Zitat von trotzdemfan im Beitrag #250Ich finde Horns Aussage maximal unglücklich. Ich halte ihm zugute, dass er nunmal für das Halten von Bällen und nicht das Denken bezahlt wird. Ich sehe es auch so, dass ich als Profi meinen Kollegen nicht den Abstieg wünsche. Gerade Horn müsste wohl wissen, wie persönlich belastend so eine Abstieg für einen Sportler ist, und was dies für den Verein, die Stadt und die Fans bedeutet.
Sicherlich sollen Fussballer nicht immer weichgespülte mainstreamtaugliche Antworten geben müssen. T.Horn traue ich grundsätzlich aber die Fähigkeit zu, seine Antworten diplomatisch zu verpacken, z.B. in "wünschen tue ich dem Abstieg niemandem, aber Düsseldorf wird für mich heißer Kandidat sein."
Sollte seine Ausage als weiterer Meilenstein im Verhältnis Köln/Düsseldorf gedacht gewesen sein, so ruft das Thema zumindest bei mir nur Langeweile und Mitleid hervor.
Ich habe 13 Jahre in Düsseldorf gewohnt und würde mich, vor die Wahl gestellt, immer wieder für Düsseldorf entscheiden. Dieses Köln/Düsseldorf Thema wird dort nämlich wesentlich entspannter und wirklich mit Humor betrachtet. Ich bin all die Jahre mit meinen damaligen Firmenwagen mit D Kennzeichen und 3 FC Aufklebern rumgefahren. Das hat in Düsseldorf keinen wirklich interessiert. Und wenn, wurde es eher positiv aufgenommen. Nur einmal gab es einen Vorfall. Da haben mir "Fortunafans" nachts vor meinem Haus auch drei Fortuna Aufkleber auf das Auto geklebt.
Umgekehrt habe ich da eine ganze Reihe anderer Erfahrungen gemacht. Bei einem Auswärtsspiel beim HSV wurde ich nach dem Spiel von einer Horde "FC Fans" 6 oder 7 Stück umstellt, beschimpft, beleidigt und körperlich angegangen, rumgeschubst. Das ganze ost wohl nur deshalb für mich glimpflich ausgegangen, weil sich andere Fans beider Vereine eingemischt haben und mir zur Seite gesprungen sind. Der Witz war aber, dass diese Schwachmaten nachher in Autos mit BM Kennzeichen stiegen.
Auf den Ringen ist mir nach einem Aufstieg während des Autokorsos von 2 sogenannten Fans wegen des D Kennzeichens der linke Kotflügel meines Autos durch mehrere Tritte beschädg, der linke Frontscheinwerfer zerstört und auf dem Kofferraum eine Bierflasche zerschlagen worden.
In Nippes, wo mein Bruder seinerzeit wohnte, bin ich beim FC Auswärtsspiel gucken "höflich gebeten" worden, die Kneipe zu verlassen, nachdem mein Bruder sich im Scherz die Anmerkung erlaubt hat, dass ich in D`dorf wohne.
Dieses Köln/Düsseldorf gewäsch braucht kein Mensch mehr und hat sich für meine Befriffe auch längst überholt. Es sollte deshalb von den Sportlern mit Vorbildfunktion nicht künstlich hochgehalten werden erst recht nicht, um sich bei diesen hoffentlich wenigen "Personen" einzuschleimen, die es nötig haben, ihr Selbstwertgefühl über diese Thematik zu definieren.
Hm....das mag ja alles wahr sein was du da schreibst aber ich habe da ganz andere Erfahrungen gemacht. Ich wohne ja wie bekannt in K-Braunsfeld bin ne Kölsche Jung,meine Frau stammt aus Düsseldorf.
Damals als ich sie in Kölle kennenlernte,hat es direkt gefunkt,wir haben später vieles mit ihren Freunden unternommen....
Mein Auto,natürlich mit K-FC versehen und nem kleinen Geißbock auf den Nummernschildern konnte ich überall parken,niemand hat auch nur ein Krätzerchen daran verursacht.
Am Anfang kamen natürlich die kleinen Frotzeleien,klar aber niemand wurde irgendwie blöde mir gegenüber,es war selbst anfangs schon echt toll als würden die Leute mich schon ewig kennen.....
Heutzutage bin ich schon "fester Bestandteil" im Veedel von Düsseldorf wenn wir uns da blicken lassen.
....also es geht auch völlig andersrum als bei dir!
