Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #793@Joga ..., Poldi hat verdammt viele geile Tore für uns geschossen. (...) Mit sportlichen Grüßen Ron
Podolski ist und war erfrischend, als Typ, in der Art, sich zu geben. Das fand und das finde ich toll. Dass er dafür oft als "dumm" oder so dargestellt wurde - war übel wie so vieles in der Presse, aber auch das hat er wirklich souverän hinbekommen. Ich mag also Podolski. Ich glaube, er ist in einem Alter, wo er nicht mehr bei uns spielen sollte, weil er nicht mehr gut genug sein dürfte. Ansonsten gefällt mir dieser Poldi-Hype bei vielen Menschen im Umfeld des FC nicht, weil eigentlich Podolski für das Gegenteil ("Fußball ist einfach: Rein das Ding - und ab nach Hause.") steht.
Ich bin daneben der Meinung, dass es nicht an Poldis Position als Stürmer liegt - sonst wären Ikonen des FC wie Flohe, Weber oder auch der Tünn nicht so beliebt seit Jahrzehnten. Poldi hat etwas, das Hector nicht hat. Hector wirkt intellektuell, reserviert, vorsichtig. Poldi ist der nette Junge von nebenan, dem jede Mami und jede Omi vertraut, er wirkt nahbar, ihm vertraut man.
Völlig d´accord. Mich hat nur das Wort "Marketing" gestört, weil es für mich nach Planung riecht. Die braucht er gerade nicht. Poldi wird gemocht, eben weil er so ist, wie von dir beschrieben. Flohe war outstanding, als Fußballer wie auch als Mensch, sportlich sowas wie Messi oder Ronaldo oder beide zusammen. Weber war die perfektionierte Kampf, Leidenschaft, Wille gepaart mit "etwas" fußballerischem Talent gesegnete Projektionsfläche, der durch den Wadenbeinbruch verdient zur Ikone wurde. Der Tünn sprühte vor Ehrgeiz,das man diesen noch im Oberrang mitbekam. Dazu der vermutlich beste Torhüter seiner Zeit und Garant für so manchen Punkt. Dabei immer 100%ige Identifikation mit dem FC, Fanherz was willste mehr? Aber normalerweise begeistern eher die Stürmer das Publikum,sie schießen die Tore und sorgen für Freude. Den Ball spektakulär von der eigenen Linie kratzen ist auch schön, löst aber keine Eruptionen aus.
@Ron Es ist doch klar, dass Uth bei Gisdol erstmal spielt, wenn er fit ist und „normal“ trainiert. Seit wann ist denn allein eins zu eins die Trainingsleistung ausschlaggebend, wenn man seinen Wunschspieler neu bekommt? Ich kann auch anders fragen: Waren unsere Jungspunde immer schlechter im Training als die Arrivierten und in der Woche vor dem ersten Sieg hatten die im Training ne Leistungsexplosion und die Konkurrenz ist über ihre eigenen Füße gestolpert? Kannst du natürlich glauben, mir aber nicht glaubhaft erzählen. Den Neuzugang-Bonus gibt es fast immer, allein schon weil man sich eben was besonderes verspricht. Im Übrigen ist auch Modeste im Training vor Leipzig nicht explodiert, sondern es war vom Trainer eher ein „Gefühl“. Und dieses „Gefühl“ wird er bei Uth natürlich auch haben. Werfe ich ihm nichtmal vor.
Es ist doch klar, dass Uth bei Gisdol erstmal spielt, wenn ... Und genau deshalb habe ich meine (hoffentlich unbegründeten) Bedenken. Meinetwegen drei Euro ins Phrasenschwein, aber ich bin da eher bei never change a winning team. In den letzten drei siegreichen Spielen gegen Leverkusen, Frankfurt und Bremen standen jeweils Thielmann, Drexler und Jakobs hinter der Spitze (2 x Cordoba, 1 x Modeste) in der Startelf und von daher würde ich da im kommenden Ligaspiel gegen Wolfsburg auch zunächst nichts ändern. Spielt aber Uth nicht, hätte man sich m.E. diese Verpflichtung sparen können. Spielt er, halte ich das für kontraproduktiv gegen den gerade einmal gewachsenen Teamspirit.
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabeihaben.
