Sehr richtig. Deshalb bleibt er wohl auch dabei. Bei Schaubs dekonstruktionkann es nur charakterliche Gründe geben, bezüglich seines Willens sich im Training und auf dem Platz voll reinzuhängen, bzw sich ins Team zu integrieren. Fußballerische Gründe im Sinne mangelnder Technik können es nicht sein, Konstanz hat er nie gezeigt, Gisdol hält ihn wohl für einen launischen Schönwetterfussballer, der nur Engagement zeigt wenn es ihm persönlich beliebt. Und vielleicht ist es ja auch so. Hier muss man dem Trainer vertrauen.
Wenn Uth Gisdol's Wunschspieler ist, dann wird er ihn auch aufstellen. Egal wie er trainiert. Also, fast egal. Warten wir es ab. Mich erstaunt, dass Uth auf Schalke 4 Mio verdient. Das ist nicht viel mehr, als unsere Spitzenverdiener einstreichen. Warum verdient man bei einem Fahrstuhlverein beinahe das gleiche Geld wie bei einem Verein, der eigentlich immer international spielt? Weiß jemand eine Antwort, die Sinn macht?
Zitat von Stralsunder im Beitrag #776Was hier im Forum immer gegen Kainz polemisiert wird; dank seiner Einwechslung zuletzt haben wir überhaupt noch Abstiegskampf.
Sehe mich bei der Tendenz nicht ganz unschuldig! Hat mich und meine Kumpels damals im Weserstadion schon häufig den Arsch platzen lassen! Dann kam Kainz auch noch vollkommen überteuert bei meinem FC an, was wurde der FC von meinen Werder Kameraden gefeiert, die wurden erlöst und ich war komplett bedient! Ok, alte Kamelen, jeder sollte ein faire Chance in einem neuen Verein bekommen, der Reset fiel mir schwer!
Dann kam natürlich das Ding mit meiner geliebten Drecksau, mir wäre beinahe der Arsch geplatzt nach der Aktion und Drexler war ja auch nicht begeistert!
Was ich jedoch bei Kainz niemals bemängeln konnte, weder bei Werder, noch beim FC ist sein Einsatz! Da könnten Drexler und Kainz glatt Zwillinge sein, auf dem Spielfeld sind beide gallige Arschlöcher!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Der Trainer hat bisher gezeigt dass er nach Leistung aufstellt, sofern er Optionen hat. Seinem „wunschspieler“ täte er wohl keinen Gefallen, stellte er ihn mit schlechter Leistung auf. Vor allem aber schadete er sich selbst. Gisdol hat wohl kein geringes Interesse mit Köln die Klasse zu halten und über diese Saison hinaus hier zu arbeiten. Hier hat er die Chance sich als Trainer zu rehabilitieren und sein Image zu polieren. Ganz nebenbei verdient er auch leicht über Hartzniveau...
Zitat von derpapa im Beitrag #781Wenn Uth Gisdol's Wunschspieler ist, dann wird er ihn auch aufstellen. Egal wie er trainiert. Also, fast egal. Warten wir es ab. Mich erstaunt, dass Uth auf Schalke 4 Mio verdient. Das ist nicht viel mehr, als unsere Spitzenverdiener einstreichen. Warum verdient man bei einem Fahrstuhlverein beinahe das gleiche Geld wie bei einem Verein, der eigentlich immer international spielt? Weiß jemand eine Antwort, die Sinn macht?
Wie ich schon geschrieben habe, jedem neuen Trainer sollte ein machbarer Wunschspieler gestattet sein. Hier sogar ohne Risiko, scheitert Gisdol doch noch beim Liga Erhalt, haben wir das Geschenk keine 3-4 Jahre an der Backe bzw. auf der Gehaltsliste.
