Nun ist's also tatsächlich Nagelsmann. Meiner Meinung nach das falscheste was man machen kann. Das Sandro Wagner Co wird macht es nicht besser. Welche Kriterien setzt man hier eigentlich an? Das er mal kurz Unterhaching gecoacht hat??? Ich verstehs nicht. Macht ja auch nichts. Ich war sowieso weit weg von der N11, hatte aber jetzt einen kleinen Hoffnungsschimmer das es unter einem anderen Trainer besser wird, aber war wohl nix. Daher bleibt meine Antipathie bestehn. Was mich allerdings noch interessieren würde ist wie man dort, also beim DFB, tickt und denkt, das man solche Bübchen als geeignet sieht um die tief im Morast steckende N11 daraus zu ziehn. Eine Voraussetzung ist klar. Man sollte sowas wie Unterhaching gecoacht haben
Zitat von nobby stiles im Beitrag #3426... Das Sandro Wagner Co wird macht es nicht besser. Welche Kriterien setzt man hier eigentlich an? Das er mal kurz Unterhaching gecoacht hat??? Ich verstehs nicht. ...
Dass er als Co-Kommentator im TV blöd daherquatscht und dafür vom Kommentator immer gelobt wird.
0:2-Niederlage in Dänemark Jetzt droht DFB-Frauen auch das Olympia-Aus
Diese Mannschaft braucht dringend neue Ideen! Auch ohne die erkrankte und stark in der Kritik stehende Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg bleibt die Frauen-Nationalelf tief in der Krise. Rund sechs Wochen nach dem blamablen WM-Vorrunden-Aus verloren Alexandra Popp (32) und Co. in der Nations League in Dänemark mit 0:2. Damit droht der nächste Tiefpunkt. Denn nur der Sieger der Vierer-Gruppe mit Dänemark, Wales und Island hat weiterhin die Chance, sich für Olympia 2024 zu qualifizieren. Die deutschen Fußballerinnen würden nach Gold 2016 in Rio damit zum zweiten Mal in Folge Olympia verpassen. Von all den Vorsätzen aber war in Dänemark kaum etwas zu sehen. Zu wenig Bewegung mit und ohne Ball. Zu passiv in allen Mannschaftsteilen. Stattdessen hatte das Team große Probleme mit dem Pressing der Däninnen.
Wie vorhersehbar sind die Trainer unserer Nationalmannschaft?! Flick wechselte von den Bayern zum DFB, Nagelsmann...von den Bayern bis zum Juli 2024 zum DFB, Tuchel ab August 2024...weil Klopp immer noch nicht will.
Sandro Wagner, nicht unbedingt mein Favorit für die Assistenz, aber ich habe mit noch Schlimmerem gerechnet, mit der Quasselstrippe Steffen Freund.
Julian Nagelsmann beruft seinen ersten Kader als neuer Bundestrainer ein. Mit Chris Führich, Robert Andrich und Kevin Behrens wurden gleich drei Neulinge für die Spiele gegen die USA (14. Oktober) und Mexiko (17. Oktober) nominiert. Mit Mats Hummels kehrt zudem ein Routinier zurück, der schon seit Juni 2021 nicht mehr zur DFB-Auswahl gehörte. Auch Thomas Müller und Leon Goretzka, die zuletzt nur nachnominiert worden waren, sind Teil von Nagelsmanns Auserwählten. Gleiches gilt für Robin Gosens (Union).
Die erste Nagelsmann-Auswahl in der Übersicht:
Tor: Oliver Baumann (TSG Hoffenheim), Bernd Leno (FC Fulham), Marc-Andre ter Stegen (FC Barcelona), Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)
Abwehr: Robin Gosens (Union Berlin), Mats Hummels (Borussia Dortmund), David Raum (RB Leipzig), Antonio Rüdiger (Real Madrid), Niklas Süle (Borussia Dortmund), Jonathan Tah (Bayer Leverkusen), Malick Thiaw (AC Mailand)
Davie Selke hat es überraschend nicht in den Kader geschafft. Aber vermutlich hätte er sich schon auf dem Flug in die USA eine Muskelverletzung zugezogen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Voss-Tecklenburg weiter krank DFB bestimmt Horst Hrubesch als Interimslösung
Martina Voss-Tecklenburg muss wegen ihrer Erkrankung weiter aussetzen. Nun hat der DFB eine Entscheidung getroffen, wie es beim Frauen-Team weitergeht. Horst Hrubesch (72) übernimmt „bis auf Weiteres“ den Job des Bundestrainers. Das teilte der DFB am Samstag mit. Hrubesch hatte das Nationalteam bereits von März bis November 2018 betreut. Als Assistenztrainer bringt Hrubesch Thomas Nörenberg mit, zudem bleibt Britta Carlson, die unter „MVT“ Co-Trainerin war, in selber Position Teil des Teams. Der DFB erklärte, Hrubeschs Comeback erfolge „mit Blick auf die hoffentlich weiter voranschreitende Genesung von Martina Voss-Tecklenburg sowie unter Berücksichtigung der sportlichen Entwicklung“. Voss-Tecklenburg, die einen Vertrag bis 2025 besitzt, ist seit mehreren Wochen krankgeschrieben. „Für mich ist es eine Herzensangelegenheit. Ich musste bei der Anfrage nicht lange überlegen“, sagte Hrubesch.
