Zitat von nobby stiles im Beitrag #2054Hat er gesagt Köln ist eine Topadresse im deutschen Fussball?
Jepp !!!
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Gisdol steht für eine Spielidee. Radikales Gegenpressing. Also das, was der Beierlorzer unseren Spieler versucht hat beizubringen, mit mäßigem Erfolg.
Nichts gegen diesen Trainer, aber er passt so wenig zu unserem Kader wie der Beierlorzer. Ich bin kein Profi - aber das muss man doch sehen, dass es mit dem Offensivpressing nicht gut läuft beim FC aktuell. Schon Beierlorzer hat dies eingesehen und umgestellt. Der 1. FC Köln steht einfach für nichts, außer für Karneval und Panik. Eine Spielidee, eine Philosophie als Klub - gibt es nicht.
Es ist sehr, sehr traurig, dass beim FC so viel Inkompetenz in den vielen sich wechselseitig blockierenden Gremien rumturnt. Hort Heldt - nichts gegen ihn, kann durchaus ein guter Geschäftsführer Sport sein. Nur: Eine Mehrheit in diesen vielen Gremien wollte ihn nicht. Die Panik dann hat scheinbar zu einem Umdenken geführt.
Diese Führung des FC ist wirklich auf dem Niveau der Führung des HSV in den Jahren 2015/2016/2017/2018. Maximal unfähig - wobei ich Aehlig und Wehrle ausnehmen möchte von dieser Kritik. Aber dieser Vorstand hat bislang - beginnend damit, dass er viel zu spät gewählt wurde, nicht nach dem Rücktritt Spinners vor der Sommerpause - so ziemlich alles verkehrt gemacht, was man verkehrt machen kann. Schon fast eine kreative Leistung, so viel Unfähigkeit.
Zitat von Aixbock im Beitrag #2032Es dürfte klar sein, daß sowohl Labbadia als auch Dardai die Gefahr, in Köln zu scheitern, als zu groß angesehen haben, um sich daran zu versuchen. Ich hatte schon einmal geschrieben, daß Nicht-Kölner unseren Kader wesentlich schwächer einschätzen als die meisten Fans. So habe ich es auch überall erlebt, man traut diesem Kader nur sehr wenig zu, und das ist wahrscheinlich der Hauptgrund dafür, warum die Trainersuche so schwierig war.
Gisdol kann nun zeigen, daß er ein echtes Genie ist.
Aixbock
Ich glaube nicht, daß Labbadia und Dárdai aus Angst vorm Scheitern dem FC eine Absage erteilt haben. Die haben beide keine Lust mehr, im Abstiegskampf den Feuerwehrmann zu spielen. Beide werden auf bessere Angebote warten. Labbadia hat dies auch schon in einem Interview angedeutet. Ein Job im Ausland würde ihn mehr reizen.
Das scheint mir sehr nichtssagend: keine Lust den Feherwehrmann zu spielen, und ist auch ganz sicher falsch. Diese Leute überschlagen, welche Chancen sie auf Erfolg haben und wie hoch das Risiko ist, es dennoch nicht zu schaffen. Das ist wichtig für ihre Reputation. Labbadia war lange im Gespräch und hatte Zeit genug, seine Überlegungen anzustellen, Dardai hat genau dafür die bekannte Wartezeit benötigt.
Puh, die Entscheidung muss ich auch erst mal ein bisschen sacken lassen. Wobei ich immer extrem optimistisch bin (und selbst zuletzt noch auf bessere Ergebnisse gehofft habe) Aber vielleicht sorgt der Wechsel nun zumindest für einen kleinen Schub und neue Impulse für die Mannschaft.
Warum soll Gisdol es denn nicht schaffen ein bisschen frischen Wind in diese träge Truppe zu bringen?
Zitat von fidschi im Beitrag #2063Gisdol war Aehligs Idee. Ich wünsche uns allen, dass die Idee richtig war - sonst hat auch Aehlig verschissen.
Aehlig hatte die glorreiche Idee, dass der Trainermarkt aktuell ziemlich abgegrast sei. Dass da eigentlich gar nichts zu holen ist. Dann kam ihm eine gute Idee: Labadia. Als die nicht klappte, hatte er eine andere Idee, nicht ganz so gut, aber immerhin noch gut: Dardai. Als die nicht klappte, hat er resigniert und das genommen, was halt noch so da war, wobei es ziemlich egal ist, welchen schlechten Trainer er nimmt.
