Zitat von derpapa im Beitrag #1548Höger und Schmitz hätten in der Not auch IV spielen können, Merè sogar auch ohne Not. Könnte natürlich der Chinesenvirus alle IV dahinraffen, oder in der Eifel bricht ein Vulkan aus. Meteoriteneinschlag wäre auch möglich. Mit anderen Worten, mit voll geschissener Hose ist schlecht Fußballspielen. Wir sollten noch einen IV verpflichten.
Dein Lieblingsthema. Wir können wohl alle davon ausgehen, dass Leistner höher eingestuft wird als Sobiech und die anderen wie Schmitz und erst recht Höger Sonst hätte man es nicht gemacht. Es wird sich zeigen. Oder auch nicht.
Zitat von derpapa im Beitrag #1548Höger und Schmitz hätten in der Not auch IV spielen können, Merè sogar auch ohne Not. Könnte natürlich der Chinesenvirus alle IV dahinraffen, oder in der Eifel bricht ein Vulkan aus. Meteoriteneinschlag wäre auch möglich. Mit anderen Worten, mit voll geschissener Hose ist schlecht Fußballspielen. Wir sollten noch einen IV verpflichten.
Dein Lieblingsthema. Wir können wohl alle davon ausgehen, dass Leistner höher eingestuft wird als Sobiech und die anderen wie Schmitz und erst recht Höger Sonst hätte man es nicht gemacht. Es wird sich zeigen. Oder auch nicht.
Ja, weil ich einen neuen IV für total unnötig halte. Soll aber jetzt keine Aufforderung zu weiteren Streitigkeiten sein. Nötig wäre gewesen, die jungen Hüpfer an den Verein zu binden. Katterbach und Wirtz. Stattdessen machen die einen Aufruhr um einen 4. Innenverteidiger. Dem Irrsinn die Krone aufsetzen würde nur noch, wenn die Neuen spielen und wir steigen ab.
Es ist wie immer im Fußball: Verletzt sich keiner, war alles umsonst. Fallen 2 IV aus, war der Scheiss SpoDi darauf nicht vorbereitet. Hatten wir alles schön und ist von den Fan-Reaktionen auch ziemlich leicht durchschaubar und langweilig
Zitat von ewig ein fcler im Beitrag #1542Hab gerade gelesen das die Frankfurter für Ilsanker von RB 500.000 als Ablöse zahlen mussten Wenn´s denn stimmt kann ich nur sagen: Für das kleine Geld hätte ich den mit der Schubkarre aus Leipzig abgeholt
Wieso war da der FC wieder mal nicht dran...ich verstehs nicht
Weil der vllt nicht nach Köln wollte ?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von ewig ein fcler im Beitrag #1542Hab gerade gelesen das die Frankfurter für Ilsanker von RB 500.000 als Ablöse zahlen mussten Wenn´s denn stimmt kann ich nur sagen: Für das kleine Geld hätte ich den mit der Schubkarre aus Leipzig abgeholt
Wieso war da der FC wieder mal nicht dran...ich verstehs nicht
Weil der vllt nicht nach Köln wollte ?
Außerdem ist Ilsanker so weit ich weiß defensiver Mittelfeldspieler. Auf der Position haben wir nun wirklich keine Not.
Zitat von ewig ein fcler im Beitrag #1542Hab gerade gelesen das die Frankfurter für Ilsanker von RB 500.000 als Ablöse zahlen mussten Wenn´s denn stimmt kann ich nur sagen: Für das kleine Geld hätte ich den mit der Schubkarre aus Leipzig abgeholt
Wieso war da der FC wieder mal nicht dran...ich verstehs nicht
Etliche Gründe, wieso Held abgelehnt hat: 500.000 Euro Ablöse 2,5 Jahre Vertrag für einen 30-jährigen, der 1 Jahr nicht gespielt hat. Kein Geringverdiener. Vergewaltigungsvorwurf in Österreich
Ich denke Fredi Bobic ist da wohl etwas schmerzfreier gewesen und so einen schlechten Job hat der in der letzten Zeit nicht gemacht...Ilsanker kann im Übrigen auch IV. Das er nicht wollte ...naja dann hätte man bestimmt zumindest vom Interesse gehört.
PS Der Vorwurf alleine ist ja wohl hoffentlich noch kein Urteil
Zitat von ewig ein fcler im Beitrag #1542Hab gerade gelesen das die Frankfurter für Ilsanker von RB 500.000 als Ablöse zahlen mussten Wenn´s denn stimmt kann ich nur sagen: Für das kleine Geld hätte ich den mit der Schubkarre aus Leipzig abgeholt
Wieso war da der FC wieder mal nicht dran...ich verstehs nicht
Weil dann die Nostalgiker wieder rebelliert hätten. Der hat ja bei RB gespielt.
Wahrscheinlich hat sich Heldt für den Sommer schon einen IV ausgeguckt und dann besteht natürlich kein Interesse an einem 2,5-Jahres-Vertrag für Ilsanker.
