Zitat von smokie im Beitrag #899@Calistra So weit möchte ich noch nicht gehen. Obwohl dieses zumindest so erscheinende „wir haben keinen Plan“ schlimmstes befürchten lässt. Klasse auf jeden Fall schonmal, dass die Presse für egal welchen Neuen schonmal ihre „nur zweite Wahl“-Artikel in der Schublade hat. Läuft bei uns...
Ich glaube die Presse ist das einzige worüber wir uns keine Gedanken machen müssen. Die Kölner Presse ist für mich gleichzusetzen mit rassisten und islamisten deren einzige Ideologie es ist, Abnahmezahlen zu generieren und einen auf allwissende Wichtigkeit zu machen.
Zitat von HoherNorden im Beitrag #900Ich traue mich jetzt mal: Hätten die Verantwortlichen unseren Slogan "Spürbar anders" umgesetzt und nicht der "johlenden Meute" gefolgt wären, sprich an Stöger festgehalten hätten, dann wären wir jetzt in einer besseren Situation und wahrscheinlich auch noch besser "bei Kasse" ! Nach vier anständigen Spielzeiten bei einer unsäglichen Saison einfach alles wieder wegzuschmeißen war im Nachhinein aus meiner Sicht ein großer Fehler, wir sind wieder da wo wie vor der Stöger-Ära waren, wir haben den HSV wieder als Fußball-Lachnummer abgelöst.
Ich bin ein großer Fan von Stöger, von seiner Tätigkeit bei uns und von seiner Art, Fußball spielen zu lassen.
Aber: Stöger wurde damals viel zu spät entlassen. Es kommt halt immer wieder vor, dass es nicht läuft - und da muss man als Klub reagieren können. Das bedeutet für mich: Auch den Trainer wechseln, wenn man so krass wenige Punkte holt wie der FC damals. Paderborn aktuell wäre anders für mich - die sind halt nicht besser, egal mit welchem Trainer. Der FC damals aber hat unter Stöger am Ende miserabel gespielt und es brauchte einen Impuls.
Kontinuität ist gleichzeitig wichtig. Für mich bedeutet das, dass ein Klub eine Philosophie hat, wie er Fußball spielen lässt und sich dazu passend Trainer und Spieler verpflichtet. Dann sind die Trainer austauschbar, weil es eben diese Klubphilosophie gibt. Der FC ist ähnlich wie der HSV eine Lachnummer und Galaxien entfernt von so etwas - miese Struturen, viele Selbstdarsteller, die sich alle sehr wichtig nehmen und sowohl bei Veh wie bei Schmadtke zuvor enttäuschende Geschäftsführer Sport. Auf dieser Position braucht man (wie Heidel bei Mainz z.B.) Kontinuität und Stärke. Schmadtke hätte das werden können (Veh nicht) - aber er wurde damals gefeuert, weil er Stöger entlassen wollte, was (LEIDER!) richtig gewesen wäre.
@Hoher Norden Joah, diese Meinung kann man haben. Is nicht allzu weit weg von meiner. Ich hätte damals schon, als Ablösung für Stöger, sehr gut mit Labaddia leben können. Als man sich aber entschieden hat, mit ihm weiter zu machen, hätte ich ihn bis zum Ende behalten. Wie auch immer: Es ist anders gekommen....
Zitat von 1.FCKöln1974 im Beitrag #902Wie wäre es mit Thorsten Lieberknecht von MSV Duisburg??? Nein Scherz, ich bin mal gespannt wen die so aus dem Hut zaubern???
Zitat von Calistra im Beitrag #901(...) Die Kölner Presse ist für mich gleichzusetzen mit rassisten und islamisten deren einzige Ideologie es ist, Abnahmezahlen zu generieren und einen auf allwissende Wichtigkeit zu machen.
Sehr seltsamer Vergleich. Rassisten und Islamisten wollen Abnahmezahlen generieren? Machen einen auf allwissende Wichtigkeit? Ich hatte das anders in Erinnerung mit dem Rassismus und dem Islamismus.
Zitat von 1.FCKöln1974 im Beitrag #902Wie wäre es mit Thorsten Lieberknecht von MSV Duisburg??? Nein Scherz, ich bin mal gespannt wen die so aus dem Hut zaubern???
Thorsten Legat ist auch frei.
Den fänd ich gut. Dann wäre der FC für mich endlich das, was Zigaretten sind. Vollendete Vergangenheit. Im Moment versuche ich andauernd, vom FC loszukommen, werde aber genauso andauernd rückfällig. Elendes Laster.
