.... Eine laut "Bild" "Geheimgruppe einflussreicher Schalker" mache sich für den langjährigen Macher von RB Leipzig stark.
Vielleicht gründet sich ja auch eine Geheimgruppe FC !
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Zitat von fidschi im Beitrag #10351Würde ich ihnen nicht gönnen.......
Auf so eine Idee kommen die Penner beim FC nicht - Rangnick ist zu gut! Wir sammeln weiter Mittelmaß am GBH.
Rangnick hat keinen Bezug zum FC und der FC nicht zu ihm.
Das würde überhaupt nicht passen.
.
Das muss nicht sein. Wir können doch nicht nur auf Leute schielen, die "einen Bezug zum FC haben". Das wäre eine popelige Auswahl. Schmadtke/Stöger hat doch z.B. gut funktioniert und beide hatten vorher nix mit dem FC zu tun.
Ich hätte lieber einen Rangnick oder Bobic als z.B. einen Heldt.
Zitat von Mallerie im Beitrag #10353.... Eine laut "Bild" "Geheimgruppe einflussreicher Schalker" mache sich für den langjährigen Macher von RB Leipzig stark.
Vielleicht gründet sich ja auch eine Geheimgruppe FC !
Die wollen dann bestimmt Latour wieder am GBH sehen. Beim FC gibt es scheinbar keine Leute mit Visionen, nur zweitklassige Provinzler.
Zitat von fidschi im Beitrag #10351Würde ich ihnen nicht gönnen.......
Auf so eine Idee kommen die Penner beim FC nicht - Rangnick ist zu gut! Wir sammeln weiter Mittelmaß am GBH.
Rangnick hat keinen Bezug zum FC und der FC nicht zu ihm.
Das würde überhaupt nicht passen.
.
Das muss nicht sein. Wir können doch nicht nur auf Leute schielen, die "einen Bezug zum FC haben". Das wäre eine popelige Auswahl. Schmadtke/Stöger hat doch z.B. gut funktioniert und beide hatten vorher nix mit dem FC zu tun.
Ich hätte lieber einen Rangnick oder Bobic als z.B. einen Heldt.
Gut, ist auch mehr ein Gefühl von mir. Vernünftig argumentieren kann ich da leider nicht.
Schmadtke war in Düsseldorf, Aachen, Leverkusen - also immer in der Nähe. An Stöger war der FC als Spieler mal dran. Aber wie gesagt, ist mehr ein Gefühl denn rational mit Rangnick.
Rangnick würde schon wegen der beim FC herrschenden Strukturen niemals kommen. Der ist kein Typ, der jede Entscheidung absegnen lässt oder ewig auf Genehmigungen wartet.
Zitat von Reader im Beitrag #10358Rangnick würde schon wegen der beim FC herrschenden Strukturen niemals kommen. Der ist kein Typ, der jede Entscheidung absegnen lässt oder ewig auf Genehmigungen wartet.
Vor allem würde Rangnick niemals zum FC kommen, weil dieser keine Kohle hat und er deshalb dort nichts bewirken kann.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Rangnick soll neuer Sportvorstand auf Schalke werden
Auf Schalke wird der Plan verfolgt, Ralf Rangnick als neuen Sportvorstand zu installieren. Eine Zusage aber hat es nach kicker-Informationen noch nicht gegeben. Es gibt noch offene Fragen - insbesondere was die Gestaltungsfreiheit des 62-Jährigen betrifft. Ralf Rangnick ließ am Mittwoch aufhorchen, als er beim TV-Sender "Sky" im Studio saß und auf die Frage, ob er als Nachfolger des nach der EM aus dem Amt scheidenden Bundestrainers Joachim Löw zur Verfügung stünde, antwortete, er sei im Moment noch frei. Der 62-Jährige deutete damit an, dass er noch andere Optionen vorliegen hat. Und das entspricht den Tatsachen: Wie die "Funke Mediengruppe" und die "Bild" zuerst berichteten, laufen auf Schalke Planspiele, Rangnick als neuen Sportvorstand zu verpflichten. Auf der heutigen Sitzung des Schalker Aufsichtsrats wurde darüber gesprochen.
Zitat von Reader im Beitrag #10358Rangnick würde schon wegen der beim FC herrschenden Strukturen niemals kommen. Der ist kein Typ, der jede Entscheidung absegnen lässt oder ewig auf Genehmigungen wartet.
Vor allem würde Rangnick niemals zum FC kommen, weil dieser keine Kohle hat und er deshalb dort nichts bewirken kann.
Also eigentlich kann der Horsti doch auch machen was er will
Zitat von Reader im Beitrag #10358Rangnick würde schon wegen der beim FC herrschenden Strukturen niemals kommen. Der ist kein Typ, der jede Entscheidung absegnen lässt oder ewig auf Genehmigungen wartet.
Vor allem würde Rangnick niemals zum FC kommen, weil dieser keine Kohle hat und er deshalb dort nichts bewirken kann.
Ob er auf Schalke mehr Geld zur Verfügung hat bezweifle ich dann aber doch. Ok, die haben ein Stadion - aber das war es dann auch schon.
Der größte Unterschied wird sein, dass er auf Schalke das alleinige Sagen hätte.
Zitat von Reader im Beitrag #10358Rangnick würde schon wegen der beim FC herrschenden Strukturen niemals kommen. Der ist kein Typ, der jede Entscheidung absegnen lässt oder ewig auf Genehmigungen wartet.
Vor allem würde Rangnick niemals zum FC kommen, weil dieser keine Kohle hat und er deshalb dort nichts bewirken kann.