Zitat von Tufkaar im Beitrag #804Es ist doch klar, dass Uth bei Gisdol erstmal spielt, wenn ... Und genau deshalb habe ich meine (hoffentlich unbegründeten) Bedenken. Meinetwegen drei Euro ins Phrasenschwein, aber ich bin da eher bei never change a winning team. In den letzten drei siegreichen Spielen gegen Leverkusen, Frankfurt und Bremen standen jeweils Thielmann, Drexler und Jakobs hinter der Spitze (2 x Cordoba, 1 x Modeste) in der Startelf und von daher würde ich da im kommenden Ligaspiel gegen Wolfsburg auch zunächst nichts ändern. Spielt aber Uth nicht, hätte man sich m.E. diese Verpflichtung sparen können. Spielt er, halte ich das für kontraproduktiv gegen den gerade einmal gewachsenen Teamspirit.
Ich sehe das ganz ähnlich. Andererseits, wenn er denn tatsächlich eine Verstärkung wäre, dann hat der Horsti alles richtig gemacht. Ich möchte hier mal darauf hinweisen, dass Gisdol eigentlich nur mehr Spielglück hat als vorher Beierlorzer und mehr KM abgespult wurden. Die Platzverweise gegen Leverkusen, der Sonntagsschuss von Hector gegen Frankfurt und die Schlussphase gegen Bremen. Da hätten anstatt 9 Punkten auch einer oder zwei bei rausspringen können. Dann wäre die Perspektive aber eine ganz andere und der UTH-Transfer wäre als letzter Strohhalm rübergekommen. Von daher sollten wir einigermaßen zufrieden sein, dass Heldt inzwischen den Blick auf die internationalen Plätze richtet und deshalb einen 4. Stürmer verpflichtet.
Zitat von JoeCool im Beitrag #806Bei manchem hier ist das Glas nicht halb voll, sondern schon leer...
Nach den ersten 14 Spielen war das Glas bei mir nicht halbleer, sondern leer. Deshalb ist halbleer für mich eher positiv, damit hatte ich nicht mehr gerechnet. Etwas vorsichtig sollte man trotzdem sein, weil guten Fußball sehe ich nach wie vor nicht. Allerdings, und das stimmt mich dann doch wieder einigermaßen zuversichtlich, die Konkurrenz ist genauso schlecht. Edit: Nicht besser, liest sich netter.
@smokie #802 Ich brauch dir gar nix glaubhaft erzählen, weil du groß genug bist, um zu glauben was du möchtest. Wenn ich glaube, dass deine Sicht der Dinge falsch ist, dann lass ich dich das wissen. Dann habe ich eben eine andere Sicht der Dinge. Die deine hast du mir vorab halt nicht glaubwürdig rüber gebracht. Auch ich bin groß genug, zu glauben, was ich will. Seit wann ist denn Trainingsleistung nicht ausschlaggebend? Ich kann mich tatsächlich an Diskussionen erinnern, als Leute ernsthaft glaubten, dass wer schlecht trainiert besser spielt, weil es schlechter nicht geht. Wer daran glaubt, mag das tun, ich geh da nicht mit. Es hat Trainigsweltmeister gegeben, die im Spiel nichts zustande brachten. Das sind aber die berühmten Ausnahmen, die ihre Nerven nicht in den Griff kriegten.
Selbstverständlich sind die Trainingsleistungen nicht allein ausschlaggebend. Das hat auch niemand behauptet. Einen Stürmer der 5 Spiele hintereinander genetzt hat, darf theoretisch weniger euphorisch trainieren. Nur passiert genau das selten. Übung macht den Meister, nicht der Nasenfaktor. Wenn die Jungspunde nicht über einen längeren Zeitraum Vollgas im Training gegeben hätten, glaubst du, einer hätte eine Chance erhalten? Die Arrivierten sind nicht als Arrivierte zur Welt gekommen, wie glaubst du haben die sich empfohlen? Vielleicht kitzelt die neue Konkurrenz bei den Arrivierten die letzten Prozent raus und die spielen dann weiter, eben besser. War das nicht bei Timo Horn ein Plan, haben da nicht viele gesagt, der braucht Konkurrenz? Konkurrenz ist im Profisport doch selbstverständlich, oder?
Hat man den Bayern nicht lange vorgeworfen die Konkurrenz bewusst leerzukaufen, weil deren teuren Neuzugänge auf der Bank verschimmelten? Es gibt also für beide Möglichkeiten Praxisbeispiele, deshalb sollte klar sein, das gar nix klar ist.
Sind zwei Spieler, auch das mag vorkommen, in ihrer Leistung und ihren Fähigkeiten nahezu gleichwertig, dann kann auch "das Gefüh"l das Zünglein an der Waage sein. Lass dir das von einem ehemaligen Torhüter sagen. Denn da gibt es nur einen und für den anderen keinen Alternative. Da spielen dann auch viele „weiche“ Faktoren eine Rolle, die nicht messbar sind.