Das Thema wird auch viel zu hoch gehangen! Ich glaube, nach der Sendung ist keiner aus Köln oder D'dorf aus dem Haus gegangen und hat sich einen " Gegner" gesucht! Unglücklicher sind eher solche Sachen wie Tim Wiese, der nach dem Spiel "Scheiss HSV" ins Megaphon geschrien hat! Danach gabs bestimmt einige "blaue Augen"! Das wars jetzt dann auch von mir zum Thema
Zitat von bruno im Beitrag #256Da gab's noch so einen Vollhonk, der "Sch...FC Köln" ins Megafon meinte, brüllen zu müssen. Den Namen hab ich dann absichtlich vergessen.
Dieses Köln/Düsseldorf gewäsch braucht kein Mensch mehr und hat sich für meine Befriffe auch längst überholt. Es sollte deshalb von den Sportlern mit Vorbildfunktion nicht künstlich hochgehalten werden erst recht nicht, um sich bei diesen hoffentlich wenigen "Personen" einzuschleimen, die es nötig haben, ihr Selbstwertgefühl über diese Thematik zu definieren.
Sehe ich genauso. Mir wird regelmäßig schlecht, wenn Bewohner einer Stadt oder eines Landstrichs meinen, sich darauf etwas einbilden zu können oder zu sollen. Das gilt für alle Städte, Dörfer, Länder usw. - es ist einfach langweilig und ziemlich blöde, sich auf Köln was einzubilden, auf Deutschland oder zu meinen, in Gladbach, Düsseldorf oder Leverkusen seien die Menschen auch nur einen Tick anders als in Köln oder München oder Frankfurt. Was ein Quark.
Dennoch kann ich gewisse Frotzeleien, die nicht ernst daherkommen, gut ertragen. Klar - nur gibt es im Fußball diese Frotzeleien nur ganz selten ohne Schlimmeres, weil immer genug Idioten meinen, als FC-Fans den Fans anderer Klubs die Meinung geigen zu dürfen.
21. Jahrhundert - wäre schön, wenn möglichst viele Menschen da ankommen würden.
Dieses Köln/Düsseldorf gewäsch braucht kein Mensch mehr und hat sich für meine Befriffe auch längst überholt. Es sollte deshalb von den Sportlern mit Vorbildfunktion nicht künstlich hochgehalten werden erst recht nicht, um sich bei diesen hoffentlich wenigen "Personen" einzuschleimen, die es nötig haben, ihr Selbstwertgefühl über diese Thematik zu definieren.
Sehe ich genauso. Mir wird regelmäßig schlecht, wenn Bewohner einer Stadt oder eines Landstrichs meinen, sich darauf etwas einbilden zu können oder zu sollen. Das gilt für alle Städte, Dörfer, Länder usw. - es ist einfach langweilig und ziemlich blöde, sich auf Köln was einzubilden, auf Deutschland oder zu meinen, in Gladbach, Düsseldorf oder Leverkusen seien die Menschen auch nur einen Tick anders als in Köln oder München oder Frankfurt. Was ein Quark.
Dennoch kann ich gewisse Frotzeleien, die nicht ernst daherkommen, gut ertragen. Klar - nur gibt es im Fußball diese Frotzeleien nur ganz selten ohne Schlimmeres, weil immer genug Idioten meinen, als FC-Fans den Fans anderer Klubs die Meinung geigen zu dürfen.
21. Jahrhundert - wäre schön, wenn möglichst viele Menschen da ankommen würden.
Im Moment sieht es so aus, als würde das noch ein bissl dauern (das mit dem Ankommen).
Was glaubt Ihr, was ich hier für " Frotzeleien" in meiner norddeutschen Stadt "ertragen" muss!!!! Für mich ist das aber alles hier auf "Spaßebene! Ich bin hier unter Arbeitskollegen nur der Kölner, weil ich hier wohl einer der wenigen bin, die dem FC verfallen sind!Aber da bin ich stoz drauf, fussballtechnisch sozusagen! Und ich musste die letzten 20 Jahre viel einstecken, aber nie ohne Aggression! Natürlich bin ich auch gegen jeglicher Form von Gewalt! Mit den Worten von Marcel R: " das ist doch nir Fussball"
Dieses Köln/Düsseldorf gewäsch braucht kein Mensch mehr und hat sich für meine Befriffe auch längst überholt. Es sollte deshalb von den Sportlern mit Vorbildfunktion nicht künstlich hochgehalten werden erst recht nicht, um sich bei diesen hoffentlich wenigen "Personen" einzuschleimen, die es nötig haben, ihr Selbstwertgefühl über diese Thematik zu definieren.
