Vielen hier scheint es an einem Langzeitgedächtnis zu fehlen - vor Löw hat unsere Mannschaft doch nur Rumpelfussball gespielt - sein Pech, die herausragenden Spieler und Charaktere sind leider inzwischen rausgealtert...man wird sehen, was der nächste Bundestrainer mit dem aktuellen Haufen erreicht.
Der Löw hat doch bei der letzen WM komplett versagt. In so einer leichten Vorgruppe Letzter zu werden ist eigentlich unfassbar gewesen. Aber wer Özil und Khedira im entscheidenden Spiel einsetzt, obwohl die vorher schon grottenschlecht waren, darf sich dann auch nicht wundern. Die hatten bei der WM nix zu suchen.
Zitat von cinquecento im Beitrag #2051Vielen hier scheint es an einem Langzeitgedächtnis zu fehlen - vor Löw hat unsere Mannschaft doch nur Rumpelfussball gespielt - sein Pech, die herausragenden Spieler und Charaktere sind leider inzwischen rausgealtert...man wird sehen, was der nächste Bundestrainer mit dem aktuellen Haufen erreicht.
Stimmt schon, schrieb ich auch schon - der Jogi hatte seine Zeit, da war er auf der Höhe des Geschehens und hatte auch die richtigen Spieler für sein Spiel. Er blieb aber zu lange kleben. Verpasste die Umbrüche, sowohl von der Spielweise als auch personell. War nur noch stur und hielt sich für unfehlbar. Er wäre besser 2014 oder 2016 zurückgetreten. 2018 war dann unsäglich und völlig unbegreiflich, dass es weiter machen durfte ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Löw auch bei der EM wieder ein Desaster erlebt. Eigentlich wünsche ich ihm und dem DFB das fast, obwohl man das wahrscheinlich nicht sagen darf. Aber die haben es einfach nicht anders verdient. Der DFB hätte 2018 Eier haben müssen und Löw sowie Bierhoff entlassen müssen oder halt den Rücktritt "anbieten".
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #2055Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Löw auch bei der EM wieder ein Desaster erlebt. Eigentlich wünsche ich ihm und dem DFB das fast, obwohl man das wahrscheinlich nicht sagen darf. Aber die haben es einfach nicht anders verdient. Der DFB hätte 2018 Eier haben müssen und Löw sowie Bierhoff entlassen müssen oder halt den Rücktritt "anbieten".
Der DFB hat nur Eier wenn's darum geht, unsinnige Regeln durchzusetzen oder den Vereinen zu schaden!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
In Frankfurt hat er die über 100 Jahre alte Galopprennbahn platt gemacht für sein Trainingszentrum und mit dem ehemaligen Grünen Bürgermeister Cunitz gemauschelt. Von den anderen Schmier- und Steueraffären ganz zu schweigen.
Das Jogi-Beben! Nach der EM macht unser Bundestrainer Schluss. Lukas Podolski analysiert für Bild die Lage der Fußballnation. Inklusive eines Super-Jokes.
Das sagt doch schon alles - da werden wir wohl wieder irgendeine DFB Konforme Pfeife als Bundestrainer bekommen:
„ Jetzt gibt es beim DFB den ersten Beschluss zur Nachfolger-Suche! Nach BILD-Informationen einigte sich das Präsidium darauf, dass der Verband NICHT aktiv auf einen Trainer zugehen wird, der noch über den Sommer hinaus einen Vertrag besitzt. Hintergrund der Entscheidung: Der DFB will sich nicht nachsagen lassen, einen Trainer indirekt zum Vertragsbruch zu drängen.......... Bedeutet die Präsidiumsentscheidung, dass Trainer mit laufendem Vertrag deshalb grundsätzlich nicht als Löw-Nachfolger möglich sind? Nein! Sollten Trainer und Klub von sich aus signalisieren, dass sie offen für Verhandlungen sind, wäre der DFB selbstverständlich bereit für Gespräche.“
In Frankfurt hat er die über 100 Jahre alte Galopprennbahn platt gemacht für sein Trainingszentrum und mit dem ehemaligen Grünen Bürgermeister Cunitz gemauschelt. Von den anderen Schmier- und Steueraffären ganz zu schweigen.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #2059Das sagt doch schon alles - da werden wir wohl wieder irgendeine DFB Konforme Pfeife als Bundestrainer bekommen:
„ Jetzt gibt es beim DFB den ersten Beschluss zur Nachfolger-Suche! Nach BILD-Informationen einigte sich das Präsidium darauf, dass der Verband NICHT aktiv auf einen Trainer zugehen wird, der noch über den Sommer hinaus einen Vertrag besitzt. Hintergrund der Entscheidung: Der DFB will sich nicht nachsagen lassen, einen Trainer indirekt zum Vertragsbruch zu drängen.......... Bedeutet die Präsidiumsentscheidung, dass Trainer mit laufendem Vertrag deshalb grundsätzlich nicht als Löw-Nachfolger möglich sind? Nein! Sollten Trainer und Klub von sich aus signalisieren, dass sie offen für Verhandlungen sind, wäre der DFB selbstverständlich bereit für Gespräche.“
Kohl-Vogts finde ich passend, aber Kohl-Beckenbauer geht m.E. gar nicht. Ein Kanzler, der zum Kaiser paßt, muß erst noch geboren werden. Zum Kaiser würde nur ein echter Kaiser passen.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #2064Natürlich passt der Kaiser zu Kohl.