Wenn für dich klar ist, dass Uth erstmal spielt, wenn er fit ist und „normal“ trainiert, dann doch wohl in erster Linie, weil er einen sportlichen Mehrwert verspricht, oder? Wenn dem so ist, dann ist der Transfer doch zu begrüßen, denn optimal war die Hinrunde nicht. Dabei muss der Neuzugang Uth nicht mal was Besonderes leisten, sondern nur seine normale Leistung abrufen. Denn die reicht locker für die Liga.
Mich beschleicht zudem das Gefühl, dass der Begriff „Wunschspieler“ negativ behaftet ist. Das galt auch schon für die Kiel Fraktion, die angeblich nur wegen der engen Verbindung zum Übungsleiter spielten. Wer das immer noch glaubt, dem helfe ich nicht, das übersteigt meine Fähigkeiten.
Unterm Strich haben wir in der Hinrunde zu wenig Tore geschossen. Auch, weil wir z.T. sehr schludrig und wenig zielstrebig bzw. ineffektiv mit unseren Chancen umgegangen sind. Da sehe ich Uth, in Normalform, als deutlichen Qualitätssprung. Ich glaube nicht, dass Uth in 2 Wochen schon 90 Minuten durchhält. Ob der jetzt anfängt oder eingewechselt wird, ist mir wurscht. Beides hängt mit der Leistung zusammen, die sich das Trainerteam von ihm verspricht. Ob er das erfüllt, weiß er vorher nicht mal selbst. Das werfe ich ihm nicht mal vor. Mit sportlichen Grüßen Ron
@Ron Nun ja, du schrobst ja in einem deiner Kommentare an mich, dass ich irgendetwas „selbst wüsste“. Das suggerierte, dass ich bewusst etwas in die Welt gesetzt habe, was nicht stimmt. Oder irre ich mich da? Etwas wie „weisste selbst“ tut so etwas aus meiner Sicht. Aber wie auch immer: Wir müssen ja nicht einer Meinung sein. Nur dass ein „Wunschspieler“ (und nein, das ist für MICH nicht negativ besetzt, eher sogar im Gegenteil) bei „normaler“ Trainingsleistung gegenüber einem „Jungspund aus eigenem Haus“ die Nase vorn hat, ist für mich eine relativ normale Sache im Fußball. Bastian Schweinsteiger sagte mal sowas in der Richtung, wie unterschiedlich da für das junge Eigengewächs die Chancen sind gegenüber dem „teuren“ Neuzugang. Ich schrob übrigens nicht, dass Trainingsleistungen unwichtig sind. Das nur mal zur Klarstellung und damit keine Missverständnisse aufkommen.
Zitat von smokie im Beitrag #810@Ron Nun ja, du schrobst ja in einem deiner Kommentare an mich, dass ich irgendetwas „selbst wüsste“. Das suggerierte, dass ich bewusst etwas in die Welt gesetzt habe, was nicht stimmt. Oder irre ich mich da? Etwas wie „weisste selbst“ tut so etwas aus meiner Sicht. Aber wie auch immer: Wir müssen ja nicht einer Meinung sein. Nur dass ein „Wunschspieler“ (und nein, das ist für MICH nicht negativ besetzt, eher sogar im Gegenteil) bei „normaler“ Trainingsleistung gegenüber einem „Jungspund aus eigenem Haus“ die Nase vorn hat, ist für mich eine relativ normale Sache im Fußball. Bastian Schweinsteiger sagte mal sowas in der Richtung, wie unterschiedlich da für das junge Eigengewächs die Chancen sind gegenüber dem „teuren“ Neuzugang. Ich schrob übrigens nicht, dass Trainingsleistungen unwichtig sind. Das nur mal zur Klarstellung und damit keine Missverständnisse aufkommen.
@smokie In der Tat, ich schrob sowas im Willkommen Thread, als du ein ungeschriebenes Gesetz zitiertes, das es meiner Meinung nach nicht gibt. Thielmann und andere können trainieren wie sie wollen, Uth wird spielen. So habe ich deine Aussage wahrgenommen und mich entsprechend meiner Meinung dazu geäußert. Du hast eine andere Meinung und hast deshalb in der Tat bewusst etwas in die Welt gesetzt, was nicht stimmt. Jedenfalls nicht für mich.