Sehe ich genauso. Mir wird regelmäßig schlecht, wenn Bewohner einer Stadt oder eines Landstrichs meinen, sich darauf etwas einbilden zu können oder zu sollen. Das gilt für alle Städte, Dörfer, Länder usw. - es ist einfach langweilig und ziemlich blöde, sich auf Köln was einzubilden, auf Deutschland oder zu meinen, in Gladbach, Düsseldorf oder Leverkusen seien die Menschen auch nur einen Tick anders als in Köln oder München oder Frankfurt. Was ein Quark.
Dennoch kann ich gewisse Frotzeleien, die nicht ernst daherkommen, gut ertragen. Klar - nur gibt es im Fußball diese Frotzeleien nur ganz selten ohne Schlimmeres, weil immer genug Idioten meinen, als FC-Fans den Fans anderer Klubs die Meinung geigen zu dürfen.
21. Jahrhundert - wäre schön, wenn möglichst viele Menschen da ankommen würden.
Aber, aber, hierin liegt doch auch die Würze. Man kann es auch übertreiben mit der PC. Was wäre der Fußball ohne die vielen nationalen und internationalen Rivalitäten ?
Zitat von smokie im Beitrag #261Wie war das noch gleich?
Der Eine ist gutaussehend, intelligent, charmant - der andere kommt aus Düsseldorf
Aus Düsseldorf kommt Henry Heine, einer der größten Dichter und Denker. Aus Köln kommen Konrad Adenauer, Willy Millowitsch, Heinrich Böll und die Kebekus. Nur die letztere könnte man im allerweitesten Sinne als bedeutend bewerten, die anderen sind aus meiner Sicht nix, worauf man stolz sein sollte. Marx stammt übrigens aus Trier - aber das nützt denen fußballerisch auch nicht sonderlich.
Und Topalovic: Ich finde, man sollte nicht jeden Gedanken, gegen den einem nix Besseres einfällt, mit dem seltsamen Argument "pc" erwidern. Es geht mir 0 um Korrektheit. Also bitte schon was dazu schreiben, was ich aussage: Man sollte nicht patriotisch denken und fühlen, weder im Kleinen ("Meine Stadt", Köln ist ja so geil ...) noch im Großen. Ich kenne schönere und weniger schöne Städte, Städte mit denen ich Schönes verbinde und Städte, mit denen ich Unschönes verbinde. Ich kenne wirklich tolle Leute - die entweder aus Düsseldorf stammen oder Gladbach-Fans sind. Und ich kenne auch ne Menge FC-Idioten. So einfach ist das - und nichts daran ist political correct.
Zitat von smokie im Beitrag #261Wie war das noch gleich?
Der Eine ist gutaussehend, intelligent, charmant - der andere kommt aus Düsseldorf
Aus Düsseldorf kommt Henry Heine, einer der größten Dichter und Denker. Aus Köln kommen Konrad Adenauer, Willy Millowitsch, Heinrich Böll und die Kebekus. Nur die letztere könnte man im allerweitesten Sinne als bedeutend bewerten, die anderen sind aus meiner Sicht nix, worauf man stolz sein sollte. Marx stammt übrigens aus Trier - aber das nützt denen fußballerisch auch nicht sonderlich.
Wenn Du nochmal behauptest, die Kebekus sei auch nur im allerweitesten Sinn bedeutend, dann war's das mit uns...
Zitat von smokie im Beitrag #261Wie war das noch gleich?
Der Eine ist gutaussehend, intelligent, charmant - der andere kommt aus Düsseldorf
Aus Düsseldorf kommt Henry Heine, einer der größten Dichter und Denker. Aus Köln kommen Konrad Adenauer, Willy Millowitsch, Heinrich Böll und die Kebekus. Nur die letztere könnte man im allerweitesten Sinne als bedeutend bewerten, die anderen sind aus meiner Sicht nix, worauf man stolz sein sollte. Marx stammt übrigens aus Trier - aber das nützt denen fußballerisch auch nicht sonderlich.
Wenn Du nochmal behauptest, die Kebekus sei auch nur im allerweitesten Sinn bedeutend, dann war's das mit uns...