Was die Gehälter betrifft, Jonas ist ja mit 3 Mios unser Spitzenverdiener, und womit, mit Recht! Der ist Weltklasse, Uth Mittelklasse mit guter Ausstattung, aber mit leichten Hagelschäden!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ich habe nix gegen Uth. Obwohl, wenn ich meine letzten Beiträge lese, könnte man auch das Gegenteil daraus erkennen...
Ich hätte es viel charmanter gefunden, mit dem vorhandenen Spielermaterial die Klasse zu halten. Terodde und vor allem Modeste in die Spur zu bekommen, das wäre mal ne Aufgabe gewesen. Man hätte die Jungspunde auch rausnehmen können, nachdem sie schwächer geworden wären und Thielmann zB keinen Langzeitverletzten vor die Nase setzen müssen. Habe gelesen, dass Thielmann der Schlechteste der drei Küken sei. Haha, 3 Spiele - 9 Punkte. Ein Assist und zwei Schüsse in die Wolken. Großartig, der Typ.
Zitat von derpapa im Beitrag #786Ich habe nix gegen Uth. Obwohl, wenn ich meine letzten Beiträge lese, könnte man auch das Gegenteil daraus erkennen...
Ich hätte es viel charmanter gefunden, mit dem vorhandenen Spielermaterial die Klasse zu halten. Terodde und vor allem Modeste in die Spur zu bekommen, das wäre mal ne Aufgabe gewesen. Man hätte die Jungspunde auch rausnehmen können, nachdem sie schwächer geworden wären und Thielmann zB keinen Langzeitverletzten vor die Nase setzen müssen. Habe gelesen, dass Thielmann der Schlechteste der drei Küken sei. Haha, 3 Spiele - 9 Punkte. Ein Assist und zwei Schüsse in die Wolken. Großartig, der Typ.
Die Verpflichtung eines erfahrenen Spielers finde ich grundsätzlich ok. Ob es Uth sein mußte, da habe ich leise Zweifel. Nicht wegen seines Könnens, das hat er ja bei seinen Stationen, nach der ersten FC Zeit gezeigt, sondern wegen seiner Verletzung und wenig Spielpraxis. Jemanden hinter den Spitzen zu haben der weiß Mitspieler zu bedienen und der selber noch Torgefahr ausstrahlen kann, ist gut. Manche Spieler funktionieren unter anderen Trainern und anderen Systemen besser. Vielleicht haben wir ja Glück. Und Thielmann weiter Spielzeiten zu geben und aufbauen, dem muß ein Uth nicht im Wege stehen. Schauen wir mal.
Den Abgang von Schaub finde ich nicht gut, aber konsequent. Er hat kaum Spielzeiten bekommen (ich hätte ihn konsequent wesentlich mehr spielen lassen um den Rhythmus und Praxis zu bekommen). Ich denke, wir könnten das noch bedauern. Leider wird es aber keine Abnehmer für Clemens und Höger geben, zumal die beiden auch ihre Situation einschätzen können, um sich für weniger Geld bei anderen Clubs auf die Bank oder Tribüne zu setzen, das werden die nicht machen. Inwieweit man Terodde und Modeste wieder hinbekommt, d.h. inwieweit sich die beiden wieder selbst hinbekommen, bleibt abzuwarten.Vielleicht hilft ein Uth dabei.
Und nochmal zu Uth, Der FC hat damals einen 39 jährigen Pizarro für 2 Mio und 5 Monate geholt, gespielt hat der kaum und ich glaube ein Abseitstor geschossen. Da habe ich dann bei Uth mehr Hoffnung. Mals sehen, wie es wird.
@seven Kainz haut sich wenigstens rein und hat hoffentlich die Warnung von Gisdol verstanden. Schindler? O.K. zu dem fällt mir auch nicht wirklich viel positives ein, außer, dass er m.E. im Rahmen seiner Möglichkeiten alles versucht. Risse, Clemens und Höger sind aus den unterschiedlichsten Gründen wie Alter, Verletzungsanfälligkeit und fehlende Qualität nichts als Ladenhüter, die der FC wohl kaum mehr transferieren kann. Die werden bis zum Ablauf ihrer wohldotierten Verträge auf der Gehaltsliste verbleiben. Einzig Risse traue ich zu, in dem ein oder anderen Spiel Impulse setzen zu können, wenn er es verletzungsfrei von der Bank auf den Platz schafft.
