Zitat von Joganovic im Beitrag #475[quote=Aixbock|(...)
Klar, er wurde ja auch kölntypisch über Jahre auf der falschen Position eingesetzt.
Aixbock
War es nicht so, dass er aus Augsburg zu uns kam und unbedingt DM spielen wollte? War es nicht also Vogt, der unbedingt im DM spielen wollte? Oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Ansonsten: Ich hätte ihn nicht abgegeben und fand die Pfiffe gegen ihn wie so vieles im Kölner Umfeld. Halt Karneval, große Klappe und so gut wie nichts dahinter. [/quote]
@Joga Endlich Nach langer Zeit stimme ich dir aus voller Überzeugung zu!
Ich hätte den Vogt damals auch gerne behalten. Warum er zur Dorfsau gemacht wurde bleibt mir immer noch ein Rätsel. Bei SAP ist er zu einem recht guten Zentralspieler in einer 3er Abwehrkette geworden.
Da wir aber da wohl kein Bedarf haben, noch einen jungen Mere(Gisdol ist scheinbar Jugendforscher) in der Hinterhand besitzen und Sobiech auch noch auf der Gehaltsliste steht, unnötige Baustelle.
Gilt im Wintertransfer Fenster wohl eher den Kader zu verkleinern!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Joganovic im Beitrag #475[quote=Aixbock|(...)
Klar, er wurde ja auch kölntypisch über Jahre auf der falschen Position eingesetzt.
Aixbock
War es nicht so, dass er aus Augsburg zu uns kam und unbedingt DM spielen wollte? War es nicht also Vogt, der unbedingt im DM spielen wollte? Oder habe ich das falsch in Erinnerung? [/quote]
Das lese ich zum ersten Mal. Keine Ahnung. Es wäre aber schon ein wenig komisch, wenn sich ein Trainer vom Spieler sagen ließe, wo er diesen einzusetzen hat. Wie dem auch sei, für mich war Kevin Vogt als 6er eine Katastrophe.
Bei Vogt habe ich so im Urin, der könnte in Frankfurt landen, sicherlich den ausgelaugten Kader stärken! Zudem spielen die mit 3er Abwehrkette, würde also perfekt passen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #477Ich hätte den Vogt damals auch gerne behalten. Warum er zur Dorfsau gemacht wurde bleibt mir immer noch ein Rätsel. Bei SAP ist er zu einem recht guten Zentralspieler in einer 3er Abwehrkette geworden.
!
Warum Dorfsau? Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass jemand gleich eine Sau durchs Dorf treiben soll, wenn man vom Spieler nicht überzeugt ist. Ist Kainz eigentlich deine Dorfsau?
Wie dem auch sei. Vogt habe ich keine Träne nachgeweint und will ihn auch nicht zurück (mal abgesehen davon, dass er das wohl selbst nicht will). Diese furchtbaren Alibirückpässe über 3 - 5 oder 10 m, die die eigenen Mitspieler und Torwart meistens in größte Schwierigkeiten gebracht haben, bleiben mir unvergessen. Dass er dann bei Hoffenheim, mit anderen Mitspielern und anderem Trainer auf einer anderen Postion eingesetzt wurde und dort funktionierte, geschenkt. Schön für ihn. Auch wenn er in Hoffenheim nun scheinbar keine große Rolle mehr spielt (ich verfolge das nicht, da ich keine Hoffenheim Spiele gucke - ich entnehme das jetzt mal hier aus dem Forum) wäre das eine der Rückholaktionen ala Clemens, die ich absolut nicht möchte.
Bessere Chancen bei Transfers? Ilsanker zu teuer! Was macht Meré?
Rüstet der 1. FC Köln im Januar noch einmal für den Abstiegskampf auf? Und wenn ja, auf welchen Positionen? Sportchef Horst Heldt hatte vor einer Woche erklärt, man sei sich einig, was man personell noch versuchen werde zu verändern. Das dürfte sich durch die drei Siege im Hinrunden-Schlussspurt nicht geändert haben. Ein Kandidat für die Defensive ist für die Geissböcke jedoch nicht realisierbar. Dass der 1. FC Köln mit neun Punkten einen bemerkenswerten Schlussspurt in der Hinrunde hingelegt hat, ist nicht alleine nur im Kampf um die Klasse von Relevanz. Die Geissböcke haben ihrem Geschäftsführer Sport dadurch mehr Argumente an die Hand gegeben, potentielle Transfer-Kandidaten von einem Wechsel zum FC überzeugen zu können. Mit acht Punkten aus 14 Spielen und dem letzten Tabellenplatz hatte die Perspektive für interessante Spieler noch recht trist ausgesehen.
Der FC hat sich durch die drei Siege also nicht nur im Abstiegskampf, sondern auch für die Wintertransfers eine bessere Position erkämpft. Zwar sind die finanziellen Möglichkeiten für die Geissböcke durch die hohen Ausgaben im vergangenen Sommer beschränkt. Doch einerseits spekulieren die Verantwortlichen auf frei werdende Ressourcen durch Verkäufe unzufriedener Spieler wie Vincent Koziello oder Matthias Bader. Andererseits ist Heldt längst auf der Suche nach Spielern, bei denen eine Leihe in Frage kommen würde. Abgeklopft hatte der FC in den letzten Tagen nach Informationen des GBK die Verfügbarkeit und Bereitschaft von Stefan Ilsanker. Schon im vergangenen Sommer hatten sich Gerüchte um den Österreicher von RB Leipzig beim FC gehalten. Der hochgewachsene defensive Mittelfeldspieler (1,89 Meter), der auch in der Innenverteidigung spielen kann, steht beim Herbstmeister auf der Streichliste. Nun läuft der Vertrag des 30-Jährigen im Sommer 2020 aus. Eine Leihe ist deshalb vertragsrechtlich nicht möglich. Ein Kauf kommt für den FC in der aktuellen Situation aber weder finanziell noch perspektivisch in Frage. Innenverteidiger Meré ist nach GBK-Informationen noch nicht mit einem Wechsel-Wunsch an den FC herangetreten.
Köln an Amin Younes interessiert? Mehrere Neuzugänge möglich
Auf Trainer Markus Gisdol wartet in den kommenden Wochen noch reichlich Arbeit. So gilt es, die Mannschaft, die trotz der Erfolge in den letzten drei Spielen auch Schwächen offenbarte, optimal auf den Rückrundenstart vorzubereiten. Gefordert ist in den kommenden Wochen mutmaßlich auch Geschäftsführer Heldt, könnte es doch in alle Richtungen Bewegung im Kader geben. Gleich eine Reihe von Spielern besitzt nur eine überschaubare Perspektive und würde wohl die Freigabe erhalten. Während Niklas Hauptmann und Matthias Bader Kandidaten für eine Ausleihe sind, würde sich der FC von Lasse Sobiech und Vincent Koziello vermutlich auch komplett trennen. Ebenso von Jorge Meré, sollte ein Verein zur Zahlung einer zweistelligen Ablöse bereit sein und gleichzeitig passender Ersatz für die Innenverteidigung zu finden sein.
Auf der anderen Seite könnten nach Informationen der „Bild“ bis zu drei Neuzugänge kommen. Bedarf besteht dabei vor allem auf den offensiven Außenbahnen, kann doch von den zuletzt aufgebotenen Youngsters Jan Thielmann und Ismail Jakobs nur bedingt eine konstante Rückrunde auf gutem Niveau erwartet werden. Und möglicherweise haben die Kölner Verantwortlichen auch schon einen Kandidaten ausgemacht, der auf den Flügeln für frischen Wind sorgen könnte. Denn wie das Portal areanapoli.it berichtet, sollen mit dem FC und Werder Bremen zwei Bundesligisten Interesse an Amin Younes vom SSC Neapel bekunden. Napoli soll allerdings rund zehn Millionen Euro Ablöse fordern, wohingegen die beiden deutschen Klubs in erster Linie an eine Ausleihe denken sollen. Mehr als fünf Millionen Euro sollen Werder und der FC in jedem Fall nicht zu zahlen bereit sein.
Mere verkaufen fänd ich ziemlich idiotisch. Und braucht man für die anderen kolportierten Abgänge, die ohnehin keine Rolle spielten, zwingend Ersatz? Ich finde nicht.....
Zitat von smokie im Beitrag #483Mere verkaufen fänd ich ziemlich idiotisch. Und braucht man für die anderen kolportierten Abgänge, die ohnehin keine Rolle spielten, zwingend Ersatz? Ich finde nicht.....
Ich vermute, dass Bornauw noch das ein oder andere mal vom Platz fliegt, auch wenn er noch so unschuldig aussieht, nachdem er die Gegner weggesenst hat. Deshalb sollte Merè bleiben. Vielleicht wird ja auch Czichos irgendwann mal so schlecht wie ihn die meisten hier sehen...
Zitat von smokie im Beitrag #485Hauptsache, dann kommt nicht erst wieder Sobiech....
