Hoeneß kritisiert Löw „Ich verstehe es überhaupt nicht!“
Unfassbar und peinlich!! Unsere Nationalmannschaft verliert gegen Fußball-Zwerg Nordmazedonien 1:2. Gegen DIESEN Fußball-Zwerg (65. der Weltrangliste). Im 33. WM-Quali-Spiel gibt's für Jogi Löw (61) die erste Pleite überhaupt. Und was für ein Debakel. Uli Hoeneß hat einen klaren Grund für diese Pleite ausgemacht: „Es ist schwierig zu erklären. Ich verstehe es überhaupt nicht, dass man ein erfolgreiches System ändert – ohne Not. Ich hätte gerade in der Abwehr, die eingespielt sein muss, nichts durcheinander gewirbelt. Wenn man schon vorne nichts reinbringt, muss man zu Null spielen.“ Hoeneß weiter: „Meine ganze Euphorie ist verflogen.“ Geht nicht nur ihm so...
Zitat von Heupääd im Beitrag #2145Ich habe gerade nur das blamable Ergebnis (1:2 gegen Nordmazedonien!) gelesen. Gegen harmlose Rumänen haben wir ja auch schon ziemlich schwach gespielt. Man sollte Löw jetzt sofort feuern. Der kriegt auch bei der EM nchts mehr mit der N11 gebacken. Seine Zeit ist einfach vorbei.
Der hätte spätestens nach der EM 2016 in den Ruhestand entlassen gehört, da er nichts mehr auf die Kette kriegt. Aber der DFB wartet natürlich lieber, bis seine Trainer von selbst keine Lust mehr haben. Das kann dauern.
Kommentar: Es ist vorbei, Jogi Löw! Rangnick oder Kuntz sollten sofort übernehmen
Es ist das dritte historische Debakel, das Jogi Löw nach vielen erfolgreichen Jahren als Bundestrainer zu verantworten hat. Das erste WM-Vorrunden-Aus der deutsche Fußball-Geschichte in Russland. Die höchste Niederlage seit 1931 mit dem 0:6 in Spanien. Und jetzt dieses 1:2 gegen Nord-Mazedonien, die Nummer 65 der Weltrangliste. Diese blamablen Ergebnisse sind die Konsequenz einer Fehlentwicklung in den vergangenen drei Jahren, in denen uns nur noch ein Sieg gegen einen Großen gelang (3:2 gegen Holland/2019). Löws Weltmeistert-Zauber ist leider verflogen. Seine Verdienste um den deutschen Fußball sind unbestritten, doch seine Zeit ist vorbei. Das ist traurig, aber wahr. Sein angekündigter Rücktritt nach der EM käme zu spät. Falls Löw das nicht selbst einsieht und schon jetzt gesichtswahrend den Platz freimacht, muss der DFB jetzt handeln. Ralf Rangnick und U21-Coach Stefan Kuntz wären sofort verfügbar. Es spricht alles dafür, diesen Schritt vorzuziehen.
Ich habe nach dem Ende eines Films auf das Spiel geschaltet . Da fiel gerade der Sane wie ein gefällter Baum , ohne berührt zu werden . Wie ich solche Szenen und Spieler hasse . Dann verwandelt unser Mannschaftsführer , der sich klar pro Erdogan bekannt hat , diesen Elfmeter . Dass der Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft ist , das kann einfach nicht wahr sein . Habe dann sofort ausgeschaltet und mich heute sehr über das Ergebnis gefreut . Es gibt ihn noch den Fußballgott !Diese gelackte Scheißhaufen , der sich DIE MANNSCHAFT nennt , kann ich absolut nicht mehr leiden . Eigentlich einfach traurig , meine Einstellung !
Eine EM mit Löw wäre wirklich für den Arsch. Der DFB ist aber blöd genug, um das durchzuziehen.
Das war gestern, spätestens in HZ 2, wieder Horrorfußball vom Feinsten. Man hatte nicht das Gefühl, unser Team könnte ein Tor schießen - ohne geschenkten Elfer. Das ständige Wechseln in der Abwehr hat Löw zu verantworten. Wie soll sich eine Defensive einspielen?
