Zitat von derpapa im Beitrag #148Der Checser ist zwar genauso besessen von Anfang wie Horn von der Torlinie, aber sooo schlecht wie ihn einige hier machen war er auch wieder nicht. Wenn ich Beierlorzer sehe, denke ich immer, wir hätten auch Anfang behalten können.
Wir hätten beide nicht holen sollen.
völlig richtig !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von trotzdemfan im Beitrag Wer wird neuer FC-Trainer????Roger Schmidt fände ich großartig. Hat der nicht einst in einem Anfall von Arroganz erklärt, lieber kein Trainer zu sein, als so wie Peter Stöger spielen zu lassen?
Lasst ihn kommen und sich an seiner Arroganz messen lassen. Dann werden wir wohl endlich den schon so oft versprochenen Offensivfußball bestaunen dürfen.
Mit unserem Kader? Da fallen wir genauso auf die Fresse wie unter Anfang oder Beierlorzer!
Zitat von Powerandi im Beitrag Wer wird neuer FC-Trainer????Im effzeh.forum will ein User über verlässliche Infos verfügen, wonach Bruno Schlabbadia neuer FC-Trainer wird.
"Verläßliche Infos" - die hatten wir hier schon des öfteren.
Aixbock
Angeblich soll die offizielle Bekanntgabe durch den FC zeitnah erfolgen. Warten wir es ab.
Zitat von fcblues im Beitrag Wer wird neuer FC-Trainer????Für den FC gibt es im Moment (ohne Kohle) eigentlich nur eine logische Lösung: 1. Beierlorzer raus 2. Neuen, fähiigen Sportdirektor sofort suchen und einstellen 3. Veh auf die Bank setzen. Soll er doch den Karren aus dem Dreck ziehen, dann kann er im Sommer erhobenen Hauptes gehen.
Das hätte was, nur wie willst du Veh dazu bringen?
Man könnte ihn an der Ehre packen und von ihm verlangen, zu zeigen, dass seine Einkäufe doch für irgendwas gut sind.
Auf keinen Fall, darf er beurlaubt werden und weiter sein Gehalt beziehen. Der kann sich irgendwo nützlich machen. Getränke für´s Training holen, Laub kehren, Pakplätze zuweisen usw. So eine Art Vereins-BuFDi für ehemalige Manager.
Zitat von Pepita im Beitrag #127Saarbrücken in der nächsten Runde gegen den Karlsruher SC, es wäre so eine Chance gewesen im DFB Polal weit zu kommen...
Achim Beierlorzer darf sich nach aktuellem Stand noch bis mindestens Freitag als Trainer des 1. FC Köln beweisen. Nach ‚Sport1‘-Informationen genießt der 51-Jährige für die Partie gegen die TSG Hoffenheim das Vertrauen des scheidenden Sportchefs Armin Veh. Sollte er diese letzte Chance auch nicht nutzen, dürfte seine Uhr in der Domstadt endgültig ablaufen. Seitdem bekannt ist, dass Veh die Kölner zum Ende der Saison verlassen wird, ist allerdings auch Beierlorzers Chef angeschlagen. Gut möglich, dass in Kürze beide die Segel streichen müssen. Veh war derjenige, der Beierlorzer verpflichtete – das Scheitern seines Trainers wird zwangsläufig auf ihn zurückfallen.
Die Info ist von 18:17 Uhr. Wenn das stimmen würde, hätten Express, Bild und Co. doch schon längst einen reißerischen Artikel dazu verfasst. Noch habe ich Hoffnung!
Zitat von JoeCool im Beitrag #155Die Info ist von 18:17 Uhr. Wenn das stimmen würde, hätten Express, Bild und Co. doch schon längst einen reißerischen Artikel dazu verfasst. Noch habe ich Hoffnung!
Das ist der Standpunkt Vehs, der ja offiziell noch Sportdirektor ist. Die Beratenden indes scheinen heute nichts mehr von sich hören zu lassen. Vielleicht sind sie eingeschlafen, nachdem ausreichend Kölsch serviert wurde.