Laut Express sind Dardai und Korkut Kandidaten. Der Kicker hat Roger Schmidt ins Spiel gebracht. Vermutlich wäre den meisten Fans Pal Dardai am liebsten, der nach meiner Einschätzung aber lieber in Berlin bleiben wird. Und Roger Schmidt wäre sehr teuer, falls er überhaupt Lust hätte. Ich denke, daß in den nächsten Tagen noch weitere Namen auftauchen werden. Vielleicht wird es ja auch jemand aus Österreich, Schweiz oder Holland.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von HoherNorden im Beitrag #900Ich traue mich jetzt mal:
Hätten die Verantwortlichen unseren Slogan "Spürbar anders" umgesetzt und nicht der "johlenden Meute" gefolgt wären, sprich an Stöger festgehalten hätten, dann wären wir jetzt in einer besseren Situation und wahrscheinlich auch noch besser "bei Kasse" !
Nach vier anständigen Spielzeiten bei einer unsäglichen Saison einfach alles wieder wegzuschmeißen war im Nachhinein aus meiner Sicht ein großer Fehler, wir sind wieder da wo wie vor der Stöger-Ära waren, wir haben den HSV wieder als Fußball- Lachnummer abgelöst.
Da bin ich ganz bei dir. Auch wenn ein bisschen offensiver schon schön gewesen wäre.
Bei den Namen die kursieren, wäre ich fast erleichtert, wenn Loddar es machen würde. Aber ich glaube, der ist gar nicht mehr Trainer. Ich meine, er hätte sowas irgendwo mal gesagt.
Zitat von 1.FCKöln1974 im Beitrag #902Wie wäre es mit Thorsten Lieberknecht von MSV Duisburg??? Nein Scherz, ich bin mal gespannt wen die so aus dem Hut zaubern???
Thorsten Legat ist auch frei.
Den fänd ich gut. Dann wäre der FC für mich endlich das, was Zigaretten sind. Vollendete Vergangenheit. Im Moment versuche ich andauernd, vom FC loszukommen, werde aber genauso andauernd rückfällig. Elendes Laster.
Bist du nicht jetzt Unioner? Ich meine, du hättest das letztens beschlossen. Ich rauche übrigens weiter und bleibe FC-Fan. Gegen jede Vernunft. Wobei sie es einem beim FC gerade nicht einfach machen. Das ist kein Laster, das ist ne basisdemokratische Zumutung.
Frontzeck, Herrlich, von Heesen, Weinzierl, Gisdol, Wolf, Köllner, Slomka, Nouri, Zorniger, Schubert, Walpurgis, Zinnbauer, Keller und Frings, eine Reise durch die deutsche Trainergeisterbahn. Fehlen noch die Rufe nach Tomas Oral, Robin Dutt, Loddar M., Norbert Meier oder Karsten Baumann und nun geistern noch Namen wie Dardai und Korkut durch den ledernen Blätterwald. Den Pal werden wir wohl nicht aus Berlin an den Rhein locken können und Tayfun schnarchschnarchschn...
Wichtig finde ich, dass wir eine kongeniale Kombination von Sportdirektor und Trainer finden. Nur einmal so als Idee, irgend etwas mit Rettig, Lienen, Heldt oder der Verein nutzt Verbindungen nach Dänemark (Olsen), nach Frankreich (Ehret), nach Spanien (Schuster), nach England (Woodcock) oder nach Belgien bis in die Niederlande um dort fündig zu werden.
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabeihaben.
Zitat von HoherNorden im Beitrag #900Ich traue mich jetzt mal:
Hätten die Verantwortlichen unseren Slogan "Spürbar anders" umgesetzt und nicht der "johlenden Meute" gefolgt wären, sprich an Stöger festgehalten hätten, dann wären wir jetzt in einer besseren Situation und wahrscheinlich auch noch besser "bei Kasse" !
Nach vier anständigen Spielzeiten bei einer unsäglichen Saison einfach alles wieder wegzuschmeißen war im Nachhinein aus meiner Sicht ein großer Fehler, wir sind wieder da wo wie vor der Stöger-Ära waren, wir haben den HSV wieder als Fußball- Lachnummer abgelöst.
Da bin ich ganz bei dir. Auch wenn ein bisschen offensiver schon schön gewesen wäre.
Bei den Namen die kursieren, wäre ich fast erleichtert, wenn Loddar es machen würde. Aber ich glaube, der ist gar nicht mehr Trainer. Ich meine, er hätte sowas irgendwo mal gesagt.
Wenn wir die EL nicht erreicht hätten, wäre Stöger schon vor der entsprechenden Saison freiwillig gegangen. Er war zu diesem Zeitpunkt fix und foxi und brauchte dringend eine Auszeit. Lediglich die internationalen Spiele, auf die er in Wien verzichtet hatte, ermunterten ihn zum weiter machen. Allerdings solltest du nach Beiträgen dieser Art auch den Smilie setzen, sonst gerätst du noch in den Verdacht, dem Chekcer Konkurrenz machen zu wollen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von 1.FCKöln1974 im Beitrag #902Wie wäre es mit Thorsten Lieberknecht von MSV Duisburg??? Nein Scherz, ich bin mal gespannt wen die so aus dem Hut zaubern???
Thorsten Legat ist auch frei.
Den fänd ich gut. Dann wäre der FC für mich endlich das, was Zigaretten sind. Vollendete Vergangenheit. Im Moment versuche ich andauernd, vom FC loszukommen, werde aber genauso andauernd rückfällig. Elendes Laster.
Wenigstens vom Rauchen bist du losgekommen. Das habe ich auch nach 40 Raucherjahren geschafft. Meine Lunge soll sogar in Ordnung sein; nutzt aber nichts bei einem kaputtem Herz. Beim FC wende ich inzwischen eine andere Taktik an. Über Siege (selten) freue ich mich und Niederlagen nehme ich inzwischen mit (ironischem) Humor. Dann kann man auch gut schlafen. Ich muss in der kölschen Diaspora nur noch meinen blauweißen und gelbschwarzen Nachbarn beibringen, daß sie mich nicht mehr auf FC-Pleiten ansprechen sollen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Calistra im Beitrag #901(...) Die Kölner Presse ist für mich gleichzusetzen mit rassisten und islamisten deren einzige Ideologie es ist, Abnahmezahlen zu generieren und einen auf allwissende Wichtigkeit zu machen.
Sehr seltsamer Vergleich. Rassisten und Islamisten wollen Abnahmezahlen generieren? Machen einen auf allwissende Wichtigkeit? Ich hatte das anders in Erinnerung mit dem Rassismus und dem Islamismus.
Zitat von HoherNorden im Beitrag #900Ich traue mich jetzt mal: Hätten die Verantwortlichen unseren Slogan "Spürbar anders" umgesetzt und nicht der "johlenden Meute" gefolgt wären, sprich an Stöger festgehalten hätten, dann wären wir jetzt in einer besseren Situation und wahrscheinlich auch noch besser "bei Kasse" ! Nach vier anständigen Spielzeiten bei einer unsäglichen Saison einfach alles wieder wegzuschmeißen war im Nachhinein aus meiner Sicht ein großer Fehler, wir sind wieder da wo wie vor der Stöger-Ära waren, wir haben den HSV wieder als Fußball-Lachnummer abgelöst.
Ich bin ein großer Fan von Stöger, von seiner Tätigkeit bei uns und von seiner Art, Fußball spielen zu lassen.
Aber: Stöger wurde damals viel zu spät entlassen. Es kommt halt immer wieder vor, dass es nicht läuft - und da muss man als Klub reagieren können. Das bedeutet für mich: Auch den Trainer wechseln, wenn man so krass wenige Punkte holt wie der FC damals. Paderborn aktuell wäre anders für mich - die sind halt nicht besser, egal mit welchem Trainer. Der FC damals aber hat unter Stöger am Ende miserabel gespielt und es brauchte einen Impuls.
Kontinuität ist gleichzeitig wichtig. Für mich bedeutet das, dass ein Klub eine Philosophie hat, wie er Fußball spielen lässt und sich dazu passend Trainer und Spieler verpflichtet. Dann sind die Trainer austauschbar, weil es eben diese Klubphilosophie gibt. Der FC ist ähnlich wie der HSV eine Lachnummer und Galaxien entfernt von so etwas - miese Struturen, viele Selbstdarsteller, die sich alle sehr wichtig nehmen und sowohl bei Veh wie bei Schmadtke zuvor enttäuschende Geschäftsführer Sport. Auf dieser Position braucht man (wie Heidel bei Mainz z.B.) Kontinuität und Stärke. Schmadtke hätte das werden können (Veh nicht) - aber er wurde damals gefeuert, weil er Stöger entlassen wollte, was (LEIDER!) richtig gewesen wäre.
Du hast leider so etwas von Recht. ICh hoffe nur, dass dieser Vorstand endlich mal Professionalität in den Verein bringt. Bislang ist davon leider nichts zu sehen. Ein Mitgliederrat, der sich bei der Presse beklagt, dass der Trainer nicht sofort entlassen wurde, schadet dem Verein. So ein Gremium führt sich selbst ad absurdum. Es gibt nun mal in einem Wirtschaftsbetrieb - und nichts anderes ist ein Profi Fussballverein - Entscheider und kein Gremium, dass mehrheitlich über die weitere Entwicklung entscheidet. Das wollen einige aber nicht wahrhaben und sind noch tief in ihrer 60er Jahre Fussballtümelei verwurzelt.("Ach wat wor dat schöön"). Übrigens, der HSV hat einen Trainer, den wir gebrauchen könnte. Ich hoffe nur inständig, dass keiner von den in der Presse genannten Schnarchnasen kommt. Dann können wir direkt die Saison abhaken. Bruno hätte ich mir vorstellen können, Dass der trotz seiner Kölner Vergangenheit absagt, sagt alles über den derzeitigen Zustand des Vereins. Vorstand, komm endlich in die Gänge!!!!
Korkut, Weinzierl, Labbadia - ist doch eh egal. Nach 3 Monaten wird der Rausschmiss gefordert.
Ich war nie ein Fan von Beierlorzer, aber seien wir doch mal ehrlich: Saarbrücken, Bayern und Hertha, drei von zwölf Spielen, haben wir richtig verkackt. Der Rest war auf Augenhöhe. Mit halbwegs normalen VAR-Entscheidungen hätte wir jetzt 3-5 Punkte mehr. Dass unsere Stürmer das Tor nicht treffen, kann man dem Trainer nicht vorwerfen. Ich hätte Modeste spielen lassen, aber wer weiß, ob der das Tor öfter getroffen hätte. Deshalb halte ich den Rausschmiss für falsch, ganz besonders, weil man keine Alternativen hat. War doch allen klar, dass das kein Selbstläufer wird. Ich für meinen Teil habe irgendwas von Platz 10 vorausgesagt, weil ich dachte, mit den neuen 6ern wird das schon laufen. Die sind aber nicht das, was ich erwartet habe und nu stehen wir eben da wo wir stehen. Ich vermute, dass mit der Truppe nicht viel mehr drin ist als das, was wir zu sehen bekommen haben. Da kann kommen, wer will. Immer nur "weg mit dem" kann es mMn nicht sein. Besonders dann, wenn der Messias Labbadia heißt.
Tja das Problem das wir haben ist das wir alle Trainer schon hatten, alle Feuerwehrmänner, alle Fc Affinen und alle unbeschriebenen. Das was jetzt noch da ist wollen entweder wir nicht oder sie wollen nicht zum Fc. Also kann es eigentlich nur jemand aus dem Ausland sein.
Zitat von 1.FCKöln1974 im Beitrag #902Wie wäre es mit Thorsten Lieberknecht von MSV Duisburg??? Nein Scherz, ich bin mal gespannt wen die so aus dem Hut zaubern???
Thorsten Legat ist auch frei.
"Herr Legat, mögen Sie eigentlich Spätzle?", fragte ihn ein Reporter bevor Legat nach Schwaben wechselte. Antwort: " Habe ich noch nie probiert, aber normalerweise mag ich Geflügel ganz gerne."
Papa, B. war nicht idL der Mannschaft ein halbwegs erfolgreiches Offensivspiel beizubringen. An der bzw kurz nach der Mittellinie in des Gegners Hälfte is Feierabend. Seine grossen Worte vor deŕ Saison, wir wollen durch frühes Gegenpressing unsre Gegner überrumpeln...... Ich bitte Dich, wie gut kannte er die Stärken und Schwächen der Truppe?????
Zitat von Tufkaar im Beitrag #912Frontzeck, Herrlich, von Heesen, Weinzierl, Gisdol, Wolf, Köllner, Slomka, Nouri, Zorniger, Schubert, Walpurgis, Zinnbauer, Keller und Frings, eine Reise durch die deutsche Trainergeisterbahn. Fehlen noch die Rufe nach Tomas Oral, Robin Dutt, Loddar M., Norbert Meier oder Karsten Baumann
Hier werden einem ja bei jeder Seite neue Schauer über den Rücken gejagt. Eine wahre Geisterbahn von Namen... Auch die hier Genannten sind - jeder für sich - erstmal eher abschreckend als ermutigend. Aber vielleicht machen wir´s einfach mal anders:Wir engagieren die alle zusammen als Trainer-Team und die trainieren und entscheiden dann immer alles basisdemokratisch... Das wäre doch mal spürbar anders!
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von nobby stiles im Beitrag #921Papa, B. war nicht idL der Mannschaft ein halbwegs erfolgreiches Offensivspiel beizubringen. An der bzw kurz nach der Mittellinie in des Gegners Hälfte is Feierabend. Seine grossen Worte vor deŕ Saison, wir wollen durch frühes Gegenpressing unsre Gegner überrumpeln...... Ich bitte Dich, wie gut kannte er die Stärken und Schwächen der Truppe?????
Ich sehe eine Offensive, die die besten Chancen liegen lässt. Cordoba, Ebue, Terodde lassen 100-prozentige liegen. Da kann der Trainer nix für.
Und ganz ehrlich: Ich kenne bzw erkenne die Stärken der Truppe auch nicht. Vielleicht kannst du mir diese Stärken näher bringen.
Im Nachhinein war Veh ein Fehler. Anfang und Beierlorzer hatten ne Idee von offensiven Fußball. Beide wurden von Veh eingebremst. So kann nix entstehen was von Dauer ist. Muss aber gestehen, dass ich lange von Veh überzeugt war. Zu lange.