Wir sollten zunächst den kommenden Spieltag/die beiden kommenden Spieltage abwarten und danach zuhören welche Ideen/Mannschaft/Sponsoren Dieter Prestin in seinem Köcher hat.
Meines Erachtens sollte - unabhängig von der Ligazugehörigkeit - sowohl der Präsident, als auch die komplette Geschäftsführung noch vor der kommenden Saison erneuert werden. Natürlich hat jeder von uns da so seine Ideen, ich könnte mir beim FC sehr gut Volker Struth vorstellen, einen Peter Stöger als Sportdirektor (mit eigenem Trainerstab), Podolski als Bindeglied zu Werbepartnern, Miroslav Klose und Matthias Scherz für den Nachwuchs und das Scouting, als Auslandsbeauftragte ehhemalige Spieler wie Ehret (F), Woodcock (GB), Littbarski (JAP). Und ich würde die seinerzeit wohl wieder verworfene Idee von Farmteams wieder aufgreifen, wo in der Nähe (z.B. Aachen) oder dem nahe gelegenen Auslannd (Belgien, Niederlande, Dänemark) hoffnungsvolle Spieler geparkt werden können.
Und, wir brauchen einen oder mehrere Großsponsoren aus dem oberen Regal: Microsoft, Sony, Audi, Lufthansa oder O2 um nur ein paar zu nennen.
Natürlich muss ein Geldgeber her, wie soll's denn sonst noch funktionieren? Grade mit unseren Voraussetzungen. Was soll denn sonst noch helfen wenn man kurz vor einer Insolvenz steht oder stand? Geld.... alles andere ist Geschwätz von gestern. Die heutige Fussball Romantik sieht man am Wirtz Wechsel. Sind wir doch ehrlich, ohne Geld geht's nicht. Wer das denkt soll Sonntags um 14.30 Kreisliga kucken. Die Buli besteht aus Geschäftsleuten, ein anderer Begriff dafür ist Söldner. Die Seeler'sche oder Overath 'sche Romantik die u.a Vereinstreue beinhaltete is rum. Qualität muss man sich idR kaufen und die kostet. Und mit Vorständen muss man Glück haben, das ist schon immer so. Wir haben jetzt lange genug Pech gehabt, die Zeit ist überreif für Neue. Also Dieter Prestin, übernehmen Sie, und genau so viel Erfolg wie 1978/79
Die " Süd" ist doch der größte Romantiker des Vereins. Ich habe schon mehrere Banner gelesen : Hände weg vom Geissbockheim ! Diese Romantik wird doch von den jetzigen Endscheidungsträgern befeuert. Und zu den geforderten Großinvestoren aus dem oberen Regal, warum sind die denn im oberen Regal ? Bestimmt nicht weil sie romantisch sind, also warum Geld für Romantiker verbrennen ?
Zitat von nobby stiles im Beitrag #1978Natürlich muss ein Geldgeber her, wie soll's denn sonst noch funktionieren? Grade mit unseren Voraussetzungen. Was soll denn sonst noch helfen wenn man kurz vor einer Insolvenz steht oder stand? Geld.... alles andere ist Geschwätz von gestern. Die heutige Fussball Romantik sieht man am Wirtz Wechsel. Sind wir doch ehrlich, ohne Geld geht's nicht. Wer das denkt soll Sonntags um 14.30 Kreisliga kucken. Die Buli besteht aus Geschäftsleuten, ein anderer Begriff dafür ist Söldner. Die Seeler'sche oder Overath 'sche Romantik die u.a Vereinstreue beinhaltete is rum. Qualität muss man sich idR kaufen und die kostet. Und mit Vorständen muss man Glück haben, das ist schon immer so. Wir haben jetzt lange genug Pech gehabt, die Zeit ist überreif für Neue. Also Dieter Prestin, übernehmen Sie, und genau so viel Erfolg wie 1978/79
Er sollte lieber den Erfolg aus 1977/1978 wiederholen. 1979 war kein gutes Jahr für den FC. Ich sage nur 0:1 gegen Nottingham...
