...Gleichwohl trifft die Kölner keine Schuld, es gibt kein Versäumnis im Werben um den offensiven Mittelfeldspieler. Wirtz' Name stand auf den Zetteln vieler Spitzenklubs aus dem In- oder Ausland, die Entscheidung für Bayer war auch eine für den Verbleib im gewohnten Umfeld. Er kommt aus Pulheim-Brauweiler, die BayArena ist nur unwesentlich weiter entfernt als das Geißbockheim. https://www.kicker.de/768132/artikel/lev...toptalent_wirtz
Zitat von bruno im Beitrag #1402Da hat man die Rechnung ohne den Wirtz gemacht . Den jungen Mann zieht es in die große weite Welt.
Nach Leverkusen.
. Genau!!!!
boah ey , grosse weite welt ? dauerhaft intern. spielen ??? so dauerhaft finde ich das erstens garnicht , zweitens , wenn die dann schomma inter. spielen kriegen die dieses dixi-klo-stadion nicht mal voll ? hallo ????? da gehen ca. 28tsd köppe rein und die kriegen die bude nicht voll bei EL / CL ??? was kann einen jungen menschen bewegen in ein solches sodom u. gomorrha zu ziehen ?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Naja, wenn er den Durchbruch schafft ist klar, dass er in Leverkusen genauso wenig seine Karriere beendet, wie er sie in Köln beendet hätte. Es muss also andere Gründe geben. Infrastruktur? Trainingsbedingungen? Bessere Trainer? "Geräuschloserer" Bundesliga-Aufstieg in einer "besser funktionierenden" (weil eher selten stressiger Abstiegskampf) Mannschaft? Wahrscheinliche europäische Bühne für erste internationale Erfahrungen?
Sowas wird es meiner Meinung nach sein. Kohle eher nicht. Da hätte er wohl lukrativere Möglichkeiten gehabt.
Zitat von smokie im Beitrag #1405Naja, wenn er den Durchbruch schafft ist klar, dass er in Leverkusen genauso wenig seine Karriere beendet, wie er sie in Köln beendet hätte. Es muss also andere Gründe geben. Infrastruktur? Trainingsbedingungen? Bessere Trainer? "Geräuschloserer" Bundesliga-Aufstieg in einer "besser funktionierenden" (weil eher selten stressiger Abstiegskampf) Mannschaft? Wahrscheinliche europäische Bühne für erste internationale Erfahrungen?
Sowas wird es meiner Meinung nach sein. Kohle eher nicht. Da hätte er wohl lukrativere Möglichkeiten gehabt.
alte binsenweisheit : die kohle macht den spocht kaputt ! die pillen bilden den aus , der ist jetzt 16 und mit 20 verscherbeln die den für 40mio nach England und machen somit richtig reibach ! ich find die gesamte entwicklung scheuslich !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von smokie im Beitrag #1407Wobei DAS bei uns nicht groß anders gelaufen wäre
hm , wenn der spieler bei uns hätte bleiben wollen ? siehe Hector und siehe auch TH die uns nach dem abstieg die treue geschworen haben ! ok , TH war jetzt vllt ein schlechtes beispiel , den wollte vllt kein anderer haben ! aber wie dem auch sei , billig ankaufen teuer verkaufen ! buisiness as usual !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von smokie im Beitrag #1407Wobei DAS bei uns nicht groß anders gelaufen wäre
hm , wenn der spieler bei uns hätte bleiben wollen ? siehe Hector und siehe auch TH die uns nach dem abstieg die treue geschworen haben ! ok , TH war jetzt vllt ein schlechtes beispiel , den wollte vllt kein anderer haben ! aber wie dem auch sei , billig ankaufen teuer verkaufen ! buisiness as usual !
Noch wissen wir ja nicht, ob er überhaupt den Durchbruch schafft. Nur WENN er das schafft und ähnlich gut ist wie Havertz, dann würde er sicher irgendwann mal Titel holen wollen. Hector ist EINE riesengroße Ausnahme unter zig Tausenden. Selbst Poldi hatte Bock auf n paar Titel und ist gegangen. Wie du sagst: Business as usual. Dass es ausgerechnet die Pillen sein müssen, finde ich natürlich bitter. Ich hoffe, der Verein setzt sich kritisch mit den Gründen auseinander und sorgt im besten Fall dafür, dass bei uns "nachgebessert" wird.
Zitat von smokie im Beitrag #1407Wobei DAS bei uns nicht groß anders gelaufen wäre
hm , wenn der spieler bei uns hätte bleiben wollen ? siehe Hector und siehe auch TH die uns nach dem abstieg die treue geschworen haben ! ok , TH war jetzt vllt ein schlechtes beispiel , den wollte vllt kein anderer haben ! aber wie dem auch sei , billig ankaufen teuer verkaufen ! buisiness as usual !
Noch wissen wir ja nicht, ob er überhaupt den Durchbruch schafft. Nur WENN er das schafft und ähnlich gut ist wie Havertz, dann würde er sicher irgendwann mal Titel holen wollen. Hector ist EINE riesengroße Ausnahme unter zig Tausenden. Selbst Poldi hatte Bock auf n paar Titel und ist gegangen. Wie du sagst: Business as usual. Dass es ausgerechnet die Pillen sein müssen, finde ich natürlich bitter. Ich hoffe, der Verein setzt sich kritisch mit den Gründen auseinander und sorgt im besten Fall dafür, dass bei uns "nachgebessert" wird.
so sei es denn ! vllt bin ich auch zu sehr romantiker , als es wirklich noch was zählte wenn ein spieler bei einem torjubel sich auf´s emblem / herz klopfte !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Scheint so; davon habe ich mich größtenteils schon verabschiedet. Ich selbst war ja nie Profi, aber als Leistungssportler im Hockey hab ich auch einige Wechsel hinter mir. Wenn man feststellt, dass man nie weiterkommen wird als beispielsweise zu einer westdeutschen Meisterschaft und unbedingt mal zur Deutschen will, dann macht man sich eben Gedanken. Is schwierig, sich da in einen Profisportler reinzuversetzen. Nur wie gesagt: Die Umstände, die zu seinem Wechsel geführt haben, werden erstmal andere gewesen sein als Titel. Wir müssen halt zusehen, dass wir auch in diesem Bereich noch attraktiver werden.
Zitat von smokie im Beitrag #1407Wobei DAS bei uns nicht groß anders gelaufen wäre
hm , wenn der spieler bei uns hätte bleiben wollen ? siehe Hector und siehe auch TH die uns nach dem abstieg die treue geschworen haben ! ok , TH war jetzt vllt ein schlechtes beispiel , den wollte vllt kein anderer haben ! aber wie dem auch sei , billig ankaufen teuer verkaufen ! buisiness as usual !
Noch wissen wir ja nicht, ob er überhaupt den Durchbruch schafft. Nur WENN er das schafft und ähnlich gut ist wie Havertz, dann würde er sicher irgendwann mal Titel holen wollen. Hector ist EINE riesengroße Ausnahme unter zig Tausenden. Selbst Poldi hatte Bock auf n paar Titel und ist gegangen. Wie du sagst: Business as usual. Dass es ausgerechnet die Pillen sein müssen, finde ich natürlich bitter. Ich hoffe, der Verein setzt sich kritisch mit den Gründen auseinander und sorgt im besten Fall dafür, dass bei uns "nachgebessert" wird.
der liebe Poldi ist immer dahin, wo er gerade am meisten verdienen konnte. Trotzdem hat er es geschafft sich als kölsches Urgestein in die Gehirne der Fans zu brennen.
Die fehlende Kontinuität beim FC ist vielleicht auch ein Grund, dass uns Talente verlassen. Der FC war mal wieder mit Neuwahlen befasst und als der neue Präsident Wolf mit den Eltern von Wirtz redete, hatte Bayer schon erfolgreiche Gespräche geführt. Veh fühlte sich wohl auch nicht so richtig zuständig und saß gedanklich bereits auf gepackten Koffern. Die Nachwuchsarbeit war ihm scheinbar auch nicht so wichtig. Er hielt es nicht mal für nötig beim U17-Finale zur Deutschen Meisterschaft dabei zu sein.
Häufige Personalwechsel lassen eine kontinuierliche Arbeit schwer zu. Die Neuen fangen oft wieder von vorne an.....
