Die schlechten Laufwerte einer Mannschaft liegen immer am Trainer. Das heisst er lässt zu wenig im Training laufen zu wenig Kondition. Klopp z.b lässt seine Spieler auf eine nette Art und Weise sehr viel im Training laufen ohne das sich die Spieler bestraft fühlen. Der Weg ist das Ziel. Beierlorzer ist auf allen ebenen gescheitert. Auch in punkto Lauf Bereitschaft. Es gibt im Kader genug Spieler die mehr laufen würden. Warum bringt er sie dann nicht?
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Zitat von Teutobock im Beitrag #173 Ich bin auch der Meinung, dass Beierlorzer verspielt hat. Das liegt aber nicht nur an ihm, sondern auch an Teilen der Mannschaft. Beierlorzer hatte schon verspielt, alser hier antrat mit der Idee "ein laufintensives Spiel" machen zu lassen. Teile der Mannschaft sind aber einfach lauffaul. Das wurde immer wieder kritisiert. Aber selbst in dem so wichtigen Spiel in Düsseldorf wollte man nicht mehr aals 106 km laufen. Das ist für eine Mannschaft, die um den Klassenverbleib spielt eine grandiose Blamage. Also, haut nicht nur auf dem Trainer rum.
Wir können ja schlecht alle Spieler austauschen. Und dem Trainer sollte vielleicht auch mal aufgefallen sein, dass die nicht so rennen, wie er sich das vorstellt. Da muss man dann bei 10 Spielen irgendwann auch mal dagegensteuern.
Das wäre doch auch mal ein Job für unsere tollen Co-Trainer gewesen.
Aixbock
Was soll man von Trainern erwarten, die mit 50 noch Co-Trainer sind?
Zitat von FC Chekcer im Beitrag #177Die schlechten Laufwerte einer Mannschaft liegen immer am Trainer. Das heisst er lässt zu wenig im Training laufen zu wenig Kondition. Klopp z.b lässt seine Spieler auf eine nette Art und Weise sehr viel im Training laufen ohne das sich die Spieler bestraft fühlen. Der Weg ist das Ziel. Beierlorzer ist auf allen ebenen gescheitert. Auch in punkto Lauf Bereitschaft. Es gibt im Kader genug Spieler die mehr laufen würden. Warum bringt er sie dann nicht?
Es ist sehr gut, dass du dies ansprichst. In der letzten Saison in der zweiten Liga landete der FC mit einer gesamten Laufleistung von 3.796,00 km auf dem letzten Platz. Keine andere Mannschaft lief weniger. Warum hat der damalige Trainer unsere Spieler nicht mehr laufen lassen? Dann wären wir schon nach 25 Spielen so gut wie aufgestiegen gewesen.
Zitat von FC Chekcer im Beitrag #177Die schlechten Laufwerte einer Mannschaft liegen immer am Trainer. Das heisst er lässt zu wenig im Training laufen zu wenig Kondition. Klopp z.b lässt seine Spieler auf eine nette Art und Weise sehr viel im Training laufen ohne das sich die Spieler bestraft fühlen. Der Weg ist das Ziel. Beierlorzer ist auf allen ebenen gescheitert. Auch in punkto Lauf Bereitschaft. Es gibt im Kader genug Spieler die mehr laufen würden. Warum bringt er sie dann nicht?
Es ist sehr gut, dass du dies ansprichst. In der letzten Saison in der zweiten Liga landete der FC mit einer gesamten Laufleistung von 3.796,00 km auf dem letzten Platz. Keine andere Mannschaft lief weniger. Warum hat der damalige Trainer unsere Spieler nicht mehr laufen lassen? Dann wären wir schon nach 25 Spielen so gut wie aufgestiegen gewesen.
Dasist eben die Unerfahrenheit sowohl von Anfanf als auch von Beierlorzer. Die kamen beide von Mannschaften, die waren begierig sich in der 2.Liga zu behaupten. Die können dann jetzt nicht mit abgezockten Profis umgehen, die schon einiges an Trainern überlebt haben. Zu blauäugig.