Na ja - ich dachte, sie muss noch ein wenig schaffen, bis sie auf dem level von Heine ist. Wobei sie sich auf einem guten Weg befindet, finde ich. Und Heine ist mir einer der liebsten, weil der Humor und Witz mit richtig scharfem und klarem Verstand kombiniert, dass es eine Freude ist. Hat halt lieber Wein gesoffen und sich duelliert, während die Kebekuss mehr auf Kölsch und den Bereich unterhalb der Gürtellinie steht. Aber: Wer kann, der soll auch. Und sie kann!
Wenn ein Mann sowas wie die Kebekus bringen würde, - dann wäre das Sexismus der übelsten Sorte und damit auch politisch korrekt ihn scheisse zu finden. Scheiss Doppelmoral. Aber egal, das erste Buch, das ich zweimal hintereinander gelesen habe , war "der Mann mit der Ledertasche" von Charles Bukowski. Ich will alsonicht zu sehr über die Kebekus schimpfen. Soll sie machen, ist das Niveau von Ingo Appelt. Ziemlich ekelig, finde ich.
Zum Aftermatch fällt mir jetzt nix mehr ein, jedenfalls nix, was mit dem FC zu tun hätte... sorry für ot.
Zitat von derpapa im Beitrag #267Wenn ein Mann sowas wie die Kebekus bringen würde, - dann wäre das Sexismus der übelsten Sorte und damit auch politisch korrekt ihn scheisse zu finden. Scheiss Doppelmoral. Aber egal, das erste Buch, das ich zweimal hintereinander gelesen habe , war "der Mann mit der Ledertasche" von Charles Bukowski. Ich will alsonicht zu sehr über die Kebekus schimpfen. Soll sie machen, ist das Niveau von Ingo Appelt. Ziemlich ekelig, finde ich.
Zum Aftermatch fällt mir jetzt nix mehr ein, jedenfalls nix, was mit dem FC zu tun hätte... sorry für ot.
Der Mann mit der Ledertasche!!!! ! !! Sehr geil!!!
Dieses Köln/Düsseldorf gewäsch braucht kein Mensch mehr und hat sich für meine Befriffe auch längst überholt. Es sollte deshalb von den Sportlern mit Vorbildfunktion nicht künstlich hochgehalten werden erst recht nicht, um sich bei diesen hoffentlich wenigen "Personen" einzuschleimen, die es nötig haben, ihr Selbstwertgefühl über diese Thematik zu definieren.
Sehe ich genauso. Mir wird regelmäßig schlecht, wenn Bewohner einer Stadt oder eines Landstrichs meinen, sich darauf etwas einbilden zu können oder zu sollen. Das gilt für alle Städte, Dörfer, Länder usw. - es ist einfach langweilig und ziemlich blöde, sich auf Köln was einzubilden, auf Deutschland oder zu meinen, in Gladbach, Düsseldorf oder Leverkusen seien die Menschen auch nur einen Tick anders als in Köln oder München oder Frankfurt. Was ein Quark.
Dennoch kann ich gewisse Frotzeleien, die nicht ernst daherkommen, gut ertragen. Klar - nur gibt es im Fußball diese Frotzeleien nur ganz selten ohne Schlimmeres, weil immer genug Idioten meinen, als FC-Fans den Fans anderer Klubs die Meinung geigen zu dürfen.
21. Jahrhundert - wäre schön, wenn möglichst viele Menschen da ankommen würden.
@ Werter Joga, Ich habe einen Republik-weiten Bekanntenkreis und die meisten würden deiner These: „…in Gladbach, Düsseldorf oder Leverkusen seien die Menschen (NICHT) auch nur einen Tick anders als in Köln oder München oder Frankfurt.“ massiv widersprechen. Ich war neulich in Erfurt und da ist wenig bis gar nix genauso wie in Köln. Natürlich gibt es auf der ganzen Welt Menschen, die einem näherstehen können, als der eigene Nachbar oder gar die eigene Familie.
In 2020 sind die Menschen in ihrer Entwicklung nicht viel weiter, als unsere Vorfahren. Mit anderen Worten, uns unterscheidet eigentlich nur der aktuelle Wissensstand. Patriotismus ist die „Weiterentwicklung“ eines Gruppengefühls, welches wiederum das Überleben des Einzelnen gesichert hat. Es hat sich solange gehalten, weil es eine sinnvolle und Mehrwert bringende Errungenschaft ist. Insofern könntest du auch das Stoppen des Ausatmens, mit dem Hinweis auf die Schädlichkeit des CO2 Ausstoß, fordern, weil Ausatmen unter dem Gesichtspunkt des Klimawandels ziemlich blöde ist.
