Falls deine Aussage rein auf deinem Gefühl beruhen, kann ich das akzeptieren. Wenn du denkst, da gäbe es rational nachvollziehbare Gründe, gehe ich in sportliche Fundamentalopposition.
Meine Aussage ist eine Einschätzung - aus der Ferne, auf der Basis einiger Bremen-Spiele, die ich gesehen habe, auf der Basis von Einschätzungen in den von den hiesigen Users mit Arroganz betrachteten Fachblätter (kicker) oder transfermarkt.de, auf der Basis von Meldungen, dass Rashica (der immer noch einen Marktwert von 28 Mio hat, nur mal nebenbei) von Redbul aus Leipzig verpflichtet werden soll (Wer bitte mag sich vorstellen, dass Redbull oder Bayer sich Cordoba schnappen mögen oder Modeste? Ich bin ziemlich sicher: Die wollen unseren Stürmer nicht - Cordoba, der neben Hector und Bornauw der sicher beste FC-Spieler diese Saison ist).
Worauf gründen sich deine Einschätzungen? Wo sind "rational nachvollziehbare Gründe"? Ich finde keine. Rashica ist ein überragender Spieler, unglaublich schnell und technisch stark. Wenn ich sage, der sei stärker als Cordoba - dann ist das eine Banalität für sicher eine große Mehrheit von ´Fußball-Experten`. Ich finde es komisch, dass ich eine Einschätzung abgebe und dann mehrere User - BITTE LIES DIR DAS NOCH EINMAL DURCH - einhellig hingehen uns schreiben: Das ist Quatsch. Mehr aber auch nicht. Das Einzige Argument: Bremen steht auf Platz 17.
Die Schalker schwimmen nicht im Geld, das habe ich nicht gesagt. Sie sind als einer von wenigen Clubs noch komplett ein eingetragener Verein. Das hat Vorteile, weil Dir eben alle Anteile gehören und du mit einem eigenen, (bald) abbezahlten Clubgelände plus Stadion auch was in der Hinterhand hast, es hemmt allerdings auch bei Geldmitteln. Daher haben auch fast alle Profi-Clubs ihre Profi-Abteilung aus dem Verein ausgegliedert. So ist man offen für Geldgeber, weil man eben Anteile veräußern kann.
Falls deine Aussage rein auf deinem Gefühl beruhen, kann ich das akzeptieren. Wenn du denkst, da gäbe es rational nachvollziehbare Gründe, gehe ich in sportliche Fundamentalopposition.
Meine Aussage ist eine Einschätzung - aus der Ferne, auf der Basis einiger Bremen-Spiele, die ich gesehen habe, auf der Basis von Einschätzungen in den von den hiesigen Users mit Arroganz betrachteten Fachblätter (kicker) oder transfermarkt.de, auf der Basis von Meldungen, dass Rashica (der immer noch einen Marktwert von 28 Mio hat, nur mal nebenbei) von Redbul aus Leipzig verpflichtet werden soll (Wer bitte mag sich vorstellen, dass Redbull oder Bayer sich Cordoba schnappen mögen oder Modeste? Ich bin ziemlich sicher: Die wollen unseren Stürmer nicht - Cordoba, der neben Hector und Bornauw der sicher beste FC-Spieler diese Saison ist).
Worauf gründen sich deine Einschätzungen? Wo sind "rational nachvollziehbare Gründe"? Ich finde keine. Rashica ist ein überragender Spieler, unglaublich schnell und technisch stark. Wenn ich sage, der sei stärker als Cordoba - dann ist das eine Banalität für sicher eine große Mehrheit von ´Fußball-Experten`. Ich finde es komisch, dass ich eine Einschätzung abgebe und dann mehrere User - BITTE LIES DIR DAS NOCH EINMAL DURCH - einhellig hingehen uns schreiben: Das ist Quatsch. Mehr aber auch nicht. Das Einzige Argument: Bremen steht auf Platz 17.