#pessimist #teutobock Dann lasst uns mal die Laufwerte vom 34.Spieltag der Bayern der letzen Jahre ansehen. Dann sehen wir hier wer unerfahren ist! Wieder ein Beleg wie M.Anfang aus wenig Aufwand richtig viel rausgeholt hat.
Hier die Laufwerte der Bayern, die in allen Jahren mit so wenig Laufwerten, locker Meister geworden sind!
Quellen Angabe * kicker.de
Saison 2013/14 34 Spieltag = 3.913,69 km Platz 12! Guardiola (Meister)
2014/15 34 Spieltag = 3.841,10 km Platz 18!!!!!! Guardiola (Meister)
2015/16 = 3.841,86 km Platz 13! Guardiola (Meister)
2016/17 =3.781,20 km Platz 17!!!!!!! Ancelotti (Meister)
2017/18 = 3.816,34 km Platz 18!!!!!! Heynckes (Meister)
2018/19 = 3.930,79 km Platz. 14(Meister) Kovac (Meister) Einen eindeutigeren Beweis, das die Laufwerte nichts mit dem wahren Tabellenplatz zu tun haben, beweisen uns die Bayern und auch M.Anfang in seiner Zweitliga Saison. Denn wenn die Laufwerte den wahrenTabellenplatz Aussagen würden, währen die Bayern 3 mal abgestiegen in den letzen paar Jahren. Ich wiederhole es nochmal. Es geht im Fußball nur um Punkte und Tore. Wer die meisten Punkte holt wird am Ende erster. Wenn das ein Trainer schafft, dann ist er ein guter Trainer egal wieviel Laufwerte, schön spielerrei oder was für eine Frisur der Trainer trägt. Das ist alles irrelevant! Es geht nur um Punkte und Tore! Nichts anderes! Das ist Fußball. Holt ein Trainer viele Punkte und schiesst die Mannschaft unter ihm viele Tore, ist er ein guter Trainer! Nochmal erklären? Die Trainer waren übrigens Guardiola, Ancelotti, Don Jupp und Niko Kovac. Alles schlechte Trainer genau, so wie M.Anfanag auch. haha Beierlorzer loost momentan nicht ab weil die Spieler zu wenig laufen, sondern weil der Fc einfach zu wenig Tor Chancen kreiert und dadurch zu wenig Tore erzielt. Das ist das Problem. Unter M. Anfang gab es dieses Problem nicht, weil er weiss wie offensiv Fussball funktioniert, so wie Guardiola oder Heynckes es auch wissen, wie man eine Manschaft dazu bekommt mehr Tore als der Gegner zu schiessen! Ist der Groschen jetzt endlich gefallen? Oder muss ich noch deutlicher werden!
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Zum Thema Laufen hat mal ein ehemaliger Arbeitskollege gesagt! Du kannst besser mit Faulen, als mit Dummen arbeiten! Die Dummen rennen zu jeder Störung, die Faulen beheben die Störquellen!
Bist Du effektiv, brauchst Du dir auch nicht die Lunge aus dem Körper laufen! Ümet Özat als RV war das beste Beispiel, Zappel Easy das Gegenteil!
Da bin ich mal wieder pro Checker!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von FC Chekcer im Beitrag #139Der Grund wieso Markus Anfang momentan kein Trainer Amt übernimmt ist doch klar. Er hat noch Vertrag in Köln. Das gleiche war damals auch bei Ancelotti, van Gaal oder Thomas Tuchel so. Es gibt unzählige Top Trainer die ihren Vertrag erst auslaufen lassen und dann erst nach Ablauf des altes Vertrages, wo anders anheuern. Öffentlich heisst es die nehmen ein Sabbatjahr ein, doch in Wirklichkeit können oder konnten diese Trainer aus Vertragsrechtlichen Gründen, keinen neuen Verein übernehmen. Zidane hat nach Real Madrid auch kein neuen Verein übernommen, obwohl er 3 mal hintereinander die CL gewonnen hat. Warum weil keine Vereine bei ihm Schlange standen? Das glaubt ihr doch wohl selbst nicht. Und wenn ich den Post über meinen lese, das im Ksta stehen soll, das Anfang in der ersten Liga gescheitert ist, dann sieht jeder, wie sehr der Dumont Verlag von Veh geimpft, weiter über Anfang lügt. Anfang hat nicht mal den Hauch einer Chance erhalten in der 1. Liga , also kann er da auch schlecht gescheitert sein! Die einzigen die in Liga 1 gescheitert sind , sind ein Veh mit Anfangs unfassbaren und ungerechten Rauswurf und mit der Einstellung seines ebenfalls gescheiterten Beierlooser! Der Ksta lügt öffentlich und hält uns Kölner anscheinend für Mega dumm!
