Eins steht fest, es ist unsre letzte Patrone. Und die muss sitzen. Und zwar so das wir in der RR viele Pkte holen, da wir mMn mit dem schweren Restprogramm (😎) in der Hinrunde auf max. 13 Pkte kommen. Die aber nur wenn wir zuhause Augsburg und Werder schlagen, und sicher ist das bei weitem nicht. Das können auch 3 weniger werden. Also, der neue muss passen und sehr erfolgreich sein, sonst ist's mal wieder soweit. Ehrlich gesagt, das Kaliber das wir bekommen werden, wird's eher nicht schaffen. Im besten Fall muss es ein bisher unbekannter Rohdiamant sein, der uns von Sieg zu Sieg führt. Sieht das hier einer??? Ich nicht
@nobby Glaubst du auch nur ein kleines bisschen, dass man sich an einen „Rohdiamanten“ traut nach Anfang und Beierlorzer? Glaub mir, diese Eier hat im Verein KEINER.
Wenn Korkut, Oenning, Weinzierl oder ein ähnliches Individuum am GBH aufschlagen bin ich nach über 30 Jahren (erst einmal) raus. Diese Luschenveranstaltungen habe ich satt. Diesen Amateurzirkzus muss ich nicht haben um mir die Stimmung zu versauen. Mein Favorit wäre tatsächlich dieser Leverkusen-Heini-Roger-Schmidt. Ich mag denn nicht sympathisch finden, aber ich will endlich Erfolg für meinen effzeh.
Stöger damals nicht, Ruthenbeck nicht, Anfang und Beierlorzer auch nicht. Korkut, Weinzierl, Tedesco, Frontzek und alle anderen auch nicht. Aber jeden rausschmeißen, da sind alle immer ganz vorne dabei.
Ich denke, dass selbst Schmitt ein Regal zu hoch für uns hängt, so bitter das klingt. Ganz kleine Brötchen sehe ich uns backen ODER vielleicht eine Überraschung aus dem nahen Ausland, die n bisschen Deutsch kann. Terence Hill wäre noch ne Idee, aber solo auch fragwürdig in der Eignung. Oder man fragt mal beim A-Team nach. Die räumen zumindest auf und es gibt trotz Schnellfeuer-Gewehren keine Toten.
Papa, um die Stärken der Truppe zu erklären müsste ich nah an ihr dran sein. Bin ich das? Nein. Wir machen uns ein Bild von dem gesehenen im Spiel. Und da, ehrlich gesagt, ist akt garnichts mehr auszumachen oder zu erkennen. Kein Plan. Verunsicherung überall. Vorne stumpf wie ein Gummiball. Sichere Ballstaffeten durchs MF, Fehlnanzeige. Torabschlüsse, Fehlanzeige. Standards, wichtig für solche Mannschaften wie wir, Fehlanzeige. Die Aufzählung würde zulange dauern. Und dann steht an der Linie ein Trainer, dem man bescheinigt hat, als Lehrgangsbester abgeschnitten zu haben. Und dann siehst du aufm Platz eine Vorstellung in Antifußball. Da stimmt doch was nicht, und dieses ist nicht mit der Frage, ja soll der Trainer die Bälle selbst reinschießen, zu erklären. Da läuft so ziemlich alles falsch. Man muss schon wieder die Frage stellen, was und wie trainieren die eigentlich? Wenn nicht grade Trainingsfrei ist nach Darbietungen die eher die Peitsche erfordern als zuhause bei Mutti die Playstation zu malträtieren 😡😡😡
Zitat von derpapa im Beitrag #931Ich lese immer nur, wer gar nicht geht.
Stöger damals nicht, Ruthenbeck nicht, Anfang und Beierlorzer auch nicht. Korkut, Weinzierl, Tedesco, Frontzek und alle anderen auch nicht. Aber jeden rausschmeißen, da sind alle immer ganz vorne dabei.
Naja, dann holen wir halt einen, den alle direkt rausschmeißen wollen. Dann is wenigstens hier weiter was los.
@Nobby Ich kann mich nur wiederholen. Ich habe gestern 45 Minuten guten Fußball gesehen, 15 Minuten Müll mit einem individuellen Fehler zum 1:1 und 30 Minuten Gleichwertigkeit mit einem unglücklichen (ja, ich würde es halt so nennen) 1:2. Ich habe auch wiederholt gesehen, dass unser Coach nicht mehr fruchtend ins Spiel eingreifen konnte. Das war vielleicht seine größte Schwäche. Ich habe aber bisher auch keine Mannschaft der Plätze 14-18 gesehen, die 90 Minuten gut ihr Spiel durchziehen, so wie es von unserem Coach gefordert wird. Ich denke, das ist ein bisschen Träumerei.
Smoker, Du hast natürlich recht, jetzt ist die Zeit der "Versuche" erstmal vorbei, jetzt wird Erfahrung genommen. Mit Sicherheit kein sog. no name, dafür hat echt keiner die Eier im Verein. Aber da bekommen wir einen von den bisher hier zigfach genannten, und das sind zum größten Teil Looser, oder one-Hit Wonder
Nobby, ich glaube einfach, mit der Mannschaft ist nicht viel mehr drin. Wir haben in Liga 2 schon einige Katastrophen erleben dürfen. Was soll ich also erwarten? Jedenfalls keine Fußball, mit dem wir sorgenfrei durch die Saison gehen. Dafür sind mMn die Neuen nicht gut genug. Einfacher gesagt: Die Mannschaft ist schlecht, der Trainer müßte die Supergranate sein. Wieso sollte so einer in Köln aufschlagen? Ich war mit Beierlorzer halbwegs zufrieden, Asche auf mein Haupt.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #9387 Pkte sind keine Träumerei sondern erschreckende Realität. Egal was Du gesehn hast oder der 11er in der Nachspielzeit
Natürlich ist das bittere Realität. Und ich bin mir nicht sicher, ob diese bittere Realität mit einem „Looser oder One-Hit-Wonder“ besser wird. Im Nachhinein werden wir dann aber wissen, ob man sich die 700.000€ plus die Abfindung für den Nächsten nicht direkt hätte sparen können
Zitat von smokie im Beitrag #928@nobby Glaubst du auch nur ein kleines bisschen, dass man sich an einen „Rohdiamanten“ traut nach Anfang und Beierlorzer? Glaub mir, diese Eier hat im Verein KEINER.
Willst Du jetzt etwa behaupten, dass ein Rohdiamant nicht vermittelbar wäre? Ich dachte, es kommt auf die fachliche Qualifikation an ...
Zitat von Joganovic im Beitrag #903 [...] Der FC damals aber hat unter Stöger am Ende miserabel gespielt und es brauchte einen Impuls. [...]
Das stimmt nicht. Der FC hat auch 17/18 unter Stöger unterm Strich besser gespielt als 18/19 unter Anfang und diese Saison unter Beierlorzer. Da waren etliche Spiele dabei die so liefen wie gestern gegen SAP. Und das mit einem Rumpfkader. Es fehlte an Spiel- und an VAR-Glück.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
@Sonar2 Ja, es sollte auf Qualifikation ankommen. Die hielt man bei den „Rohdiamanten“ Anfang und AB auch für ausreichend. Ende bekannt. Daher: Never ever machen die noch so einen Versuch
Zitat von Joganovic im Beitrag #903 [...] Der FC damals aber hat unter Stöger am Ende miserabel gespielt und es brauchte einen Impuls. [...]
Das stimmt nicht. Der FC hat auch 17/18 unter Stöger unterm Strich besser gespielt als 18/19 unter Anfang und diese Saison unter Beierlorzer. Da waren etliche Spiele dabei die so liefen wie gestern gegen SAP. Und das mit einem Rumpfkader. Es fehlte an Spiel- und an VAR-Glück.
So hab ich das auch in Erinnerung.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
@Hermes Das hört sich ja soooo einfach an. Nur wie werden die Vertreter gewählt? Braucht man dafür Wahlausschüsse? Welche ja auch gewählt werden müssen. Das ist irgendwo alles kompliziert
Zitat von nobby stiles im Beitrag #940Ich verabschiede mich in die Nacht mit gaaanz schlechten Gedanken....... Was den FC angeht. Vermutlich werde ich von Aufzügen träumen
Schindler heißt, glaube ich, der Marktführer für Aufzüge in Deutschland. Träum schön!
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Wir müssten schnell einen Ausschuss bilden, der eine Satzung erarbeitet, in der die Entsendung und die Stimmrechte der Vertreter des Trainerteams und der Vertreter der anderen Gremien genau geregelt werden. Auch was passiert, wenn die Abstimmungen nicht zu eindeutigen Entscheidungen in Fragen der Mannschaftsaufstellung führen, müsste natürlich in dieser Satzung geklärt werden...
Gute Nacht, Smokie!
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
ZitatHätten die Verantwortlichen unseren Slogan "Spürbar anders" umgesetzt und nicht der "johlenden Meute" gefolgt wären, sprich an Stöger festgehalten hätten, dann wären wir jetzt in einer besseren Situation und wahrscheinlich auch noch besser "bei Kasse" !
Das sehe ich ähnlich. Stöger ließ mit der Mannschaft das spielen, was sie konnte..erst mit Ujah vorne, dann mit dem Glücksgriff Modeste. Hätte Schmadtke entweder - Modeste gehalten oder - einen einigermassen adäquaten Ersatz besorgt hätten wir wahrscheinlich die Klasse auch halten können.
In jedem Fall hätten wir Stöger behalten müssen. Er musste letztlich ausbaden, was Schmadtke in der Transferpolitik versaubeutelt hatte, und was die Clubführung in ihrer komatösen Passivität und Ahnungs- losigkeit auch geduldet hatte. Verletzungspech kam hinzu; auch dafür kann der Trainer nix.
"Spürbar anders" war hier "spürbar schlechter".
"Spürbar anders" wäre in der Tat gewesen, ähnlich wie bei Freiburg mit Stöger in die zweite Liga zu gehen, und mit ihm den Neuaufbau der Mannschaft voranzutreiben.
So langsam müßte Favre mal freiwerden, dann machen wir das so, wie damals die 012er mit Stöger.
Sollten Korkut oder Gisdol oder solche Granaten geholt werden, könnte es glatt sein, dass meine Dauerkarten zurück gegeben werden. Der einzig einigermaßen vernünftige Name (neben Bruno) der bisher gefallen ist, war Dardai. Leider glaube ich da nicht dran.