Ich als Norddeutscher hab so ziemlich alle Spiele von Bremen gesehen, und wenn die wirklich diese Saison absteigen sollten, dann völlig verdient! Und das sagen sogar so ziemlich alle WerderFans in meinem Umkreis, und das sind nicht wenige! Rashica ? 28 Mio? RB ??? Das war mal, glaub mir! Ja, ich weiß, transfermarkt.de.....
Zitat von smokie im Beitrag #6577Das hat Vorteile, weil Dir eben alle Anteile gehören und du mit einem eigenen, (bald) abbezahlten Clubgelände plus Stadion auch was in der Hinterhand hast, es hemmt allerdings auch bei Geldmitteln.
Schalke hat allein im letzten Jahr 26 Mio. Minus gemacht, sie haben Nettoverbindlichkeiten in Höhe von € 118,7 Mio., denen geht es alles anders als gut. Diese Zahlen stammen aus dem März und sind in der Zwischenzeit mit Sicherheit nicht besser geworden.
Zitat von smokie im Beitrag #6577Das hat Vorteile, weil Dir eben alle Anteile gehören und du mit einem eigenen, (bald) abbezahlten Clubgelände plus Stadion auch was in der Hinterhand hast, es hemmt allerdings auch bei Geldmitteln.
Schalke hat allein im letzten Jahr 26 Mio. Minus gemacht, sie haben Nettoverbindlichkeiten in Höhe von € 118,7 Mio., denen geht es alles anders als gut. Diese Zahlen stammen aus dem März und sind in der Zwischenzeit mit Sicherheit nicht besser geworden.
Keiner sagt, dass es ihnen gut geht. Nur sind sie halt nicht pleite. Natürlich sind die Verbindlichkeiten ein kleines Problem, weil du als eingetragener Verein nur mit Fremd-Kapital arbeitest. Neben Schalke sind das übrigens nur noch Freiburg, Mainz, Düsseldorf und Union. Also gliederst du die Profi-Abteilung aus, verkaufst vielleicht n paar Anteile und deine Probleme sind ruckzuck weg.
Ich kenne viele Schalkefans. Mit dem Anteileverkauf tun die Mitglieder sich schwer. Das ist wirklich ein Traditionsclub mit sehr vielen alten Anhängern über 70 Jahre. In nächster Zeit könnte es mit der Ausgliederung schwierig werden, die Alten beharren auf ihren alten Verein Schalke 04 und halten nichts von Ausgliederung. Das sind aber nur meine Eindrücke aus Schalker Einzugsgebiet, nicht aus Gelsenkirchen direkt.
@sauerland Ich denke, deine Einblicke sind da ganz richtig. Daher zumindest aus MEINER Sicht auch diese schwache PR-Aktion mit den „Härtefällen“. Danach kann man dann nochmal abchecken, ob die Fans nicht vielleicht doch....
Aber selbst, wenn alles so bleibt, wie es ist: Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Banken Schalke abschmieren lassen. Und Gazprom auch nicht. Allein das Stadion kann man doch locker gegenrechnen. Oder?
Falls deine Aussage rein auf deinem Gefühl beruhen, kann ich das akzeptieren. Wenn du denkst, da gäbe es rational nachvollziehbare Gründe, gehe ich in sportliche Fundamentalopposition.
Meine Aussage ist eine Einschätzung - aus der Ferne, auf der Basis einiger Bremen-Spiele, die ich gesehen habe, auf der Basis von Einschätzungen in den von den hiesigen Users mit Arroganz betrachteten Fachblätter (kicker) oder transfermarkt.de, auf der Basis von Meldungen, dass Rashica (der immer noch einen Marktwert von 28 Mio hat, nur mal nebenbei) von Redbul aus Leipzig verpflichtet werden soll (Wer bitte mag sich vorstellen, dass Redbull oder Bayer sich Cordoba schnappen mögen oder Modeste? Ich bin ziemlich sicher: Die wollen unseren Stürmer nicht - Cordoba, der neben Hector und Bornauw der sicher beste FC-Spieler diese Saison ist).