Ich hatte den Eindruck, dass die Gäste optimal eingestellt waren und jeder Spieler wusste, was er zu tun hatte. Die DFB-Elf wirkte doch manchmal sehr konfus, vor allem im Angriff. Wieso gelingt es Profis nicht, den letzten Pass zum Teamkameraden zu spielen? Haufenweise Fehlpässe und total schlampige und überhastete Torschüsse. Amateurhaft!
Deutschland liegt in der Tabelle hinter Armenien und Nord-Mazedonien! Was wollen wir bei einer EM oder WM?
Zitat von Quogeorge im Beitrag #2155Ich habe nach dem Ende eines Films auf das Spiel geschaltet . Da fiel gerade der Sane wie ein gefällter Baum , ohne berührt zu werden . Wie ich solche Szenen und Spieler hasse . Dann verwandelt unser Mannschaftsführer , der sich klar pro Erdogan bekannt hat , diesen Elfmeter . Dass der Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft ist , das kann einfach nicht wahr sein . Habe dann sofort ausgeschaltet und mich heute sehr über das Ergebnis gefreut . Es gibt ihn noch den Fußballgott !Diese gelackte Scheißhaufen , der sich DIE MANNSCHAFT nennt , kann ich absolut nicht mehr leiden . Eigentlich einfach traurig , meine Einstellung !
Ich würde jetzt nicht auf die Spieler eindreschen. Der Trainer ist schon lange am Ende. Ich glaube, mit einem neuen Übungsleiter würde es besser laufen. Etwa die Hälfte der Truppe stellte der FC Bayern. Wieso können die Bayern-Stars in der Nati so einen Loser-Fußball spielen?
Ich werfe unseren Spielern auch die WM in Katar nicht vor. Das hatten sie nicht zu entscheiden. Das kreide ich der korrupten FIFA an.
Es ist doch eigentlich schon ein Wunder, dass die Chose mit der Schwachsinns- WM einfach so durchgezogen wird. Normalerweise müssten alle auf die Barrikaden gehen. Es ist ja nicht nur das Ding mit der Ausbeutung der Leiharbeiter in Katar. Es ist absoluter Unsinn eine WM nach Katar zu vergeben, die dann nur im Winter geht und alle Nationen müssen ihren Saisonbetrieb umkrempeln und normale Fans können da auch nicht hin. Wer kann sich sowas schon leisten. Ich frag mich wer und welche Leute da im Stadion sein werden.
Ich finde es nicht richtig, jetzt auf den armen Jogi einzudreschen.
Er ist bei der N11 überwiegend auf Ergänzungsspieler angewiesen. Wenn man bei den Bayern Lewandowski, Alaba, Pavard usw. rausnimmt, sind die maximal Mittelmaß. In Deutschland findet man weder einen überdurchschnittlichen Mittelstürmer noch international überzeugende Abwehrspieler. Der fast schon an Irrsinn grenzende Satz von Wurst-Ulli zu einer Nominierung von Bayerns Müller. "Der ist immer gut gelaunt und sorgt für gute Stimmung" Wenn das heutzutage ein Argument für eine Nominierung ist, würde mich demnächst O. Pocher, Mario Barth, Ralf Schmitz und Chris Tall im Aufgebot nicht mehr wundern.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
In Katar geht es nicht nur um 6500 Tote , in Wahrheit sind es wohl noch viel mehr . Menschenunwürdige Massenunterkünfte , eingezogene Pässe , verweigerte Gehaltszahlungen , nicht existenter Arbeitsschutz . und das alles für ein korruptes Turnier in einem Staat , der Terrornetze finanziert , Menschenrechte missachtet , Homosexuelle ins Gefängnis steckt und daher in jeder Hinsicht ein Ort ist wo keine WM stattfinden sollte . Ich meine sogar mal gelesen zu haben , dass die Stadien komplett klimatisiert werden ? Und jetzt noch diese beschissen Corinna EM , wo wir immer noch den großen Meister an der Linie ertragen müssen . Wahrlich keine gute Aussichten und dazu noch unser FC . Womit haben wir das verdient ?
364 Tage im Jahr machen unsere Profis Werbung für Katar, fliegen dort hin für Urlaub, Trainingslager oder goldene Steaks. Und dann tragen sie am 365. Tag für 10 Minuten ein T-Shirt um gegen ihre Wohltäter zu protestieren, wohlweislich ohne explizit Namen zu nennen. Damit könnte man ja im Zweifelsfall auf Hongkong oder Myanmar oder, oder verweisen. Scheinheiliges Pack alle wie sie da rumlaufen. Sollen sie die WM doch im Sommer auf Asche austragen, natürlich im Freien. Dann würde trotzdem noch jeder Einwohner die Spiele von einer Düne aus verfolgen können. Die Herren Profis würden sich allerdings fragen, ob dieses Erlebnis noch diese diversen Vergünstigungen aufwiegt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Das war ein hochverdienter Sieg der Nordmazedonier, den auch ein geschenkter Elfmeter für die DFB-Elf und ein nicht gegebener (nach heutigen Maßstäben) klarer Handelfer nicht zu verhindern vermochte. Für mich war mal wieder eindrucksvoll zu sehen, was man mit der richtigen Einstellung, Kampf-und Laufbereitschaft gegen einen eigentlich übermächtigen Gegner bewirken kann, zumal wenn dieser meint, so ein Spiel mit halber Kraft im Schongang nach Hause fahren zu können. NM hat mir sehr imponiert, diese Klarheit, mit einem offensichtlichen Plan, diese Körpersprache, dieser Spaß am Einsatz. Anschauungsmaterial, wie man einen eigentlich überlegenen Gegner bekämpfen muss! Wenn man schon mit hängenden Schultern und entsprechender innerer Haltung das Spielfeld betritt, klappt so was nicht (kleiner Wink an den FC)!
Löw für den gestrigen Auftritt verantwortlich zu machen, halte ich für zu billig. Da stehen hoch veranlagte Spieler auf dem Platz, offensiv wahrscheinlich mit das beste, was auf der Fußballwelt zu finden ist. Der Trainer steht für temporeichen offensiven Fußball und zeitweise ist das ja wirklich toller Fußball, der da geboten wird, dem nur die Effizienz fehlt. Kein Team der Welt hat so viel Schnelligkeit auf dem Platz. Wenn Abwehrspieler sich aber so (sorry) mädchenhaft im eigenen Strafraum verhalten wie gestern, da kann kein Trainer was für. Die Abwehr ist der Schwachpunkt. Da kann man nur erfolgreich sein, wenn die tolle Offensive wesentlich effizienter wird und beständig mehr Tore schießt als hinten reingehen. 4:2 statt 1:0! Leider scheint es den ganzen Hochbegabten vorne an mentaler Stärke, am Selbstverständnis, etwa eines Lewandowski, zu mangeln. entweder es läuft oder eben nicht. Das macht natürlich jedes Turnier zu einer Wundertüte, in der vom Europameister bis zum Ausscheiden in der Vorrunde alles drin ist.
Ich bin Löw jedenfalls dankbar, dass er, nach Jahrzehnten überwiegend "deutscher Tugenden", den Offensivfußball in Deutschland konsequent etabliert hat. Auch der Integration sei Dank (wegen der "Spielertypen", die es so früher unter den "Reindeutschen" nicht gab) Tempofußball und feine Technik statt biederer, solider, Abwehrarbeit und hohen Flanken in den Strafraum. Seine Mannschaften haben zweifellos, sieht man mal von der 72'er Europameistermannschaft ab, den "schönsten" Fußball gezeigt. auch ohne Löw sollte man diesen Weg weitergehen!
Apropos Körpersprache etc, wie heißt der nochmal, von Lkusen nach Chelsea...... dieser MF Traber, eeehhh, komm nicht drauf, dieses cool lässige gekicke mit regelmäßigen Ballverlusten. Der bräuchte jemanden wie Magath, mit welcher Berechtigung der aufgestellt wird, unglaublich
Die Nationalmannschaft benötig endlich einen neuen Trainer, ich kann den ewigen schwarzen Rolli einfach nicht mehr sehen - ebensowenig wie die Mao-Tse-Tung-Uniform, die uns von Berlin aus fest in der Coronafalle hält. Beide gehörern nicht mehr in ihre Ämter. Für beide Ämter würde ich mir eine Begrenzung von 2 Legislatur- bzw. WM-Perioden wünschen. Es braucht endlich frischen Wind.
Es war halt der erwartet schwere Gegner. Trifft Goretzka nach 10 Minuten, ist der Drops gelutscht. Genauso wie Werner. Manchmal hat man halt die Seuche. Die Quali wird trotzdem kein Problem werden für die Wüsten Winter WM
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #2163364 Tage im Jahr machen unsere Profis Werbung für Katar, fliegen dort hin für Urlaub, Trainingslager oder goldene Steaks. Und dann tragen sie am 365. Tag für 10 Minuten ein T-Shirt um gegen ihre Wohltäter zu protestieren, wohlweislich ohne explizit Namen zu nennen. Damit könnte man ja im Zweifelsfall auf Hongkong oder Myanmar oder, oder verweisen. Scheinheiliges Pack alle wie sie da rumlaufen. Sollen sie die WM doch im Sommer auf Asche austragen, natürlich im Freien. Dann würde trotzdem noch jeder Einwohner die Spiele von einer Düne aus verfolgen können. Die Herren Profis würden sich allerdings fragen, ob dieses Erlebnis noch diese diversen Vergünstigungen aufwiegt.
Weisst Du, nach diesem Spiel habe ich (um es zu verarbeiten) mir nach 10 Jahren wieder mal einen Tullamore Drew-Whiskey gegönnt..... Danach war ich wieder kurz recht entspannt, grins.....PS: Sind wir mal ehrlich, dass Spiel war eine einzige "riesige Blamage"..... Punkt fertig aus.....
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #2164 Ich bin Löw jedenfalls dankbar, dass er, nach Jahrzehnten überwiegend "deutscher Tugenden", den Offensivfußball in Deutschland konsequent etabliert hat. Auch der Integration sei Dank (wegen der "Spielertypen", die es so früher unter den "Reindeutschen" nicht gab) Tempofußball und feine Technik statt biederer, solider, Abwehrarbeit und hohen Flanken in den Strafraum. Seine Mannschaften haben zweifellos, sieht man mal von der 72'er Europameistermannschaft ab, den "schönsten" Fußball gezeigt. auch ohne Löw sollte man diesen Weg weitergehen!
Gruß aus dem Westerwald!
Na ja, ich habe die Handwerker, Typen und Kampfmaschinen wie Briegel, K.H. Förster, Augenthaler, Buchwald, Hrubesch, Matthäus, Brehme, Schumacher, Kohler, Riedle, Klinsmann, Völler sehr gemocht. Ohne solche Spieler würde der deutsche Fußball gerade auch im Ausland nicht diesen Stellenwert haben.
Hier ist ein fundamentaler Wandel eingetreten, in meinen Augen nicht unbedingt zum Besseren.
Es ist doch eigentlich schon ein Wunder, dass die Chose mit der Schwachsinns- WM einfach so durchgezogen wird. Normalerweise müssten alle auf die Barrikaden gehen. Es ist ja nicht nur das Ding mit der Ausbeutung der Leiharbeiter in Katar. Es ist absoluter Unsinn eine WM nach Katar zu vergeben, die dann nur im Winter geht und alle Nationen müssen ihren Saisonbetrieb umkrempeln und normale Fans können da auch nicht hin. Wer kann sich sowas schon leisten. Ich frag mich wer und welche Leute da im Stadion sein werden.
Nicht zu vergessen, das ist die Zeit der Wintersportarten die auch auf TV, Zuschauer und deren Einnahmen angewiesen sind. Diese Funktionäre der Fußballverbände sind ein richtig beschissenes und korruptes Lumpenpack. Sollen sie glücklich werden mit ihrer WM, schön wäre es, wenn sie diese ohne Zuschauer, sowohl in den Hallen als auch an den TV Geräten durchführen dürften. Können sich ja ein paar Klatschkasper kaufen, um den Schein der vollen Hallen zu wahren.
Hier dürfte nun alles entschieden sein. Flick wird neuer Bundestrainer. Für mich war das von Beginn an so klar wie Klärchen: Jogis Co wird der neue Jogi.
Flicks Entscheidung den FC Bayern zu verlassen, hat alles eindeutig gemacht. Was soll er auch noch in München? Alles gewonnen im letzten jahr, in diesem nun dabei, beinah alles zu verlieren. Für's nächste Jahr bleibt da kein Rekord mehr einzustellen.
Schade, ich hätte die N11 gerne mal mit Rangnick gesehen.
Zitat von Aixbock im Beitrag #2173Flick wird neuer Bundestrainer.
In 2 Jahren kannst du dann einen neuen suchen, weil ihm irgendwas nicht gepasst hat. Schau dir mal an, wie lange er es in letzter Zeit in einem Job ausgehalten hat.