Ach, jetzt war Kozielle ein Eigenbrödler. Schaub war ja ein Stinkstiefel, so jedenfalls die Erklärung, warum man ihn abgeschoben hat. Seine ehemaligen Mannschaftskollegen waren übrigens sehr erstaunt, als er gegangen wurde. Egal, im Hamburg scheint es ihm zu gefallen, er hat dort direkt eine 'sehr gute' Leistung gezeigt, wenn ich meinem HSV - Kollegen glauben darf.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #1563Ach, jetzt war Kozielle ein Eigenbrödler. Schaub war ja ein Stinkstiefel, so jedenfalls die Erklärung, warum man ihn abgeschoben hat. Seine ehemaligen Mannschaftskollegen waren übrigens sehr erstaunt, als er gegangen wurde. Egal, im Hamburg scheint es ihm zu gefallen, er hat dort direkt eine 'sehr gute' Leistung gezeigt, wenn ich meinem HSV - Kollegen glauben darf.
Fakt ist: Der von dir gehypte Koziello wurde in die 2. französische Liga verliehen - eine traurige Entwicklung eines (als er zu uns kam) sehr hoffnungsvollen Talents. Mag sein, dass man ihn beim FC nicht optimal gefördert hat - aber im weitesten Sinne hat so eine Entwicklung auch mit dem Spieler zu tun. Was der zeigte, war eben nicht erstklassig - ganz einfach.
Und Schaub - zeigt, dass er ein wirklich sehr guter Zweitligaspieler ist. Wenn ich mir den HSV oder Zweitligaspiele anschaue, sehe ich riesige Unterschiede zu Liga 1. Klar, da gibt es schlechte Bundesligaspiele, aber es liegen Welten zwischen Liga 2 und dem, was ich eben (Leipzig - Gladbach) gesehen habe. Da wäre ein Schaub bei beiden Mannschaft sehr deutlich aufgefallen. Ich denke, du weißt, wie er aufgefallen wäre.
Zitat von smokie im Beitrag #1553Es ist wie immer im Fußball: Verletzt sich keiner, war alles umsonst. Fallen 2 IV aus, war der Scheiss SpoDi darauf nicht vorbereitet. Hatten wir alles schön und ist von den Fan-Reaktionen auch ziemlich leicht durchschaubar und langweilig
Auf YouTube habe ich eine PK gesehen, in der Gisdol/ Heldt für jeden verständlich darlegen, warum ein IV geholt wurde. Bei mir wurden offene Türen eingerannt. Ich schau mal, ob ich den in den Pressefred haue, oder kennt die nicht schon jeder hier? Wegen Wirtz und Carro und so..?
Nur logisch, dass der FC einen erfahrenen iv geholt hat. Czichos hat schlimme spiele dabei, mere ist völlig außer Form. Ob leistner der richtige ist, weiß ich allerdings nicht. Nur war es Sobiech bestimmt nicht.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Sowohl für Koziello als auch für Schaub wurden Millionen verbrannt. Von Leuten, die Millionen verdienen und angeblich so viel mehr Ahnung haben als wir. Tatsache ist, hier geht es auch um persönliches und das ist unter Profis eher amateurhaft.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Koziello galt mal als großes Talent hat es aber nicht geschafft das zu zeigen. Er ist aber noch relativ jung und kann vielleicht noch die Kurve kriegen so das wir wenigstens einen Teil wieder bekommen. Schaub hat sich alleine schon wegen dem Aufstieg rentiert und sollte Hamburg aufsteigen bekommen war das Geld was wir bezahlt haben also alles gut.
Zitat von Grga80 im Beitrag #1568Koziello galt mal als großes Talent hat es aber nicht geschafft das zu zeigen. Er ist aber noch relativ jung und kann vielleicht noch die Kurve kriegen so das wir wenigstens einen Teil wieder bekommen. Schaub hat sich alleine schon wegen dem Aufstieg rentiert und sollte Hamburg aufsteigen bekommen war das Geld was wir bezahlt haben also alles gut.
Ich bin immer noch der Meinung , dass er bei keinem Trainer eine faire Chance bekommen hat . Da aber alle Trainer wohl nicht daneben liegen können wird es wohl seine Richtigkeit haben .
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #1567und am Ende des Tages bleibt:
Sowohl für Koziello als auch für Schaub wurden Millionen verbrannt. Von Leuten, die Millionen verdienen und angeblich so viel mehr Ahnung haben als wir. Tatsache ist, hier geht es auch um persönliches und das ist unter Profis eher amateurhaft.
und am Ende des Tages bleibt: Das Transfergeschäft besteht notwendigerweise aus guten und schlechten Transfers. Von daher verbrennt ein Klub, der absteigt, dadurch immer Millionen (der Transferwert der Spieler sinkt rapide, der Handlungsdruck steigt hingegen, was die Verhandlungsposition schwächt); ein Klub, der Erfolg hat, gewinnt dadurch an Möglichkeiten.
