Da ist der Neue: Kapitän Toni Leistner (29) vom englischen Zweitligisten Queens Park Rangers wechselt zum 1.FC Köln (EXPRESS). Leistner spielte vorher für Union Berlin, Dresden und Halle. Ich bin überrrascht und kann den schlecht einschätzen. Ist Toni besser als Sobiech?
Zitat von nobby stiles im Beitrag #1480Naja, vielleicht einer für die Zukunft 🤣😂 Aber im ernst, nie gehört. Das will aber nix heißen, sie werden sich was dabei gedacht haben
Nach GBK-Informationen muss QPR aus verbandsrechtlichen Gründen Gehälter einsparen. Leistner ist Kapitän des englischen Zweitligisten, gehört dort aber zu den Topverdienern. Nun wechselt der 29-Jährige für ein halbes Jahr nach Köln......
Vergleiche auch Presse-Trööt. Klingt nach einem Sobiech-Ersatz nur bis Saisonende. Find ich gut.
Wenn er keinen Vier-Jahres-Vertrag bekommt, ist das in Ordnung. Ich hätte ja noch lieber van Dijk oder Ramos gehabt aber die waren in der WP wohl schwer zu bekommen.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #1480Naja, vielleicht einer für die Zukunft 🤣😂 Aber im ernst, nie gehört. Das will aber nix heißen, sie werden sich was dabei gedacht haben
Nach GBK-Informationen muss QPR aus verbandsrechtlichen Gründen Gehälter einsparen. Leistner ist Kapitän des englischen Zweitligisten, gehört dort aber zu den Topverdienern. Nun wechselt der 29-Jährige für ein halbes Jahr nach Köln......
Vergleiche auch Presse-Trööt. Klingt nach einem Sobiech-Ersatz nur bis Saisonende. Find ich gut.
Was wohl so ein Großverdiener in der 2. englischen Liga verdient das wir uns den leisten können? Der Verein gehört u.a. dem indischen Industriellen und Milliardär Mittal. Aber der zahlt seine Inder in den Stahlwerken ja auch nicht nach Tarif.
Zitat von fidschi im Beitrag #1482Wenn er keinen Vier-Jahres-Vertrag bekommt, ist das in Ordnung. Ich hätte ja noch lieber van Dijk oder Ramos gehabt aber die waren in der WP wohl schwer zu bekommen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Zitat von fcblues im Beitrag #1492Ist das jetzt Höwedes light? Irgendwie verstehe ich dieses Konzept mit den 1/2 Jahres Leihverträgen nicht. Vielleicht kann es mir jemand erklären.
Sobiech komplett weg, der Neue hierfür als Ersatz bis Saisonende, wo dann von Heldt gründlich für die (dann mittelfristige) Zukunft geplant werden kann. Wir haben vermutlich erst spät Planungssicherheit, zwei IV´s verliehen an andere Clubs und bekommen vielleicht im Sommer auch besser gewünschte Spieler. Daher nur eine Leihe zur Überbrückung, von der man mehr hält als von Sobiech. Ausserdem muss man sich dann mit der Personalie Sobiech nicht mehr im Sommer befassen, er hätte ja dann noch Vertrag.
Zitat von fcblues im Beitrag #1492Ist das jetzt Höwedes light? Irgendwie verstehe ich dieses Konzept mit den 1/2 Jahres Leihverträgen nicht. Vielleicht kann es mir jemand erklären.
Irgendwer, der nicht mehr beim FC ist, hat Spielern sehr langfristige Verträge gegeben, die die aktuell Verantwortlichen (Gisdol, Heldt) nicht als geeignet bewerten. Also will man diese Spieler ´loswerden` und andere Spieler dafür holen. Sobiech verlässt uns und ist so ein Spieler. MIt 3 IV will und darf man nicht in die Rückrunde gehen. Also braucht man einen IV Nr. 3 oder 4. Man hat kein Geld, hat schon einige Millionen mehr ausgegeben, als man hat. Der Markt im Winter ist schwierig, man muss also schauen, was machbar ist und das ist nicht viel. So kommt solch ein Transfer zustande: Leistner muss nicht besser als Sobiech sein (man hofft es, klar, aber er wäre IV Nr. 3 oder 4 mit im Sommer auslaufendem Vertrag, was uns Möglichkeiten eröffnet und Sobiech wäre das nicht, weil sein Vertrag noch bis 2022 läuft). Leistner ist zudem - ich kenne ihn nicht, aber so liest man das - ein etwas beweglicherer Spieler als Sobiech, ebenfalls sehr kopfballstark, leader-Typ und einigermaßen erfahren, was insofern gut ist, als er für maximal 15 Spiele zu uns kommen wird (voraussichtlich).
Ich seh gerade: Smokie hatte mal wieder ähnlichen Unsinn im Kopf wie ich.
Heldt leiht sich erstmal was zusammen um einen Arbeitsnachweis präsentieren zu können. Ich kenne den Zweitligakicker nicht, kann also nix Erhellendes beitragen. Während Heldt also vor sich hin leiht und gleichzeitig versucht nicht mehr benötigte Spieler zu verkaufen/verleihen, verlassen leider ganz andere Akteure den Verein. In dem Zusammenhang habe ich heute in der Rundschau gelesen, dass dem FC für den A-Jugendlichen Wirtz 300.000 € im Jahr zu viel war.
OK, so könnte es Sinn machen. Ich glaube allerdings nicht, dass das Niveau in der CHampionship League so hoch ist, das so jemand gleich Bundesliga spielen kann. Aber gut, schau mer mal
Bei Union Berlin hat er gute bis sehr gute Leistungen gebracht. Er gilt als Zweikampf- und Kopfballstark. Er hat natürlich bisher nur zweitklassig gespielt. Ich habe trotzdem die Hoffnung, dass die Verantwortlichen ihre Hausaufgaben gemacht und einen besseren Spieler als Sobiech verpflichtet haben.
Ich werd hier sowieso nicht ernst genommen, aber ich habe heute meine "Hellseherbrille" aufgesetzt, und ich sage Euch, das dieser Toni Leistner hier 5 Jahre spielen wird und von allen Fans gefeiert wird! Danke