Warum nicht überzeugt von Pawlak? Er ist so ähnlich wie Tuchel, Nagelsmann oder M.Anfang vor seinen Profi Stationen Meister geworden und mit verschiedenen unterklassigen Mannschaften aufgestiegen. So ähnlich haben auch Tuchel und Nagelsmann auf sich aufmerksam gemacht. Das Problem ist nur, sollte Pawlak die ersten Siege einfahren, wird er sofort von allen Seiten, leider aus Köln selber, akribisch bekämpft. Auf zu viel Siege kommt man hier einfach nicht klar. Siehe M.Anfang
Ich glaube einfach, dass er’s nicht drauf hat eine BuLimannschaft zu führen. Tuchel nagelsmann Anfang in einem Atemzug, Pawlak noch dazu... ein Treppenwitz!!!
Warum nicht überzeugt von Pawlak? Er ist so ähnlich wie Tuchel, Nagelsmann oder M.Anfang vor seinen Profi Stationen Meister geworden und mit verschiedenen unterklassigen Mannschaften aufgestiegen. So ähnlich haben auch Tuchel und Nagelsmann auf sich aufmerksam gemacht. Das Problem ist nur, sollte Pawlak die ersten Siege einfahren, wird er sofort von allen Seiten, leider aus Köln selber, akribisch bekämpft. Auf zu viel Siege kommt man hier einfach nicht klar. Siehe M.Anfang
Ich glaube einfach, dass er’s nicht drauf hat eine BuLimannschaft zu führen.
Das sieht der Chekcer anders, der findet ihn bestimmt ebenso gut wie Anfang.
Kovac oder Hasenhüttl wären richtig gut. Wahrscheinlich nicht realisierbar. Roger Schmidt kaum vermittelbar, wobei wir froh sein könnten, wenn er sich überhaupt den FC antun würde. Die sonstigen Namen lesen sich wie das Kabinett des Grauens.
Ich könnte mir allerdings Pal Dardai vorstellen. Er hat über viele Jahre ordentlich bei der Hertha gearbeitet. Wahrscheinlich ist er aber so mit Berlin verbunden, dass er für den FC unrealistisch ist.
Zitat von Sonar2 im Beitrag #830Kovac oder Hasenhüttl wären richtig gut. Wahrscheinlich nicht realisierbar. Roger Schmidt kaum vermittelbar, wobei wir froh sein könnten, wenn er sich überhaupt den FC antun würde. Die sonstigen Namen lesen sich wie das Kabinett des Grauens.
Ich könnte mir allerdings Pal Dardai vorstellen. Er hat über viele Jahre ordentlich bei der Hertha gearbeitet. Wahrscheinlich ist er aber so mit Berlin verbunden, dass er für den FC unrealistisch ist.
Es wäre schön, wenn man sich über fachliche Qualifikation unterhalten würde in den Gremien und nicht über so eine Scheisse wie „vermittelbar“. Wenn ich so einen Scheiss schon nur lese. Is genauso wie „kann der FC?“. Hatte nach der Anfang-Kündigung jemand zu Wagner (jetzt SChalke) gefragt. Irgendwem war auch vor Anfang mal Nagelsmann „zu arrogant“. Mit was für einer unbedeutenden Scheisse man sich befasst bei möglichen Trainerkandidaten. Unfassbar...
Kann den Hasenhüttl FC? Als Spieler ja nicht. Hat außerdem schon zwei Konzernclubs trainiert und ist da geschasst worden. Ergo wohl nicht vermittelbar..,
Zitat von smokie im Beitrag #833Es wäre schön, wenn man sich über fachliche Qualifikation unterhalten würde in den Gremien und nicht über so eine Scheisse wie „vermittelbar“. Wenn ich so einen Scheiss schon nur lese. Is genauso wie „kann der FC?“. Hatte nach der Anfang-Kündigung jemand zu Wagner (jetzt SChalke) gefragt. Irgendwem war auch vor Anfang mal Nagelsmann „zu arrogant“. Mit was für einer unbedeutenden Scheisse man sich befasst bei möglichen Trainerkandidaten. Unfassbar...
Nach der Absage von Labbadia werden wir uns auch mit Durchschnitts-Trainern wie Weinzierl, Breitenreiter, Gisdol, Korkut, H. Wolf etc. befassen müssen, auch wenn die meisten davon niemand beim FC sehen will. Viel gibt der Markt im Moment nicht her.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokie im Beitrag #833Es wäre schön, wenn man sich über fachliche Qualifikation unterhalten würde in den Gremien und nicht über so eine Scheisse wie „vermittelbar“. Wenn ich so einen Scheiss schon nur lese. Is genauso wie „kann der FC?“. Hatte nach der Anfang-Kündigung jemand zu Wagner (jetzt SChalke) gefragt. Irgendwem war auch vor Anfang mal Nagelsmann „zu arrogant“. Mit was für einer unbedeutenden Scheisse man sich befasst bei möglichen Trainerkandidaten. Unfassbar...
Nach der Absage von Labbadia werden wir uns auch mit Durchschnitts-Trainern wie Weinzierl, Breitenreiter, Gisdol, Korkut, H. Wolf etc. befassen müssen, auch wenn die meisten davon niemand beim FC sehen will. Viel gibt der Markt im Moment nicht her.
Na ja mehr als Durchschnitt ist der schöne Bruno auch nicht.
Es gibt halt keine Vergleiche. Weder Pawlak noch Anfang waren Chef Trainer in der 1 Liga bis jetzt. Es ist eine reine 50 zu 50 Sache. Doch die vorherigen Leistungen ähneln nun mal mehr der von Tuchel oder Nagelsmann. Mehrmals schon aufgestiegen und Meister geworden bevor sie Bundesliga Trainer waren. Also ist davon auszugehen das die schon mal besser sind als ein Beierlorzer. Keiner hat gesagt das Pawlak oder Anfang = Tuchel sind. Auch Tuchel hat irgenwann neu in Liga 1 angefangen und seine Vita war da schon viel versprechend. Mehrmals 1 Platz erreicht. Genau so wie Nagelsmann. Entweder man kann es oder man kann es halt nicht.
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Man macht aber allein deswegen schon aus Pawlak keinen Tuchel, weil man ihn natürlich erstmal „verinterimt“. Am besten öffentlich unter dem Motto „wir schauen mal, fahren aber zweigleisig“. Direkt mal Autorität rausnehmen vor der Mannschaft. Kann ja nicht schaden, is eh zuviel Druck.
Ich habe nachweislich keine Ahnung von dem was ich schreibe. Ich habe Zweifel daran, dass es dem FC gelingt, einen (deutlich) besseren Trainer zu verpflichten. Hoffentlich bringt er mehr Glück mit. Das allein würde viele Problem in Luft auflösen.
Wenn ich an die letzten beiden Spiele unter Pawlak denke (Regensburg, Dresden) dann führt das nicht gerade dazu das da großes Vertrauen und Jubelarien in mir aufkommen
Irgendwie hatte ich dann doch gedacht das der neue Trainer schnell präsentiert wird und Labbadia lag da schon sehr nahe, jetzt erscheint mir das Handeln unserer Verantwortlichen mal wieder äußerst kopflos ohne Plan
So macht das hinschmeißende von Veh durchaus Sinn.
Wenn ich schon höre, dass bei zwei Wochen Zeit JETZT SCHON davon gesprochen wird, dass wir in Leipzig erstmal einen auf Hobbycoach machen (wenn das denn stimmt), könnte ich ausrasten...
Zitat von smokie im Beitrag #843Wenn ich schon höre, dass bei zwei Wochen Zeit JETZT SCHON davon gesprochen wird, dass wir in Leipzig erstmal einen auf Hobbycoach machen (wenn das denn stimmt), könnte ich ausrasten...
Zitat von smokie im Beitrag #784@shiwawa Noch so ein FC-Problem: „Erstmal“ die zweite Reihe ran lassen und dann mal schauen. Weißt du, warum man beim FC niemals einen Klopp oder Tuchel findet? Weil die zweite Reihe nicht das Vertrauen bekommt. In Mainz lief das so: Das ist jetzt unser neuer Coach und fertig! Da hat man denen das Vertrauen eines Chefcoaches ausgesprochen. Bei uns läuft das so nicht. Da ist man erstmal „Interim“. Da schaut man erstmal, „wie das so läuft“. Da is nix mit Vertrauen. Da is Notlösung. Und beim ersten Gegenwind kommt dann ein „richtiger“ Trainer von Außerhalb. Der hat dann volles Vertrauen und darf sogar mitreden. Auf so einen Gedanken würde man bei jemand Internem niemals kommen.
Zitat von Bacardi im Beitrag #842Wenn ich an die letzten beiden Spiele unter Pawlak denke (Regensburg, Dresden) dann führt das nicht gerade dazu das da großes Vertrauen und Jubelarien in mir aufkommen
Irgendwie hatte ich dann doch gedacht das der neue Trainer schnell präsentiert wird und Labbadia lag da schon sehr nahe, jetzt erscheint mir das Handeln unserer Verantwortlichen mal wieder äußerst kopflos ohne Plan
So macht das hinschmeißende von Veh durchaus Sinn.
Sagen wir mal so in der Zweiten Liga hätte ich ihn machen lassen, er braucht ja auch etwas Zeit um seine Ding zu vermitteln das geht nicht in Zwei Spielen. In Liga Eins hätte er es auch nicht schlechter machen können aber in der jetzigen Situation können wir uns dieses Experiment einfach nicht Leisten. Ich bin aber Überzeugt das er beim Richtigen Verein sehr Erfolgreich sein kann.
@hohefleinz Ich würde gerne. Leider bin ich so dumme Aussagen schon so sehr gewöhnt, dass ich, anstatt mich aufzuregen, eher resigniere....
@fidschi Klar. In einer Situation, die schon richtig am Arsch war und ohne angehörte Vorschläge in Sachen Neuzugänge (RV). Kam mal ne Aussage Richtung Vertrauen. Wurde der mal stark dargestellt? ICH erinnere mich nicht. Stattdessen offizielle Aufgabe der Liga in der Winterpause. Nicht falsch verstehen: Ich halte Ruthenbeck nicht für die Granate. Aber es trifft eben das, was ich meine: Mal schauen, mal sehen, mal gucken. Tut ja nicht weh und is auch nicht teuer.
Zitat von smokie im Beitrag #843Wenn ich schon höre, dass bei zwei Wochen Zeit JETZT SCHON davon gesprochen wird, dass wir in Leipzig erstmal einen auf Hobbycoach machen (wenn das denn stimmt), könnte ich ausrasten...
Ich finde es überraschend, daß Frank Aehlig jetzt neben dem kommissarischen Sportchef auch noch den Vereinssprecher geben muss. Und Alex Wehrle zieht nach den gestrigen Fanprotesten eine derartige Fresse, daß man auch seinen baldigen Abgang befürchten muss.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"