Die Bundes-Nagelsmänner spielen heute um 21 Uhr (RTL) gegen die USA im Pratt & Whitney Stadium in Hartford.
Die heutige Startelf: ter Stegen - Tah, Hummels, Rüdiger, Gosens - P. Groß, Gündogan, Musiala, Wirtz - Sané, Füllkrug
Auf der Bank sitzen: : Baumann (Tor), Leno (Tor), 12 Trapp (Tor), Raum, Süle, Thiaw, Andrich, Brandt, Führich, Goretzka, Havertz, Hofmann, T. Müller und K. Behrens
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #3435Die Bundes-Nagelsmänner spielen heute um 21 Uhr (RTL) gegen die USA im Pratt & Whitney Stadium in Hartford.
Die heutige Startelf: ter Stegen - Tah, Hummels, Rüdiger, Gosens - P. Groß, Gündogan, Musiala, Wirtz - Sané, Füllkrug
Auf der Bank sitzen: : Baumann (Tor), Leno (Tor), 12 Trapp (Tor), Raum, Süle, Thiaw, Andrich, Brandt, Führich, Goretzka, Havertz, Hofmann, T. Müller und K. Behrens
Und schon liegen sie 0:1 zurück!
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Ich wüsste mal gerne wieso Sandro Wagner Co Trainer der N11 ist. Der hat doch keine Erfahrung als Trainer, außer natürlich die Station bei Unterhaching. Hat der sich selbst vorgeschlagen oder wie läuft das so?
Jedenfalls ein überraschend starkes Freundschaftsspiel - konnte man sich wirklich gut anschauen, vor allem offensiv und in der zweiten Halbzeit. Gündogan ist ein passender Käpt'n ...
Auf RV müsste noch was passieren - mit Tah gibt das nix, gerade gegen so flinke Außen wie die der Amis ...
Und Kimmich kann man locker weglassen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Henrichs wäre für rechts noch da, Raum für links. Immerhin hat man gestern gut gesehen, dass dieses "wir haben die Qualität nicht" völliger Blödsinn ist. Wirtz, Sane und Musiala nehmen an einem guten Tag jede Abwehr auseinander.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Wegen fehlender Lizenz ist er ja auch kein Nationaltrainer geworden. Hatten wir so ein Konstruckt nicht schon mal ? Er ist immerhin, als Trainer, mit Unterhaching in die 3. Liga aufgestiegen.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #3445Wegen fehlender Lizenz ist er ja auch kein Nationaltrainer geworden. Hatten wir so ein Konstruckt nicht schon mal ? Er ist immerhin, als trainer, mit Unterhaching in die 3. Liga aufgestiegen.
Vielleicht hat man den eher so als Ex-Profi und "großen Bruder" dazugeholt, weil Nagelsmann das nicht bieten kann. Taktikfuchsen kann der ja selbst ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Da ich fast nichts gesehen hab, außer einer Szene in Halbzeit 2, muss ich mich fast jeden Kommentar enthalten. Außer, der Szene weshalb ich sofort wieder ausgeschaltet habe, beim Stand von 1 : 3, als der Über Rüdiger im Strafraum wie ein Schüler ausgespielt wurde, und sein Ringergriff den Gegenspieler nicht mehr erreichte.
Zitat von M. Lee im Beitrag #3443Jedenfalls ein überraschend starkes Freundschaftsspiel - konnte man sich wirklich gut anschauen, vor allem offensiv und in der zweiten Halbzeit. Gündogan ist ein passender Käpt'n ...
Auf RV müsste noch was passieren - mit Tah gibt das nix, gerade gegen so flinke Außen wie die der Amis ...
Und Kimmich kann man locker weglassen!
Bundes-Hansi hat doch nur Chaos verbreitet. Kein Spieler wusste, was er zu tun hatte. In jedem Spiel brachte Flick eine neue Abwehrformation.
Auch wenn es Aixbock wohl nicht hören will , hat man den Eindruck, dass Nagelsmann einen Plan hat, den er den Spielern auch vermitteln kann. Die ziehen mit und haben wieder Spaß am Fußball.
Zitat von fidschi im Beitrag #3449[ Auch wenn es Aixbock wohl nicht hören will , hat man den Eindruck, dass Nagelsmann einen Plan hat, den er den Spielern auch vermitteln kann. Die ziehen mit und haben wieder Spaß am Fußball.
Das hätte man dann ja auch von Völler sagen können. Ein Spiel scheint mir zu wenig, solche Urteile zu fällen. Warten wir die EM ab!
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021