Zitat von JoeCool im Beitrag #155Die Info ist von 18:17 Uhr. Wenn das stimmen würde, hätten Express, Bild und Co. doch schon längst einen reißerischen Artikel dazu verfasst. Noch habe ich Hoffnung!
Solange niemand Hanutas verteilt, passiert hier gar nichts – oder macht das gerade Frau Beierlorzer auf der Ausschusssitzung 😉
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Habt ihr gesehen das der Vertrag von M.Anfang aufgelöst wurde, wenn ja wo sind die Bilder vom Vertrag und die Beweise? Selbst wenn der Vertrag aufgelöst wurde, ist es kein unüblicher Vorgang, das ein Trainer nicht sofort den nächsten Verein übernimmt! siehe Zidane, Guardiola, Don Jupp, Rangnick, Klopp, Tuchel. Diese genannten Personen haben auch alle schon eine Auszeit genommen, deshalb sind die jetzt alle schlecht? Weil die keiner haben wollte? Euer ernst? Haha Das sind alles Trainer die Mannschaften nach "oben" Führen, genauso wie M.Anfang auch ein nach "oben" Führer ist. Nachgewiesen hat er es mit Kiel (Platz. 3)und dem 1.FC Köln(Platz 1), das er ein Trainer ist der Mannschaften bzw. Vereine nach "oben" Führt. Für ganz dumme nochmal es gibt Trainer die führen Mannschaften nach "unten" ok? Z.b Frontzek, Beierlorzer, Dutt, Weinzierl, Gisdol, Breitenreiter, Solebakken alles Trainer die nach "unten" führen. Ok? Und dann gibt es Trainer die nach "oben" führen ok? Z.b Klopp, Tuchel, Nagelsmann, Guardiola, Don Jupp. Ja sogar Anfang. Alles top Trainer weil sie Vereine nach???? RICHTIG! "Oben" führen!
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Zitat von FC Chekcer im Beitrag #159Habt ihr gesehen das der Vertrag von M.Anfang aufgelöst wurde, wenn ja wo sind die Bilder vom Vertrag und die Beweise? Selbst wenn der Vertrag aufgelöst wurde, ist es kein unüblicher Vorgang, das ein Trainer nicht sofort den nächsten Verein übernimmt! siehe Zidane, Guardiola, Don Jupp, Rangnick, Klopp, Tuchel. Diese genannten Personen haben auch alle schon eine Auszeit genommen, deshalb sind die jetzt alle schlecht? Weil die keiner haben wollte? Euer ernst? Haha Das sind alles Trainer die Mannschaften nach "oben" Führen, genauso wie M.Anfang auch ein nach "oben" Führer ist. Nachgewiesen hat er es mit Kiel (Platz. 3)und dem 1.FC Köln(Platz 1), das er ein Trainer ist der Mannschaften bzw. Vereine nach "oben" Führt. Für ganz dumme nochmal es gibt Trainer die führen Mannschaften nach "unten" ok? Z.b Frontzek, Beierlorzer, Dutt, Weinzierl, Gisdol, Breitenreiter, Solebakken alles Trainer die nach "unten" führen. Ok? Und dann gibt es Trainer die nach "oben" führen ok? Z.b Klopp, Tuchel, Nagelsmann, Guardiola, Don Jupp. Ja sogar Anfang. Alles top Trainer weil sie Vereine nach???? RICHTIG! "Oben" führen!
Geil wo holst du das alles her? Gib mir bitte die Nummer von deinem Dealer mit dem Zeug werd ich Reich.
Zitat von JoeCool im Beitrag #155Die Info ist von 18:17 Uhr. Wenn das stimmen würde, hätten Express, Bild und Co. doch schon längst einen reißerischen Artikel dazu verfasst. Noch habe ich Hoffnung!
Solange niemand Hanutas verteilt, passiert hier gar nichts – oder macht das gerade Frau Beierlorzer auf der Ausschusssitzung 😉
Scheinbar hat keiner mehr Hanutas, hab schon nachgefragt.
