Hertha landete nach dem vierten Trainerwechsel erst dank der Korrekturen von Bruno Labbadia auf Tabellenplatz zehn. Die Ansprüche liegen weit höher, nachdem Windhorst nun insgesamt 66,6 Prozent Anteile an der Hertha BSC GmbH & Co. KgaA hält. Der Mutterverein Hertha BSC e. V. stellt jedoch auch weiterhin die Geschäftsführung
Hertha verstößt mit seinem Konstrukt nicht gegen die 50+1-Regel, die besagt, dass nur Kapitalgesellschaften am Spielbetrieb teilnehmen können, an denen der Verein die Mehrheit der Stimmanteile hält
Zitat von Caligula im Beitrag #7072Hertha wird das nächste Wirecard......also theoretisch, in Wirklichkeit werden die sich natürlich in letzter Sekunde danke einer kombinierten Landes- und Bundesbürgschaft ein Darlehen mit Negativzinsen bei der Bundesbank sichern.
Vielleicht. Vielleicht gehen die aber auch ab wie Red Bull?
Mit soviel Geld dürften die finanziell keine Corona-Probleme bekommen und sich üppig verstärken. Von Hertha werden wir von weitem nur noch die Rücklichter sehen.
Ok für mich heißt das entweder bekommen wir auch jemanden der uns mit Geld zu scheißt oder wir werden auf Dauer in der zweiten Liga verschwinden. Und einige andere auch.
Zitat von Caligula im Beitrag #7072Hertha wird das nächste Wirecard......also theoretisch, in Wirklichkeit werden die sich natürlich in letzter Sekunde danke einer kombinierten Landes- und Bundesbürgschaft ein Darlehen mit Negativzinsen bei der Bundesbank sichern.
Vielleicht. Vielleicht gehen die aber auch ab wie Red Bull?
Also Stand jetzt haben die meiner Meinung nach nur ziemlich gute Spieler geholt. Die Frage wird wahrscheinlich wie so oft sein, wie geduldig man ist
Zitat von Joganovic im Beitrag #7070150 Mio. noch mal für die Hertha. Macht insgesamt 300 Mio. - nicht übel. Dafür kann man seine Seele ja mal verkaufen.
Da der Windhund ja maximal nur 49,9 % übernehmen darf, müsste der Wert dieser Provinzposse ja über 600 Mio liegen. Fände ich korrekt, wenn es denn noch Lire geben würde. Ansonsten sollte man die Verantwortlichen bei DFB und DFL mal ein paar Jahre bei Trockenbrot und Wasser Nachhilfe in Mathematik verordnen.
Windhorst hat 66,6 % der Anteile übernommen.
Er hat 49,9 % vorher gehabt durch die Investition der ersten 224 Mio., die jetzigen 150 Mio erhöhen die Anteile auf 66,6 % an der Hertha GMBH & Co KGaA, dies ist aber für die 50+1 Regel nicht von Bedeutung da die Hertha BSC e.V. weiterhin die Geschäftsführung stellt und die Hertha BSC e.V. 100 % an der Komplementärin hält.
Zitat von Hohefleinz im Beitrag #7079Ok für mich heißt das entweder bekommen wir auch jemanden der uns mit Geld zu scheißt oder wir werden auf Dauer in der zweiten Liga verschwinden. Und einige andere auch.
Wenn wir es nicht annähernd so gut machen wie Eberl, könnte das passieren! Unsere Seele behalten aber dafür in der 2. oder 3. Liga kicken? Also glücklich würde mich das nicht machen.....
Ich kann mich daran erinnern das einige ganz froh gewesen wären, hätte Michael Schumacher einige Millionen für den FC locker gemacht oder die Telekom nicht Anteile beim FC Bayern sondern beim FC Köln erworben und jährlich 20 Mio. zusätzlich (ich glaube mittlerweile sind es sogar 40 Mio.) pro Jahr ins Budget reinpumpt.
Ja, der Fußballgott mag uns nicht. Der einzige Milliardär im Club ist in den Alpen verschollen und bei Schumi haben auch die Alpen und sein Unfall dort ein Engagement beim 1.FC Köln verhindert.
Schumi hätte ich mir als Präsident und "Mäzen" gewünscht. Hat auch nicht sollen sein......
Zitat von fidschi im Beitrag #7089Ja, der Fußballgott mag uns nicht. Der einzige Milliardär im Club ist in den Alpen verschollen und bei Schumi haben auch die Alpen und sein Unfall dort ein Engagement beim 1.FC Köln verhindert.
Schumi hätte ich mir als Präsident und "Mäzen" gewünscht. Hat auch nicht sollen sein......
Das ist ne Verschwörung vom FC Bayern gegen uns, das hat bestimmt der Wurstseppel angeleiert. 😱😱
Zitat von Caligula im Beitrag #7072Hertha wird das nächste Wirecard......also theoretisch, in Wirklichkeit werden die sich natürlich in letzter Sekunde danke einer kombinierten Landes- und Bundesbürgschaft ein Darlehen mit Negativzinsen bei der Bundesbank sichern.
Vielleicht. Vielleicht gehen die aber auch ab wie Red Bull?
Mit soviel Geld dürften die finanziell keine Corona-Probleme bekommen und sich üppig verstärken. Von Hertha werden wir von weitem nur noch die Rücklichter sehen.
kunststück bei der kohle !? das würden selbst wir hinkriegen ! da brauchen die sich aber ma garnix druf einbilden !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Für immer FC ! im Beitrag #7092[quote=fidschi|p183749][quote=Caligula|p183670]
kunststück bei der kohle !? das würden selbst wir hinkriegen ! da brauchen die sich aber ma garnix druf einbilden !
Ob die sich da was drauf einbilden oder nicht ist mir ziemlich Schnuppe. Das die Herta der nächste Verein ist der uns Meilenweit abhängt ist mir alles andere als Schnuppe.
Zitat von Für immer FC ! im Beitrag #7092[quote=fidschi|p183749][quote=Caligula|p183670]
kunststück bei der kohle !? das würden selbst wir hinkriegen ! da brauchen die sich aber ma garnix druf einbilden !
Ob die sich da was drauf einbilden oder nicht ist mir ziemlich Schnuppe. Das die Herta der nächste Verein ist der uns Meilenweit abhängt ist mir alles andere als Schnuppe.
Also der HSV schafft es auch immer wieder, große Mengen an Geld zu verbrennen. Das würden wir vielleicht auch schaffen
Zitat von Für immer FC ! im Beitrag #7092[quote=fidschi|p183749][quote=Caligula|p183670]
kunststück bei der kohle !? das würden selbst wir hinkriegen ! da brauchen die sich aber ma garnix druf einbilden !
Ob die sich da was drauf einbilden oder nicht ist mir ziemlich Schnuppe. Das die Herta der nächste Verein ist der uns Meilenweit abhängt ist mir alles andere als Schnuppe.
Also der HSV schafft es auch immer wieder, große Mengen an Geld zu verbrennen. Das würden wir vielleicht auch schaffen
Na ja so schlecht haben die das vorher auch nicht gemacht. Nur das sie Dardai geschmissen habe war nicht so schlau von denen.