Es sieht so aus, als würde sich Falette gegen den FC entscheiden. Der EXPRESS bringt Ben Gibson (26) vom FC Burnley ins Gespräch. Könnte angeblich ausgeliehen werden. Auch Frankfurt soll dran sein.
Von Golfsburg soll Elvis Rexhbecaj (22) ausgeliehen werden. Der spielt im MF, hat aber auch schon RV gespielt.
Zu Gibson kann ich nicht viel sagen. Galt als großes Talent, stagniert wohl etwas. Ein IV mit viel PL-Erfahrung.
Rex Elvis wird auch als sehr talentiert beschrieben. An dem sind etliche Clubs interessiert. Elvis soll sich für den glorreichen 1.FC Köln entschieden haben.
Bitte keine Wundertüten aus anderen Ländern ohne Buli Erfahrung und Sprachproblemen! Hiermit fordere ich Ilsanker, Falette oder Knoche! Für das Einbürgern und Anpassen haben wir in der kurzen Winterpause keine Zeit! Wenn ein neues Herz verpflanzt wird, muss es auch sofort Schlagen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #790Bitte keine Wundertüten aus anderen Ländern ohne Buli Erfahrung und Sprachproblemen! Hiermit fordere ich Ilsanker, Falette oder Knoche! Für das Einbürgern und Anpassen haben wir in der kurzen Winterpause keine Zeit! Wenn ein neues Herz verpflanzt wird, muss es auch sofort Schlagen!
Genau so! Ich habe Horsti daher dringend davon abgeraten, solche Typen wie Messi oder CR7 zu verpflichten.
Rex Elvis ist Deutscher mit ausländischen Wurzeln und hat Buli-Erfahrung. Er gilt als laufstark und aggressiv und würde zum Umbau des FC passen - von einer lauffaulen zu einer laufstarken Mannschaft. Auf welcher Position soll er aber bei uns spielen oder wen verdrängen?
Ilsanker, Knoche oder Falette für die IV fände ich auch nicht verkehrt.
Zitat von derpapa im Beitrag #781Wenn Uth Gisdol's Wunschspieler ist, dann wird er ihn auch aufstellen. Egal wie er trainiert. Also, fast egal. Warten wir es ab. Mich erstaunt, dass Uth auf Schalke 4 Mio verdient. Das ist nicht viel mehr, als unsere Spitzenverdiener einstreichen. Warum verdient man bei einem Fahrstuhlverein beinahe das gleiche Geld wie bei einem Verein, der eigentlich immer international spielt? Weiß jemand eine Antwort, die Sinn macht?
Gisdol wird, wie jeder Trainer, die Spieler aufstellen, von denen er meint, dass sie am ehesten Erfolg versprechen. Alles andere wäre so doof, dass ich es nicht glauben mag. Dass man bei der Frage, wer am ehesten Erfolg verspricht, unterschiedliche Meinungen haben kann - ist logisch. Warum Gisdol aber seinen Wunschspieler aufstellen soll, wenn der schlecht trainiert - erschließt sich mir nicht. Wie kommst du darauf, dass Gisdol so agieren könnte?
Mit den Gehältern: Ich kann dir erklären, dass die 4 Mio. Gehalt von Uth das sind, was man in den Medien kolportiert als Schätzung von Leuten, die Wahrheit und Dichtung als nahe beieinander liegend empfinden. Keiner der Journalisten hat den Vertrag mit Uth gesehen, keiner weiß da im Detail, was der erhält, was es an Prämien gibt, was Handgelder waren usw. Bei den Gehältern unserer Spieler ist es genauso. Hector und Modeste werden wohl Top-Verdiener sein. Von 4 Mio. habe ich noch nie etwas bei denen gelesen, sondern Schätzungen, die so sinnvoll sind wie alle Prognosen, ob die Berliner Koalition Ende 2020 noch existiert.