Dieses Problem hat wohl auch einen Wechsel von Giovanni Reyna (BvB) zum 1.FC Köln verhindert (KStA). Jörg Jakobs wollte Reyna nach Köln lotsen und hatte einen guten Kontakt zu dessen Eltern. "Doch nachdem Jakobs im Winter 2018 den 1.FC Köln verlassen hatte, wurde Reynas Verpflichtung nicht weiter verfolgt. Ein Jahr später wechselte der Offensivspieler zu Borussia Dortmund.....Lucien Favre schwärmt von Reyna, der bereits als Nachfolger des nach Chelsea gewechselten Christian Pulisic gehandelt wird."
Ich hoffe, wir erreichen mit guten Leuten endlich mal Kontinuität, wie die Bayern oder der BvB. Wir haben die Nachwuchsarbeit intensiviert und bringen viele Talente heraus. Das ist ein guter Weg. Alle Talente werden wir niemals halten können, wie auch andere Clubs nicht. Aus Wien ist z.B. Philipp Wydra (17) zu uns gewechselt. Auch dem traut man viel zu und der soll bei unseren Profis vorspielen. Aus Schalke haben wir Cestic geholt.
Der FC braucht endlich ein zeitgemäßes NLZ. Da geht es einfach nicht voran.
Zitat von smokie im Beitrag #1407Wobei DAS bei uns nicht groß anders gelaufen wäre
hm , wenn der spieler bei uns hätte bleiben wollen ? siehe Hector und siehe auch TH die uns nach dem abstieg die treue geschworen haben ! ok , TH war jetzt vllt ein schlechtes beispiel , den wollte vllt kein anderer haben ! aber wie dem auch sei , billig ankaufen teuer verkaufen ! buisiness as usual !
Noch wissen wir ja nicht, ob er überhaupt den Durchbruch schafft. Nur WENN er das schafft und ähnlich gut ist wie Havertz, dann würde er sicher irgendwann mal Titel holen wollen. Hector ist EINE riesengroße Ausnahme unter zig Tausenden. Selbst Poldi hatte Bock auf n paar Titel und ist gegangen. Wie du sagst: Business as usual. Dass es ausgerechnet die Pillen sein müssen, finde ich natürlich bitter. Ich hoffe, der Verein setzt sich kritisch mit den Gründen auseinander und sorgt im besten Fall dafür, dass bei uns "nachgebessert" wird.
der liebe Poldi ist immer dahin, wo er gerade am meisten verdienen konnte. Trotzdem hat er es geschafft sich als kölsches Urgestein in die Gehirne der Fans zu brennen.
Das finde ich unfair. Man kann nicht fordern, dass Poldi bei jedem Abstieg mit dem FC in die 2.Liga geht. Das hat er nicht verdient!
@fidschi Ich sagte es schon einmal: Uns fehlt eine "Vereins-Philosophie" mit so klaren Strukturen, dass Personal-Wechsel bei den Profis nicht so sehr ins Gewicht fallen. Eine klare Struktur und klare Zuständigkeiten für die komplette Jugend-Abteilung. Nur mal ein Beispiel: Die Jugend-Akademie "La Masia" in Barcelona. Glaubst du, dass da auch nur ein Prozent von der täglichen Arbeit abgewichen wird, weil ein neuer Präsident, SpoDi oder Trainer für die erste Mannschaft kommt? Im Leben nicht! Sowas wie eine bevorstehende Wahl oder ein GF Sport, der sich nicht zuständig fühlt, darf diese ganzen Prozesse gar nicht behindern.
Da hast du sicherlich Recht. Ich hoffe, dass unsere verbesserte Nachwuchsarbeit jetzt Priorität hat und zukünftig beibehalten wird - unabhängig davon, wer gerade die Verantwortung hat beim 1.FC Köln. Wir haben qualifizierte Trainer für die Nachwuchsarbeit eingestellt und das trägt Früchte. So muss man weitermachen - mit einem optimierten NLZ, wo auch immer. Die Talente muss man auch regelmäßig an das Profiteam heranführen , was unser Präsidium und Heldt/Gisdol ja vorhaben.
Zitat von kölnsturm im Beitrag #1412[quote=smokie|p160485][quote=...
der liebe Poldi ist immer dahin, wo er gerade am meisten verdienen konnte. Trotzdem hat er es geschafft sich als kölsches Urgestein in die Gehirne der Fans zu brennen.