Worauf gründen sich deine Einschätzungen? Wo sind "rational nachvollziehbare Gründe"? Ich finde keine. Rashica ist ein überragender Spieler, unglaublich schnell und technisch stark. Wenn ich sage, der sei stärker als Cordoba - dann ist das eine Banalität für sicher eine große Mehrheit von ´Fußball-Experten`. Ich finde es komisch, dass ich eine Einschätzung abgebe und dann mehrere User - BITTE LIES DIR DAS NOCH EINMAL DURCH - einhellig hingehen uns schreiben: Das ist Quatsch. Mehr aber auch nicht. Das Einzige Argument: Bremen steht auf Platz 17.
Werter Joga, Danke für dein Statement. Die Spiele, die du von Bremen gesehen hast und auf der deine eigene Einschätzung beruht, fanden wann statt? Ich habe ziemlich sicher andere Spiele der Werderaner in dieser Saison gesehen.
Ich begegne dem Kicker nicht mit Arroganz, unter den Sportjournalisten sind dessen Schreiber ziemlich seriös. So gut wie möglich eben.
Aktuell kannst du dir mit dem Marktwert den Popo pudern, denn niemand weiß, wie sich der Transfermarkt in der Prae-/Postcorona-Phase entwickeln wird. Auch transfermarkt.de ersetzt da Zufall durch Irrtum.
Im Übrigen sprachst du von Kaderstärke und beziehst dich nun auf den einzigen Spieler im Kader, der einen attraktiven Verein finden könnte. Darf ich das als galante Abmilderung deiner, mich leicht verstörenden, Aussage werten, der Kader der Bremer wäre besser besetzt, als unserer? Selke, Osako, Toprak, Sahin, Klaassen oder Moisander müssten sich anstrengen, um einen neuen Verein in Europa, mit sportlichen Ambitionen, zu finden. Der Kader ist insgesamt überaltert, unausgewogen und gepimpt mit teuren Namen, die ihr Gehalt/Ablöse nicht rechtfertigen.
Rashica sieht die Torschützenliste in dieser Saison auf Platz 25, 2 seiner 7 Tore waren Elfmeter. Seit 14 Spieltagen hat er genauso oft getroffen wie Füllkrug, nämlich gar nicht. Sein letzter Treffer war die 1:0 Führung in München am 15. Spieltag, Entstand 6:1. Der Rechtsfuß ist eigentlich eher ein Mittelfeldspieler, mit 23 Jahren schon kein Talent mehr und hat auch in der letzten Saison „lediglich“ 26 Spiele absolviert. Dass der Bub überdurchschnittliches Talent besitzt, bestreite ich nicht. Vielleicht hat RB auch Überlegungen angestellt, falls es Werner wegzieht, bloß ist das keine koste-es-was-es-wolle Überlegung.
Banalität ist, wenn man nicht darauf hinweisen muss, dass nicht jeder Spielertyp gleich gut in ein System passt. Frag mal den Mario G., der alles besser kann, als der Milot, bloß nicht unglaublich schnell ist.
Cordoba könnte sehr wohl nach RB passen, bloß sind die anders konfiguriert und haben zusätzlich auch noch Spielertypen (Poulsen/Schick), die ähnlich spielen können, wie Jhon.
Ich sehe bei Werder keinen Mere, der sich trotz Talent und der Aussicht auf eine gelungene Profikarriere, bei uns nicht dauerhaft durchsetzen konnte. Was man so liest, verlässt der junge Spanier uns für 4 Mio.€ Richtung Valencia. Sein MW hat sich wegen nur einen schlechteren Saison halbiert. Rashica war in dieser Saison auch nicht besser, als 18/19.
Für meinen Teil sehe ich deutlich bessere Argumente gegen deine These bzgl. des Kaders, sowohl qualitativ, als auch quantitativ.
Komisch ist, dass es anscheinend zwei Mehrheiten bei den Fußballexperten gibt. Meine Mehrheit sieht es so wie ich und meine Mehrheit ist sogar überwiegend.