Dass ein Hector aber eher mehr als ein Uth verdienen sollte - finde ich schon richtig. Der ist Nationalspieler und hat sich bei uns (finde ich) einen Status erarbeitet, der ihn sogar ÜBER einen Podolski heben sollte. Der ging, als wir abgestiegen sind. Hector ist geblieben. Allerdings ist das Marketing von Podolski halt deutlich populärer als das von Hector. In Bezug auf seine Leistungen im Verein steht Hector für mich über Podolski.
@Joga Und schon wieder einer Meinung Hast du deine Ernährung umgestellt? Nur bei einer Nebensächlichkeit sehe ich es etwas anders. Es liegt nicht an Poldis Marketing, sondern an seiner Position. Er ist Stürmer und Führender der Tor des Monats Wertung. Mit anderen Worten, Poldi hat verdammt viele geile Tore für uns geschossen. Wenn ich mich recht entsinne, sieht der FC das in seinem 10 Jahresrückblick anders. Da sind Poldi und Hector jeweils einmal vertreten. Poldi ist zudem auch einmal mit uns abgestiegen und hat uns wieder hoch geschossen, nicht im Alleingang aber nahe dran. Aus Trainersicht hast du aber beim Leistungsvergleich voll ins Schwarze getroffen. Im übrigen schätze ich es sehr, dass du nicht nur Dinge aus der Fansicht beurteilst.
Zitat von Bacardi im Beitrag #740Ich kann mir nur vorstellen das man derzeit auf der Position drexler keinen Ersatz sieht.
Schaub, Koziello, Hauptmann sieht man da wohl nicht
Auf allen andere Positionen hat Uth eigentlich versagt.
So langsam haben wir aber Schalker Verhältnisse unter Magath und benötigen einen neuen Bus
wir sind im moment etwas klamm , reicht auch n anhänger ?
Ich find's inzwischen nicht mehr lustig. Kein Geld, über 30 Mann im Kader und Uth leihen für geschätzte 2 Mios. in 5 Monaten.
paps , lustig find ich das ganze drumherum beim FC schon seit jahren nicht mehr ! was aber bleibt dem gemeinen fan anders übrig als eine farce nach der anderen mit ( galgen )humor zu ertragen ?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Gisdol wird, wie jeder Trainer, die Spieler aufstellen, von denen er meint, dass sie am ehesten Erfolg versprechen. Alles andere wäre so doof, dass ich es nicht glauben mag. Dass man bei der Frage, wer am ehesten Erfolg verspricht, unterschiedliche Meinungen haben kann - ist logisch. Warum Gisdol aber seinen Wunschspieler aufstellen soll, wenn der schlecht trainiert - erschließt sich mir nicht. Wie kommst du darauf, dass Gisdol so agieren könnte?
Wenn das stimmt mit dem Wunschspieler, dann stellt er ihn natürlich auf. Sonst wäre es ja dummes Geschwätz.
Wäre ich letztes Jahr Trainer des 1.FC Köln gewesen, dann hätte Özcan einen Stammplatz gehabt und Höger hätte auf der Bank gesessen. Der war sowas wie ein Wunschspieler von mir. Hätten die gleich gut trainiert, hätte trotzdem Özcan gespielt. Das Gleiche hätte auch für Merè gegolten und wäre wahrscheinlich hochgradig unfair gegenüber Czichos gewesen. So ist das mit den Wunschspielern und deshalb habe ich diese Bedenken. Mal abgesehen davon, dass wir schon 3 MS haben.