Als Poldi von den Bayern zurückkam war es tatsächlich unser Gehaltsangebot, welches andere Vereine ausgestochen hat?
Zitat von kölnsturm im Beitrag #1412[quote=smokie|p160485][quote=...
der liebe Poldi ist immer dahin, wo er gerade am meisten verdienen konnte. Trotzdem hat er es geschafft sich als kölsches Urgestein in die Gehirne der Fans zu brennen.
Als Poldi von den Bayern zurückkam war es tatsächlich unser Gehaltsangebot, welches andere Vereine ausgestochen hat?
Ich hoffe, der FC kann Katterbach halten-ansonsten wäre das ein ziemlicher Rückschlag für unsere Nachwuchsarbeit. Wenn uns Talente im Alter von 16 - 18 schon wieder verlassen, bringt das nix. Der Plan ist ein anderer.
Zitat von bruno im Beitrag #1402Da hat man die Rechnung ohne den Wirtz gemacht . Den jungen Mann zieht es in die große weite Welt.
Nach Leverkusen.
. Genau!!!!
boah ey , grosse weite welt ? dauerhaft intern. spielen ??? so dauerhaft finde ich das erstens garnicht , zweitens , wenn die dann schomma inter. spielen kriegen die dieses dixi-klo-stadion nicht mal voll ? hallo ????? da gehen ca. 28tsd köppe rein und die kriegen die bude nicht voll bei EL / CL ??? was kann einen jungen menschen bewegen in ein solches sodom u. gomorrha zu ziehen ?
Das ist doch einfach nur Quark! Sodom und Gomorrha - was soll der Mist! Für nen Fußballer ist die Frage, ob das Stadion halb oder ganz voll ist so was von egal - und wenn er 16 Jahre alt ist noch mal mehr. Beschäftig dich doch einfach mal damit, was Leverkusen hat, das Köln nicht hat. Ein erster Tipp: Es ist mit Sicherheit nicht in erster Linie das Geld! Es ist eine Vereinsstruktur, die meilenweit hinter der von Leverkusen hinterherhinkt. Leverkusen ist einfach in nahezu allen relevanten Bereichen eine Klasse besser als der 1. FC Köln. Und wenn sich das ändern soll - ist der erste Schritt: Die Leute in Köln müssen das anerkennen, wahrnehmen, sich fragen, warum es so ist. Auch die Fans. Stattdessen diese Haltung der totalen Polemik gegen Leverkusen, die einfach besser arbeiten als der FC - die führt dazu, dass alles genau so weitergeht wie in den letzten 20 Jahren.
Die Eltern dieses Jungen haben in meiner Wahrnehmung alles richtig gemacht. Der 1. FC Köln sollte das zum Anlass nehmen, sich mal die Frage zu stellen, warum das so ist.
Zitat von bruno im Beitrag #1402Da hat man die Rechnung ohne den Wirtz gemacht . Den jungen Mann zieht es in die große weite Welt.
Nach Leverkusen.
. Genau!!!!
boah ey , grosse weite welt ? dauerhaft intern. spielen ??? so dauerhaft finde ich das erstens garnicht , zweitens , wenn die dann schomma inter. spielen kriegen die dieses dixi-klo-stadion nicht mal voll ? hallo ????? da gehen ca. 28tsd köppe rein und die kriegen die bude nicht voll bei EL / CL ??? was kann einen jungen menschen bewegen in ein solches sodom u. gomorrha zu ziehen ?
Das ist doch einfach nur Quark! Sodom und Gomorrha - was soll der Mist! Für nen Fußballer ist die Frage, ob das Stadion halb oder ganz voll ist so was von egal - und wenn er 16 Jahre alt ist noch mal mehr. Beschäftig dich doch einfach mal damit, was Leverkusen hat, das Köln nicht hat. Ein erster Tipp: Es ist mit Sicherheit nicht in erster Linie das Geld! Es ist eine Vereinsstruktur, die meilenweit hinter der von Leverkusen hinterherhinkt. Leverkusen ist einfach in nahezu allen relevanten Bereichen eine Klasse besser als der 1. FC Köln. Und wenn sich das ändern soll - ist der erste Schritt: Die Leute in Köln müssen das anerkennen, wahrnehmen, sich fragen, warum es so ist. Auch die Fans. Stattdessen diese Haltung der totalen Polemik gegen Leverkusen, die einfach besser arbeiten als der FC - die führt dazu, dass alles genau so weitergeht wie in den letzten 20 Jahren.
Die Eltern dieses Jungen haben in meiner Wahrnehmung alles richtig gemacht. Der 1. FC Köln sollte das zum Anlass nehmen, sich mal die Frage zu stellen, warum das so ist.
Meine fresse , gehst du auch zum lachen in den Keller ??? Wenn du den Sinn darin nicht verstehst , lass es !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Ach, is doch klar, da muss man nicht rumdiskutieren, der Junge geht dahin wg der Perspektive, was denn sonst? Was wird ihm sein Vater wohl gesagt haben? Was wohl? Willst Du demnächst oder evtl in 2 Jahren oder so in der 2. Liga kicken, dann musst Du beim FC bleiben
Zitat von bruno im Beitrag #1402Da hat man die Rechnung ohne den Wirtz gemacht . Den jungen Mann zieht es in die große weite Welt.
Nach Leverkusen.
. Genau!!!!
boah ey , grosse weite welt ? dauerhaft intern. spielen ??? so dauerhaft finde ich das erstens garnicht , zweitens , wenn die dann schomma inter. spielen kriegen die dieses dixi-klo-stadion nicht mal voll ? hallo ????? da gehen ca. 28tsd köppe rein und die kriegen die bude nicht voll bei EL / CL ??? was kann einen jungen menschen bewegen in ein solches sodom u. gomorrha zu ziehen ?
Das ist doch einfach nur Quark! Sodom und Gomorrha - was soll der Mist! Für nen Fußballer ist die Frage, ob das Stadion halb oder ganz voll ist so was von egal - und wenn er 16 Jahre alt ist noch mal mehr. Beschäftig dich doch einfach mal damit, was Leverkusen hat, das Köln nicht hat. Ein erster Tipp: Es ist mit Sicherheit nicht in erster Linie das Geld! Es ist eine Vereinsstruktur, die meilenweit hinter der von Leverkusen hinterherhinkt. Leverkusen ist einfach in nahezu allen relevanten Bereichen eine Klasse besser als der 1. FC Köln. Und wenn sich das ändern soll - ist der erste Schritt: Die Leute in Köln müssen das anerkennen, wahrnehmen, sich fragen, warum es so ist. Auch die Fans. Stattdessen diese Haltung der totalen Polemik gegen Leverkusen, die einfach besser arbeiten als der FC - die führt dazu, dass alles genau so weitergeht wie in den letzten 20 Jahren.
Die Eltern dieses Jungen haben in meiner Wahrnehmung alles richtig gemacht. Der 1. FC Köln sollte das zum Anlass nehmen, sich mal die Frage zu stellen, warum das so ist.
Meine fresse , gehst du auch zum lachen in den Keller ??? Wenn du den Sinn darin nicht verstehst , lass es ! Aber das kennen wir ja , andere Meinungen sind Quark , mist , und so weiter ! Das einzigst gescheite hier wird von dir von sich gegeben !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von bruno im Beitrag #1402Da hat man die Rechnung ohne den Wirtz gemacht . Den jungen Mann zieht es in die große weite Welt.
Nach Leverkusen.
. Genau!!!!
boah ey , grosse weite welt ? dauerhaft intern. spielen ??? so dauerhaft finde ich das erstens garnicht , zweitens , wenn die dann schomma inter. spielen kriegen die dieses dixi-klo-stadion nicht mal voll ? hallo ????? da gehen ca. 28tsd köppe rein und die kriegen die bude nicht voll bei EL / CL ??? was kann einen jungen menschen bewegen in ein solches sodom u. gomorrha zu ziehen ?