Da ich ja nachweislich von Werder keine Ahnung habe, wird Joga sicherlich Recht haben. Der ist eben mit dem Verein mehr verbunden, der Ron dagegen hat scheinbar keine Ahnung!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #6585Da ich ja nachweislich von Werder keine Ahnung habe, wird Joga sicherlich Recht haben. Der ist eben mit dem Verein mehr verbunden, der Ron dagegen hat scheinbar keine Ahnung!
Ich würde Rashica und Cordoba jetzt nicht direkt vergleichen, da unterschiedliche Spieler, aber grundsätzlich wird Rashica sicherlich andere Angebote bekommen als Cordoba. Der ist auch mit Sicherheit mehr wert. Bei Cordoba könnte man wohl wieder die damalige Ablöse erzielen, bei Rashica werden es wohl 10m mehr. Gibt auch genügend Argumente dafür.
Insgesamt sollte Bremen auch einen etwas besseren Kader als der FC haben. Nur ist der Trainer nicht der beste...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Konnte ich mir leider nicht verkneifen! Den Klaassen von Denen finde ich schon Top, aus dem M.Eggestein könnte auch ein Guter werden. Selassie ist mein absoluter Liebling, nur wie viele Andere halt am Ende der Laufbahn, der Kader ist wirklich überaltert, könnte glatt von König Otto Rehagel zusammen gestellt worden sein!
Ich würde die beiden Kader niemals tauschen wollen, traurig was der Baumann da treibt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #6578(...) Ich als Norddeutscher hab so ziemlich alle Spiele von Bremen gesehen, und wenn die wirklich diese Saison absteigen sollten, dann völlig verdient! Und das sagen sogar so ziemlich alle WerderFans in meinem Umkreis, und das sind nicht wenige! Rashica ? 28 Mio? RB ??? Das war mal, glaub mir! Ja, ich weiß, transfermarkt.de.....
Ich lasse mich SEHR gerne belehren. Sonst wäre ich nicht hier - das, was ich so denke, kenne ich ja schon.
Beim Fußball und bei dieser Frage handelt es sich um Einschätzungen. Wenn ich Rashica einfach so gegen Cordoba tauschen könnte, würde ich das sofort machen. Das kann falsch sein - aber es ist meine Einschätzung vom ´Wert` dieser Spieler, von deren Vermögen, deren potenzieller Bedeutung für einen Bundesligaklub. Auch bei der Alternative Uth - Osako würde meine Wahl auf Osako fallen. Bei Kainz - Bittencourt würde ich Bittencourt als stärker einschätzen. Vogt würde ich sofort nehmen und fand es falsch, dass wir ihn abgegeben haben (der ist eine Type, die man braucht, der zeigt Haltung, wenn es drauf ankommt - und er kann zentral defensiv alles spielen, so dass man mit ihm Dreierkette spielen könnte).
Zitat von joergi im Beitrag #6585Da ich ja nachweislich von Werder keine Ahnung habe, wird Joga sicherlich Recht haben. Der ist eben mit dem Verein mehr verbunden, der Ron dagegen hat scheinbar keine Ahnung!
Ne, joergi - ich habe eine These in den Raum gestellt (da ging es UNTER ANDEREM um Bremen, ich hatte genauso Frankfurt genannt) - die These besagte, dass von Platz 6-17 (Paderborn nehme ich raus) ALLE Bundesligateams ohne Weiteres absteigen können und auch ohne Weiteres mal auf Platz 6-8 landen können. Und daneben habe ich geschrieben, dass die Kader von Bremen und Frankfurt besser sind als unserer - nicht, dass sie toll sind, sondern dass wir viele bestenfalls mittelmäßige Spieler haben, viele junge Talente mit großen Schwankungen, viele in der Bundesliga unerfahrene Spieler, wenig ´Drecksäcke` usw. - dass wir also in der Bundesliga ziemlich weit unten anzusiedeln sind im Hinblick auf die Stärke unseres Kaders.
Daraufhin entspann sich eine Diskussion und ein deutlicher Widerspruch im Zusammenhang mit Bremen. ICH habe von Bremen keine sonderliche Ahnung, nicht mehr als von Frankfurt oder Freiburg oder Hertha. Ich habe das aber auch nicht behauptet - insofern ziehe ich mir die Kritik in diesem ironischen Beitrag nicht ´rein`. Hoffe, das ist ok.