Erkennen kann man einen nach "oben" oder "unten" Führer Trainer nur an der Tabelle. Es gibt tatsächlich keinen anderen Weg einen nach "oben" oder "unten" Führer Trainer zu erkennen. Nur anhand der Tabelle! Da M.Anfang in zwei Profi Stationen beide Vereine nach "oben" geführt hat ist die wahrscheinlichkeit das er nach "oben" Führer Trainer ist, sehr sehr hoch. Verstehen? Oder soll ich es nochmal erklären? Tuchel, Klopp oder Nagelsmann haben zu Beginn ihrer ersten Profistationen egal ob Liga 1 oder 2 bewiesen, das sie verschiedene Vereine nach "oben" Führen. Da M.Anfang so ähnlich wie Klopp, Tuchel oder Nagelsmann ziemlich hohe Punkt Ausbeute pro Spiel nachweisen konnte, ist die wahrscheinlichkeit das er ein nach "oben" führer bleibt auch sehr sehr hoch. Viel höher als bei einem Beierlorzer, der noch nie einen Verein nach "oben" geführt hat, im Profi Bereich. Oben heisst nicht Platz 7 sondern Platz 1 bis 4 am Ende der Saison! Das ist ein nach "oben" Führer, also ein Top Trainer. Platz 1 ist nun mal Top! Ich hoffe solangsam versteht ihr wie Fußball wirklich funktioniert und nach welchen Kriterien ein guter Trainer erkennbar ist! Und zwar an seinen Siegen und Tabellenplatz, nicht an seinem Auftreten vor der Kamera oder was in der Zeitung steht! Da M.Anfang genug Siege um auf Platz 1 zu kommen hatte, kann er gar kein schlechter Trainer gewesen sein, wie hier von manchen vorgegaukelt wird. Warum auch immer!
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Zitat von FC Chekcer im Beitrag #163 Erkennen kann man einen nach "oben" oder "unten" Führer Trainer nur an der Tabelle. Es gibt tatsächlich keinen anderen Weg einen nach "oben" oder "unten" Führer Trainer zu erkennen. Nur anhand der Tabelle! Da M.Anfang in zwei Profi Stationen beide Vereine nach "oben" geführt hat ist die wahrscheinlichkeit das er nach "oben" Führer Trainer ist, sehr sehr hoch. Verstehen? Oder soll ich es nochmal erklären? Tuchel, Klopp oder Nagelsmann haben zu Beginn ihrer ersten Profistationen egal ob Liga 1 oder 2 bewiesen, das sie verschiedene Vereine nach "oben" Führen. Da M.Anfang so ähnlich wie Klopp, Tuchel oder Nagelsmann ziemlich hohe Punkt Ausbeute pro Spiel nachweisen konnte, ist die wahrscheinlichkeit das er ein nach "oben" führer bleibt auch sehr sehr hoch. Viel höher als bei einem Beierlorzer, der noch nie einen Verein nach "oben" geführt hat, im Profi Bereich. Oben heisst nicht Platz 7 sondern Platz 1 bis 4 am Ende der Saison! Das ist ein nach "oben" Führer, also ein Top Trainer. Platz 1 ist nun mal Top! Ich hoffe solangsam versteht ihr wie Fußball wirklich funktioniert und nach welchen Kriterien ein guter Trainer erkennbar ist! Und zwar an seinen Siegen und Tabellenplatz, nicht an seinem Auftreten vor der Kamera oder was in der Zeitung steht! Da M.Anfang genug Siege um auf Platz 1 zu kommen hatte, kann er gar kein schlechter Trainer gewesen sein, wie hier von manchen vorgegaukelt wird. Warum auch immer!
In Deutschland hat man mit Führern schlechte Erfahrungen gemacht.
Wie, jetzt ist Fips Asmussen im Gespräch? Keine schlechte Idee. Wenn der an der Seite steht, kann er jeden Gegner mit seinen bescheuerten Witzen zur Verzweiflung bringen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #170Ich mach jetzt mal ne Ansage - wenn man bis jetzt die Trennung nicht rausgehauen hat, dann sitzt Freitag Pavlorzer auf der Bank, als Trainer.
Und dann muss ich tatsächlich das erste Mal in meinen Leben zum Gegner halten. Es ist quasi nicht auszudenken, der Idiot holt auch nur 1 Punkt.
Und ich kann meinen Freitag neu planen. Das wäre dann schon das zweite Spiel in Folge, das ich mir nicht antue. Wäre neuer Rekord...
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #170Ich mach jetzt mal ne Ansage - wenn man bis jetzt die Trennung nicht rausgehauen hat, dann sitzt Freitag Pavlorzer auf der Bank, als Trainer.
Und dann muss ich tatsächlich das erste Mal in meinen Leben zum Gegner halten. Es ist quasi nicht auszudenken, der Idiot holt auch nur 1 Punkt.
Ist wohl nicht mehr mit zu rechnen, daß einer was raushaut. Mir reichts auch langsam für heute, darauf zu warten.
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #170Ich mach jetzt mal ne Ansage - wenn man bis jetzt die Trennung nicht rausgehauen hat, dann sitzt Freitag Pavlorzer auf der Bank, als Trainer.
Und dann muss ich tatsächlich das erste Mal in meinen Leben zum Gegner halten. Es ist quasi nicht auszudenken, der Idiot holt auch nur 1 Punkt.
Ich bin auch der Meinung, dass Beierlorzer verspielt hat. Das liegt aber nicht nur an ihm, sondern auch an Teilen der Mannschaft. Beierlorzer hatte schon verspielt, alser hier antrat mit der Idee "ein laufintensives Spiel" machen zu lassen. Teile der Mannschaft sind aber einfach lauffaul. Das wurde immer wieder kritisiert. Aber selbst in dem so wichtigen Spiel in Düsseldorf wollte man nicht mehr aals 106 km laufen. Das ist für eine Mannschaft, die um den Klassenverbleib spielt eine grandiose Blamage. Also, haut nicht nur auf dem Trainer rum.
Zitat von Teutobock im Beitrag #173 Ich bin auch der Meinung, dass Beierlorzer verspielt hat. Das liegt aber nicht nur an ihm, sondern auch an Teilen der Mannschaft. Beierlorzer hatte schon verspielt, alser hier antrat mit der Idee "ein laufintensives Spiel" machen zu lassen. Teile der Mannschaft sind aber einfach lauffaul. Das wurde immer wieder kritisiert. Aber selbst in dem so wichtigen Spiel in Düsseldorf wollte man nicht mehr aals 106 km laufen. Das ist für eine Mannschaft, die um den Klassenverbleib spielt eine grandiose Blamage. Also, haut nicht nur auf dem Trainer rum.
Wir können ja schlecht alle Spieler austauschen. Und dem Trainer sollte vielleicht auch mal aufgefallen sein, dass die nicht so rennen, wie er sich das vorstellt. Da muss man dann bei 10 Spielen irgendwann auch mal dagegensteuern.
Zitat von Teutobock im Beitrag #173 Ich bin auch der Meinung, dass Beierlorzer verspielt hat. Das liegt aber nicht nur an ihm, sondern auch an Teilen der Mannschaft. Beierlorzer hatte schon verspielt, alser hier antrat mit der Idee "ein laufintensives Spiel" machen zu lassen. Teile der Mannschaft sind aber einfach lauffaul. Das wurde immer wieder kritisiert. Aber selbst in dem so wichtigen Spiel in Düsseldorf wollte man nicht mehr aals 106 km laufen. Das ist für eine Mannschaft, die um den Klassenverbleib spielt eine grandiose Blamage. Also, haut nicht nur auf dem Trainer rum.
Wir können ja schlecht alle Spieler austauschen. Und dem Trainer sollte vielleicht auch mal aufgefallen sein, dass die nicht so rennen, wie er sich das vorstellt. Da muss man dann bei 10 Spielen irgendwann auch mal dagegensteuern.
Das wäre doch auch mal ein Job für unsere tollen Co-Trainer gewesen.