Also: Begeistert von diesem Trainer war Aehlig sicher nicht. Und ich hoffe, jeder weiß: Labadia (oder auch den HSV-Trainer Hecking) hätten wir im Sommer bekommen können. Mit beiden hätten wir zu 99% die Klasse locker gehalten. Jetzt haben wir halt Gisdol oder vorher Beierlorzer. Selbst Schuld, würde ich sagen.
Zitat von fidschi im Beitrag #2063Gisdol war Aehligs Idee. Ich wünsche uns allen, dass die Idee richtig war - sonst hat auch Aehlig verschissen.
Aehlig hatte die glorreiche Idee, dass der Trainermarkt aktuell ziemlich abgegrast sei. Dass da eigentlich gar nichts zu holen ist. Dann kam ihm eine gute Idee: Labadia. Als die nicht klappte, hatte er eine andere Idee, nicht ganz so gut, aber immerhin noch gut: Dardai. Als die nicht klappte, hat er resigniert und das genommen, was halt noch so da war, wobei es ziemlich egal ist, welchen schlechten Trainer er nimmt.
Also: Begeistert von diesem Trainer war Aehlig sicher nicht. Und ich hoffe, jeder weiß: Labadia (oder auch den HSV-Trainer Hecking) hätten wir im Sommer bekommen können. Mit beiden hätten wir zu 99% die Klasse locker gehalten. Jetzt haben wir halt Gisdol oder vorher Beierlorzer. Selbst Schuld, würde ich sagen.
Das ist wohl wahr! Sechs Abstiege bekommt man nicht geschenkt, die muss man sich redlich durch falsche Entscheidungen erarbeiten!
Also: Begeistert von diesem Trainer war Aehlig sicher nicht. Und ich hoffe, jeder weiß: Labadia (oder auch den HSV-Trainer Hecking) hätten wir im Sommer bekommen können. Mit beiden hätten wir zu 99% die Klasse locker gehalten. Jetzt haben wir halt Gisdol oder vorher Beierlorzer. Selbst Schuld, würde ich sagen.
Das mit den 99% ist natürlich mit Nichts zu belegen, aber wenn man sich mal so richtig schön aufregen will, dann ist das nicht so wichtig. Ich könnte auf gleichem Niveau antworten, mit Labadia oder Hecking wären wir zu 99% abgestiegen.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #2026Gisdol is genau der Typ Trainer den ich nie beim FC sehn wollte 🤮🤮 Meine Güte, was ist das alles für ein Elend. Und dazu noch ne C Lösung :
Eigentlich völlig egal, wer Trainer wird. Wir kennen das ja schon. Vielleicht klappt’s ja , wer weiß. Hab gelesen, dass der mit Modeste gar nicht kann. Hoffentlich funkte nicht gleich beim ersten Training. Weiß einer was da vorgefallen ist in Hoffenheim? Sie sollten Profis genug sein , das zu vergessen und sich die Hand zu geben.
Gis-Moll hat dieses extreme Anlaufen schon spielen lassen, als alle noch auf Ballbesitz gespielt haben. Vielleicht hat er ja jetzt ne neue Idee. Ich gebe ihm ne Chance. Wüsste auch keinen Trainer, den ich mir wünschen würde.
In der Schule habe ich gelernt, dass jeder Präsident werden kann. Langsam glaube ich daran. [Clarence Darrow]
Zitat von garincha im Beitrag #2072Eigentlich völlig egal, wer Trainer wird. Wir kennen das ja schon. Vielleicht klappt’s ja , wer weiß. Hab gelesen, dass der mit Modeste gar nicht kann. Hoffentlich funkte nicht gleich beim ersten Training. Weiß einer was da vorgefallen ist in Hoffenheim? Sie sollten Profis genug sein , das zu vergessen und sich die Hand zu geben.
Gis-Moll hat dieses extreme Anlaufen schon spielen lassen, als alle noch auf Ballbesitz gespielt haben. Vielleicht hat er ja jetzt ne neue Idee. Ich gebe ihm ne Chance. Wüsste auch keinen Trainer, den ich mir wünschen würde.
sorry. War ein Tippfehler sollte Gisdol heißen
In der Schule habe ich gelernt, dass jeder Präsident werden kann. Langsam glaube ich daran. [Clarence Darrow]
MG hat einen wahnsinnigen Punkteschnitt bei seinen bisherigen Vereinen. In Hoffenheim 1,34, in Hamburg 1,12. Puuh
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -