Der Kölner Fußballstar will am Mittwoch mit Kobe Pokalsieger in Japan werden. Sein Vertrag bei Vissel läuft am 31. Januar aus, er hat gleich mehrere Optionen – eine ist erneut der 1. FC Köln. FC-Sportchef Horst Heldt steht in Kontakt mit dem Weltmeister und Alexander Wehrle trifft sich im Januar mit Podolski. In Japan ist es ein großes, viel beachtetes Ereignis: Das 99. Endspiel um den Kaiser-Pokal zwischen Vissel Kobe und Kashima Antlers am 1. Januar (22.30 Uhr, MEZ) ist der erste sportliche Wettkampf im neuen Olympiastadion von Tokio. Es ist ein Bau der Superlative, knapp sieben Monate vor der Eröffnung der Olympischen Spiele 2020 ist das 1,3 Milliarden Euro teure Projekt nach drei Jahren Bauzeit fertig geworden.
Der anvisierte Transfer von Mark Uth ist für den 1. FC Köln nach aktuellem Stand womöglich nicht realisierbar. Wie der ‚kicker‘ berichtet, fällt das Gehalt des 28-jährigen Angreifers aus dem Rahmen. Laut der ‚Bild‘ ist ein Uth-Verkauf aus Sicht des FC Schalke 04 zudem „eigentlich nicht angedacht“. Der Vertrag des Linksfußes, der sich seit Wochen mit einer Adduktorenverletzung herumplagt und am heutigen Montag eingehend untersucht werden soll, ist noch bis 2022 datiert.
Der FC hat bereits drei Mittelstürmer. Man kann zwar Uth auch als Rechtsaußen einsetzen, aber auf dieser Position spielt er nicht gerne und macht dort auch meistens keine guten Spiele. Hinzu kommt noch seine Adduktorenverletzung und das hohe Gehalt. Der FC sollte auf jeden Fall die Finger von Uth lassen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokie im Beitrag #581Wäre schon Wahnsinn, sollte Krahl als zweiter TW nach Schalke gehen, weil wir da Keßler haben.... Ich halte es allerdings für eine Ente....
Sollte es keine Ente sein, raste ich allerdings komplett aus.soviel sei gesagt.
Zitat von Powerandi im Beitrag #580Köln: Uth-Transfer zu teuer?
Der anvisierte Transfer von Mark Uth ist für den 1. FC Köln nach aktuellem Stand womöglich nicht realisierbar. Wie der ‚kicker‘ berichtet, fällt das Gehalt des 28-jährigen Angreifers aus dem Rahmen. Laut der ‚Bild‘ ist ein Uth-Verkauf aus Sicht des FC Schalke 04 zudem „eigentlich nicht angedacht“. Der Vertrag des Linksfußes, der sich seit Wochen mit einer Adduktorenverletzung herumplagt und am heutigen Montag eingehend untersucht werden soll, ist noch bis 2022 datiert.
Der FC hat bereits drei Mittelstürmer. Man kann zwar Uth auch als Rechtsaußen einsetzen, aber auf dieser Position spielt er nicht gerne und macht dort auch meistens keine guten Spiele. Hinzu kommt noch seine Adduktorenverletzung und das hohe Gehalt. Der FC sollte auf jeden Fall die Finger von Uth lassen.
Wir benötigen Spieler, die uns sofort verstärken. Bis Uth, falls er überhaupt eine Verstärkung wäre, wieder fit ist, ist die Saison wahrscheinlich beendet. Ich habe keine Lust, alle Ex-Kölner wieder zum FC zu holen. Wir brauchen wirkliche Verstärkungen - egal wo sie herkommen.
Der Verlierer des Jahres bei den Wölfen Wie Gerhardt seinen Stammplatz verlor
Im vierten Teil der Serie beschäftigen wir uns mit dem Verlierer des Jahres, Yannick Gerhardt. Unter Trainer Oliver Glasner steht er nur noch selten auf dem Feld. Yannick Gerhardt dürfte das Jahr mit gemischten Gefühlen abschließen. Beim Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg hatte er erst eine seiner besten Saisons gespielt, nach dem Trainerwechsel im Sommer spielte er allerdings fast gar keine Rolle mehr. Nun steht er auf dem Abstellgleis und könnte den VfL sogar im Winter verlassen. Für uns ist er der Verlierer des Jahres. Anfang Dezember wurde bereits über einen vorzeitigen Abschied von Gerhardt aus Wolfsburg spekuliert - als möglicher Abnehmer stand sein Ex-Klub 1. FC Köln im Gespräch. Sein Berater Stephan Engels sagte allerdings auf Anfrage, daß ein Wechsel in diesem Winter ausgeschlossen sei. "Der Junge will sich in Wolfsburg durchsetzen. Yannick wird Gas geben - und dann wird sich seine Klasse durchsetzen." Klar ist: Sollte Gerhardt auch in der Rückrunde kaum spielen, wird ein Wechsel spätestens im Sommer wieder ein Thema.
Beim FC sind nur noch Spieler aus der Ehemaligen-Abteilung im Gespräch. Man kann nur hoffen, daß an den Gerüchten nichts dran ist. Ausgenommen Podolski, falls er nicht als Spieler zurückkehrt. Er würde m.E. nur einem der jungen Spieler den Platz wegnehmen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Powerandi im Beitrag #584Der Verlierer des Jahres bei den Wölfen Wie Gerhardt seinen Stammplatz verlor
Im vierten Teil der Serie beschäftigen wir uns mit dem Verlierer des Jahres, Yannick Gerhardt. Unter Trainer Oliver Glasner steht er nur noch selten auf dem Feld. Yannick Gerhardt dürfte das Jahr mit gemischten Gefühlen abschließen. Beim Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg hatte er erst eine seiner besten Saisons gespielt, nach dem Trainerwechsel im Sommer spielte er allerdings fast gar keine Rolle mehr. Nun steht er auf dem Abstellgleis und könnte den VfL sogar im Winter verlassen. Für uns ist er der Verlierer des Jahres. Anfang Dezember wurde bereits über einen vorzeitigen Abschied von Gerhardt aus Wolfsburg spekuliert - als möglicher Abnehmer stand sein Ex-Klub 1. FC Köln im Gespräch. Sein Berater Stephan Engels sagte allerdings auf Anfrage, daß ein Wechsel in diesem Winter ausgeschlossen sei. "Der Junge will sich in Wolfsburg durchsetzen. Yannick wird Gas geben - und dann wird sich seine Klasse durchsetzen." Klar ist: Sollte Gerhardt auch in der Rückrunde kaum spielen, wird ein Wechsel spätestens im Sommer wieder ein Thema.
Beim FC sind nur noch Spieler aus der Ehemaligen-Abteilung im Gespräch. Man kann nur hoffen, daß an den Gerüchten nichts dran ist. Ausgemommen Podolski, falls er nicht als Spieler zurückkehrt. Er würde m.E. nur einem der jungen Spieler den Platz wegnehmen.
Ja, man könnte Angst bekommen. Gerhardt, "der Verlierer des Jahres" soll zum FC. Auf welcher Position kann er uns helfen? Bei VW verdient der wahrscheinlich ein Schweinegeld. Uth, lange verletzt, wenig überzeugend und gut alimentiert mit Gazprom-Millionen soll ebenfalls zurück zum FC.
Oder/und es kommt Poldi. Fast 35 Jahre alt und bereits dreimal mit dem 1.FC Köln abgestiegen.
Das macht Hoffnung und das Vertrauen in die FC-Verantwortlichen wächst.......
Zitat von Powerandi im Beitrag #584Der Verlierer des Jahres bei den Wölfen Wie Gerhardt seinen Stammplatz verlor
Im vierten Teil der Serie beschäftigen wir uns mit dem Verlierer des Jahres, Yannick Gerhardt. Unter Trainer Oliver Glasner steht er nur noch selten auf dem Feld. Yannick Gerhardt dürfte das Jahr mit gemischten Gefühlen abschließen. Beim Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg hatte er erst eine seiner besten Saisons gespielt, nach dem Trainerwechsel im Sommer spielte er allerdings fast gar keine Rolle mehr. Nun steht er auf dem Abstellgleis und könnte den VfL sogar im Winter verlassen. Für uns ist er der Verlierer des Jahres. Anfang Dezember wurde bereits über einen vorzeitigen Abschied von Gerhardt aus Wolfsburg spekuliert - als möglicher Abnehmer stand sein Ex-Klub 1. FC Köln im Gespräch. Sein Berater Stephan Engels sagte allerdings auf Anfrage, daß ein Wechsel in diesem Winter ausgeschlossen sei. "Der Junge will sich in Wolfsburg durchsetzen. Yannick wird Gas geben - und dann wird sich seine Klasse durchsetzen." Klar ist: Sollte Gerhardt auch in der Rückrunde kaum spielen, wird ein Wechsel spätestens im Sommer wieder ein Thema.
Beim FC sind nur noch Spieler aus der Ehemaligen-Abteilung im Gespräch. Man kann nur hoffen, daß an den Gerüchten nichts dran ist. Ausgemommen Podolski, falls er nicht als Spieler zurückkehrt. Er würde m.E. nur einem der jungen Spieler den Platz wegnehmen.
Ja, man könnte Angst bekommen. Gerhardt, "der Verlierer des Jahres" soll zum FC. Auf welcher Position kann er uns helfen? Bei VW verdient der wahrscheinlich ein Schweinegeld. Uth, lange verletzt, wenig überzeugend und gut alimentiert mit Gazprom-Millionen soll ebenfalls zurück zum FC.
Oder/und es kommt Poldi. Fast 35 Jahre alt und bereits dreimal mit dem 1.FC Köln abgestiegen.
Das macht Hoffnung und das Vertrauen in die FC-Verantwortlichen wächst.......
Wollen mal hoffen, dass es nur Gerüchte bleiben.
Das hoffe ich auch , aber ich kann mir auch nicht vorstellen , dass das keine Gerüchte sind . Gerade jetzt mit der Erfahrung , dass man auf junge Leute bauen kann , wäre eine andere Entscheidung fatal .
Nach Informationen des Kölner Stadtanzeigers möchte der 1. FC Köln den Mittelstürmer Mark Uth in der Winter-Transferperiode von Schalke 04 verpflichten.
Ich hoffe weiterhin, daß an diesen Gerüchten nichts dran ist. Ein Transfer für eine Position, auf der der FC eigentlich gut besetzt ist und keinen Bedarf hat, wäre angesichts des hohen Gehaltes von Uth glatter Wahnsinn. Laut den Schalke-Fans in meinem Bekanntenkreis, die allesamt keine Freunde von unserem neuen Sportchef sind, wäre dies aber ein typischer Heldt-Transfer.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokie im Beitrag #581Wäre schon Wahnsinn, sollte Krahl als zweiter TW nach Schalke gehen, weil wir da Keßler haben.... Ich halte es allerdings für eine Ente....
Sollte es keine Ente sein, raste ich allerdings komplett aus.soviel sei gesagt.
Ich habe gestern schon die Fackeln aus dem Keller geholt. Es wäre mal wieder typisch FC.....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von smokie im Beitrag #590Ich bin nach wie vor dafür, einfach nichts zu tun und dem vorhandenen Kader offiziell das volle Vertrauen auszusprechen
Genau richtig. Wenn ich schon wieder die Ex-Kölner in den Medien sehe, die beim FC auf der Liste stehen, packt mich das Grausen. Fällt denen wirklich nix anderes ein? Was soll der Uth hier oder der Gerhardt? Da sehe ich lieber Thielmann oder Jacobs/Churlinov. 5 Millionen Gehalt gespart und wenn sie sich durchsetzen noch 10 Mio Transferwert geschaffen.
Zitat von smokie im Beitrag #590Ich bin nach wie vor dafür, einfach nichts zu tun und dem vorhandenen Kader offiziell das volle Vertrauen auszusprechen
Genau richtig. Wenn ich schon wieder die Ex-Kölner in den Medien sehe, die beim FC auf der Liste stehen, packt mich das Grausen. Fällt denen wirklich nix anderes ein? Was soll der Uth hier oder der Gerhardt? Da sehe ich lieber Thielmann oder Jacobs/Churlinov. 5 Millionen Gehalt gespart und wenn sie sich durchsetzen noch 10 Mio Transferwert geschaffen.
Sehe ich genauso warum geben sie Churlinov nicht die Chance die anderen schaffen es ja auch ihre Leistung zubringen. Wenns keiner aus der eigenen Jugend ist dann aber bitte auch keine Verletzungsanfälligen Ex Kölner von denen haben wir genug auf der Tribüne sitzen.
Zitat von smokie im Beitrag #581Wäre schon Wahnsinn, sollte Krahl als zweiter TW nach Schalke gehen, weil wir da Keßler haben.... Ich halte es allerdings für eine Ente....
Sollte es keine Ente sein, raste ich allerdings komplett aus.soviel sei gesagt.
Ich habe gestern schon die Fackeln aus dem Keller geholt. Es wäre mal wieder typisch FC.....
Krahl sollte dringend als Nummer2 gesetzt sein und Kessler kann in der U15 Torwarttrainer werden oder zu Schalke wechseln.
Zitat von smokie im Beitrag #581Wäre schon Wahnsinn, sollte Krahl als zweiter TW nach Schalke gehen, weil wir da Keßler haben.... Ich halte es allerdings für eine Ente....
Sollte es keine Ente sein, raste ich allerdings komplett aus.soviel sei gesagt.
Ich habe gestern schon die Fackeln aus dem Keller geholt. Es wäre mal wieder typisch FC.....
Krahl sollte dringend als Nummer2 gesetzt sein und Kessler kann in der U15 Torwarttrainer werden oder zu Schalke wechseln.
Krahl sollte bei den Testspielen in Spanien 90 Minuten lang spielen, damit man sieht, ob dies eine Alternative zu Horn ist. Der Horn braucht Feuer unter dem A.... .
Zitat von smokie im Beitrag #581Wäre schon Wahnsinn, sollte Krahl als zweiter TW nach Schalke gehen, weil wir da Keßler haben.... Ich halte es allerdings für eine Ente....
Dann falle ich vom (Rest)Glauben ab, wobei der bei mir und dem FC schon ziemlich ramponiert ist....... und dann noch Uth, dann glaub ich gar nicht mehr an irgendwas, was den FC betrifft, auf jeden Fall an nix Gutes mehr
Gisdol möchte Uth angeblich als Zehner spielen lassen, wie wohl in Hoppenheim. Ob uns Uth verstärken könnte, weiß ich nicht. Sollte er nicht fit sein, wird er dies auf keinen Fall tun. Ein solcher Transfer wäre dann blödsinnig. Der Spieler soll ja schon länger verletzt sein und kommt scheinbar nicht so richtig auf die Beine.