Und es bleibt: Koziello oder Hauptmann oder Schaub waren Minusgeschäfte - ja. Bornauw oder Cordoba - werden vermutlich das Gegenteil. Und immer hat man beides, immer!
Daher bleibt für mich am Ende nur eine Frage: Schaffen wir den Klassenerhalt - oder nicht.
Sowohl Schaub als auch Koziello haben zu keinem Zeitpunkt gezeigt, dass sie mit Uth in seiner derzeitigen Form und seinem aktuellen Niveau mit stinken können. Transfers sind immer Prognosen, sprich Wetten. Das man Wetten auch verlieren kann ist für manchen schwer verständlich, es liegt aber im Bereich des Möglichen-kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen!
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #1571Sowohl Schaub als auch Koziello haben zu keinem Zeitpunkt gezeigt, dass sie mit Uth in seiner derzeitigen Form und seinem aktuellen Niveau mit stinken können. Transfers sind immer Prognosen, sprich Wetten. Das man Wetten auch verlieren kann ist für manchen schwer verständlich, es liegt aber im Bereich des Möglichen-kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen!
Und um es noch deutlicher zu sagen: Die Wette bezieht sich darauf, ... ... wie gut ein Spieler performt (Uth auf Schalke war nicht vergleichbar mit Uth bei uns - der ist hier deutlich besser!). ... ob ein Spieler es schafft, sich bei uns durchzusetzen - in einem Kader von 25-30 Spieler. Bornauw steigert seinen Marktwert mit jedem Spiel - und Merés Marktwert sinkt von Spiel zu Spiel. Beides hängt unmittelbar zusammen. Und kein Manager kann gleichzeitig den Marktwert von 25-30 Spielern steigern. ... wie die Mannschaft insgesamt performt. Bestes Beispiel die 3 Stürmer von Frankfurt letzte Saison - die sind schon gut, wurden aber nach der Wahnsinns-Saison mal mindestens für den doppelten Marktwert verkauft. Hätte Frankfurt insgesamt nicht so gut gespielt, wäre das nicht passiert.
Deswegen ist es schlicht verkehrt, wenn man den Wertverlust eines oder zweier Spieler irgendwem vorhält. Ein Manager bemisst sich daran, ob er über die Jahre mehr an Werten schafft oder weniger. Und das hängt mit dem Erfolg zusammen, der wiederum Folge einer gelungenen Kaderplanung ist.
Und was ich total doof finde: Man erzähle mir nicht, wie verkehrt z.B. die Bremer Kaderplanung war. Wie verkehrt deren veröffentlichtes Ziel, Platz 6-8 anzugreifen war. Das ist Blödsinn. Nachher sucht man die Gründe dafür, dass es nicht läuft - aber der Bremer Kader ist viel, viel besser als der Kader von Union Berlin oder Augsburg oder Mainz. Die stehen halt vor Bremen, weil es nicht läuft: Verletzungen, Pech, Verunsicherung, Negativdynamik ... Kaderplanung ist nichts, wo man sicher sein kann, weil Fußball halt ein sehr unsicheres Geschäft ist. Vermutlich war der Frankfurter Treffer gestern in Düsseldorf einer der dicksten Sargnägel für die Fortuna. Vermutlich hätten die mit nem Sieg, nem neuen Trainer weiter stark performt und vermutlich wird der Trainer-Wechsel-Effekt recht schnell verfliegen.
Was man aber auch nicht vergessen darf: die Spieler müssen zum Trainer passen, und umgekehrt. Veh lag mit seiner Trainerwahl sowohl bei Anfang als auch bei Beierlorzer völlig daneben. Den dritten Trainer, also Ruthenbeck, will ich da mal ausschließen. Der war nicht mehr als ein Platzhalter ohne Rückhalt. Hätte Veh damals in der Winterpause noch ein, zwei Verstärkungen geholt hätte Ruthenbeck uns vielleicht vor der 2. Liga retten können. Wie auch immer, die Jahre mit Veh sind verlorene Zeit.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #1573Was man aber auch nicht vergessen darf: die Spieler müssen zum Trainer passen, und umgekehrt. Veh lag mit seiner Trainerwahl sowohl bei Anfang als auch bei Beierlorzer völlig daneben. Den dritten Trainer, also Ruthenbeck, will ich da mal ausschließen. Der war nicht mehr als ein Platzhalter ohne Rückhalt. Hätte Veh damals in der Winterpause noch ein, zwei Verstärkungen geholt hätte Ruthenbeck uns vielleicht vor der 2. Liga retten können. Wie auch immer, die Jahre mit Veh sind verlorene Zeit.
Gerade die Sache mit Ruthe und dem Mut damals in der Winterpause 1,2 Mios für dessen Wunsch RV locker zu machen möchte ich auch nochmal hervor heben! Vielleicht wäre "Jugend forscht" weiter gegangen, mit einem anderen Spordi!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!