Das mit Anfang hat ja echt ein Trauma in dir ausgelöst, warum, das bleibt wohl dein Geheimnis. An einer objektiven Bewertung der Arbeit des Trainers kann es ja nicht liegen, wenn man ernsthaft den Saisonverlauf und die Arbeit von Anfang verfolgt hat. Bin ja mal gespannt, ob hier ein User ein ähnliches Schicksal erlebt, sollte Beierlorzer (endlich) gehen müssen. Ich habe da schon einen evtl. Verdacht.
Zitat von FC Chekcer im Beitrag #159Habt ihr gesehen das der Vertrag von M.Anfang aufgelöst wurde, wenn ja wo sind die Bilder vom Vertrag und die Beweise? Selbst wenn der Vertrag aufgelöst wurde, ist es kein unüblicher Vorgang, das ein Trainer nicht sofort den nächsten Verein übernimmt! siehe Zidane, Guardiola, Don Jupp, Rangnick, Klopp, Tuchel. Diese genannten Personen haben auch alle schon eine Auszeit genommen, deshalb sind die jetzt alle schlecht? Weil die keiner haben wollte? Euer ernst? Haha Das sind alles Trainer die Mannschaften nach "oben" Führen, genauso wie M.Anfang auch ein nach "oben" Führer ist. Nachgewiesen hat er es mit Kiel (Platz. 3)und dem 1.FC Köln(Platz 1), das er ein Trainer ist der Mannschaften bzw. Vereine nach "oben" Führt. Für ganz dumme nochmal es gibt Trainer die führen Mannschaften nach "unten" ok? Z.b Frontzek, Beierlorzer, Dutt, Weinzierl, Gisdol, Breitenreiter, Solebakken alles Trainer die nach "unten" führen. Ok? Und dann gibt es Trainer die nach "oben" führen ok? Z.b Klopp, Tuchel, Nagelsmann, Guardiola, Don Jupp. Ja sogar Anfang. Alles top Trainer weil sie Vereine nach???? RICHTIG! "Oben" führen!
Du bist ja ein lustiger Vogel..! Wurde tatsächlich-wie ansonsten allgemein üblich- versäumt, Fotos vom Vertrag online zu stellen, wie unprofessionell...auch dass der fc statt Anfang nicht den kloppo aus seinem Vertrag herausgekauft hat...unfassbar...
Zitat von FC Chekcer im Beitrag #159Habt ihr gesehen das der Vertrag von M.Anfang aufgelöst wurde, wenn ja wo sind die Bilder vom Vertrag und die Beweise? Selbst wenn der Vertrag aufgelöst wurde, ist es kein unüblicher Vorgang, das ein Trainer nicht sofort den nächsten Verein übernimmt! siehe Zidane, Guardiola, Don Jupp, Rangnick, Klopp, Tuchel. Diese genannten Personen haben auch alle schon eine Auszeit genommen, deshalb sind die jetzt alle schlecht? Weil die keiner haben wollte? Euer ernst? Haha Das sind alles Trainer die Mannschaften nach "oben" Führen, genauso wie M.Anfang auch ein nach "oben" Führer ist. Nachgewiesen hat er es mit Kiel (Platz. 3)und dem 1.FC Köln(Platz 1), das er ein Trainer ist der Mannschaften bzw. Vereine nach "oben" Führt. Für ganz dumme nochmal es gibt Trainer die führen Mannschaften nach "unten" ok? Z.b Frontzek, Beierlorzer, Dutt, Weinzierl, Gisdol, Breitenreiter, Solebakken alles Trainer die nach "unten" führen. Ok? Und dann gibt es Trainer die nach "oben" führen ok? Z.b Klopp, Tuchel, Nagelsmann, Guardiola, Don Jupp. Ja sogar Anfang. Alles top Trainer weil sie Vereine nach???? RICHTIG! "Oben" führen!
