Hab gerade gelesen, dass die Spieler vorm Spiel was von Human Rights/Menschenrechte auf den Trikots präsentierten. In Katar sind im Zuge der WM Bauarbeiten über 6000 Billigarbeiter unter unhumanen Arbeitsbedingen ums Leben gekommen! Ein paar bemalte Trikots sind dagegen sehr heuchlerisch. Ein Zeichen wäre es zum Beispiel gewesen, wenn die Spieler aus Protest geschlossen vom Platz gegangen wären. Die WM in Katar gehört komplett boykottiert. Jeder der den Mist mitmacht, macht sich mitschuldig an diesem Irrsinn.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #2102Hab gerade gelesen, dass die Spieler vorm Spiel was von Human Fights/Menschenrechte auf den Trikots präsentierten. In Katar sind im Zuge der WM Bauarbeiten über 6000 Billigarbeiter unter unhumanen Arbeitsbedingen ums Leben gekommen! Ein paar bemalte Trikots sind dagegen sehr heuchlerisch. Ein Zeichen wäre es zum Beispiel gewesen, wenn die Spieler aus Protest geschlossen vom Platz gegangen wären. Die WM in Katar gehört komplett boykottiert. Jeder der den Mist mitmacht, macht sich mitschuldig an diesem Irrsinn.
Lustig finde ich auch das speziell die Bayern Spieler da mitmachen- eben noch von der Club WM aus Quatar zurück und jede Woche mit der Werbung für Quatar Airlines aufm Trikot rumlaufen. Ist doch alles nur Scheinheiliges getue !!!
Die Mannschaft zieht doch alles an was man ihr vorlegt oder Banner zum hochhalten. Is denen doch egal was da drauf steht. Keine Macht den Drogen... jawoll. Interessiert doch sowieso kein Schwein. Da können die auch - morgen ist Samstag - hochhalten, genauso interessant und wichtig
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #2102Hab gerade gelesen, dass die Spieler vorm Spiel was von Human Rights/Menschenrechte auf den Trikots präsentierten. In Katar sind im Zuge der WM Bauarbeiten über 6000 Billigarbeiter unter unhumanen Arbeitsbedingen ums Leben gekommen! Ein paar bemalte Trikots sind dagegen sehr heuchlerisch. Ein Zeichen wäre es zum Beispiel gewesen, wenn die Spieler aus Protest geschlossen vom Platz gegangen wären. Die WM in Katar gehört komplett boykottiert. Jeder der den Mist mitmacht, macht sich mitschuldig an diesem Irrsinn.
Banner mit Menschenrechten machen sich immer gut. Man muss nicht konkret werden oder wenigstens symbolisch Haltung zeigen ( z.B. ein Banner mit der Zahl 6.500 + x ) und es kostet nix. Und darüber hinaus steht man ja auch zusammen gegen Rassismus, Sexismus, Homophobie und die Verschmutzung der Weltmeere. Kostet auch nix und hat genau so wenig Konsequenzen für das eigene Verhalten und das eigene Bankkonto. Im Gegenteil: Man tut was für's eigene Image und holt sich Lob von Medien und Politik ab. Man weiß ja nicht, wofür das noch mal gut ist. Verlogene Scheiße einer verlogenen Branche in einer verlogenen Welt. Wahrscheinlich finden sich in den Parteien mit dem "C" genug "Volksvertreter", die vollkommen uneigennützig aufgrund eigener Erfahrungen bestätigen können, dass Katar eine astreine Demokratie ist und das mit den 6.500 getöteten Arbeitssklaven reine Propaganda linker Menschenrechtsaktivisten. Schließlich hatte schon der so genannte "Kaiser" trotz intensivster persönlicher Suche auf den Baustellen in der Wüste "keinen Sklaven" entdecken können. Und der muss es schließlich wissen! Ach, ich könnt' schon wieder Brecht zitieren...
Laut einer vom Spiegel in Auftrag gegebenen repräsentativen Umfrage sind 82% der Bundesbürger gegen diese Irrsinns-WM. Lediglich 7% finden es ok und dem Rest ist es offenbar egal.
