Zitat von fidschi im Beitrag #3449[ Auch wenn es Aixbock wohl nicht hören will , hat man den Eindruck, dass Nagelsmann einen Plan hat, den er den Spielern auch vermitteln kann. Die ziehen mit und haben wieder Spaß am Fußball.
Das hätte man dann ja auch von Völler sagen können. Ein Spiel scheint mir zu wenig, solche Urteile zu fällen. Warten wir die EM ab!
Aixbock
Jedenfalls sind sie erst bei Völler und jetzt auch bei Nagelsmann mit 'ner ganz anderen Haltung ins Spiel gegangen als beim Hansi ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #3449[ Auch wenn es Aixbock wohl nicht hören will , hat man den Eindruck, dass Nagelsmann einen Plan hat, den er den Spielern auch vermitteln kann. Die ziehen mit und haben wieder Spaß am Fußball.
Das hätte man dann ja auch von Völler sagen können. Ein Spiel scheint mir zu wenig, solche Urteile zu fällen. Warten wir die EM ab!
Aixbock
Jedenfalls sind sie erst bei Völler und jetzt auch bei Nagelsmann mit 'ner ganz anderen Haltung ins Spiel gegangen als beim Hansi ...
Ja, das ist richtig. Der Hansi war noch zu sehr der Jogi.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Die Bundes-Nagelsmänner spielen um 02.00 Uhr (ARD) in der kommenden Nacht in Philadelphia (USA) gegen Mexiko. Das Spiel ist wohl das Richtige für deutsche Fans mit Schlafstörungen.
Die voraussichtliche Aufstellung: ter Stegen - Süle, Hummels, Rüdiger, Raum - P. Groß, Gündogan - Musiala, Hofmann - L. Sané, Füllkrug
Reservebank: Baumann, Leno, Trapp, Gosens, Tah, Thiaw, Andrich, Brandt, Führich, Goretzka, Havertz, T. Müller, Wirtz, K. Behrens
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Nagelsmann-Dämpfer mitten in der Nacht Abwehr pennt, Füllkrug hellwach!
Wenn wir „Fülle“ nicht hätten ... Neu-Bundestrainer Julian Nagelsmann bleibt auch im zweiten Spiel ungeschlagen, holt nach dem 3:1 gegen die USA jedoch nur ein Remis gegen Mexiko – 2:2. Wieder einmal rettet Niclas Füllkrug die DFB-Auswahl. Der Dortmunder ist fünf Minuten nach seiner Einwechslung hellwach, macht das Tor zum Endstand. Nagelsmann: „Es war ein sehr hektisches Spiel von beiden Seiten. Wir wissen, dass wir Dinge besser machen können. Ich habe eine große Überzeugung, dass das besser wird und wir das besser machen können.“ Und müssen... 25. Minute: Ecke für die DFB-Auswahl. Sané von rechts. Gosens verlängert am ersten Pfosten, am zweiten steht Rüdiger völlig blank, das 1:0 für die Nagelsmänner. In der Mitte vor dem deutschen Tor ist dann Rüdiger zu weit vom Gegenspieler weg, Antuna schaltet schneller – 1:1 (37.).
102 Sekunden (!) nach Wiederanpfiff kann Antuna von rechts flanken. In der Mitte schüttelt Sanchez (1,67 m) Gegenspieler Süle (1,95 m) ab und trifft per Kopf (!) zum 2:1 für Mexiko (47.). Guten Morgen, ihr Schlafmützen!Die Abwehr pennt, doch Füllkrug ist hellwach! Vier Minuten später legt Musiala rechts raus auf Sané. Der Bayern-Wirbler flankt mit rechts (!) in die Mitte. Wirtz per Kopf. Ochoa rettet wohl vor der Linie. Den Abpraller drückt Füllkrug über die Linie – 2:2 (51.). Für „Fülle“ ist es im elften Länderspiel das neunte Tor. : Kurz vor Schluss bringt der Bundestrainer noch Behrens für Musiala (87.). Der Unioner ist der zweite Debütant der Ära Nagelsmann. Am kleinen DFB-Dämpfer mitten in der Nacht kann er aber auch nichts mehr ändern ...
Bereits Bilder aufgetaucht! Wird unser EM-Trikot LILA-PINK?
