Zitat von Powerandi im Beitrag #959Wir haben derzeit den Posten des Sportchefs kommissarisch mit Aehlig und den Trainerposten interimsmäßig mit Pawlak/Schmid besetzt. Es handelt sich dabei um gute Leute, die von ihrem vorübergehenden Job zumindest richtig Ahnung haben. Ich würde mir deshalb mit der Neubesetzung der beiden Stellen auf jeden Fall ausreichend Zeit nehmen, um die nächsten Fehler möglichst zu vermeiden. Dabei halte ich es für sinnvoll, zunächst einen Sportchef auszuzusuchen, der dann einen geeigneten Trainer mit auswählen darf. Ob der FC diesen Weg einschlägt, ist laut gestriger Aussage von Aehlig aber völlig offen.
Das mit dem Spodi kann sich hinziehen. Bis zum Jahresende will der FC einen haben. Die Headhunter hunten sicher noch länger. Wo lange können wir auf einen Trainer nicht warten.
wenn der helmer was weiss dann über veh..... aehlig...veh....helmer, ohne express und bild...... das würde zu dem eitlen pfau passen.
zu stöger, er wurde entlassen las sie in schalke remis spielten.... mit stöger hätten wir zumindest ähnliche viele punkte geholt als mit dem stümper. und der neuaufbau und die 2. te liga wären besser gelaufen. dazu hat der mut gefehlt. dafür war es vor allem das falsche präsidium. der spinner hätte sich hinstellen sollen und sagen, mir stonn he zusamme... billiger wär das alle male geworden.
Warum Gedanken machen wer Trainer wird, und wer Sportdirektor wird ? Mein Vorschlag einen "Manager" nach englichem Vorbild instalieren, die vorhandenen Assistenz Trainer leiten das Konditions Trainig, der neu zu installierende Manager die technische Ausrichtung. Also Männer vom Typ Wenger,Magath oder ähnliche. Ob die sich das antun, wer weeß ett
Zitat von HoherNorden im Beitrag #900Ich traue mich jetzt mal: Hätten die Verantwortlichen unseren Slogan "Spürbar anders" umgesetzt und nicht der "johlenden Meute" gefolgt wären, sprich an Stöger festgehalten hätten, dann wären wir jetzt in einer besseren Situation und wahrscheinlich auch noch besser "bei Kasse" ! Nach vier anständigen Spielzeiten bei einer unsäglichen Saison einfach alles wieder wegzuschmeißen war im Nachhinein aus meiner Sicht ein großer Fehler, wir sind wieder da wo wie vor der Stöger-Ära waren, wir haben den HSV wieder als Fußball-Lachnummer abgelöst.
Ich bin ein großer Fan von Stöger, von seiner Tätigkeit bei uns und von seiner Art, Fußball spielen zu lassen.
Aber: Stöger wurde damals viel zu spät entlassen. Es kommt halt immer wieder vor, dass es nicht läuft - und da muss man als Klub reagieren können. Das bedeutet für mich: Auch den Trainer wechseln, wenn man so krass wenige Punkte holt wie der FC damals. Paderborn aktuell wäre anders für mich - die sind halt nicht besser, egal mit welchem Trainer. Der FC damals aber hat unter Stöger am Ende miserabel gespielt und es brauchte einen Impuls.
Kontinuität ist gleichzeitig wichtig. Für mich bedeutet das, dass ein Klub eine Philosophie hat, wie er Fußball spielen lässt und sich dazu passend Trainer und Spieler verpflichtet. Dann sind die Trainer austauschbar, weil es eben diese Klubphilosophie gibt. Der FC ist ähnlich wie der HSV eine Lachnummer und Galaxien entfernt von so etwas - miese Struturen, viele Selbstdarsteller, die sich alle sehr wichtig nehmen und sowohl bei Veh wie bei Schmadtke zuvor enttäuschende Geschäftsführer Sport. Auf dieser Position braucht man (wie Heidel bei Mainz z.B.) Kontinuität und Stärke. Schmadtke hätte das werden können (Veh nicht) - aber er wurde damals gefeuert, weil er Stöger entlassen wollte, was (LEIDER!) richtig gewesen wäre.
Korkut hat zuletzt beim VfB tatsächlich mal mehrere Spiele am Stück gewonnen. Das kannte man gar nicht von ihm. Dann lief es aber wieder nicht und er wurde nach relativ kurzer Zeit entlassen - wie üblich.
Welchen Club soll Tayfun Korkut vor dem Abstieg gerettet haben?
jetzt haben wir keine chance mehr.... paderborn, köln und mainz sind die plätze 16,17,18 und jetzt das. unfair.... der relegationsplatz ist in gefahr.... obwohl wenn es da gegen hamburg, bielefeld oder stuttgart geht.....zu schwer, schwerer als das auftaktprogramm
Zitat von fidschi im Beitrag #982Korkut hat zuletzt beim VfB tatsächlich mal mehrere Spiele am Stück gewonnen. Das kannte man gar nicht von ihm. Dann lief es aber wieder nicht und er wurde nach relativ kurzer Zeit entlassen - wie üblich.
Welchen Club soll Tayfun Korkut vor dem Abstieg gerettet haben?
Korrigiert mich bei Irrtum, aber in meiner Erinnerung hat Korkut den vfb sehr wohl vor dem Abstieg bewahrt, in die obere Tabellenhälfte geführt. Nicht schön, aber funktionierend. In der folgesaison wurde Europa ausgerufen und er war recht schnell weg vom Fenster. Auch beim vfb wurden nach ligaerhalt schlechte Personalentscheidungen bezüglich des Kaders getroffen und viel Geld verbrannt. Ich bin kein Freund von Korkut, denke aber dass er in Stuttgart das Optimum herausholte und an überzogenen Erwartungen des Umfeldes und dem Größenwahn der Führungsetage scheiterte.
Zitat von fidschi im Beitrag #982Korkut hat zuletzt beim VfB tatsächlich mal mehrere Spiele am Stück gewonnen. Das kannte man gar nicht von ihm. Dann lief es aber wieder nicht und er wurde nach relativ kurzer Zeit entlassen - wie üblich.
Welchen Club soll Tayfun Korkut vor dem Abstieg gerettet haben?
Korrigiert mich bei Irrtum, aber in meiner Erinnerung hat Korkut den vfb sehr wohl vor dem Abstieg bewahrt, in die obere Tabellenhälfte geführt. Nicht schön, aber funktionierend. In der folgesaison wurde Europa ausgerufen und er war recht schnell weg vom Fenster. Auch beim vfb wurden nach ligaerhalt schlechte Personalentscheidungen bezüglich des Kaders getroffen und viel Geld verbrannt. Ich bin kein Freund von Korkut, denke aber dass er in Stuttgart das Optimum herausholte und an überzogenen Erwartungen des Umfeldes und dem Größenwahn der Führungsetage scheiterte.
So hab ich das auch in Erinnerung !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Korkut laut Wiki : Am 29. Januar 2018 übernahm Korkut die nach dem 20. Spieltag mit 20 Punkten auf dem 14. Tabellenplatz stehende Bundesligamannschaft des Aufsteigers VfB Stuttgart als Nachfolger von Hannes Wolf.[10] Korkut holte aus den 14 restlichen Bundesligaspielen 31 Punkte (neun Siege, vier Unentschieden und eine Niederlage). Nachdem er durch einen 4:1-Auswärtssieg beim FC Bayern München mit dem VfB am letzten Spieltag der Bundesligasaison 2017/18 den siebten Platz erreicht und die Qualifikation für den Europapokal nur knapp verpasst hatte, wurde seine Vertragslaufzeit im Juni 2018 bis Juni 2020 verlängert.[11] Nach nur fünf Punkten aus den ersten sieben Spielen der Saison 2018/19 wurde Korkut am 7. Oktober 2018 auf dem letzten Tabellenplatz liegend beurlaubt.[12]
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Im Doppelpass haben sich jezt schon 1 1/2 Stunden über Bayern und das gestrige Spiel gequatscht. Wie sagte am Freitag unser Stadionsprecher: "Es ist zum Kotzen".
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ich habe einen Kanister mit Benzin und Brandbeschleuniger in der Garage bereit stehen. Nun warte ich die Trainer-Entscheidung am GBH ab. Lieber ein Ende mit Schrecken.......
Zitat von fidschi im Beitrag #992Tja, dann nehmen wir doch den Korkut aus der Saison 17/18.
Ich hätte dennoch lieber einen Trainer, dessen Erfolge nachhaltiger sind.
Ach was. Neuer Plan. Der kurzfristige Erfolg zählt. Wir holen Korkut, Vertrag bis Saisonende. Der rettet uns und in der Zwischenzeit graben wir an Kloppo, Mourinho und Co.
Der Name vom Spodi und Trainer ist mir egal, er muss "NUR" der Mannschaft vermitteln das sie wieder stabil spielt, und das mit Fleißkarten sowie einer Stahlpeitsche
Jetzt sollen Pawlak und Schmid erstmal weitermachen. Was wollen/ sollen die denn ändern ? Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, das alle drei sich abstimmen, Aussage Beierlorzer. Eben gleichberechtigte Trainer. Da steht doch dann nur das alte Team, nur der "Chef" fehlt. Oder hatten die nix zu sagen und AB hat alles vorgegeben ? Das kann ich mir nicht vorstellen. Die beiden werden ja nu nicht das Rad neu erfinden .... Wie heißt es so schön, es braucht neue Impulse von aussen. Es braucht dringen einen neuen, und das ganz, ganz schnell ! Nur eben wen ? Aber, der FC wird uns auch da überraschen... Hab mal auf Transfermarkt Trainer gesucht, mit nem Punkteschnitt ab 1,5 Heiko Herrlich
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Von den Gerüchten, würde mir Dardai einigermaßen gefallen. Klopp, Tuchel, Nagelsmann oder Kovac bekommen wir ja nicht.
Dardai ist kein Gute-Laune-Trainer und gilt als "bärbeißig". Vielleicht täte das unseren Sensibelchen mal ganz gut. Wahrscheinlich würden ihnen aber vor Angst die Knie schlottern und von Weinkrämpfem geschüttelt, würden sie völlig versagen.
Zitat von Powerandi im Beitrag #993Im Doppelpass haben sich jezt schon 1 1/2 Stunden über Bayern und das gestrige Spiel gequatscht. Wie sagte am Freitag unser Stadionsprecher: "Es ist zum Kotzen".
Furchtbar oder ? Ich überlege immer öfter den Mist nicht zu gucken !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?