Ich habe dich als einen User in Erinnerung, der stets die (richtige) These unterstützte, ein Trainer stelle immer die bestmögliche Mannschaft auf. Selbstredend kann ein Trainer dabei auch daneben liegen, aber nicht absichtlich. Daher war ich ein wenig verwundert. Denn dann muss auch Uth erstmal mit Leistung überzeugen. Natürlich traut Gisdol ihm eine bestimmte Leistung zu, doch die aktuelle Form ist interessant, nicht die von gestern.
Lehrlinge haben es immer schwer, im eigenen Ausbildungsbetrieb als vollwertiges Mitglied anerkannt zu werden. Die Lehrjahre und die damit verbundenen Fehler sind vielen noch präsent. Aber am Ende steht die Leistung über allem. Auch im Verein wird keiner dem eigenen Nachwuchs extra Hürden bauen. Im Gegenteil, Spieler aus der eigenen Jugend lassen sich prima vermarkteten und sind potentiell große Identifikatoren des Vereins.
Damit keine Missverständnis aufkommen, ich finde es auch nicht schlimm, wenn wir unterschiedlicher Meinung sind. Oft genug ist ja das Gegenteil der Fall. Ich wollte dir auch nicht komisch kommen, war stilistisch vielleicht nicht eine meiner Sternstunden. Inhaltlich hatte ich gedacht würden wir in diesem Fall doch enger beisammen sein, deshalb der "weisste selber"-Ausrutscher.
Laut fc.twitter wird Rex Elvis (Elvis Rexhbecaj) vom VWL Golfsburg bis Sommer 2021 ausgeliehen, mit Kaufoption. Er soll auf der Sechser-Position eingesetzt werden. Elvis gilt als laufstark und aggressiv - das könnte passen.
Nun haben wir für die Zentrale also einen Elvis, laut Stadtanzeiger Leihe über 1,5 Jahre mit Kaufoption! Warum und wofür erschließt mir gerade nicht, sind wir doch eher Flügel Lahm! Laut Bericht wird Falette nicht kommen, Abwehrarbeit scheint überbewertet zu sein! Ich verstehe den Uth und jetzt den Elvis Transfer nicht!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Wenn Falette nicht kommt, kommt eben ein anderer IV. Der FC wollte doch Falette aber scheinbar will der Spieler nicht. Das können wir dem 1.FC Köln nicht vorwerfen.
Ich hoffe auch, dass die FC-Verantwortlichen ihre Jobs gut erledigen und uns eine konkurrenzfähige Truppe basteln. Gisdol hat bisher einen Umbruch eingeleitet, der erfolgreich zu werden scheint. Im Kader wird ordentlich aufgeräumt....
Zitat von joergi im Beitrag #813Nun haben wir für die Zentrale also einen Elvis, laut Stadtanzeiger Leihe über 1,5 Jahre mit Kaufoption! Warum und wofür erschließt mir gerade nicht, sind wir doch eher Flügel Lahm! Laut Bericht wird Falette nicht kommen, Abwehrarbeit scheint überbewertet zu sein! Ich verstehe den Uth und jetzt den Elvis Transfer nicht!
Er soll doch die Alternative zu Falette sein - Ben Gibson (26) von England-Klub FC Burnley gilt als Alternative.
Zitat von joergi im Beitrag #813Nun haben wir für die Zentrale also einen Elvis, laut Stadtanzeiger Leihe über 1,5 Jahre mit Kaufoption! Warum und wofür erschließt mir gerade nicht, sind wir doch eher Flügel Lahm! Laut Bericht wird Falette nicht kommen, Abwehrarbeit scheint überbewertet zu sein! Ich verstehe den Uth und jetzt den Elvis Transfer nicht!
Er soll doch die Alternative zu Falette sein - Ben Gibson (26) von England-Klub FC Burnley gilt als Alternative.
Ein Spieler, der CL-Praxis hat, sollte auch in der Bundesliga zurechtkommen. Ist kein abgetakelter Oldie.
Cool, erst einen Ersatzspieler aus Schalke und jetzt einer aus Wolfsburg. Der könnte zB im linken Mittelfeld Hector ersetzen, der dann auf LV wechselt und Katterbach könnte sich erstmal von den Strapazen der Hinrunde erholen. Im linken Mittelfeld hatten wir wohl die größten Probleme: Kainz, Jacobs und Drexler sind nix. Zeit, dass endlich Poldi kommt und ein neuer IV für Bornauw verpflichtet wird. Werden irgendwo bei der Konkurrenz noch ein paar passende Kicker auf der Ersatzbank sitzen. Der Horsti ist der Hammer. Leihen kostet ja scheinbar nix, wenn ich den Jubel hier richtig verstehe.