Beide haben ihren Ruf mit einem Koffer voller Geld ruiniert.
Beide trugen Goldrandbrillen.
Nun ja, immerhin war Kohl bei beiden WM-Endspielen 1986 und 1990 zugegen und ging auch nach den Spielen in die Kabine. Da war schon eine gewisse Verbundenheit.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #2064Natürlich passt der Kaiser zu Kohl.
Beide haben ihren Ruf mit einem Koffer voller Geld ruiniert.
Beide trugen Goldrandbrillen.
Nun ja, immerhin war Kohl bei beiden WM-Endspielen 1986 und 1990 zugegen und ging auch nach den Spielen in die Kabine. Da war schon eine gewisse Verbundenheit.
.
M.E. war der eine ein Genie und daher nicht annähernd auf eine Stufe mit dem anderen zu stellen.
Weltmeister Häßler plädiert für Matthäus als neuen Bundestrainer
Jetzt schaltet sich ein Kölner Weltmeister in die Debatte um Jogis Nachfolge ein! „In Anbetracht folgender Aspekte – passende und verfügbare Kandidaten, Erfahrung und Fachwissen, Identifikationsfiguren für unsere Fans – wäre Lothar Matthäus aus meiner Sicht prädestiniert für den Bundestrainerposten“, so Icke. „Er ist im perfekten Alter, besitzt hohe Fachkompetenz, hat Erfahrungen sowohl als Trainer auf Vereins– aber auch, was sehr wichtig ist, auf Verbandsebene sammeln können. Er kennt den DFB wie kaum ein Anderer und hat ein Gespür dafür, wie man das Verhältnis zwischen den Fans und der Nationalmannschaft wieder in Einklang setzen kann.“ Und weiter: „Der Lothar ist erfolgsorientiert, spricht die Fußballersprache und weiß genau, wie er die Jungs zu den großen Erfolgen führt."
Zitat von Quogeorge im Beitrag #2071Da Klopp abgesagt hat , bin ich auch für Lothar . Rangnick scheint ja nochmals auf Schalke anzuheuern .
Noch nicht so ganz! Rangnick hat gestern folgendes gesagt: "Wenn sich der DFB erst zu einem Zeitpunkt melden würde, wo ich nicht mehr frei bin, ist es zu spät". Das heißt im Klartext, dass er an der Löw-Nachfolge durchaus interessiert ist. Schalke oder der DFB müssen sich also beeilen, wenn sie ihn verpflichten wollen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Quogeorge im Beitrag #2071Da Klopp abgesagt hat , bin ich auch für Lothar . Rangnick scheint ja nochmals auf Schalke anzuheuern .
Noch nicht so ganz! Rangnick hat gestern folgendes gesagt: "Wenn sich der DFB erst zu einem Zeitpunkt melden würde, wo ich nicht mehr frei bin, ist es zu spät". Das heißt im Klartext, dass er an der Löw-Nachfolge durchaus interessiert ist. Schalke oder der DFB müssen sich also beeilen, wenn sie ihn verpflichten wollen.
Würde passen. Rangnick frei und der DFB verpennt es. So wie die letzten Jahre mit dem popler.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum