Dass der Name noch in der BL fällt. Kann nur ein Scherz sein. Mit dem kann der FC direkt für die 2. BL planen. Dafür hätte man keinen AB entsorgen müssen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Ich hielte es für ratsam zuerst mal einen SpoDi zu installieren , und zwar einen mit fachlicher Kompetenz ! Das wären für mich Allofs oder Heldt ! Dieser sollte dann den Trainer an Land ziehen ! Leute , lasst bitte nicht Wolf und Co. eine der wichtigsten Pos. Im Verein besetzen !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Dass der Name noch in der BL fällt. Kann nur ein Scherz sein. Mit dem kann der FC direkt für die 2. BL planen. Dafür hätte man keinen AB entsorgen müssen.
Ich sehe schon; wir kommen dem befürchteten Problem so langsam näher....
Dass der Name noch in der BL fällt. Kann nur ein Scherz sein. Mit dem kann der FC direkt für die 2. BL planen. Dafür hätte man keinen AB entsorgen müssen.
Ich sehe schon; wir kommen dem befürchteten Problem so langsam näher....
Bist du verrückt ? Nein , auf keinen Fall ! Ich schreib dem Wolf gleich ne whats app der soll den Allofs holen und der bringt dann den Th Schaaf mit !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Schauen wir doch mal mit klarem Blick und Verstand in die jüngste Vergangenheit. Es wird schnell klar das wir ein Chaosverein sind. Aber fangen wir mal unten an der Basis an. Der Greenkeeper, höchstwahrscheinlich ein Mann mit klaren Vorstellungen der mitten im Leben steht. Der Zeugwart, denke auf ihn trifft dasselbe zu. Der Busfahrer ebenfalls, hat evtl ein paar Punkte mehr in Flensburg als der Verein akt in der Liga, aber ansonsten klarer Blick auf sein Leben und Tun. Die Cheerleader, tolle Truppe, die man eigentlich auf der Wiese länger sehn möchte, die allerdings nach ein paar Minuten für eine Männertruppe weichen müssen, der man das nicht ohne rot zu werden, bescheinigen kann. Das mit der tollen Truppe. Dann geht's in die geschlossenen Räumlichkeiten. Dort wo die Vereinspolitik gemacht wird. Nehmen wir die Sekretärinnen, alles vernünftige Damen die ihrem Job nachgehen, und den zur Zufriedenheit aller erledigen. Dann sind wahrscheinlich noch ein paar Leutchen da die ihren Job so unauffällig und gut erfüllen wie damals Hacki Wimmer. Und dann, ja dann, ändert sich das Klientel. Dann wirds schwierig. Dann kommen die sog. Entscheider. Dann kommen die sog. Möchtegernalphatierchen. Sie sitzen in verschiedenen Gremien, Arbeitsgruppen, Ausschüssen und überlegen sich wie man das beste für den Verein tut. Leider sind's keine Profis mehr die diesen Job machen wie die anfangs und oben erwähnten Mitarbeiter. Hier treffen wir auf eine Spezies ganz besonderer Art. Viele mit kurzer Halbwertzeit. Viele die viel Geld für nichts bekommen. Viele die mit anderen vielen viel Mist produzieren. Die dann wenn's gar nicht mehr auszuhalten ist mit viel Geld nach Hause geschickt werden. Die dann dort angekommen aufs Konto blicken, dieser Anblick Ihnen ein Lächeln auf ihr Gesicht zaubert, und die sich denken, ihr und dieser Verein könnt mich alle mal. Und dann abschließend zur Vereinsführung. Ein Trio das vor und nach der Wahl offen und ehrlich zugibt, vom Fußball haben wir keine Ahnung !!!!! Dafür sind sie dann aber durchaus bereit tief in die Trickkiste zu greifen und einen Starberater aus dieser heraus zu zaubern. Sein Künstlername : Erich "machet Otze" Rutemöller. Böse Zungen behaupten ja, auch er wird in Kürze seinen Blick aufs Konto lenken und sein Gesicht, von grau-silbriger Haarpracht umrahmt, wird ein breites Grinsen nicht verbergen können. Schlussendlich ist das dann aber ein Blick in die nahe Zukunft, in der alle am Anfang des Berichtes erwähnten Mitarbeiter weiter ihrem Tagwerk nachgehen, der Verein allerdings wieder mal die Spielklasse verlassen musste, weil die Führungsebene wie gesagt vollkommen ahnungslos ist, war und bleibt. Wobei bleibt, das wird sie nicht. Dann kommen die Neuen, und dann geht's von vorne los. Der Greenkeeper, höchstwahrscheinlich ein Mann . . . . . . . . . . . .
Dass der Name noch in der BL fällt. Kann nur ein Scherz sein. Mit dem kann der FC direkt für die 2. BL planen. Dafür hätte man keinen AB entsorgen müssen.
Ich sehe schon; wir kommen dem befürchteten Problem so langsam näher....
Korkut kann nur eine Ente sein.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Dass der Name noch in der BL fällt. Kann nur ein Scherz sein. Mit dem kann der FC direkt für die 2. BL planen. Dafür hätte man keinen AB entsorgen müssen.
Ich sehe schon; wir kommen dem befürchteten Problem so langsam näher....
Interessante Artikel von effzeh.com Im ersten wünscht man sich einen Trainer, der „Kompetenz und Vision“ mitbringt. Im zweiten kritisiert man wiederholt Wehrle....
Wir haben derzeit den Posten des Sportchefs kommissarisch mit Aehlig und den Trainerposten interimsmäßig mit Pawlak/Schmid besetzt. Es handelt sich dabei um gute Leute, die von ihrem vorübergehenden Job zumindest richtig Ahnung haben. Ich würde mir deshalb mit der Neubesetzung der beiden Stellen auf jeden Fall ausreichend Zeit nehmen, um die nächsten Fehler möglichst zu vermeiden. Dabei halte ich es für sinnvoll, zunächst einen Sportchef auszuzusuchen, der dann einen geeigneten Trainer mit auswählen darf. Ob der FC diesen Weg einschlägt, ist laut gestriger Aussage von Aehlig aber völlig offen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
ich bringe noch mal 2 Namen in die Verlosung ein: Ralph Hasenhüttl (der steht bei Southampton kurz vorm Abgrund) und Olaf Janßen. Ersterer ist wahrscheinlich illusorisch, letzterer könnte sich als Co-Trainer unter Labbadia, Lienen und Luhukay (bei Wolfsburg, St. Pauli und Stuttgart) ja möglicherweise was abgekuckt haben. Was der dann als hauptverantwortlicher Trainer leisten könnte? Keine Ahnung, aber als Übergangslösung bis zum Abstieg in Liga 2 wäre der vlt. was. Grüße aus der Eifel
Ich bin eigentlich ein netter Kerl! Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen!
Wenn Korkut kommt, dann kommt er eben. Ist mir egal. Dieses Trainer- runterschreiben findet ja immer statt, wenn ein neuer Übungsleiter gesucht wird. Im Vorfeld weiß man doch gar nicht, ob es passt. In Stuttgart waren sie auch alle skeptisch... dabei war Korkut der letzte Trainer, unter dem die richtig Erfolg hatten. Ich bin da ganz ruhig. Die Chance, dass es beim FC und dem neuen Coach passt, liegt eh bei nur 15%.
Ja, in Stuttgart war er richtig erfolgreich. Hat nach ein paar Spielen die EL ausgerufen und in der nächsten Saison dann dafür gesorgt, dass der VfB jetzt da ist, wo er ist. Von den Spielen unter Korkut will ich gar nicht anfangen. Kommt Korkut, ist die 2. Liga 100%ig fix.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Die ganzen Diskussionen in den letzten Tagen zeigen wirklich, dass der FC endgültig zu einem Karnevalsverein verkommen ist. So bieder und langsweilig unser Präsidium auch rüberkommt, so könnten sie doch die einzigen sein, die es aufgrund ihrer wirtschaftlichen Erfahrung schaffen, so etwas wie Seriösität und Kompetenz in die jetzige Situation zu bringen. Von daher finde ich die Idee mit der externen Agentur auch nicht falsch, da dort bestimmte Kriterien abgearbeitet werden und nicht Beziehungen oder Verbundenheit zum Verein ausschlaggebend sind. Ist das bei Stöger damals nicht auch so gelaufen? Das wäre immerhin ein kleiner Hoffnungsschimmer, der ansonsten am Horizont nicht zu sehen ist.
Beim Sportdirektor wird man ja schon etwas weiter sein als bei der Trainersuche. Ich denke mal, dass man da schon mit entsprechenden Kandidaten gesprochen hat. Von daher glaube ich auch, dass wir vor dem Trainer einen neuen Sportdirektor präsentiert bekommen. Ob das nun Stoffelshaus, Heidel, Schröder oder wer auch immer ist, müssen wir abwarten. Wichtig ist, dass er passt und die aufgestellten Kriterien erfüllt, die zwingend einen langfristigen Plan enthalten müssen. Es kann nicht sein, dass z.B. Heldt dann einen Breitenreiter installiert, weil die beiden beste Freunde sind. Die Kriterien an den Trainer müssen genauso unabhängig herausgearbeitet werden wie die des Sportdirektors. Ich traue dem Präsidium durchaus zu, ein gutes und passendes Profil für beide Positionen zu erstellen.
Das Problem beginnt da, wo die Personen gefunden und überzeugt werden müssen. Beim Sportdirektor kann ich mir ja noch vorstellen, dass man dort jemanden findet, der das Profil erfüllt und das Himmelfahrtskommando FC als interessantes Projekt annimmt. Beim Trainer sehe ich eher schwarz (nein, nicht Sandro!). Außer Labbadia und vielleicht Dardai sehe ich keinen erfahrenen Trainer, der hier etwas bewegen könnte. Bruno habt abgesagt und Dardai wird wohl eher in Berlin bleiben. Wir brauchen aber jemanden, der die BL kennt und weiß, auf was es jetzt ankommt. Das wird weder ein Nobody noch ein ausländischer Trainer sein, der sich beim FC und in der BL erst einmal einarbeiten muss.
Ich bin ziemlich desillusioniert und auch frustriert, weil ich im Moment nicht sehe, wie der Verein aus dieser Situation herauskommen kann. Zudem muss er aufpassen, dass er seine langjährigen Fans mit falschen Entscheidungen nicht vergrault. Da rumort es in der Anhängerschaft inzwischen gewaltig. Einen Korkut wird man nicht erklären können und ein weiteres geöffnetes Fass kann man in Köln wohl kaum gebrauchen.
ich bringe noch mal 2 Namen in die Verlosung ein: Ralph Hasenhüttl (der steht bei Southampton kurz vorm Abgrund) und Olaf Janßen. Ersterer ist wahrscheinlich illusorisch, letzterer könnte sich als Co-Trainer unter Labbadia, Lienen und Luhukay (bei Wolfsburg, St. Pauli und Stuttgart) ja möglicherweise was abgekuckt haben. Was der dann als hauptverantwortlicher Trainer leisten könnte? Keine Ahnung, aber als Übergangslösung bis zum Abstieg in Liga 2 wäre der vlt. was. Grüße aus der Eifel
Olaf Janßen ist zuletzt häufiger gescheitert; der FC dürfte für ihn auch eine Nummer zu groß sein. Mit Hasenhüttl könnte ich leben. Aber der hat noch einen Job in Southampton und würde im Falle einer Entlassung sicherlich erst mal eine Pause machen. Außer Stöger fällt mir im Moment niemand ein, der innerhalb von 6 Tagen den Club gewechselt hätte.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Dass der Name noch in der BL fällt. Kann nur ein Scherz sein. Mit dem kann der FC direkt für die 2. BL planen. Dafür hätte man keinen AB entsorgen müssen.
Ich sehe schon; wir kommen dem befürchteten Problem so langsam näher....
Mir ist das inzwischen völlig egal, wer Trainer wird. Der Kicker schreibt es zutreffend. Der FC hat über die Jahre selber dafür gesorgt, keine gute Adresse im deutschen Fußball mehr zu sein. Das ist die Realität, der sich der Verein stellen muss. Diese volkloristische Selbstbesoffenheit verbunden mit dem Glauben, Tradition reiche für einen guten Namen, ist sowas von realitätsfremd. Und was heißt überhaupt Tradition. Die Bundesliga in ihrer jetzigen Form gibt es seit 56 Jahren. Über 20 Jahre davon, also fast die Hälfte der Zugehörigkeit, ist der FC ein von einem Chaos ins nächste taumelnder Fahrstuhlverein, der sportlich in Deutschland aber mal sowas von gar keine Rolle mehr spielt. Es wäre einfach schön, wenn der FC mal weniger im „flashback Friday, als mehr im reality Saturday“ leben würde.
Es ist also nicht verwunderlich, dass der FC bei der Trainersuche auf die Resterampe zurückgreifen muss. Labbadia überhaupt anzurufen ist schon schräg. Noch im Sommer hat man ihm einen unerfahrenen 2.Ligatrainer vorgezogen. An seiner Stelle hätte ich dem FC jetzt auch abgesagt.
Macht euch doch nicht soviel Gedanken, wir kennen das doch alles, über Jaaaaaahre hinweg immer dasselbe Versagen, das eine EL Jahr ist die bestätigende Ausnahme. Wir steigen wieder ab. Da bin ich mir vollkommen sicher. Zu 100 % Wir sollten die restliche Saison dazu nutzen uns gefühlsmäßig von diesem Verein zu entfernen. Die Mannschaft wird uns mit ihren Darbietungen dabei helfen. Übrigens war der FC der 70/80iger Jahre MEIN FC, stell ich mittlerweile fest. Die Ruine die davon noch existiert, kann man in die Tonne kloppen
Zitat von HoherNorden im Beitrag #900Ich traue mich jetzt mal: Hätten die Verantwortlichen unseren Slogan "Spürbar anders" umgesetzt und nicht der "johlenden Meute" gefolgt wären, sprich an Stöger festgehalten hätten, dann wären wir jetzt in einer besseren Situation und wahrscheinlich auch noch besser "bei Kasse" ! Nach vier anständigen Spielzeiten bei einer unsäglichen Saison einfach alles wieder wegzuschmeißen war im Nachhinein aus meiner Sicht ein großer Fehler, wir sind wieder da wo wie vor der Stöger-Ära waren, wir haben den HSV wieder als Fußball-Lachnummer abgelöst.
Ich bin ein großer Fan von Stöger, von seiner Tätigkeit bei uns und von seiner Art, Fußball spielen zu lassen.
Aber: Stöger wurde damals viel zu spät entlassen. Es kommt halt immer wieder vor, dass es nicht läuft - und da muss man als Klub reagieren können. Das bedeutet für mich: Auch den Trainer wechseln, wenn man so krass wenige Punkte holt wie der FC damals. Paderborn aktuell wäre anders für mich - die sind halt nicht besser, egal mit welchem Trainer. Der FC damals aber hat unter Stöger am Ende miserabel gespielt und es brauchte einen Impuls.
Kontinuität ist gleichzeitig wichtig. Für mich bedeutet das, dass ein Klub eine Philosophie hat, wie er Fußball spielen lässt und sich dazu passend Trainer und Spieler verpflichtet. Dann sind die Trainer austauschbar, weil es eben diese Klubphilosophie gibt. Der FC ist ähnlich wie der HSV eine Lachnummer und Galaxien entfernt von so etwas - miese Struturen, viele Selbstdarsteller, die sich alle sehr wichtig nehmen und sowohl bei Veh wie bei Schmadtke zuvor enttäuschende Geschäftsführer Sport. Auf dieser Position braucht man (wie Heidel bei Mainz z.B.) Kontinuität und Stärke. Schmadtke hätte das werden können (Veh nicht) - aber er wurde damals gefeuert, weil er Stöger entlassen wollte, was (LEIDER!) richtig gewesen wäre.
Zitat von Powerandi im Beitrag #968Thomas Helmer sagte gerade in der Einleitung zur heutigen Doppelpass-Sendung, daß der FC noch heute einen neuen Trainer präsentieren will.
Helmer weiß etwas, was die Kölner Medien noch nicht wissen? Kann ich mir nicht vorstellen oder ist der Maulwurf enttarnt?
Zitat von Powerandi im Beitrag #968Thomas Helmer sagte gerade in der Einleitung zur heutigen Doppelpass-Sendung, daß der FC noch heute einen neuen Trainer präsentieren will.
Helmer weiß etwas, was die Kölner Medien noch nicht wissen? Kann ich mir nicht vorstellen oder ist der Maulwurf enttarnt?
Das wundert mich auch. Beim Express und der Bild werden sie jetzt rotieren.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von nobby stiles im Beitrag #967Macht euch doch nicht soviel Gedanken, wir kennen das doch alles, über Jaaaaaahre hinweg immer dasselbe Versagen, das eine EL Jahr ist die bestätigende Ausnahme. Wir steigen wieder ab. Da bin ich mir vollkommen sicher. Zu 100 % Wir sollten die restliche Saison dazu nutzen uns gefühlsmäßig von diesem Verein zu entfernen. Die Mannschaft wird uns mit ihren Darbietungen dabei helfen. Übrigens war der FC der 70/80iger Jahre MEIN FC, stell ich mittlerweile fest. Die Ruine die davon noch existiert, kann man in die Tonne kloppen
100% sicher bin ich mir seltenst, und was den FC betrifft, schon gar nicht. Wahrscheinlich wird es so kommen, wie Du sagst, wenn sich nicht was Entscheidendes ändert. Also guter Spodi, guter Trainer, eine Mannschaft, die mal Feuer unter dem Hintern kriegt. (Dabei nicht zuletzt der liebe Torwart, auch wenn er letzter Mann ist).
Gefühlsmäßig bin ich allerdings schon weit entfernt vom FC der 70/80er Jahre, als ich auch noch sehr mitgefiebert habe.