Zitat von Stralsunder im Beitrag #11450Ich habe mir die PK angeguckt, wie peinlich und vor allem der Sauren von "Krisenmodusse" bis zur kurzfristig geprägten Bundesliga "jede Woche neue Tabellenstände", wo eigentlich nach der Mitverantwortung des Vorstands gefragt wurde; Antwort "Mitschuld, wodran jetzt?"
Ich habe mir das gestern Abend schon angetan. Furchtbar... Der einzige Lichtblick war Jakobs, bei dem ich das Gefühl hatte, er weiß, was auf ihn zukommt und wie er Probleme lösen muss. Dagegen war der Dissenz zwischen Wolf und Wehrle spürbar anders. Bin gespannt, wie lang das gutgeht. Vermutlich bis 2023. Dann läuft der Vertrag des GS ja aus. Also ein befristeter Treueschwur (um mal den EXZESS-Jargon zu übernehmen).
Ungern! Aber vielleicht bringt er allein die 20 Mio, die aufgerufen werden. Ist ein toller Typ. Sehe den gerne im FC-Trikot. Aber ist gerade keine Zeit für Fußball-Romantik. Wenn Bornauw und Skhiri zusammen 35 Mio bringen, könnte man sogar moderat einkaufen. Wobei. Skhiri möchte ich eigentlich auch nicht gehen lassen... Ist schon sch..., die Situation des FC.
Zitat von Ersatzreifen im Beitrag #11454Sind wir eigentlich so pleite, dass wir Verkaufen MÜSSEN? Egal wen?
Mensch, ja! Das muss man doch mal mitbekommen haben, dass der FC noch nie in seiner Geschichte so pleite war, dass er noch nie so nah an der Insolvenz war, dass es 2012 schlimm, aber viel besser als 2021 ausschaute, dass der Verein mit nicht gerade kleiner Wahrscheinlichkeit am Allerwertesten ist und in wenigen Jahren vielleicht 3. Liga spielt.
In welcher Welt lebt ihr, wenn ihr das nicht mitbekommt? Es geht in den nächsten Jahren nicht um den Klassenerhalt, sondern um den Erhalt dieses Vereins. Der ist in der Bundesliga wahrscheinlicher als in der 2. Liga - mehr aber auch nicht.
Rummenigge hört ein halbes Jahr vor Vertragsende bei den Bayern auf. Irgend wie scheint bei den Bayern im Moment der Wurm drin zu sein. Für Kahn, Salihamidzic und Nagelsmann wird es dadurch nicht leichter.
Zitat von fidschi im Beitrag #11449Werder steht eben auch kurz vor der Pleite.
Das denke ich auch. Wenn es um nur 50 000 € geht (250 000 waren ihnen zuviel, angeblich haben sie aber selbst 200 000 geboten), dann ist das schon erschreckend.
Zitat von sauerland im Beitrag #11457Rummenigge hört ein halbes Jahr vor Vertragsende bei den Bayern auf. Irgend wie scheint bei den Bayern im Moment der Wurm drin zu sein. Für Kahn, Salihamidzic und Nagelsmann wird es dadurch nicht leichter.
Die armen Bayern. Rolexrummenigge hört früher auf.
Zitat von Ersatzreifen im Beitrag #11454Sind wir eigentlich so pleite, dass wir Verkaufen MÜSSEN? Egal wen?
Das Problem ist doch, sobald offiziell spekuliert wird, wieviel Ablöse ein Spieler bringen könnte, purzelt der Preis in den Keller.
Wenn ich 15 Mios öffentlich als Ziel ausgebe, wird der nächste Bieter nur noch ein Angebot über 10Mio machen. Diese Taktik hat schon die Ablöse bei Cordoba gedrückt. Berlin wusste genau, daß Heldt ihn auf der Resterampe anbietet und täglich nervöser wird. Eine ganz schlechte Verhandlungsbasis für den Verkäufer.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Stralsunder im Beitrag #11450Ich habe mir die PK angeguckt, wie peinlich und vor allem der Sauren von "Krisenmodusse" bis zur kurzfristig geprägten Bundesliga "jede Woche neue Tabellenstände", wo eigentlich nach der Mitverantwortung des Vorstands gefragt wurde; Antwort "Mitschuld, wodran jetzt?"
Ich hab nach 15 Minuten ausgemacht, erstens, war es wie du sagst peinlich und zweitens, ich mußte los. Versuche es morgen vlt. noch einmal in voller Länge. Das, was ich bisher gehört hab sagt mir, die gehen besser auch. Das habe ich schon vor Wochen gesagt, als dem Treiben vom Heldt nicht entgegengesetzt wurde vom Präsidium, dies jetzt, bestätigt mein Gefühl. Also, morgen noch einmal einen Versuch in voller Länge.
Zitat von sauerland im Beitrag #11457Rummenigge hört ein halbes Jahr vor Vertragsende bei den Bayern auf. Irgend wie scheint bei den Bayern im Moment der Wurm drin zu sein. Für Kahn, Salihamidzic und Nagelsmann wird es dadurch nicht leichter.
Das Ende von Rummenigge wertet den Verien wieder etwas auf. Der Typ war der Schlimmste aller. Hat sich in ein gemachtes Nest gesetzt und so getan, als wär es sein Verdienst. Die anderen Dinge drumherum, lass ich da sogar noch außen vor.
Zitat von Ersatzreifen im Beitrag #11454Sind wir eigentlich so pleite, dass wir Verkaufen MÜSSEN? Egal wen?