Gibt es ein Lila-Pinkes Sommermärchen 2024? Im Internet kursieren die möglichen Trikots der deutschen Nationalmannschaft für die anstehende Heim- EM – und besonders das Auswärtstrikot sieht dabei so richtig spektakulär aus! Das Portal „footyheadlines.com“, welches auf das Leaken von Trikots spezialisiert ist, hat auch für die DFB-Elf die möglichen Trikots veröffentlicht. Besonders ins Auge sticht das völlig verrückte lila-pinke Auswärtstrikot! In diesem Dress würden Gündogan & Co in jedem Fall auch abseits des Spielerischen auffallen. Von allen bisher veröffentlichen, möglichen Trikots der Nationalmannschaften sticht das deutsche Auswärtstrikot deutlich heraus. Die Reaktionen im Netz sind bisher wenig begeistert. Ein User schreibt: „Deutschland verliert schon jetzt.“ Ein weiterer: „Das Auswärtstrikot von Deutschland ist so hässlich.“ Das mögliche Heimtrikot im klassischen Weiß hatte die Seite bereits im Früh-Sommer dieses Jahres veröffentlicht.
Zitat von Heupääd im Beitrag #3456Bereits Bilder aufgetaucht! Wird unser EM-Trikot LILA-PINK?
Gibt es ein Lila-Pinkes Sommermärchen 2024? Im Internet kursieren die möglichen Trikots der deutschen Nationalmannschaft für die anstehende Heim- EM – und besonders das Auswärtstrikot sieht dabei so richtig spektakulär aus! Das Portal „footyheadlines.com“, welches auf das Leaken von Trikots spezialisiert ist, hat auch für die DFB-Elf die möglichen Trikots veröffentlicht. Besonders ins Auge sticht das völlig verrückte lila-pinke Auswärtstrikot! In diesem Dress würden Gündogan & Co in jedem Fall auch abseits des Spielerischen auffallen. Von allen bisher veröffentlichen, möglichen Trikots der Nationalmannschaften sticht das deutsche Auswärtstrikot deutlich heraus. Die Reaktionen im Netz sind bisher wenig begeistert. Ein User schreibt: „Deutschland verliert schon jetzt.“ Ein weiterer: „Das Auswärtstrikot von Deutschland ist so hässlich.“ Das mögliche Heimtrikot im klassischen Weiß hatte die Seite bereits im Früh-Sommer dieses Jahres veröffentlicht.
Voss-Tecklenburg und der DFB sprechen „in erster Linie“ nur noch über Anwälte
Die Situation um die pausierende Fußball-Bundestrainerin Voss-Tecklenburg ist mehr als kompliziert. Der Ton zwischen der pausierenden Martina Voss-Tecklenburg und dem DFB wird rauer. Davon wollen sich die Nationalspielerinnen vor den beiden wichtigen Nations-League-Spielen am Freitag gegen Wales (17.45 Uhr/ARD) und am Dienstag in Island (20.00 Uhr/ZDF) aber nicht beeinflussen lassen. „Wir als Team haben ganz andere Dinge, die uns im Kopf sind. Das ist Olympia. Wir haben gar nicht das Recht, uns in viele Dinge einzumischen“, sagte Mittelfeldspielerin Linda Dallmann am Mittwoch.
Die 55 Jahre alte Voss-Tecklenburg und der DFB sprechen „derzeit in erster Linie“ über Anwälte miteinander, teilte der Verband am Mittwoch mit. Aus dem Team gibt es öffentlich kaum Empathie. Die nach ihrer Krankheit pausierende Voss-Tecklenburg hatte für Irritationen bei den Spielerinnen und dem Verband gesorgt, weil sie während ihres Erholungsurlaubs öffentlich Vorträge gehalten hatte. Dass sie wieder an die Seitenlinie zurückkehren wird, scheint inzwischen ausgeschlossen. Allerdings besitzt Voss-Tecklenburg noch einen gültigen Vertrag bis zur EM 2025. Die Abfindungszahlung könnte für den klammen DFB teuer werden. Interims-Trainer Horst Hrubesch kommt daher gerade recht.
Was sehe ich gerade, da fuchtelt eine Deutsche der Waliserin im Gesicht, Auge rum. Was macht die Waliserin, sie trocknet sich die feuchten Augen, das spiel läuft mit Einwurf für Deutschland weiter. Bei den Herren wären doch sich die Bahrenträger, Masseure und Ärzte auf den Platz gelaufen. Die Herren hätten dann die Rote Karte verlangt.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #3465Was sehe ich gerade, da fuchtelt eine Deutsche der Waliserin im Gesicht, Auge rum. Was macht die Waliserin, sie trocknet sich die feuchten Augen, das spiel läuft mit Einwurf für Deutschland weiter. Bei den Herren wären doch sich die Bahrenträger, Masseure und Ärzte auf den Platz gelaufen. Die Herren hätten dann die Rote Karte verlangt.