Das ist doch einfach nur Quark! Sodom und Gomorrha - was soll der Mist! Für nen Fußballer ist die Frage, ob das Stadion halb oder ganz voll ist so was von egal - und wenn er 16 Jahre alt ist noch mal mehr. Beschäftig dich doch einfach mal damit, was Leverkusen hat, das Köln nicht hat. Ein erster Tipp: Es ist mit Sicherheit nicht in erster Linie das Geld! Es ist eine Vereinsstruktur, die meilenweit hinter der von Leverkusen hinterherhinkt. Leverkusen ist einfach in nahezu allen relevanten Bereichen eine Klasse besser als der 1. FC Köln. Und wenn sich das ändern soll - ist der erste Schritt: Die Leute in Köln müssen das anerkennen, wahrnehmen, sich fragen, warum es so ist. Auch die Fans. Stattdessen diese Haltung der totalen Polemik gegen Leverkusen, die einfach besser arbeiten als der FC - die führt dazu, dass alles genau so weitergeht wie in den letzten 20 Jahren.
Die Eltern dieses Jungen haben in meiner Wahrnehmung alles richtig gemacht. Der 1. FC Köln sollte das zum Anlass nehmen, sich mal die Frage zu stellen, warum das so ist.
Warum es so ist, wurde hier schon mehrfach geschrieben. Da steht Bayer/Monsanto hinter diesem schnuckeligen Vereinchen. Keine totale Polemik gegen Leverkusen meinerseits, aber der Verein, wie manch andere, ist für mich nach wie vor ein gekauftes Werbeprodukt. Und wenn ein 16jähriger es so eilig hat, seine Karriere voranzutreiben, dann finde ich das sehr verdächtig und auch traurig. Wenn es die Eltern sind, die ihn managen. Armer Kerl.
Zitat von bruno im Beitrag #1402Da hat man die Rechnung ohne den Wirtz gemacht . Den jungen Mann zieht es in die große weite Welt.
Nach Leverkusen.
. Genau!!!!
boah ey , grosse weite welt ? dauerhaft intern. spielen ??? so dauerhaft finde ich das erstens garnicht , zweitens , wenn die dann schomma inter. spielen kriegen die dieses dixi-klo-stadion nicht mal voll ? hallo ????? da gehen ca. 28tsd köppe rein und die kriegen die bude nicht voll bei EL / CL ??? was kann einen jungen menschen bewegen in ein solches sodom u. gomorrha zu ziehen ?
Das ist doch einfach nur Quark! Sodom und Gomorrha - was soll der Mist! Für nen Fußballer ist die Frage, ob das Stadion halb oder ganz voll ist so was von egal - und wenn er 16 Jahre alt ist noch mal mehr. Beschäftig dich doch einfach mal damit, was Leverkusen hat, das Köln nicht hat. Ein erster Tipp: Es ist mit Sicherheit nicht in erster Linie das Geld! Es ist eine Vereinsstruktur, die meilenweit hinter der von Leverkusen hinterherhinkt. Leverkusen ist einfach in nahezu allen relevanten Bereichen eine Klasse besser als der 1. FC Köln. Und wenn sich das ändern soll - ist der erste Schritt: Die Leute in Köln müssen das anerkennen, wahrnehmen, sich fragen, warum es so ist. Auch die Fans. Stattdessen diese Haltung der totalen Polemik gegen Leverkusen, die einfach besser arbeiten als der FC - die führt dazu, dass alles genau so weitergeht wie in den letzten 20 Jahren.
Die Eltern dieses Jungen haben in meiner Wahrnehmung alles richtig gemacht. Der 1. FC Köln sollte das zum Anlass nehmen, sich mal die Frage zu stellen, warum das so ist.
Warum es so ist, wurde hier schon mehrfach geschrieben. Da steht Bayer/Monsanto hinter diesem schnuckeligen Vereinchen. Keine totale Polemik gegen Leverkusen meinerseits, aber der Verein, wie manch andere, ist für mich nach wie vor ein gekauftes Werbeprodukt. Und wenn ein 16jähriger es so eilig hat, seine Karriere voranzutreiben, dann finde ich das sehr verdächtig und auch traurig. Wenn es die Eltern sind, die ihn managen. Armer Kerl.
so ähnlich hab ich´s gemeint ! die pillen sind für mich " schaumschläger " ! wenn ich den völler schon labern höre : " ..........es muss unser anspruch sein CL zu spielen....... " da geht mir schon der hut hoch ! und dann kriegt dieses werbeprodukt ( wenn ich dich zitieren darf ) ein stdion mit 28.000 nicht voll ! und das ist dann werbung für so ein junges talent ! ? versteht aber halt nicht jeder hier !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?