Zitat von l#seven im Beitrag #10097Die Strompreise werden Hartz 4 auch kräftig treffen. Bin gespannt wie das geregelt werden soll.
Ich glaube die Politiker wissen selber nicht wie sie das alles regeln wollen/sollen- zumindest hört man ja generell nix konkretes was z.B. die Inflation angeht. Die stellen sich dahin und freuen sich wie Bolle das Hartz 4 jetzt Bürgergeld heißt, das hat erst mal Priorität.
Aber die können den Begriff noch zig Mal ändern, im Volksmund wird das immer "Harz IV" heissen.
Genau wie heute noch "schwarz arbeiten" und vieles andere..
" Der Élyséepalast wollte Frankreichs EU-Ratspräsidentschaft feiern und entrollte ein Europabanner am Triumphbogen. Konservative und rechtsextreme Politiker tobten "
Vielleicht wäre ein langer Stellungskrieg in der Ukraine jetzt doch ganz.....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Almöhi im Beitrag #10084Frage in die Runde.
Hat sich von Euch schon mal mit Geldanlage in Krypto beschäftigt, oder bereits angelegt?
Hab das vor 3 Jahren testweise gemacht und dann immer mal wieder was riskiert, hab es nicht bereut. Zusätzlich ne alte Hütte gekauft, ausgekernt zeitgemäß renoviert und die beiden Wohnungen vermietet. Glaube bald wiederhole ich das.
Besser als das Geld bei Banken liegen zu lassen, für fast umme.
Ja, ich hab kryptos seit Jahren.
Wohnungen sanieren? Bist du nicht angeblich ü80 und im Altenheim oder so?
A) Krypto: Was haben mich Leute ausgelacht. Gestern beschwerte sich ein Bro, nach Guten Wünschen fürs Neue Jahr, dass er für seine 3 Festgelder 0,7, 0,5 und 0,4 Cent Jahreszinsen von der Bank erhielt. Er sprach von TE 200 Euro Festgelder. Ich staunte, wie man sein Geld so verwahrlosen lassen kann...
B) Was hat das Alter mit Aktivitäten zu tun? Wenn man es im Blut hat und fitt ist, ist alles machbar. Lolek und Bolek sind auch froh, zu helfen, ihr Schaden ist es nie gewesen.
C) Seniorenresidenz nicht Altersheim. Seniorenresidenz ist meine schönstgelegene Depandance in Gottes Natur. Die gehört nur mir und der Holden alleine.
Zitat von Almöhi im Beitrag #10084Frage in die Runde.
Hat sich von Euch schon mal mit Geldanlage in Krypto beschäftigt, oder bereits angelegt?
Hab das vor 3 Jahren testweise gemacht und dann immer mal wieder was riskiert, hab es nicht bereut. Zusätzlich ne alte Hütte gekauft, ausgekernt zeitgemäß renoviert und die beiden Wohnungen vermietet. Glaube bald wiederhole ich das.
Besser als das Geld bei Banken liegen zu lassen, für fast umme.
Krypto ist für mich persönlich nix, zock lieber mit Aktien. Hat mir 2021 ordentlich was gebracht 😎
Auch ne gute Möglichkeit. Breiter Blumenstrauß und so. Mein Berater empfiehlt mir das auch, mag nicht so recht.
Bin in Österreich in meine ehemalige Firma mit eingestiegen...läuft. So viel wirft selten eine Aktie der Welt ab. Kaum Risiko, wie beim Aktienmarkt.
Habe ein Buch von Warren Buffet noch ungelesen hier liegen, vielleicht werde ich nach dem Lesen und Verstehen aktiv, mal sehen.
A. Naja, wenn man Volantilität erträgt, ne lustige Sache. War krass runter, richtig heftig hoch und jetzt noch bei etwas über 100% in paar Jahren. Hab aber auch nicht die riesen Summen investiert.