Die EM ist ja auch kaum besser. Quer durch ganz Europa und 12 Austragungsländern und auf Zuschauer pochend, ist die EM eine ähnliche Farce und Kommerz. Ich hoffe Jogi und seine Jünger samt korruptem DFB fliegen früh raus.
Zitat von l#seven im Beitrag #2110Die EM finde ich ok. Sowas gab's doch schonmal in den 70ern? Bei der WM bin ich allerdings auch raus. Qatar ist abartig.
In den 70ern gab es aber keine Pandemie.
Wenn dessen ungeachtet an 12 Austragungsländern seitens der UEFA festgehalten wird und auch weiter drauf gepocht wird möglichst unter voller Kapelle spielen zu lassen obwohl es umständehalber viel sinnvoller wäre, wenn überhaupt die EM in EINEM relativ sicheren Land zu veranstalten !
Also dieses Aufrufen zum Einhalten der Menschenrechte während einer "Bewerbung" zur WM-Teilnahme in Katar - und nichts anderem diente ja der Auftritt gestern- hat schon groteske Züge.
Diese Kampagnen des DFB sind nur noch lächerlich.
Ich habe nach der EM in Frankreich geschworen, dass ich kein Schlandspiel mehr anschaue, solange diese Schmierwurst den Trainer spielt, deshalb weiß ich auch nicht, wo die mit wem, wann, wie gegen wen gespielt haben.
Mal sehen, vielleicht steige ich nach der Wüsten-WM wieder ins Metier ein.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von l#seven im Beitrag #2110Die EM finde ich ok. Sowas gab's doch schonmal in den 70ern? Bei der WM bin ich allerdings auch raus. Qatar ist abartig.
In den 70ern gab es aber keine Pandemie.
Wenn dessen ungeachtet an 12 Austragungsländern seitens der UEFA festgehalten wird und auch weiter drauf gepocht wird möglichst unter voller Kapelle spielen zu lassen obwohl es umständehalber viel sinnvoller wäre, wenn überhaupt die EM in EINEM relativ sicheren Land zu veranstalten !
Doch, die üblichen Grippewellen. Nur nannte man die nicht so.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #2109Laut einer vom Spiegel in Auftrag gegebenen repräsentativen Umfrage sind 82% der Bundesbürger gegen diese Irrsinns-WM. Lediglich 7% finden es ok und dem Rest ist es offenbar egal.
Die EM ist ja auch kaum besser. Quer durch ganz Europa und 12 Austragungsländern und auf Zuschauer pochend, ist die EM eine ähnliche Farce und Kommerz. Ich hoffe Jogi und seine Jünger samt korruptem DFB fliegen früh raus.
Die Länder, in denen am ohne Probleme eine WM oder EM ausrichten kann, werden zunehmend weniger. Gibt es sie überhaupt noch ?
Ich bin mittlerweile der Auffassung, dass "makellose" Länder, also Länder die jeder moralisch-geschichtlich- politisch-witschaftlich-gesellschaftlichen Prüfung standhalten, eigentlich nicht (mehr) vorkommen - jedenfalls nicht nach heutigen Maßstäben.
Zitat von l#seven im Beitrag #2110Die EM finde ich ok. Sowas gab's doch schonmal in den 70ern? Bei der WM bin ich allerdings auch raus. Qatar ist abartig.
In den 70ern gab es aber keine Pandemie.
Wenn dessen ungeachtet an 12 Austragungsländern seitens der UEFA festgehalten wird und auch weiter drauf gepocht wird möglichst unter voller Kapelle spielen zu lassen obwohl es umständehalber viel sinnvoller wäre, wenn überhaupt die EM in EINEM relativ sicheren Land zu veranstalten !
Doch, die üblichen Grippewellen. Nur nannte man die nicht so.
.
Richtig. Es gab immer Pandemien, nur hatte die WHO früher dafür eine strengere Definition. Diese wurde zugunsten der Pharmalobby und der Politschranzen aufgeweicht. Hätten wir früher Umstände gehabt wie heute, wäre wohl jede 3. WM abgeblasen worden. Sicher ist, daß das Woodstock-Festival wegen der Ausläufer der Honkong-Grippe nicht hätte stattfinden können; denn diese war weit gefährlicher und produzierte mehr Tote als heute Corona. Aber damals gab es noch nicht diesen ausgesprochen Selbstzerstörungstrieb, der erwachsene Menschen, wie man sieht, dazu treiben kann, die ganze Gesellschaft in Schutt und Asche zu legen, und so ging das Leben einfach weiter. Heute betreibt man Selbstmord aus Angst vor dem Tode.