Gisdol wird, wie jeder Trainer, die Spieler aufstellen, von denen er meint, dass sie am ehesten Erfolg versprechen. Alles andere wäre so doof, dass ich es nicht glauben mag. Dass man bei der Frage, wer am ehesten Erfolg verspricht, unterschiedliche Meinungen haben kann - ist logisch. Warum Gisdol aber seinen Wunschspieler aufstellen soll, wenn der schlecht trainiert - erschließt sich mir nicht. Wie kommst du darauf, dass Gisdol so agieren könnte?
Wenn das stimmt mit dem Wunschspieler, dann stellt er ihn natürlich auf. Sonst wäre es ja dummes Geschwätz.
Wäre ich letztes Jahr Trainer des 1.FC Köln gewesen, dann hätte Özcan einen Stammplatz gehabt und Höger hätte auf der Bank gesessen. Der war sowas wie ein Wunschspieler von mir. Hätten die gleich gut trainiert, hätte trotzdem Özcan gespielt. Das Gleiche hätte auch für Merè gegolten und wäre wahrscheinlich hochgradig unfair gegenüber Czichos gewesen. So ist das mit den Wunschspielern und deshalb habe ich diese Bedenken. Mal abgesehen davon, dass wir schon 3 MS haben.
In deinem Beispiel hast du kein Problem, da würde wahrscheinlich jeder so reagieren, wie von dir beschrieben. Die Frage stellt sich aber anders. Wie reagierst du, wenn Höger besser trainiert, ihn die Kollegen mehr respektieren und ins Spiel einbeziehen, als dein Wunsch Özcan. Wenn der dann on top auch noch schlecht trainiert, von der Rolle ist und durchhängt, machst du was? Czichos hat sich im Moment sportlich gegen Mere und Sobiech durchgesetzt. Gleiches gilt für Bournauw, den eigentlichen Konkurrenten von Mere. Das hättest du als Trainer so gesehen, ansonsten wärst du nicht lange Trainer. Uth ist auch nicht mit unseren MS identisch, von denen wir meiner Meinung nach nur 2 vergleichbare haben. Uth und Cordoba sind für mich jedenfalls keine klassischen MS. Uth kann die Offensive beleben, genau da, wo es hakt.
Wunschspieler haben keine Stammplatzgarantie. Sie sind und bleiben nur dann Wunschspieler, wenn sie ihre Leistung bringen. Wir sind doch beim Profisport und nicht bei "Wen mag ich mehr".
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #793@Joga Und schon wieder einer Meinung Hast du deine Ernährung umgestellt? Nur bei einer Nebensächlichkeit sehe ich es etwas anders. Es liegt nicht an Poldis Marketing, sondern an seiner Position. Er ist Stürmer und Führender der Tor des Monats Wertung. Mit anderen Worten, Poldi hat verdammt viele geile Tore für uns geschossen. (...) Mit sportlichen Grüßen Ron
Podolski ist und war erfrischend, als Typ, in der Art, sich zu geben. Das fand und das finde ich toll. Dass er dafür oft als "dumm" oder so dargestellt wurde - war übel wie so vieles in der Presse, aber auch das hat er wirklich souverän hinbekommen. Ich mag also Podolski. Ich glaube, er ist in einem Alter, wo er nicht mehr bei uns spielen sollte, weil er nicht mehr gut genug sein dürfte. Ansonsten gefällt mir dieser Poldi-Hype bei vielen Menschen im Umfeld des FC nicht, weil eigentlich Podolski für das Gegenteil ("Fußball ist einfach: Rein das Ding - und ab nach Hause.") steht.
Ich bin daneben der Meinung, dass es nicht an Poldis Position als Stürmer liegt - sonst wären Ikonen des FC wie Flohe, Weber oder auch der Tünn nicht so beliebt seit Jahrzehnten. Poldi hat etwas, das Hector nicht hat. Hector wirkt intellektuell, reserviert, vorsichtig. Poldi ist der nette Junge von nebenan, dem jede Mami und jede Omi vertraut, er wirkt nahbar, ihm vertraut man.