B. Klar gibt's den Zusammenhang. Wäre komisch wenn nicht.
C. OK, verstanden. Kam bei mir so an, als ob du in Betreuung wärst :) nichts für ungut.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #10092@M. Lee Ok, dann halt Energiepolitik- da sind wir ne einsame Insel in Europa. Alle anderen drumherum setzen auf AKW und Kohle (Osteuropa) - außer die Skandinavier, die haben aber auch andere Vorraussetzungen wie z.B. Wasserkraft.
Also "alle drumrum" sind in der EU Holland, Belgien, Rumänien, die Slowakei, Tschechien, Spanien, Ungarn, Finnland, Bulgarien, natürlich Frankreich sowie Kroatien und Slowenien (ein gemeinsames AKW). Also 12 von 27. Bei der Kohle sind's natürlich mehr. Polen erwägt AKW perspektivisch als Ersatz für Kohle.
Einsamkeit sieht für mich anders aus ...
Stimmt, wir sind umzingelt von AKWs. Lass davon mal ein grenznahes hochgehen. Dann sind wir genauso nass, als wäre es in Biblis oder sonstwo passiert.
Daran hat wohl keiner der Merkekianer gedacht, als sie überschnell beschlossen die Dinger zu schließen.
Übrigens ist immer noch unklar, wohin mit den in Deutschland noch nicht entsorgten Brennstäben? Die gammeln oberirdig rum. Gefährlich...
Zitat von l#seven im Beitrag #10106A. Naja, wenn man Volantilität erträgt, ne lustige Sache. War krass runter, richtig heftig hoch und jetzt noch bei etwas über 100% in paar Jahren. Hab aber auch nicht die riesen Summen investiert.
B. Klar gibt's den Zusammenhang. Wäre komisch wenn nicht.
C. OK, verstanden. Kam bei mir so an, als ob du in Betreuung wärst :) nichts für ungut.
Werde sehr gut betreut von meiner Holden, seit fast 55 Jahren.
Auch vom Herrn Pfarrer. Mein Schach wird von Spiel zu Spiel besser. Glaube, ichvwerde den Weltmeister mal rausforden
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #10092@M. Lee Ok, dann halt Energiepolitik- da sind wir ne einsame Insel in Europa. Alle anderen drumherum setzen auf AKW und Kohle (Osteuropa) - außer die Skandinavier, die haben aber auch andere Vorraussetzungen wie z.B. Wasserkraft.
Also "alle drumrum" sind in der EU Holland, Belgien, Rumänien, die Slowakei, Tschechien, Spanien, Ungarn, Finnland, Bulgarien, natürlich Frankreich sowie Kroatien und Slowenien (ein gemeinsames AKW). Also 12 von 27. Bei der Kohle sind's natürlich mehr. Polen erwägt AKW perspektivisch als Ersatz für Kohle.
Einsamkeit sieht für mich anders aus ...
Stimmt, wir sind umzingelt von AKWs. Lass davon mal ein grenznahes hochgehen. Dann sind wir genauso nass, als wäre es in Biblis oder sonstwo passiert.
Daran hat wohl keiner der Merkekianer gedacht, als sie überschnell beschlossen die Dinger zu schließen.
Übrigens ist immer noch unklar, wohin mit den in Deutschland noch nicht entsorgten Brennstäben? Die gammeln oberirdig rum. Gefährlich...
Also, mal auf die Nachbarländer bezogen - Holland, Belgien, Frankreich, Tschechien, Schweiz mit AKW, Dänemark, Luxemburg, Österreich, Polen ohne AKW. Auch keine Einkreisung ...
Aber was die Brennstäbe und die Entsorgung betrifft - oja, da bleibt 'ne Hausaufgabe ...
Im Moment fühle ich mich eher von was anderem umzingelt. Man kann aber doch nicht 30 Mio E-Fahrzeuge subventioniert auf die Straße bringen und nicht wissen wo der Strom herkommt. Das ist doch bescheuert, oder?
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von derpapa im Beitrag #10110Im Moment fühle ich mich eher von was anderem umzingelt. Man kann aber doch nicht 30 Mio E-Fahrzeuge subventioniert auf die Straße bringen und nicht wissen wo der Strom herkommt. Das ist doch bescheuert, oder?