Na klar, Frauen können alles besser, das wissen wir schon seit es Emma gibt.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von puchallo5 im Beitrag #3465Was sehe ich gerade, da fuchtelt eine Deutsche der Waliserin im Gesicht, Auge rum. Was macht die Waliserin, sie trocknet sich die feuchten Augen, das spiel läuft mit Einwurf für Deutschland weiter. Bei den Herren wären doch sich die Bahrenträger, Masseure und Ärzte auf den Platz gelaufen. Die Herren hätten dann die Rote Karte verlangt.
Na klar, Frauen können alles besser, das wissen wir schon seit es Emma gibt.
Aixbock
Hab ich nicht behauptet, nur das die Mädels weniger Schauspielern.
Matthias Sammer übt scharfe Kritik am DFB "System ist nicht mehr zeitgemäß"
Chefkritiker Matthias Sammer sieht beim DF gewisse Vorbehalte gegenüber seiner Position. "Mein nächster logischer Schritt könnte sein, mitzuhelfen, das System des deutschen Fußballs zu verbessern, indem ich meinen Teil dazu beitrage, dass die wichtigsten Positionen mit den besten Leuten besetzt sind", sagte der 56-Jährige im Podcast der "Bild"-Zeitung. "Unser System ist mittlerweile so schlecht, dass ich glaube, dass sie ein Stück weit Angst vor mir haben", führte Sammer aus. Beim DFB liege noch immer einiges im Argen. "Die Position eines starken Sportdirektors fehlt weiter", sagte der 56-Jährige.
Rudi Völler, der das einst auch von Sammer bekleidete Amt aktuell inne hat, habe "nie im Nachwuchs gearbeitet", kritisierte er. Nachwuchsdirektor Hannes Wolf sei "fachlich hervorragend, aber kein Anführer - das ist kein Vorwurf, aber es ist so". Der neue Geschäftsführer Andreas Rettig, mit dem Sammer "früher gut zusammengearbeitet" habe, sei "auch kein klassischer Sieger. Und wenn ich dann sehe: Der Präsident, die Generalsekretärin, die Landesfürsten - da darf man mir nicht übel nehmen, wenn ich sage: Dieses System ist nicht mehr zeitgemäß." Konkret monierte Sammer: "Da fehlt total der Fußball! Das ist keine Konstellation, die garantiert, dass wir für die zukünftigen Generationen gut aufgestellt sind."
DFB und Bundestrainerin Voss-Tecklenburg lösen Vertrag auf
Martina Voss-Tecklenburg ist nicht mehr Bundestrainerin der deutschen Frauen-Nationalmannschaft. Das gab der DFB am heutigen Samstag bekannt. Sie wird somit nicht mehr als Bundestrainerin zurückkehren. Die Trennung sei das Ergebnis eines gemeinsamen Treffens am Freitag, teilte der DFB mit. Die Gesellschafterversammlung und der Aufsichtsrat der DFB haben dem Schritt am Samstag in einer Sitzung zugestimmt. Nach dem enttäuschenden Vorrunden-Aus bei der WM hatte sich Voss-Tecklenburg zurückgezogen und war wochenlang krankgeschrieben.
Der DFB hatte im September bekanntgegeben, dass die 55-Jährige in den Nations-League-Spielen in Dänemark und gegen Island nicht zur Verfügung stehen werde und sprach von einer Erkrankung, ging aber nicht näher auf Details ein. Kritik an Vosstecklenburg kam zuletzt auch aus der Mannschaft. Am Ende war es keine Überraschung, dass Voss-Tecklenburg und der DFB getrennte Wege gehen würden. Das hatte DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig bereits zuvor schon angedeutet.
So ganz unbeleckt ist der Prömel nicht. Er war immerhin schon Vize-Olympiasieger und 2019 einer der Aufstiegshelden von Union Berlin, bei denen er bis zu seinem letztjährigen Wechsel nach Hoffenheim Stammspieler war.
🥈
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Bei den ganzen No-Names, die "Ribbeck auf Ribbeck im Havelland" und Tante Käthe vor 20 + Jahren eingesetzt haben, würde auch jeder bei WWM scheitern :-)