Ob er auf Schalke mehr Geld zur Verfügung hat bezweifle ich dann aber doch. Ok, die haben ein Stadion - aber das war es dann auch schon.
Der größte Unterschied wird sein, dass er auf Schalke das alleinige Sagen hätte.
Schalke macht gerade eine schwere sportliche Krise durch. Das ist richtig. Aber vergleicht man die Entwicklung des Effzeh und der Knappen in den letzten 30 Jahren ist der 1. FC Köln sportlich und finanziell nur noch ein Pissverein. Außerdem verfügen die Schalker über wesentlich mehr Vermögenswerte und eine deutlich größere Fangemeinde als unsere Geißböcke. Wir haben es noch nicht eimal geschafft, etwas Geld für den Ausbau des GBH zurückzulegen. Ich denke, die Wucht des Schalker Vereins und der notwendige Neuaufbau wird Rangnick reizen. Den Schalker Fans würde seine Verpflichtung wieder richtig Hoffnung geben. In Köln ist bei Heldt und Gisdol doch eher Verzweiflung unter den Fans angesagt, was die Zukunft des Vereins betrifft.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Unsere Entscheider sind zu provinziell für einen Spodi wie Rangnick. Der FC kontaktiert nur Mittelmaß. Momentan wäre aber nicht mehr möglich. Heldt hat noch einen Vertrag bis 2023. Der 1.FC Köln ist inzwischen so arm, dass er sich keine Abfindung leisten könnte. Wir werden mit den Schnitzel-Kumpeln wohl in die 2.Liga gehen müssen. Schöne Aussichten!
Mit ddem Sieg gegen die Ponys hat sich Augsburg aus der roten Zone verabschiedet. Sechste Niederlage in Folge für MG. Seit Roses Abgang feststeht, ist Essig bei denen.
Zitat von Reader im Beitrag #10358Rangnick würde schon wegen der beim FC herrschenden Strukturen niemals kommen. Der ist kein Typ, der jede Entscheidung absegnen lässt oder ewig auf Genehmigungen wartet.
Der würde sich freuen seine Entscheidungen erst von diversen Räten und Präsidium abnicken bzw. nicht abnicken zu lassen.
Und Schalke.... War da nicht mal eine Trennung in Unfrieden?
Zitat von Topalovic im Beitrag #10365 Sechste Niederlage in Folge für MG.
.
Na ja, damit ist Augsburg aber auch ziemlich ausser Reichweite was den Abstiegskampf angeht. Wir kämpfen quasi nur noch mit Bielefeld und Mainz um die Plätze 15,16,17.
Wäre natürlich schön, wenn Hertha weiterhin auch weiter unten bliebe, aber das wäre schon krass für so eine Millionentruppe.
Zitat von Reader im Beitrag #10358Rangnick würde schon wegen der beim FC herrschenden Strukturen niemals kommen. Der ist kein Typ, der jede Entscheidung absegnen lässt oder ewig auf Genehmigungen wartet.
Der würde sich freuen seine Entscheidungen erst von diversen Räten und Präsidium abnicken bzw. nicht abnicken zu lassen.
Und Schalke.... War da nicht mal eine Trennung in Unfrieden?
Ja, saugeil. Rangnick entsorgt mit richtig geiler Ehrenrunde bei den Fans.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Bei uns steht heute in der Tageszeitung, dass eine Gruppe einflussreicher Menschen aus Wirtschaft, Sponsoren, Politik und Zivilgesellschaft Rangnick verpflichten und damit Schalke wieder in eine bessere Zukunft führen will. Sowas wäre in Köln wohl undenkbar. Dort schreibt nur noch der Express zur Erhöhung seiner Auflage in FC-Krisenzeiten, dass die Stadt wie ein Mann hinter dem Effzeh steht. Leider alles nur Folklore wie alleine schon der "GBH-Ausbau im Grüngürtel" zeigt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
So etwas gibt es in Köln scheinbar nicht. Darum beneide ich Schalke. Die werden schnell wieder auf die Beine kommen. Beim 1.FC Köln wird weiterhin Mittelmaß das Sagen haben.
Verschwörung und Verrat Wegen Rangnick-Plänen: Mega-Zoff auf Schalke
Wird das sein Schalke-Hattrick? Angeblich waren die Verhandlungen zwischen dem FC Schalke 04 und Ralf Rangnick (62) schon äußerst weit und ziemlich konkret. Angeblich soll es nach ersten Gesprächen mit Rangnick und seinem Berater Marc Kosicke schon eine grundsätzliche Vor-Einigung geben. Doch jetzt droht die Lage bei den Königsblauen wegen der Rangnick-Pläne zu eskalieren. Drahtzieher der Aktion ist Aufsichtsratsmitglied Stefan Gesenhues. Doch der bekommt nun intern wohl heftigen Gegenwind. Denn auf Schalke war nicht jeder von den Rangnick-Plänen begeistert. Gesenhues würden Verrat und Verschwörung vorgeworfen. Der Hintergrund der Schlammschlacht ist wohl, dass sich Schalkes Aufsichtsrats-Chef Dr. Jens Buchta schon für den aktuellen Leipziger Sportdirektor Markus Krösche festgelegt hat.
Zitat von fidschi im Beitrag #10371So etwas gibt es in Köln scheinbar nicht. Darum beneide ich Schalke. Die werden schnell wieder auf die Beine kommen. Beim 1.FC Köln wird weiterhin Mittelmaß das Sagen haben.
Wenn es beim FC wenigstens Mittelmaß geben würde......
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -