Zitat von fcblues im Beitrag #1492Ist das jetzt Höwedes light? Irgendwie verstehe ich dieses Konzept mit den 1/2 Jahres Leihverträgen nicht. Vielleicht kann es mir jemand erklären.
Sobiech komplett weg, der Neue hierfür als Ersatz bis Saisonende, wo dann von Heldt gründlich für die (dann mittelfristige) Zukunft geplant werden kann. Wir haben vermutlich erst spät Planungssicherheit, zwei IV´s verliehen an andere Clubs und bekommen vielleicht im Sommer auch besser gewünschte Spieler. Daher nur eine Leihe zur Überbrückung, von der man mehr hält als von Sobiech. Ausserdem muss man sich dann mit der Personalie Sobiech nicht mehr im Sommer befassen, er hätte ja dann noch Vertrag.
Mouscron leiht Sobiech für 6 Monate aus! Nicht mehr.
Zitat von Sonar2 im Beitrag #1498Bei Union Berlin hat er gute bis sehr gute Leistungen gebracht. Er gilt als Zweikampf- und Kopfballstark. Er hat natürlich bisher nur zweitklassig gespielt. Ich habe trotzdem die Hoffnung, dass die Verantwortlichen ihre Hausaufgaben gemacht und einen besseren Spieler als Sobiech verpflichtet haben.
Genau so habe ich den auch noch auf der Agenda! War damals im Kicker der beste IV der Saison. Grundsolide, löst bei mir keine Jubelstürme, aber auch keine Magenreizung aus!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
@Sir Keßler Hab ich anders gelesen, aber gut. Dann haben wir eben „nur“ einen in den Augen der Verantwortlichen besseren Spieler als Sobiech und die Chance, dass dieser sich in Belgien empfiehlt. Auch in Ordnung
Wenn Leistner nicht überzeugt, wird auch nicht verlängert. Im Sommer hat der FC viele Karten neu zu mischen. Da man nicht weiß, in welcher Liga der FC demnächst spielt, kann man auch keine langfristigen Verträge machen.
Zitat von smokie im Beitrag #1503@Sir Keßler Hab ich anders gelesen, aber gut. Dann haben wir eben „nur“ einen in den Augen der Verantwortlichen besseren Spieler als Sobiech und die Chance, dass dieser sich in Belgien empfiehlt. Auch in Ordnung
In der belgischen Presse Sudinfo und RTBF steht nur Ausleihe von 6 Monaten bei Sobiech.
Zitat von smokie im Beitrag #1503@Sir Keßler Hab ich anders gelesen, aber gut. Dann haben wir eben „nur“ einen in den Augen der Verantwortlichen besseren Spieler als Sobiech und die Chance, dass dieser sich in Belgien empfiehlt. Auch in Ordnung
In der belgischen Presse Sudinfo und RTBF steht nur Ausleihe von 6 Monaten bei Sobiech.
Zitat von fidschi im Beitrag #1504Wenn Leistner nicht überzeugt, wird auch nicht verlängert. Im Sommer hat der FC viele Karten neu zu mischen. Da man nicht weiß, in welcher Liga der FC demnächst spielt, kann man auch keine langfristigen Verträge machen.
Deadline Day: Mal sehen, was heute noch passiert....
Eins muss man dem neuen Duo Gisdol / Heldt auf jeden Fall lassen. Sie sitzen nicht nur da und drehen Däumchen, sondern bauen den Kader wirklich sehr zügig nach ihren Vorstellungen um. Häufig erzählen "die Neuen" ja, dass sie jeden Stein umdrehen wollen, aber in diesem Fall passiert es wirklich.
Da werden (relativ) konsequent Spieler aussortiert (soll nicht respektlos klingen), die beim großen Ziel Klassenerhalt nicht helfen können (so zumindest die Einschätzung der Verantwortlichen) und aus der zweiten und dritten Reihe auch keinen Druck auf die Stammspieler ausüben. Dafür werden (scheinbar) preiswerte Neuzugänge geholt, die beim großen Ziel helfen sollen, ohne aber gleich 4-Jahresverträge zu bekommen.