@Joga Nur mal Vorab: Dass ich schrob, dass du in meinen Augen manchmal etwas übertreibst zu Gunsten unserer Konkurrenz, war keinesfalls böse oder abwertend gemeint. Ich denke, das Thema ist insgesamt recht komplex, da ja "besser" auch immer relativ ist. Besser beispielsweise für WEN? Wenn ich nur mal einen Vergleich Rashica-Cordoba nehme: Ich halte Rashica auf jeden Fall für den besseren Fussballer und denke, dass er mit seiner Spielweise auch gut zu einem Club wie in den Top5 passen kann. Nur lautet die nächste Frage dann, ob er auch zu einem Club wie dem FC besser passen würde als Cordoba?! Ich denke, eher nicht. Rashica taucht im Abstiegskampf meines Erachtens nach total ab und soll ja (hab ich irgendwo gelesen) evtl. auch ein kleines Mimöschen sein, was auch mal die Diva raushängen lässt. Cordoba ist einer, der immer bei 100% ist, immer Vollgas, immer mitreissend. Für wen also würde ich mich als Mannschaft entscheiden, die erst im letzten Jahr aufgestiegen ist? ICH auf jeden Fall für Cordoba. Wenn ich jetzt SpoDi von den Kleppern wäre, würde die Sache ganz anders aussehen. Mit dem Dauerläufer Cordoba würde ich mich genau 0% beschäftigen, weil seine Spielweise für eine Fussball-Vorstellung nach Marco Rose eher ein Rückschritt wäre. Da wäre man mit Rashica ganz sicher besser aufgestellt.
Und so müsste man das eigentlich bei jedem Spieler der Konkurrenz durchdenken, bis man zu einem Abschluss kommt, welcher Kader besser oder schlechter ist. OBJEKTIV ist das dann natürlich immer noch nicht. Fakt ist: BISHER ist unser Kader für den Abstiegskampf der besser geeignete. Zumindest, wenn ich mich auf Ergebnisse und Tabelle beziehe
Zitat von smokie im Beitrag #6591@Joga Nur mal Vorab: Dass ich schrob, dass du in meinen Augen manchmal etwas übertreibst zu Gunsten unserer Konkurrenz, war keinesfalls böse oder abwertend gemeint. Ich denke, das Thema ist insgesamt recht komplex, da ja "besser" auch immer relativ ist. Besser beispielsweise für WEN? (...)
Da bin ich vollständig einverstanden (mit deinem gesamten Post). Auch, dass Cordoba für uns und insb. im Abstiegskampf deutlich wertvoller ist als Rashica - stimmt. Ist vielleicht sogar ein klein wenig Teil des Bremer Problems: Die haben, anders als Düsseldorf, Mainz oder Augsburg, keinen Kader, der für Abstiegskampf zusammengestellt wurde.
Am Ende zählt sowieso nur eines: Die Tabelle. Dass dort die Bayern ganz oben, Paderborn ganz unten, Dortmund und Leipzig ziemlich weit oben und Köln, Mainz, Bremen usw. eher in der unteren Hälfte zu finden sind, zeigt, dass Geld Tore schießt, Tore verhindert, dass Geld einfach zu besseren Spielern, besseren Kadern führt, wenn man sich nicht sehr doof anstellt.
Zitat von joergi im Beitrag #6588Konnte ich mir leider nicht verkneifen! Den Klaassen von Denen finde ich schon Top, aus dem M.Eggestein könnte auch ein Guter werden. Selassie ist mein absoluter Liebling, nur wie viele Andere halt am Ende der Laufbahn, der Kader ist wirklich überaltert, könnte glatt von König Otto Rehagel zusammen gestellt worden sein!
Ich würde die beiden Kader niemals tauschen wollen, traurig was der Baumann da treibt!