Du bist ja ein lustiger Vogel..! Wurde tatsächlich-wie ansonsten allgemein üblich- versäumt, Fotos vom Vertrag online zu stellen, wie unprofessionell...auch dass der fc statt Anfang nicht den kloppo aus seinem Vertrag herausgekauft hat...unfassbar...
Zitat von FC Chekcer im Beitrag #181#pessimist #teutobock Dann lasst uns mal die Laufwerte vom 34.Spieltag der Bayern der letzen Jahre ansehen. Dann sehen wir hier wer unerfahren ist! Wieder ein Beleg wie M.Anfang aus wenig Aufwand richtig viel rausgeholt hat.
Hier die Laufwerte der Bayern, die in allen Jahren mit so wenig Laufwerten, locker Meister geworden sind!
Quellen Angabe * kicker.de
Saison 2013/14 34 Spieltag = 3.913,69 km Platz 12! Guardiola (Meister)
2014/15 34 Spieltag = 3.841,10 km Platz 18!!!!!! Guardiola (Meister)
2015/16 = 3.841,86 km Platz 13! Guardiola (Meister)
2016/17 =3.781,20 km Platz 17!!!!!!! Ancelotti (Meister)
2017/18 = 3.816,34 km Platz 18!!!!!! Heynckes (Meister)
2018/19 = 3.930,79 km Platz. 14(Meister) Kovac (Meister) Einen eindeutigeren Beweis, das die Laufwerte nichts mit dem wahren Tabellenplatz zu tun haben, beweisen uns die Bayern und auch M.Anfang in seiner Zweitliga Saison. Denn wenn die Laufwerte den wahrenTabellenplatz Aussagen würden, währen die Bayern 3 mal abgestiegen in den letzen paar Jahren. Ich wiederhole es nochmal. Es geht im Fußball nur um Punkte und Tore. Wer die meisten Punkte holt wird am Ende erster. Wenn das ein Trainer schafft, dann ist er ein guter Trainer egal wieviel Laufwerte, schön spielerrei oder was für eine Frisur der Trainer trägt. Das ist alles irrelevant! Es geht nur um Punkte und Tore! Nichts anderes! Das ist Fußball. Holt ein Trainer viele Punkte und schiesst die Mannschaft unter ihm viele Tore, ist er ein guter Trainer! Nochmal erklären? Die Trainer waren übrigens Guardiola, Ancelotti, Don Jupp und Niko Kovac. Alles schlechte Trainer genau, so wie M.Anfanag auch. haha Beierlorzer loost momentan nicht ab weil die Spieler zu wenig laufen, sondern weil der Fc einfach zu wenig Tor Chancen kreiert und dadurch zu wenig Tore erzielt. Das ist das Problem. Unter M. Anfang gab es dieses Problem nicht, weil er weiss wie offensiv Fussball funktioniert, so wie Guardiola oder Heynckes es auch wissen, wie man eine Manschaft dazu bekommt mehr Tore als der Gegner zu schiessen! Ist der Groschen jetzt endlich gefallen? Oder muss ich noch deutlicher werden!
Bittebitte, noch deutlicher...und ich will was von dem Zeug, das du rauchst...
Zitat von derpapa im Beitrag #148Der Checser ist zwar genauso besessen von Anfang wie Horn von der Torlinie, aber sooo schlecht wie ihn einige hier machen war er auch wieder nicht. Wenn ich Beierlorzer sehe, denke ich immer, wir hätten auch Anfang behalten können.
Wir hätten beide nicht holen sollen.
völlig richtig !
Möglicherweise wären vier Tore mehr geschossen worden...aber wir hätten auch Sechzehn mehr kassiert... CHECK(ER)!!!
Ich bin immer noch geflasht vom gestrigen Tag . Da rechnet man mit einer vernünftigen Entscheidung und nichts passiert . Veh darf entscheiden und der Trainer kann weiter rummurksen . Dem Veh geht das doch alles am Arsch vorbei , Hauptsache er braucht seinen 2. großen Fehlgriff nicht entlassen . Die Verantwortlichen Dummköpfe beim FC setzen immer noch einen drauf , das ist einfach nicht zu fassen. Was sind das für gewählte Vollidioten ? Das sind für Freitag wieder 3 verschenkte Punkte !
Zitat von joergi im Beitrag #182Zum Thema Laufen hat mal ein ehemaliger Arbeitskollege gesagt! Du kannst besser mit Faulen, als mit Dummen arbeiten! Die Dummen rennen zu jeder Störung, die Faulen beheben die Störquellen!
Moin Joergi,
sicher nicht falsch was Du da schreibst, Problem ist beim FC nur, "die Faulen beheben die Störquellen eben nicht".
Wahrscheinlich zu viele Dumme und versagende Faule in der Truppe
Ich bin weiterhin ratlos, wie vermutlich der Beierlorzer auch
@Chekcer Du kannst doch nicht den FC mit Laufwerten von Bayern vergleichen. Die haben doch Qualität eines anderen Universums in der Mannschaft. Die würden auch mit 9 Mann noch gewinnen (die müssten dann allerdings mehr laufen )
Zitat von Teutobock im Beitrag #189@Chekcer Du kannst doch nicht den FC mit Laufwerten von Bayern vergleichen. Die haben doch Qualität eines anderen Universums in der Mannschaft. Die würden auch mit 9 Mann noch gewinnen (die müssten dann allerdings mehr laufen )
Da Anfang und Guardiola EIN Niveau sind, muß er geradezu so vergleichen.
Zitat von Teutobock im Beitrag #189@Chekcer Du kannst doch nicht den FC mit Laufwerten von Bayern vergleichen. Die haben doch Qualität eines anderen Universums in der Mannschaft. Die würden auch mit 9 Mann noch gewinnen (die müssten dann allerdings mehr laufen )
Checker kann das... völliger Unsinn bleibt es aber dennoch.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #187Ich bin immer noch geflasht vom gestrigen Tag . Da rechnet man mit einer vernünftigen Entscheidung und nichts passiert . Veh darf entscheiden und der Trainer kann weiter rummurksen . Dem Veh geht das doch alles am Arsch vorbei , Hauptsache er braucht seinen 2. großen Fehlgriff nicht entlassen . Die Verantwortlichen Dummköpfe beim FC setzen immer noch einen drauf , das ist einfach nicht zu fassen. Was sind das für gewählte Vollidioten ? Das sind für Freitag wieder 3 verschenkte Punkte !
Nochmal es geht nie um Personen an sich. Die Person Anfang interessiert mich nicht. Es geht nur um seine Leistungen. Man merkt das sich hier viele, an den Personen die beim FC verantwortlich sind ergötzen. Genau diese unterstellen mir jetzt das selbe. Ich achte nur auf Leistungen die jemand in diesem Verein vollbringt. Das heisst wenn Angela Merkel letztes Jahr am 32. Spieltag mit über 80 Toren auf platz 1 gestanden hätte würde ich sagen Forza Merkel. Weiter mit ihr! Wenn M.Anfang jetzt aktuell unser Trainer wäre, mit der selben Punktzahl wie Beierlorzer, Genau so wenig Toren, würde ich sofort sagen: "Anfang RAUS! Der taugt nichts. Nicht alle aber einige hier sollten sich mal abgewöhnen Sympathien oder eure Vorstellungen die ihr aus Zeitungen entnimmt abzulassen und einen Trainer oder Funktionär nur nach seinen Vollbrachten Leistungen zu bewerten. Sprich sein Tabellenplatz! Es ist doch sehr auffällig das ein Trainer auf Platz 1 wegen angeblich mangelnden Erfolges raus gekickt wird vom GF und der aktuelle auf Platz 17 komplett rücken Stärkung erhält. Da wird mit zweierlei Maß gemessen das ist schlichtweg unfair und auch der Hauptrgund wieso der 7.Abstieg wohl kaum noch zu verhindern ist. Es sein denn der Vorstand holt sofort einen neuen GF, der so gut ist das er einen Trainer holt der auch so gut ist, das die Mannschaft wieder, wie unter Anfang viele Tore schiesst, sprich viele Siege einfährt und sich vom Abstiegs Kampf fern hält. Doch genau das passiert komischerweise nie und der Grund liegt anscheinend an den Personen in den Gremien. Wenn gestern alle einer Meinung gewesen wären, dann würde Veh und sein Beierlorzer, jetzt schon Geschichte sein. Also gibt es in den Kölner Gremien Personen, die tatsächlich den Misserfolg aktuell(Veh und Beierlorzer ) befürworten. Das sind wahrscheinlich die selben Personen die auch Modeste ( zu viel Tore geschossen) weg haben wollten. Statt Stöger raus den Schmadtke ( euro League und wollte Labadia holen) raus haben wollten. Statt Labadia wollten die den erfolglosen Ruthebeck. Statt Anfang (1. PLatz nach 32 Spieltagen mit über 80 Toren) einen Beierlorzer vorgezogen haben. Wer diese Personen sind, die im Hintergrund gegen den Verein arbeiten weiss ich nicht. Doch da läuft etwas schief. Es ist Tatsache das sich Personen in den Gremien befinden die absolut pro Veh und Beierlorzer sind, also sind sie auch für Misserfolg bzw. dafür das der FC absteigt. Solange die Fans nicht auf die Barrikaden gehen wird sich nichts ändern. Es gibt auch schon seit Jahren Gerüchte das einige Personen die bein FC viel zu sagen haben ziemlich viel Geld mit einem Aufstieg verdienen. Verschwörung hin oder her. Fakt ist das der Aufstieg immer viel ernster genommen wird als den Abstieg zu verhindern. Auch da sollte sich jeder mal Hinterfragen woran das liegt.
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Zitat von joergi im Beitrag #182Zum Thema Laufen hat mal ein ehemaliger Arbeitskollege gesagt! Du kannst besser mit Faulen, als mit Dummen arbeiten! Die Dummen rennen zu jeder Störung, die Faulen beheben die Störquellen!
Moin Joergi,
sicher nicht falsch was Du da schreibst, Problem ist beim FC nur, "die Faulen beheben die Störquellen eben nicht".
Wahrscheinlich zu viele Dumme und versagende Faule in der Truppe
Ich bin weiterhin ratlos, wie vermutlich der Beierlorzer auch
Das jedenfalls könnte unser Chaos sicher gut erklären!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
... Das mit Anfang hat ja echt ein Trauma in dir ausgelöst, warum, das bleibt wohl dein Geheimnis. An einer objektiven Bewertung der Arbeit des Trainers kann es ja nicht liegen, wenn man ernsthaft den Saisonverlauf und die Arbeit von Anfang verfolgt hat. Bin ja mal gespannt, ob hier ein User ein ähnliches Schicksal erlebt, sollte Beierlorzer (endlich) gehen müssen. Ich habe da schon einen evtl. Verdacht. [/quote]
Ich habe den Verdacht, du verdächtigst mich. Ich glaube, du erinnerst dich, dass ich die Art und Weise, sowie den Zeitpunkt der Entlassung Anfangs für einen Fehler des Vereins gehalten habe und auch immer noch halte. Anders als Chekcer habe ich aber verstanden, dass eine Fortsetzung über die Saison praktisch unmöglich geworden war. Wenn ich zu entscheiden gehabt hätte, wäre Anfang bis zum Schluss Trainer geblieben und hätte die Zweitligameisterschaft auf seiner Visitenkarte. Fakt ist nun mal, er hat den Aufstieg eingetütet. Sehen die Kieler ebenfalls so. Bei Beierlorzer kann es ähnlich verlaufen, nicht weil er 100%ig schuldig oder 100%ig unschuldig an der Situation ist, sondern weil sich ein unkontrollierbare Eigendynamik entwickeln kann und vermutlich wird. Da spielen Fakten und rationale Gründe keine Rolle mehr. Das ist der Teil des Geschäfts, den ich schwerlich akzeptieren kann. Ein Trauma erleide ich nicht, denn ich verstehe was sich da abspielt.