Mehr als das! Und das stärkt unsere Verhandlungsposition nicht gerade. Es ist schon ein Jammer, aber mit dem FC und Werder sind 2 Spitzenvereine der 80ger und 90ger Jahre sukkzessiv an die Wand gefahren worden. Jetzt muss man schon um Vereine betteln, die uns die besten Spieler abkaufen.
Zitat von fidschi im Beitrag #11463Viktoria Köln möchte Risse behalten. (BILD) Meinen Segen haben sie.
Das ist mal richtig Geil! Freut mich für Marcel, für die Viktoria und für uns! Schön Laufbahn in Liga 3 in der Heimat ausklingen lassen! Vertragsauflösung ohne Zahlungen für uns, bei der Viktoria wird er schon nicht verhungern! Damit hätten wir schon den 2ten verdienten Spieler von der Gehaltsliste!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Werder einigt sich mit Darmstadt Jetzt doch: Anfang wird Trainer in Bremen
Nach dem Abstieg aus der Bundesliga geht der SV Werder Bremen die Mission Wiederaufstieg mit Markus Anfang an. Der 46-jährige Trainer übernimmt das Zepter an der Weser von Interimscoach Thomas Schaaf, nachdem Darmstadt das erste Bremer Angebot noch abgelehnt hatte und der Wechsel zu platzen drohte. Werder hat sich mit dem SV Darmstadt, bei dem Anfang noch bis 2022 unter Vertrag stand, jetzt auf eine Ablöse im sechsstelligen Bereich geeinigt. "Zwar hätten wir gerne weiterhin mit Markus Anfang zusammengearbeitet, doch wir haben uns dazu entschieden, seinem ausdrücklichen Wechselwunsch zu entsprechen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden", erklärt Darmstadts Carsten Wehlmann.
Zitat von derpapa im Beitrag #11466Wieso bekommt der FC die Lizenz ohne jede Auflage?
Weil das Lizensierungsverfahren nicht die finanzielle Situation der Klubs spiegelt, sondern lediglich prüft, ob die Klubs für die Folgesaison ein Konzept haben, mit dem sie ihre Ausgaben zahlen können. Man kann am Ende der nächsten Saison so überschuldet sein, dass man in Konkurs gehen muss - bekommt aber die Lizenz trotzdem, wenn man es glaubhaft bis zu diesem Punkt schafft. Du brauchst z.B. nur einen, der dir für 1 Jahr genug Geld leiht - dann bekommst du die Linzenz. Wenn der das Geld nach 1 Jahr zurück will - betrifft es dann das Folgejahr.
Zitat von derpapa im Beitrag #11466Wieso bekommt der FC die Lizenz ohne jede Auflage?
Weil das Lizensierungsverfahren nicht die finanzielle Situation der Klubs spiegelt, sondern lediglich prüft, ob die Klubs für die Folgesaison ein Konzept haben, mit dem sie ihre Ausgaben zahlen können. Man kann am Ende der nächsten Saison so überschuldet sein, dass man in Konkurs gehen muss - bekommt aber die Lizenz trotzdem, wenn man es glaubhaft bis zu diesem Punkt schafft. Du brauchst z.B. nur einen, der dir für 1 Jahr genug Geld leiht - dann bekommst du die Linzenz. Wenn der das Geld nach 1 Jahr zurück will - betrifft es dann das Folgejahr.
Und wir haben für unsere zusätzlichen Kreditaufnahmen einen Bürgen: Das Land NRW!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von derpapa im Beitrag #11466Wieso bekommt der FC die Lizenz ohne jede Auflage?
Weil das Lizensierungsverfahren nicht die finanzielle Situation der Klubs spiegelt, sondern lediglich prüft, ob die Klubs für die Folgesaison ein Konzept haben, mit dem sie ihre Ausgaben zahlen können. Man kann am Ende der nächsten Saison so überschuldet sein, dass man in Konkurs gehen muss - bekommt aber die Lizenz trotzdem, wenn man es glaubhaft bis zu diesem Punkt schafft. Du brauchst z.B. nur einen, der dir für 1 Jahr genug Geld leiht - dann bekommst du die Linzenz. Wenn der das Geld nach 1 Jahr zurück will - betrifft es dann das Folgejahr.
Und wir haben für unsere zusätzlichen Kreditaufnahmen einen Bürgen: Das Land NRW!
Was denn jetzt? Pleite oder nicht? Pleite Mit Bornauw oder pleite ohne Bornauw, mit Skhiri oder ohne Skhiri?
Wer weiß denn was Genaues außer Joga? Gibt es eine Studie, oder ist alles nur wahrscheinlich, irgendwie wissenschaftlich?
Außer den Plastikvereinen plus Dortmund und Bayern trifft die Krise doch alle gleich. Warum ist Köln jetzt ärmer als andere?
Arm an sportlichen Experten, das schon. Aber sonst? Wenn hier mal schnell 40 Millionen für unsere Besten aufgerufen werden, warum nicht noch 10 Millionen für Hector obendrauf. Horn ist auch noch da. Verkauft wir sie doch gleich alle. Kainz und Thielmann ginge auch noch.
Manch einer sollte sich mal die Dollarzeichen vor den Linsen entfernen. Ich will vernünftigen Fußball, der uns in der Liga hält und am besten noch mehr. Jammern die in Bochum und Fürth auch so und müssen die auch alles verkaufen?
@papa Gleich kommt bestimmt jener einer vorbei und wird dir erklären das Bochum und Fürth finanziell und sportlich bei weitem besser aufgestellt sind als der FC.