Du spekulierst lieber auf Schiffe mit Verbrennungsmotor, so in 20-30 Jahren?
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Ich weiß nicht, wie man Schiffe mit Strom übers Meer bringen will. Oder Flugzeuge. Naja, mich wundert auch, dass niemandem auffällt, dass seit vielen Jahren Luft und Wasser sauberer werden. Aber hör' besser auf, Klima hat was von Corona. Schwarz und Weiß, nix dazwischen. Sonst käme nicht so ne Provokation, auf was ich spekuliere. In 20 Jahren spekuliere ich gar nicht mehr, ich verwese. Ich guck jetzt Liverpool.
Ich bin da eh raus, ich habe dieses Jahr mein Auto abgeschafft. In Köln brauch eigentlich kein Mensch ein Auto, außer vielleicht beruflich. Die Karre stand monatelang in der Garage und als ich die 2. neue Batterie in einem Jahr gebraucht habe, war Schluss. Wenn ich jetzt eine Karre brauche, leihe ich mir eine. Den Rest fahre ich mit meinem E-Bike und sammele dabei Beschimpfungen der Autofahrer....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von derpapa im Beitrag #10113Ich weiß nicht, wie man Schiffe mit Strom übers Meer bringen will. Oder Flugzeuge. Naja, mich wundert auch, dass niemandem auffällt, dass seit vielen Jahren Luft und Wasser sauberer werden. Aber hör' besser auf, Klima hat was von Corona. Schwarz und Weiß, nix dazwischen. Sonst käme nicht so ne Provokation, auf was ich spekuliere. In 20 Jahren spekuliere ich gar nicht mehr, ich verwese. Ich guck jetzt Liverpool.
Wasserstoff wird's sein. Da will Deutschland auf jeden Fall ordentlich investieren. Im Norden passiert schon einiges.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #10047Da habt Ihr beide ja diesjährig einen runden Geburtstag.��
Richtig, ich bin im Juni dran. Da wird kräftig gefeiert.
Ich habe in einer Zeit, als das Wünschen noch geholfen hat, im Sauerland, genauer in Warstein, hefttig gefreit. Damals wurde mir immer von allen Seiten erklärt, daß im Sauerland alles 4 Wochen später ist, z. B. Kirschblüte, Getreideerntte usw. Habe dann mal Mitte Januar einen gebrauchten Weihnachtsbaum mitgenommen und erklärt, daß der ja jetzt pünktlich angekommen sei. War eine Wahnsinnstour von Kerpen nach Warstein, 2m Baum durch das offene Schiebedach. Ich verstehe allerdings nicht, daß du schon im Juni Geburtstag feierst. Wenn 4 Wochen später stimmt, dürftest du erst im Oktober dran sein.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #10114Ich bin da eh raus, ich habe dieses Jahr mein Auto abgeschafft. In Köln brauch eigentlich kein Mensch ein Auto, außer vielleicht beruflich. Die Karre stand monatelang in der Garage und als ich die 2. neue Batterie in einem Jahr gebraucht habe, war Schluss. Wenn ich jetzt eine Karre brauche, leihe ich mir eine. Den Rest fahre ich mit meinem E-Bike und sammele dabei Beschimpfungen der Autofahrer....
Ich beschimpfe die nicht. Ich bin häufig mit nem Transporter unterwegs und wenn mir die Muttis auf ihrem SUV-Bike in ner Einbahnstraße mit bitterbösem Blick entgegenkommen...dann sollen sie eben 1,50 m Abstand halten. Die Herren hauen mir dann meistens den Seitenspiegel weg und zeigen den Stinkefinger. Das ist so ne Art Spiel, vermute ich. Davon mal ab hast du recht. Ich brauche den PKW nur noch zum Bier holen und wenn ich einfach mal zu faul bin mit dem Rad zu fahren. Meine Verwandtschaft auf dem Land hat aber andere Probleme, die die linksgrünversifften , städtischen Weltverbesserer natürlich nicht sehen. Die leben in ihrer Welt, wie Hannes Jaenicke, der Frauen- und Klimaversteher. Sorry, hab den gestern im TV gesehen und mir kam der Käsetoast wieder hoch. Ach so, Strom. Fällt mir nix zu ein. Wie seltsam muss man drauf sein, ein e-bike zu fahren in der Stadt. Komplett unnötig. Außer, man fährt son SUV-Teil von 100 kilo mit Anhänger und airbag.
Das E-Bike brauch ich, wenn ich mal wieder so nem Transporter in der Einbahnstrasse den Seitenspiegel abgetreten habe, der holt mich sonst ein.
Ansonsten dürfen die auf dem Land gerne ein Auto haben. Wenn ich allerdings die Nachbarin sehe, die mit ihrem 3 Tonnen SUV zum Nagelstudio fährt und beim Einparken zu Hause den SUV vom Ehemann schrammt, weil die mit ihren Fingernägeln das Lenkrad nicht greifen kann, dann bekomme ich das Kotzen. Bestimmt fahren die aber am WE irgendwo in der Wildnis rum....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Ich lebe in Kölle und mal ab von der Strecke zur Arbeit brauche ich es regelmäßig zum Einkaufen….
Man kann sich ja gerne vier Tüten ummen Lenker hauen und die Kiste Bier aufm Gepäckträger spannen des Klimas zuliebe ich ziehe da eher den komfortablen Weg vor.
Da mir der ÖPNV zuwider ist nutze ich das Auto wo es nur geht also lohnt sich meine „Karre“ alleine dazu schon!
Und was den Strom betrifft die künftig für 30 oder 40 Mio‘s E-Autofetischisten reichen soll:
Es muss imho weiterhin die Atomkraft genutzt werden und das mit Bau von eigenen AKW‘s in Deutschland will man nicht irgendwann vollends von Nachbarländern abhängig sein.
Interessiert bei Medikamenten ja auch keinen. Oder bei Computern, Computerchips, Unterhaltungselektronik, Kleidung, etc. Wir werden eben immer mehr zur Dienstleistungsgesellschaft. Der Rest wird gekauft, weil wir deutsche Löhne in der Produktion grade mal noch in der Autoindustrie / Maschinenbau bezahlen wollen / können. Noch, wohlgemerkt.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #10114Ich bin da eh raus, ich habe dieses Jahr mein Auto abgeschafft. In Köln brauch eigentlich kein Mensch ein Auto, außer vielleicht beruflich. Die Karre stand monatelang in der Garage und als ich die 2. neue Batterie in einem Jahr gebraucht habe, war Schluss. Wenn ich jetzt eine Karre brauche, leihe ich mir eine. Den Rest fahre ich mit meinem E-Bike und sammele dabei Beschimpfungen der Autofahrer....
Ich gehe insoweit mit, dass das Wägelchen nicht mehr primus inter pares ist.
Lange Strecken a) Flieger B) ICE oder Regionalbahn Kurze Strecken und ab in Mutter Natur A) E-Bike B) Zossen C) über den See schwimmen zum Kaffee trinken (im Sommer) BMW (Bäcker, Metzger, Wirtshaus) oder zum Herrn Pfarrer: per Pedes oder Nachkriegsrad vom Opa
Nur im Ernstfall: SUV Sorento - selbst tiefer gelegt und getunt - der bleibt erstmal in der Garage
Geb ich niemals her: Opel Kapitän, Baujahr 60 - Erbe meines Alten Herrn
Die Emirate rufen ihre Bürger dringe aus GB zurück. Warum wohl?
1) Wo steht das mit dem dringend ? 2) Wahrscheinlich weil sie eine andere Corona Politik für richtig ansehen und meinen ihre Bürger schützen zu müssen 3) Halte ich persönlich den Weg in England für absolut richtig !! Infektionszahlen sind hoch, aber KH Zahlen (Intensiv) stagnieren bzw. sind tlw. gesunken. Die Leben mit dem Virus und fahren nicht die ganzen Kleinbetriebe vor die Wand !!