser Liste stehen. Alles andere ist aber gleich. Scheinbar auch die Nähe zu einer gewissen politischen Seite. Herr Prof. Dr. Sönnichsen ist ebenfalls der Meinung, Corona werde maßlos überschätzt. Impfungen bergen mehr Risiken als Nutzen und den restlichen altbekannten Quark an Queerdenksprech. Aus diesem Grund: " Die MedUni Wien stellt den Professor, der gegen Covid-Maßnahmen und die Impfung polemisiert, ab sofort dienstfrei. "
Kündigung für „Corona-Kritiker“ Andreas Sönnichsen
Anschließend zeigt Herr Sönnichsen sein wohl wahres Gesicht und lässt sich direkt von der FPÖ einspannen. Seine Thesen sind in dieser Gesellschaft scheinbar sehr gefragt.
FPÖ-Pressekonferenz mit Sönnichsen: Der Freiheit abgeschworen
"Die Verbrüderung mit Andreas Sönnichsen ist nur ein weiteres Indiz dafür, dass die FPÖ den Pfad jeglicher Seriosität in dieser Pandemie längst verlassen hat"
"Es wächst zusammen, was zusammengehört. Mit dieser Parole haben sich die Freiheitlichen erst unlängst auf ihrer Demobühne ganz offen mit der extremen "Querdenker"-Szene verbrüdert."
Noch eine Zugabe - weil ja gestern ausgefallen ist:
Gesa Sitaras, Allgemeinärztin und Ärztin für Anthroposophische Medizin, 34134 Kassel
" Einmal mehr soll nun der Wille der Kinder, sich hier auf der Erde freudig zu verankern, mit Füßen getreten werden. Diesmal durch die Zwangsimpfung, durch Masken, durch Tests, aber auch durch Worte - die ihnen vermitteln: Ihr seid hier nicht willkommen "
Und jetzt der Hammer:
" Wir sollten den einmal gefassten Inkarnationsentschluss der Kinder, mit Vertrauen und andauernden Bestätigung beantworten..... "
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
"Von mir aus kann jeder hinreisen wo er will, soll dann aber den Daheimgeblienen auch mehr Freiheiten lassen"
Welche Freiheiten für deine "Daheimgebliebenen" kommen dir da in den Sinn? So im Tausch? "Bacardi fährt nach Spanien, dafür fahre ich dann Bus ohne Maske"? Ich bitte höflichst um Erklärung.