Joergi, Frage an dich: Ist Werder auch da unten gelandet, weil sie so viele Verletzte hatten? Bei unserem letzten Abstieg hatte der FC bis zu 13 Ausfälle zu beklagen. Das hat uns das Genick gebrochen.
Zitat von smokie im Beitrag #6591Fakt ist: BISHER ist unser Kader für den Abstiegskampf der besser geeignete. Zumindest, wenn ich mich auf Ergebnisse und Tabelle beziehe
Fakt ist,dass HB die ganze Situation um Corona im Gegensatz zum FC mit großem Abstand besser meistert und es würde mich nicht überraschen dass die am Ende drin bleiben!
Wohin die Reise des FC mit diesem Antifußball geht möchte ich hingegen nicht wissen falls die so weitermachen.
Komisch ist, dass es anscheinend zwei Mehrheiten bei den Fußballexperten gibt. Meine Mehrheit sieht es so wie ich und meine Mehrheit ist sogar überwiegend.
Habe ich gerade erst gesehen, deinen Beitrag (ich mag es einfach, wenn Menschen ein wenig mehr schreiben - merci dafür!). Ich kann dir gut folgen, ich kann ohne Probleme falsch liegen. Ist halt ne Einschätzung - und deswegen gibt es fast notwendigerweise mehrere Meinungen, auch bei Experten, was immer das nun sein soll.
Ich lass es mal dabei - wie gesagt: Mein Hauptinteresse bestand gar nicht in dieser Einschätzung von Werder (die habe ich einfach mal so genommen, so wie auch Frankfurt - sie sind seit langer Zeit Bundesliga, sie haben seit Jahren Probleme an die guten alten Zeiten anzuknüpfen und sie sind einer der Vereine, die ich einfach mag, so wie Frankfurt auch und einige andere, z.B. Gladbach). Ich fand die Idee, dass im Grunde alle Mannschaften von Platz 6-17 ungefähr in eine Liga gehören, in der jeder jeden schlagen kann und in der jeder absteigen kann, aber auch in DIESER Liga erster werden kann, das, was ich viel spannender finde als THESE.
Joergi, Frage an dich: Ist Werder auch da unten gelandet, weil sie so viele Verletzte hatten? Bei unserem letzten Abstieg hatte der FC bis zu 13 Ausfälle zu beklagen. Das hat uns das Genick gebrochen.
Ich antworte mal: Die hatten in der Hinrunde sehr viele Verletzte und waren darin durchaus mit dem FC in dessen letzter Abstiegssaison vergleichbar. Kohfeld jubiliert seit einigen Wochen, weil das Training wieder anspruchsvoller ist und er einfach eine Konkurrenzsituation hat.
Peter Peters (was muss der seine Eltern hassen!?), seines Zeichens Finanzvorstand bei Schalke, hat um Auflösung seines Vertrages gebeten. Zum konkreten Hintergrund habe ich nichts finden können.
Zitat von Zebulon im Beitrag #6597Peter Peters (was muss der seine Eltern hassen!?), seines Zeichens Finanzvorstand bei Schalke, hat um Auflösung seines Vertrages gebeten. Zum konkreten Hintergrund habe ich nichts finden können.
Ist geraten: Erste Meinungsverschiedenheiten im Hinblick auf die Zukunft bzgl. Ausgliederung oder nicht
Zitat von Zebulon im Beitrag #6597Peter Peters (was muss der seine Eltern hassen!?), seines Zeichens Finanzvorstand bei Schalke, hat um Auflösung seines Vertrages gebeten. Zum konkreten Hintergrund habe ich nichts finden können.
Die Ratten verlassen langsam das sinkende Schiff!🤣🤣🤣
Zitat von Zebulon im Beitrag #6597Peter Peters (was muss der seine Eltern hassen!?), seines Zeichens Finanzvorstand bei Schalke, hat um Auflösung seines Vertrages gebeten. Zum konkreten Hintergrund habe ich nichts finden können.
Die Ratten verlassen langsam das sinkende Schiff!🤣🤣🤣
das sehe ich mit Glanz in den Augen und wünsche ihnen alles erdenklich Gute
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.