Vielleicht überrascht der ja ähnlich wie Czichos in Liga 1! Auch ich würde gerne Mere weiterhin bei uns sehen, ist ja auch ein junger Wilder!
Hoffe das Kotze Mißverständniss nimmt für alle Seiten ein glückliches Ende und wir bekommen den noch für etwas Kohle los. Ob Hauptmann hier eine Zukunft hat, ich habe keine Ahnung!
Die Ilsanker Idee wäre schon sexy, kennt Bundesliga, keine Sprachprobleme, Gardemaß, kann neben DM auch IV und RV, Ösi Nati Spieler, Dosen wollen Ihn loswerden und sind auf wahnsinnigen Transfer Erlös sicher nicht angewiesen. Aber-Sicherlich nicht günstig im Unterhalt, mit Status Ersatzspieler bestimmt nicht zu locken, könnte Unruhe bringen durch Ansprüche. Ich weiß den Charakterlich nicht einzuschätzen, hat hier jemand mehr Infos? ich bin gespannt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zwei bis drei Neue Das sagt Heldt zu den Wintertransfers
Wenn es nach Sportchef Horst Heldt geht, wird der 1. FC Köln im Winter auf dem Transfermarkt tätig werden. Wie der Sport-Geschäftsführer dem GBK bestätigte, haben die drei Siege zum Abschluss der Hinrunde an den grundsätzlichen Überlegungen des Managers mit Blick auf den aktuellen Kader nichts geändert. Gesucht wird offenbar je eine Verstärkung für die Defensive und für die Offensive. Dass Horst Heldt durch die drei jüngsten Siege nun bessere Argumente hat, Spieler von einem Wechsel zum 1. FC Köln zu überzeugen, liegt auf der Hand. Dass die 17 Punkte den Geschäftsführer aber davon überzeugt hätten, auf personelle Veränderungen zu verzichten, wäre ein Trugschluss. Das bestätigte Heldt auf GBK-Nachfrage. „Wir wollen etwas machen, aber weder wollten wir nach dem Union-Spiel mehr machen als heute, noch wollen wir nach den drei Siegen jetzt weniger machen als vor zwei Wochen“, sagte Heldt. „Wir dürfen uns nicht von Ergebnissen leiten lassen.“
Geplant sind nach GBK-Informationen zwei bis drei Verpflichtungen im Januar. Eine Stütze für die Defensive und eine weitere Option für die Offensive sollen kommen. Darüber hinaus hält man offenbar die Augen nach einer weiteren Verstärkung für die Abwehr auf, je nach dem, was der im Winter traditionell schwierige Transfermarkt hergibt. Da echte Schnäppchen oder garantierte Leistungsträger im Januar nur sehr schwer zu finden sind, warnte Heldt bereits davor, die potentiellen Neuzugänge als Grundvoraussetzungen für einen erfolgreichen Abstiegskampf anzusehen. „Natürlich sind Transfers eine Stellschraube, an der wir drehen können“, sagte der 50-Jährige. „Die Transfers sind aber nicht das alleinige Heilmittel. Entscheidend ist unser vorhandener Kader.“ Dieser hatte zuletzt eine erhebliche Leistungssteigerung gezeigt. Markus Gisdol hatte die Mannschaft durch die Hereinnahme von Jan Thielmann und einige Veränderungen an den Abläufen aufgerüttelt. Im Januar beginnt nun die Arbeit über diese kurzfristigen Maßnahmen hinaus. Dabei will Heldt mit Neuverpflichtungen helfen. Klar ist aber: Es wird lediglich auf Leihen herauslaufen. Käufe kann der FC nicht umsetzen, wie die Personalie Stefan Ilsanker gezeigt hat.
Streichliste beim 1. FC Köln: 5 Profis können im Winter gehen
Der 1. FC Köln konnte sich mit drei Ligasiegen in Folge positiv in die Winterpause verabschieden. Der Zwischenspurt tat dem Effzeh im Abstiegskampf enorm gut und machte Hoffnung für die kommende Rückrunde. Ohne Veränderungen will der Aufsteiger aber nicht ins neue Jahr gehen; die Bild veröffentlichte eine Liste von Profis, die noch im Winter abgegeben werden sollen.
Vincent Koziello: Er konnte schon seit einigen Jahren sein erstaunliches Potential aufzeigen. Doch die letzten zwei Jahre reichten für den 24-jährigen Franzosen nicht aus, um sich endlich als Stammspieler zu empfehlen. Unter Markus Gisdol ist er erneut ohne Perspektive, könnte den Verein deshalb im Winter verlassen. Mit dem Erlös soll ein positionsgetreuer Ersatz verpflichtet werden, der allerdings mehr Erfahrung aufweisen kann als Koziello.
Lasse Sobiech: In der bisherigen Saison stand Sobiech erst einmal auf dem Platz. Beim 0:2 gegen Union Berlin musste er das Verletzungspech in der Innenverteidigung abfedern, empfahl sich aber nicht für weitere Einsätze. Der 28-Jährige ist erfahren, hat aber nicht mehr das passende Profil für die Kölner. Ein Angebot aus der zweiten Liga wäre im Winter denkbar, auf das große Geld ist Köln bei Sobiech ohnehin nicht aus.
Matthias Bader: Jungspund Bader steht seit eineinhalb Jahren im Kader der Kölner. Seine Qualitäten reichen allerdings nicht für die Bundesliga, dazu ist der 22-Jährige zu unerfahren. Der Vertrag des Rechtsverteidigers läuft im Sommer 2021 aus. Um Bader noch eine Chance zu gewähren, ist eine Leihe denkbar. Ansonsten dürfte der Profi selbst die Initiative ergreifen und sich einen neuen Klub mit Einsatzmöglichkeiten suchen.
Jorge Meré: Der wohl vielversprechendste Kandidat für einen Verkauf ist Meré. Der spanische Innenverteidiger verspricht ein enorm großes Potential, hat im Prinzip die nötigen Qualitäten für die Bundesliga. Doch Gisdol setzt nicht auf den 22-Jährigen, plant lieber mit dem aktuell sicheren Duo aus Rafael Czichos und Sebastiaan Bornauw. Im Abstiegsfall ist eine Ausstiegsklausel von 30 Millionen Euro vorgesehen, im Winter könnte Meré den Kölner für deutlich weniger Geld eine ordentliche Finanzspritze verpassen.
Niklas Hauptmann: Ähnlich wie seine Teamkollegen Bader und Koziello reicht es für Hauptmann ebenfalls nicht nachhaltig für das deutsche Oberhaus. Allzu lang möchte er nicht mehr bei dem Bundesligisten verweilen, denn gerade einmal fünf Einsätze in der Regionalliga werfen seine Entwicklung zurück. Ob es zu einem Verkauf oder einer Leihe kommt, ist ungewiss, in jedem Fall spricht viel für ein vorzeitiges Ende des Kölner Kapitels.
Czichos hat mich indem letzten Spielen überzeugt und in den Grottenmonaten zuvor war er immer noch das kleinste Übel. Meré abzugeben erscheint mir idiotisch. Vor allem in der Winterpause.
Zitat von smokie im Beitrag #483Mere verkaufen fänd ich ziemlich idiotisch. Und braucht man für die anderen kolportierten Abgänge, die ohnehin keine Rolle spielten, zwingend Ersatz? Ich finde nicht.....
Ich vermute, dass Bornauw noch das ein oder andere mal vom Platz fliegt, auch wenn er noch so unschuldig aussieht, nachdem er die Gegner weggesenst hat. Deshalb sollte Merè bleiben. Vielleicht wird ja auch Czichos irgendwann mal so schlecht wie ihn die meisten hier sehen...
Zitat von derpapa im Beitrag #484[quote=smokie|p156371]Mere verkaufen fänd ich ziemlich idiotisch. Und braucht man für die anderen kolportierten Abgänge, die ohnehin keine Rolle spielten, zwingend Ersatz? Ich finde nicht.....
Ich kapiere auch gar nicht, warum die Nummer 3 auf einer Position heutzutage zur Disposition steht?! Wieso nicht dann Verstraete und Modeste gleich mit?