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #1976Wir sollten zunächst den kommenden Spieltag/die beiden kommenden Spieltage abwarten und danach zuhören welche Ideen/Mannschaft/Sponsoren Dieter Prestin in seinem Köcher hat.
Meines Erachtens sollte - unabhängig von der Ligazugehörigkeit - sowohl der Präsident, als auch die komplette Geschäftsführung noch vor der kommenden Saison erneuert werden. Natürlich hat jeder von uns da so seine Ideen, ich könnte mir beim FC sehr gut Volker Struth vorstellen, einen Peter Stöger als Sportdirektor (mit eigenem Trainerstab), Podolski als Bindeglied zu Werbepartnern, Miroslav Klose und Matthias Scherz für den Nachwuchs und das Scouting, als Auslandsbeauftragte ehhemalige Spieler wie Ehret (F), Woodcock (GB), Littbarski (JAP). Und ich würde die seinerzeit wohl wieder verworfene Idee von Farmteams wieder aufgreifen, wo in der Nähe (z.B. Aachen) oder dem nahe gelegenen Auslannd (Belgien, Niederlande, Dänemark) hoffnungsvolle Spieler geparkt werden können.
Und, wir brauchen einen oder mehrere Großsponsoren aus dem oberen Regal: Microsoft, Sony, Audi, Lufthansa oder O2 um nur ein paar zu nennen.
Du weisst aber schon, wen Audi sponsort, oder? Unabhängig davon - klar könnten wir gute Sponsoren gebrauchen ...
Dein Personaltableau ist allerdings ein recht phantisievoller Wunschzettel, die würden wohl nie so bei uns anheuern. Und jetzt schon gar nicht ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von nobby stiles im Beitrag #1978Natürlich muss ein Geldgeber her, wie soll's denn sonst noch funktionieren? Grade mit unseren Voraussetzungen. Was soll denn sonst noch helfen wenn man kurz vor einer Insolvenz steht oder stand? Geld.... alles andere ist Geschwätz von gestern. Die heutige Fussball Romantik sieht man am Wirtz Wechsel. Sind wir doch ehrlich, ohne Geld geht's nicht. Wer das denkt soll Sonntags um 14.30 Kreisliga kucken. Die Buli besteht aus Geschäftsleuten, ein anderer Begriff dafür ist Söldner. Die Seeler'sche oder Overath 'sche Romantik die u.a Vereinstreue beinhaltete is rum. Qualität muss man sich idR kaufen und die kostet. Und mit Vorständen muss man Glück haben, das ist schon immer so. Wir haben jetzt lange genug Pech gehabt, die Zeit ist überreif für Neue. Also Dieter Prestin, übernehmen Sie, und genau so viel Erfolg wie 1978/79
Er sollte lieber den Erfolg aus 1977/1978 wiederholen. 1979 war kein gutes Jahr für den FC. Ich sage nur 0:1 gegen Nottingham...
Joh, Landesmeisterpokal-Halbfinale! Losertruppe!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von nobby stiles im Beitrag #1978Natürlich muss ein Geldgeber her, wie soll's denn sonst noch funktionieren? Grade mit unseren Voraussetzungen. Was soll denn sonst noch helfen wenn man kurz vor einer Insolvenz steht oder stand? Geld.... alles andere ist Geschwätz von gestern. Die heutige Fussball Romantik sieht man am Wirtz Wechsel. Sind wir doch ehrlich, ohne Geld geht's nicht. Wer das denkt soll Sonntags um 14.30 Kreisliga kucken. Die Buli besteht aus Geschäftsleuten, ein anderer Begriff dafür ist Söldner. Die Seeler'sche oder Overath 'sche Romantik die u.a Vereinstreue beinhaltete is rum. Qualität muss man sich idR kaufen und die kostet. Und mit Vorständen muss man Glück haben, das ist schon immer so. Wir haben jetzt lange genug Pech gehabt, die Zeit ist überreif für Neue. Also Dieter Prestin, übernehmen Sie, und genau so viel Erfolg wie 1978/79
Er sollte lieber den Erfolg aus 1977/1978 wiederholen. 1979 war kein gutes Jahr für den FC. Ich sage nur 0:1 gegen Nottingham...
Joh, Landesmeisterpokal-Halbfinale! Losertruppe!
Manchmal schadet es nicht, richtig zu lesen. Ich hatte einen Vergleich 1977/1978 zu 1978/1979 gezogen. Dabei schneidet 1978/1979 deutlich schlechter ab, da es u. a. am 25.04.1979 gegen Nottingham eine der bittersten Niederlagen in der Vereinsgeschichte des FC gab. Die damalige Zeit mit der heutigen Zeit zu vergleichen, entbehrt jeder Grundlage und war von mir auch nicht beabsichtigt.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #1978Natürlich muss ein Geldgeber her, wie soll's denn sonst noch funktionieren? Grade mit unseren Voraussetzungen. Was soll denn sonst noch helfen wenn man kurz vor einer Insolvenz steht oder stand? Geld.... alles andere ist Geschwätz von gestern. Die heutige Fussball Romantik sieht man am Wirtz Wechsel. Sind wir doch ehrlich, ohne Geld geht's nicht. Wer das denkt soll Sonntags um 14.30 Kreisliga kucken. Die Buli besteht aus Geschäftsleuten, ein anderer Begriff dafür ist Söldner. Die Seeler'sche oder Overath 'sche Romantik die u.a Vereinstreue beinhaltete is rum. Qualität muss man sich idR kaufen und die kostet. Und mit Vorständen muss man Glück haben, das ist schon immer so. Wir haben jetzt lange genug Pech gehabt, die Zeit ist überreif für Neue. Also Dieter Prestin, übernehmen Sie, und genau so viel Erfolg wie 1978/79
Er sollte lieber den Erfolg aus 1977/1978 wiederholen. 1979 war kein gutes Jahr für den FC. Ich sage nur 0:1 gegen Nottingham...
Joh, Landesmeisterpokal-Halbfinale! Losertruppe!
Manchmal schadet es nicht, richtig zu lesen. Ich hatte einen Vergleich 1977/1978 zu 1978/1979 gezogen. Dabei schneidet 1978/1979 deutlich schlechter ab, da es u. a. am 25.04.1979 gegen Nottingham eine der bittersten Niederlagen in der Vereinsgeschichte des FC gab. Die damalige Zeit mit der heutigen Zeit zu vergleichen, entbehrt jeder Grundlage und war von mir auch nicht beabsichtigt.
War ja nicht ganz ernst gemeint ...
Ich denke, gegen 77/78 schneidet jede Saison der Vereinsgeschichte schlecht ab ...
Schön, das noch erlebt zu haben ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Im Doppelpass (wie auch bei mir) herrscht mal wieder einheitliches Kopfschütteln über die gestrigen Aussagen von Wolf -auch im Vergleich der von letzter Woche-, ebenso das Versagen der Geschäftsführung bei CAS. Die müssen weg, die Nullen. Bei den meisten dort kommt auch das Auftreten der 012er gestern in Mainz nicht gut an.
Zitat von tap-rs im Beitrag #1986Im Doppelpass (wie auch bei mir) herrscht mal wieder einheitliches Kopfschütteln über die gestrigen Aussagen von Wolf -auch im Vergleich der von letzter Woche-, ebenso das Versagen der Geschäftsführung bei CAS. Die müssen weg, die Nullen. Bei den meisten dort kommt auch das Auftreten der 012er gestern in Mainz nicht gut an.
Das Problem bei denen ist das sie gewollt sind ! Also sich über " Die" hier oder woanders aufregen bringt nichts. Es sei denn der Mitgliederrat liest hier mit. Der Wolf hat doch mit seiner Aussage das Herz der " Süd" getroffen. " Wir bleiben am Geissbockheim " Also ewig die gestrigen. Also wird sich nur schwer eine Mehrheit finden lassen, die die abwählt.
Mit dem Interview gestern hat Wolf absolut den Vogel abgeschossen. Aber wenn er sagt, dass uns jetzt nichts mehr passieren kann, dann können wir ja alle guten Mutes sein. In welcher Parallelwelt lebt der eigentlich? Eine solch katastrophale Außendarstellung und Repräsentation des Vereins ist wohl einzigartig und spottet einfach nur jeder Beschreibung.
Kucke grad den sky Fussball Talk und die haben sich auch gefragt was dieses .... jetzt kann uns nichts mehr passieren... von Wolf bedeuten soll. Das den keiner mehr ernst nimmt war zu spüren
Um es mal auf den Punkt zu bringen, ich glaube das der Wolf nicht mehr alle Tassen im Schrank hat. Wer solche Sachen von sich gibt gehört eher in ärztliche Behandlung als auf einen Chefsessel
Zitat von nobby stiles im Beitrag #1991Um es mal auf den Punkt zu bringen, ich glaube das der Wolf nicht mehr alle Tassen im Schrank hat. Wer solche Sachen von sich gibt gehört eher in ärztliche Behandlung als auf einen Chefsessel
Ach was, uns kann jetzt nicht mehr viel passieren, damit meint er sich und seine Kumpels.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Unser Präsidium ist einfach grandios. Spätestens 2026 soll der FC wieder aufsteigen - nachdem man ihn durch dilettantische Personal-Fehlentscheidungen unnötigerweise hat absteigen lassen.
Zitat von fidschi im Beitrag #1993Unser Präsidium ist einfach grandios. Spätestens 2026 soll der FC wieder aufsteigen - nachdem man ihn durch dilettantische Personal-Fehlentscheidungen unnötigerweise hat absteigen lassen.
Deppen, depperte....!
Die meinen wahrscheinlich in Liga 2 aufsteigen, wenn die weiter dilettieren dürfen.
Südkurve e.V Wir warnen vor unbedachten Reaktionen die dem Verein die Unabhängigkeit nehmen. Man möchte aktuell sein und nach vorne kucken, frühere Erfolge (Prestin) bringen nichts.
Was ist das für ein Haufen?
Schön das wir die Unabhängigkeit in Liga 2 bewahren können.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #1995Südkurve e.V Wir warnen vor unbedachten Reaktionen die dem Verein die Unabhängigkeit nehmen. Man möchte aktuell sein und nach vorne kucken, frühere Erfolge (Prestin) bringen nichts.
Was ist das für ein Haufen?
Schön das wir die Unabhängigkeit in Liga 2 bewahren können.
IDIOTEN und ewig gestrige. Wie heißt es so schön: Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit!
Was verhindert denn die Unabhängigkeit wenn man 49% Fremdkapital zulässt ? Lieber in den Amateurligen spielen als in Profiligen ? Und das bei 130 000 Mietglidern.
Die Reaktion der Südkurve ist ein Schlag in die Fresse jedes FUSSBALLFANS, erst recht jedes FC-Fans. Ich hatte schon häufiger den Eindruck (via TV), dass die sich lieber selber feiern und die Aktionen während der Spiele aber rein gar nichts mit den Aktionen und Ergebnissen auf dem Feld zu tun haben. Die sollen doch lieber ein (Männer) Gesangsverein gründen, statt sich Fußballfans zu nennen.
Aber ist schon logisch, dass sie Wolf & Co. unterstützen. Bekommen ja auch alles bezahlt, was die so anstellen.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #1997Was verhindert denn die Unabhängigkeit wenn man 49% Fremdkapital zulässt ? Lieber in den Amateurligen spielen als in Profiligen ? Und das bei 130 000 Mietglidern.
Bin selber nicht mehr Mitglied. Aber „Jemand“ sollte viele Mitglieder organisieren können, welche dann zur MV gehen, bzw. Hybrid abgehalten werden sollte. Es sollte doch möglich sein, die 2000-3000 mitglieder überstimmen zu können.