Zitat von l#seven im Beitrag #2110Die EM finde ich ok. Sowas gab's doch schonmal in den 70ern? Bei der WM bin ich allerdings auch raus. Qatar ist abartig.
In den 70ern gab es aber keine Pandemie.
Wenn dessen ungeachtet an 12 Austragungsländern seitens der UEFA festgehalten wird und auch weiter drauf gepocht wird möglichst unter voller Kapelle spielen zu lassen obwohl es umständehalber viel sinnvoller wäre, wenn überhaupt die EM in EINEM relativ sicheren Land zu veranstalten !
Doch, die üblichen Grippewellen. Nur nannte man die nicht so.
.
Richtig. Es gab immer Pandemien, nur hatte die WHO früher dafür eine strengere Definition. Diese wurde zugunsten der Pharmalobby und der Politschranzen aufgeweicht. Hätten wir früher Umstände gehabt wie heute, wäre wohl jede 3. WM abgeblasen worden. Sicher ist, daß das Woodstock-Festival wegen der Ausläufer der Honkong-Grippe nicht hätte stattfinden können; denn diese war weit gefährlicher und produzierte mehr Tote als heute Corona. Aber damals gab es noch nicht diesen ausgesprochen Selbstzerstörungstrieb, der erwachsene Menschen, wie man sieht, dazu treiben kann, die ganze Gesellschaft in Schutt und Asche zu legen, und so ging das Leben einfach weiter. Heute betreibt man Selbstmord aus Angst vor dem Tode.
Aixbock
Und in Woodstock war Austausch (intensivst !) statt Abstand angesagt. Von Hygiene ganz zu schweigen.
Zitat von joergi im Beitrag #2104Schreibt ein Man aus China!? Da läuft es in Sachen Menschenrecht doch auch nicht so klasse, oder?
Bin ich jetzt für die Situationen und Gesetze Verantwortlich ? Darf ich mich nicht zu der Situation in Quatar (um die ging es ja in diesem Zusammenhang) und der scheinheiligen Aktion der N11 äußern weil ich in China lebe ? L.M.A.A.
Zitat von fidschi im Beitrag #2113Übrigens, für alle, die es interessiert: die deutsche Nationalelf hat 3:0 gegen Island gewonnen und die 1.HZ war gar nicht so übel.
Das geht inzwischen den meisten am Arsch vorbei!
Schade, dass Du das Spiel offenbar gesehen hast. Normalerweise sind wir uns ja meistens in vielen Dingen einig Was die N11 angeht, finde ich sollte man Haltung zeigen und nicht nur die Irsinns- WM bokottieren, sondern natürlich auch alle Qualispiele für diese absurde WM!
Zitat von seppelfricke im Beitrag #2101fairerweise sollte man sagen, dass Jogies Bilanz gegen England und Portugal ++ sein dürfte ... ( ich hab nicht nachgeschaut )
Aber was sind schon "große" Nationen
Abschließend Jogis Bilanz gegen die Topteams der letzten Jahre:
England 4 - 1 - 2 (Ein WM Sieg) Portugal 4 - 0 - 0 (Zwei EM Siege, Ein EM Sieg, Ein Olympiasieg) Brasilien 2 - 1 (Sieg Br im E) - 1 (1 Wm Sieg, 1 Olympia Niederlage im EM Schiessen) Argentinien 2 - 1 - 3 (2 x WM Sieg) Uruguay 2 - 0 - 0 (1 x WM Sieg) Mexiko 1 - 1 - 1 (1 x Confed Sieg, Olympia UE, WM Niederlage) Belgien 3 - 0 - 0 (2 x EM Quali Sieg) Spanien 1 - 2 - 3 (1 x WM Niederlage, 1 x EM Niederlage, 1 x Nationsleague UE, 1 Nationsleague Niederlage) Niederlande 2 - 2 - 4 (1 EM Sieg, 1 EM Quali Sieg, 1 EM Quali Niederlagen, 1 NAtionsleague UE; 1 Nationsleague Niederlage) Frankreich 4 - 2 - 2 (1 WM Sieg, 1 EM Niederlage, 1 Nationsleague UE, 1 NAtionsleague Niederlage9 Italien 0 - 3 (Sieg D im E) - 1 (1 EM Niederlage, 1 EM Sieg nach EM Schiessen)
Mich interessiert es einfach nicht mehr, Spiele wie die jetzt aktuell sind mir vollkommen egal. Aber schon lange. Woher die Antipathie kommt weiß ich nicht, ist auch egal. Eine große Freude hat mir dagegen das Aussscheiden in Russland 2018 bereitet, dieses satte und gemächliche rumgekicke von satten Millionären, toll war's gegen Südkorea, oder wer war's letztendlich. Und danach ist's dann gänzlich geendet. Interesse gleich 0,0. Deswegen ist mir diesbezüglich alles gleich, Bundestrainer etc pp, und vor allem die Spiele
Zitat von fidschi im Beitrag #2113Übrigens, für alle, die es interessiert: die deutsche Nationalelf hat 3:0 gegen Island gewonnen und die 1.HZ war gar nicht so übel.
Das geht inzwischen den meisten am Arsch vorbei!
Schade, dass Du das Spiel offenbar gesehen hast. Normalerweise sind wir uns ja meistens in vielen Dingen einig Was die N11 angeht, finde ich sollte man Haltung zeigen und nicht nur die Irsinns- WM boykottieren, sondern natürlich auch alle Qualispiele für diese absurde WM!
Ich bin da auch ambivalent. Jeder weiß, dass die WM in Katar nur mit enormen Schmiergeldzahlungen an korrupte Fifa-Funktionäre möglich war. Eine Fußball-WM in diesem Wüsten-Kaff, wo nur ein paar tausend Menschen überhaupt Fußball spielen, ist grotesk.
Das scheint wohl leider für jede WM-Vergabe zu gelten: Willst du eine WM im eigenen Land, musst du etliche Fifa-Funktionäre durch Geldzuwendungen für dich stimmen lassen. Das galt zuletzt auch für die WM in Russland und sicher auch für die WM in Deutschland. Beckenbauer weiß das.
Die FIFA ist ein geldgeiler und korrupter Stuhlgang-Haufen.
Heute Abend schaue ich auf jeden Fall die U21 gegen die Niederlande . einfach ein MUSS , wenn man direkt an der Grenze wohnt . Außerdem ist mir die Truppe lieber , als die A Mannschaft . Liegt zwar hauptsächlich an Jogi , denn ich kann den einfach nicht mehr sehen und noch weniger sprechen hören , aber nicht nur ! Für mich ist das eine gelackmeierte Gurkentruppe , die von Jogi !
Zitat von l#seven im Beitrag #2110Die EM finde ich ok. Sowas gab's doch schonmal in den 70ern? Bei der WM bin ich allerdings auch raus. Qatar ist abartig.
In den 70ern waren beim EM-Endrundenturnier 4 Mannschaften, vorher gab's 'ne ganz normale Quali mit Gruppen- und Playoff-Runde. In den 80ern waren 8 Mannschaften bei der Endrunde, in den 90ern dann 16 Teams. 8 oder 16 fand ich OK - 24 und mehr ist Mist aus meiner Sicht, weil nur wenige Länder sowas ausrichten können. 16er Turniere (WMs und EMs) hatten früher Länder z.B. wie die Schweiz, Schweden, Portugal, Chile - sowas geht heute gar nicht mehr ...
Die verteilte EM find' ich jetzt auch nicht soooo schlecht, aber da geht schon etwas der Tunrnier-Charakter verloren ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Auch ich werde mir heute die U21 nicht entgehen lassen! Nette Truppe mit einem geilen Trainer! Hoffe der Kuntz wird Nachfolger von Löw, dann schaue ich sicherlich auch wieder unsere Nati!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!