1. FC Köln im Wechselfieber Wer kann gehen, wer soll kommen?
Unter dem Weihnachtsbaum liegen noch keine Verstärkungen für den 1. FC Köln, über die Feiertage lässt auch Sportchef Horst Heldt im Kreis der Familie die Arbeit ruhen. Doch was hat er dann vor? Einerseits wird Heldt Gespräche mit den Beratern der Spieler aus der zweiten und dritten Reihe führen. Vincent Koziello sieht schon länger keine Perspektive mehr, sucht nach einem neuen Arbeitgeber. Zudem dürfen Matthias Bader, Niklas Hauptmann und Lasse Sobiech, aber auch anderen würde man keine Steine in den Weg legen. Das Ziel: Platz und Finanzen im Kader frei zu machen für die nötigen Verstärkungen. Nach italienischen Berichten soll der FC dabei ein Auge auf den Ex-Mönchengladbacher Amin Younes geworfen zu haben. Allerdings soll der SSC Neapel eine Ablöse von 10 Millionen Euro fordern. Der klamme FC dürfte aber eher an einem Leihgeschäft interssiert sein, bewegt man sich doch schon tief in den roten Zahlen. Auch die ebenfalls abstiegsgefährdeten Bremer sollen beim Flügelspieler im Rennen sein. Trotzdem fordert Trainer Gisdol eine Verstärkung für Angriff und Abwehr. Perfekt ins Profil passen würde auch der Schalker Mark Uth. Das Kölner Eigengewächs kommt unter Trainer David Wagner bislang kaum zurecht und könnte ein Kandidat für eine Ausleihe sein.
Warum würde Uth perfekt ins Profil passen? Weil er Kölner ist?
Uth ist doch eher Mittelstürmer, davon haben wir genug. Nebenposition soll u.a. RA sein. Spielt er da auch? Als Rechtsaußen könnte er natürlich stärker sein als Schindler, Risse, Clemens oder der noch ziemlich grüne Thielmann.
Zitat von fidschi im Beitrag #493Warum würde Uth perfekt ins Profil passen? Weil er Kölner ist?
Uth ist doch eher Mittelstürmer, davon haben wir genug. Nebenposition soll u.a. RA sein. Spielt er da auch? Als Rechtsaußen könnte er natürlich stärker sein als Schindler, Risse, Clemens oder der noch ziemlich grüne Thielmann.
Und warum kommt der da nicht zum Zug ??? Weil der nix auffe Fanne hat !!! Das können die doch nicht ernsthaft in Erwägung ziehen........
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Uth kann auch außen ganz gut, der wäre aus meiner meiner Sicht eine klare Verstärkung. Schindler, Clemens und leider auch Risse sind da schwächer... Torgefahr bringt der mit, sowas fehlt dem FC außen. Leihe+KO wäre nett.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #495Uth kann auch außen ganz gut, der wäre aus meiner meiner Sicht eine klare Verstärkung. Schindler, Clemens und leider auch Risse sind da schwächer... Torgefahr bringt der mit, sowas fehlt dem FC außen. Leihe+KO wäre nett.
Oh mein Gott, lieber lebenslang mit Kainz als mit Uth!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
überhaupt nicht verstehen kann ich , die "angebliche Absicht" sich von MERE zu trennen!! Hat der auf der Stirn stehen: "ich kann nur IV"? der könnte m.E. auch absolut im def. MF eine gute Rolle spielen. Ist sicherlich nicht weniger Zweikampfstark als z.B. Verstrade und kann im Gegensatz zu vielen anderen gute Pässe in die Tiefe spielen UND aus der zweiten Reihe SCHIESSEN!!!
also den möcht ich auf jeden Fall weiterhin bei uns behalten.
Zitat von fidschi im Beitrag #497Uth soll seit einiger Zeit auch verletzt sein. Das wäre unter diesen Umständen ein Blödsinns-Transfer. Verletzte auf RA haben wir schon genug.
Zitat von fidschi im Beitrag #497Uth soll seit einiger Zeit auch verletzt sein. Das wäre unter diesen Umständen ein Blödsinns-Transfer. Verletzte auf RA haben wir schon genug.
Zitat von fidschi im Beitrag #497Uth soll seit einiger Zeit auch verletzt sein. Das wäre unter diesen Umständen ein Blödsinns-Transfer. Verletzte auf RA haben wir schon genug.
Zitat von fidschi im Beitrag #497Uth soll seit einiger Zeit auch verletzt sein. Das wäre unter diesen Umständen ein Blödsinns-Transfer. Verletzte auf RA haben wir schon genug.
Anfälliger als Clemens oder Risse ist er nicht...wie auch? Um welche Verletzung handelt es sich?sportlich würde er bei uns passen. Dass ein Spieler auf Schalke unter Wagner auf der Bank sitzt, womöglich sogar nach Verletzung, bedeutet wohl noch lange nicht dass er für den FC keine Verstärkung darstellt. In Hoffenheim war er doch stark und auf Schalke in der Grottensaison hat jeder dort unter seinen Möglichkeiten gespielt. Für mich bleibt die einzig relevante Frage die nach dem Preis... und wie es um seine Persönlichkeit bestellt ist...ist er eine Heulsuse oder kann er kämpfen?