Zitat von derpapa im Beitrag #821Cool, erst einen Ersatzspieler aus Schalke und jetzt einer aus Wolfsburg. Der könnte zB im linken Mittelfeld Hector ersetzen, der dann auf LV wechselt und Katterbach könnte sich erstmal von den Strapazen der Hinrunde erholen. Im linken Mittelfeld hatten wir wohl die größten Probleme: Kainz, Jacobs und Drexler sind nix. Zeit, dass endlich Poldi kommt und ein neuer IV für Bornauw verpflichtet wird. Werden irgendwo bei der Konkurrenz noch ein paar passende Kicker auf der Ersatzbank sitzen. Der Horsti ist der Hammer. Leihen kostet ja scheinbar nix, wenn ich den Jubel hier richtig verstehe.
Jubel? Eine Leihe kommt uns erstmal "billiger" als ein Vier-Jahres-Vertrag. Frankfurt ist damit gut gefahren. Wenn ein Spieler überzeugt, wird er verpflichtet. Das ist doch vernünftig, oder?
Welche Verstärkungen hast du denn erwartet? Lewandowski, Özil, van Dijk oder Salah? - und das mit unserem Budget?
Natürlich wechseln Top-Leute nicht zu einem Abstiegskandidaten, der zudem wenig Geld hat - und schon gar nicht in der WP.
Heldt muss schauen, dass er für wenig Geld, mit wenig Risiko dennoch für unsere Verhältnisse Verstärkungen findet.
Ob ihm das gelingt, werden wir sehen. Elvis scheint talentiert zu sein, kennt die Bundesliga und könnte uns helfen. Ein fitter Uth auch.
Zitat von smokie im Beitrag #809Es wird lediglich ein Transfer kritisiert, bei dem trotzdem alle Kritiker hoffen, sich zu irren. Nicht mehr, nicht weniger
Genau so ist es. Jeder teilt seine Meinung zum jeweiligen Transfer mit. Die eine ist positiv, die andere negativ. Hier wird bei der ersten Kritik gleich angeblich eine Sau durchs Dorf getrieben. Wir können auch jeden Transfer als positiv bewerten, alle Beteiligten loben, vor Freude in die Luft springen und jeder ist zufrieden. Ist das aber der Sinn eines Forums?
Zitat von derpapa im Beitrag #821Cool, erst einen Ersatzspieler aus Schalke und jetzt einer aus Wolfsburg. Der könnte zB im linken Mittelfeld Hector ersetzen, der dann auf LV wechselt und Katterbach könnte sich erstmal von den Strapazen der Hinrunde erholen. Im linken Mittelfeld hatten wir wohl die größten Probleme: Kainz, Jacobs und Drexler sind nix. Zeit, dass endlich Poldi kommt und ein neuer IV für Bornauw verpflichtet wird. Werden irgendwo bei der Konkurrenz noch ein paar passende Kicker auf der Ersatzbank sitzen. Der Horsti ist der Hammer. Leihen kostet ja scheinbar nix, wenn ich den Jubel hier richtig verstehe.
Jubel? Eine Leihe kommt uns erstmal "billiger" als ein Vier-Jahres-Vertrag. Frankfurt ist damit gut gefahren. Wenn ein Spieler überzeugt, wird er verpflichtet. Das ist doch vernünftig, oder?
Welche Verstärkungen hast du denn erwartet? Lewandowski, Özil, van Dijk oder Salah? - und das mit unserem Budget?
Natürlich wechseln Top-Leute nicht zu einem Abstiegskandidaten, der zudem wenig Geld hat - und schon gar nicht in der WP.
Heldt muss schauen, dass er für wenig Geld, mit wenig Risiko dennoch für unsere Verhältnisse Verstärkungen findet.
Ob ihm das gelingt, werden wir sehen. Elvis scheint talentiert zu sein und könnte uns helfen, ein fitter Uth auch.
Moin @fidschi,
wer 2 Mio für 5 Monate Leihe ausgibt, der kann nicht arm sein. Oder er ist arm und schaufelt an seinem Grab. Meiner Meinung nach verfällt der Horsti gerade in den totalen Aktionismus. Wir brauchen keinen MS und wir brauchen niemand fürs LM. Jedenfalls niemanden, der uns helfen"könnte", wenn er fit "wäre". Sie sollten sofort helfen, sonst hätte man auch bis zum Sommer warten können.