Am wichtigsten: Gisdol & Heldt arbeiten mit Nachdruck daran, die Durchlässigkeit zwischen der extrem erfolgreichen Jugend und dem Profikader zu erhöhen. Und das finde ich großartig! Bei dem großen Druck bei Amtsantritt (beide wurde vielfach sehr kritisch gesehen und als Notnagel bezeichnet) und dem Abrutschen auf Platz 18, muss man erst einmal den Mumm haben, der Jugend so konsequent das Vertrauen zu schenken.
Aktuell macht mir der FC und die Entscheidungen der Führungsebene jedenfalls wieder richtig Spaß. Und das gilt auch dann, wenn man beim BVB mal so richtig die Grenzen aufgezeigt bekommt.
man könnte meinen das wir auf einem guten Weg sind, gut steht hier für Klassenerhalt. Wichtig um die Ruhe zu halten ist natürlich ein 3er am Sonntag. Bei gleichzeitigen Punktegewinnen derer die unter uns stehn, spräche man dann wieder von einem kleinen Hoch das sich in Anbetracht der nä Gegner schon wieder verabschiedet. Deswegen MUSS gewonnen werden
Die flämische Presse spricht auch von einer Leihe bis zum Saisonende.
Die Verpflichtung von Leistner möchte ich nach dem ganzen Tamtam um Höwedes mit einem Zitat des römischen Dichters Horaz kommentieren: Parturient montes, nascetur ridiculus mus. Auf gut Deutsch und etwas freundlicher: Der Berg kreißte und gebar eine Maus.
By the way, Leistner ist Chef der drittschlechtesten Abwehr in Englands zweiter Liga. Es gibt sicher bessere Referenzen. Ich finde diesen Transfer, wie soll ich sagen, zumindest merkwürdig.
Ja, der Tausch Sobiech/ Leistner erscheint nicht wirklich optimal. Daher hoffe ich erst einmal, dass sich vor allem Bournauw nicht verletzt und Mere wieder in die Spur findet. Sobiech wollte sicherlich weg um anderswo wieder zu mehr Spielen zu kommen. Er sah selbst, dass er hier kaum Einsatzzeiten bekommt. Hoffen wir das es ihm in Belgien gefällt und sein neuer Club ihn über den Sommer hinaus verpflichten will. Das man einen IV für Sobiech holen musste war klar.
Zitat von derpapa im Beitrag #1510Wo genau ist jetzt der Sinn dieses Tausches von Sobiech und dem Mann aus England?
Sobiech geht für 6 Monate nach Bochum und wir haben ihn elegant für 6 Monate ersetzt, dann kommt Sobiech ja schon wieder und wir benötigen den Ersatz nicht mehr.
Zitat von derpapa im Beitrag #1510Wo genau ist jetzt der Sinn dieses Tausches von Sobiech und dem Mann aus England?
Sobiech geht für 6 Monate nach Bochum und wir haben ihn elegant für 6 Monate ersetzt, dann kommt Sobiech ja schon wieder und wir benötigen den Ersatz nicht mehr.
Zitat von derpapa im Beitrag #1510Wo genau ist jetzt der Sinn dieses Tausches von Sobiech und dem Mann aus England?
Sobiech geht für 6 Monate nach Bochum und wir haben ihn elegant für 6 Monate ersetzt, dann kommt Sobiech ja schon wieder und wir benötigen den Ersatz nicht mehr.
Aixbock
Wieso nach Bochum? Der geht doch nach Moeskroen.
Stimmt, das habe ich nun auch gesehen. Bochum hat sich zerschlagen und ich war wohl kurz eingenickt. Aber wie dem auch sei, die Sache bleibt die gleiche: Man verleiht einen Spieler, und weil man den nun ersetzen muß, leiht man einen gleicher Kategorie. Meines Erachtens kann man das nur so verstehen: Man hatte zuvor ziemlich fest mit Höwedes gerechnet und in diesem Glauben Sobiech erklärt, er möge sich mal umsehen. Als Höwedes nicht kam, war Sobiech aber bereits in Verhandlungen. Da mußte man eben einen anderen Sobiech suchen, den man sich im Sommer aber wieder durch Sobiech ersetzen lassen wird.