Du magst es dir leisten können, dich dem Thema rein intellektuell zu nähern. Das will ich dir nicht nehmen, falls möglich, hätte ich schon gerne eine intellektuell gültige Erklärung von dir, weshalb sich Dörfer untereinander und Franken und Bayern sich abgrenzen. Bremen und Hamburg ähnlich konkurrieren, wie Dortmund und Gelsenkirchen.
Die Zugehörigkeit zu einer Gruppe hat immer auch etwas mit Abgrenzung zu tun. Es kann aber auch der Identitätsstiftungen dienen und ist, wie nahezu alles im Leben und auf dieser Welt, nicht nur eindimensional.
Wenn man auf dieser Erde ein wenig rum gekommen ist, dann kann man schon auf die Idee kommen, dass der (Lokal-)Patriotismus stärker verbreitet ist, als die Beschäftigung mit deutschen Dichtern und Denkern. Das gilt für jedes mir bekannte Land, ob „erste Welt“ oder Entwicklungsland spielt dabei keine Rolle. Unsere europäischen Nachbarn verstehen in der Regel nicht mal den Ansatz dieser Diskussion. Mit dichterischen Grüßen Ron
Zitat von derpapa im Beitrag #267Wenn ein Mann sowas wie die Kebekus bringen würde, - dann wäre das Sexismus der übelsten Sorte und damit auch politisch korrekt ihn scheisse zu finden. Scheiss Doppelmoral. Aber egal, das erste Buch, das ich zweimal hintereinander gelesen habe , war "der Mann mit der Ledertasche" von Charles Bukowski. Ich will alsonicht zu sehr über die Kebekus schimpfen. Soll sie machen, ist das Niveau von Ingo Appelt. Ziemlich ekelig, finde ich.
Zum Aftermatch fällt mir jetzt nix mehr ein, jedenfalls nix, was mit dem FC zu tun hätte... sorry für ot.
Mir fällt zum Aftermatch auch nix mehr ein, aber die Kebekus würde ich nicht von der Bettkante stoßen, wäre ich noch Luftikus.
Wird hier immer noch wegen der belanglosen Horn Aussage bei Nitro diskutiert???? Hammer, was so ein Satz auslösen kann!!! Ich glaube, dieser Aftermatch ( auch wegen der Diskussion davor) wird in die FC Thresen Geschichte eingehen! So einen Afzermatch wirds nie wieder geben
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #271Wird hier immer noch wegen der belanglosen Horn Aussage bei Nitro diskutiert???? Hammer, was so ein Satz auslösen kann!!! Ich glaube, dieser Aftermatch ( auch wegen der Diskussion davor) wird in die FC Thresen Geschichte eingehen! So einen Afzermatch wirds nie wieder geben
Was wäre hier los, wenn Höwedes bei Nitro zu Gast gewesen wär ....
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #271Wird hier immer noch wegen der belanglosen Horn Aussage bei Nitro diskutiert???? Hammer, was so ein Satz auslösen kann!!! Ich glaube, dieser Aftermatch ( auch wegen der Diskussion davor) wird in die FC Thresen Geschichte eingehen! So einen Afzermatch wirds nie wieder geben
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #271Wird hier immer noch wegen der belanglosen Horn Aussage bei Nitro diskutiert???? Hammer, was so ein Satz auslösen kann!!! Ich glaube, dieser Aftermatch ( auch wegen der Diskussion davor) wird in die FC Thresen Geschichte eingehen! So einen Afzermatch wirds nie wieder geben
@ Werter Joga, (...) In 2020 sind die Menschen in ihrer Entwicklung nicht viel weiter, als unsere Vorfahren. Mit anderen Worten, uns unterscheidet eigentlich nur der aktuelle Wissensstand. Patriotismus ist die „Weiterentwicklung“ eines Gruppengefühls, welches wiederum das Überleben des Einzelnen gesichert hat. Es hat sich solange gehalten, weil es eine sinnvolle und Mehrwert bringende Errungenschaft ist. Insofern könntest du auch das Stoppen des Ausatmens, mit dem Hinweis auf die Schädlichkeit des CO2 Ausstoß, fordern, weil Ausatmen unter dem Gesichtspunkt des Klimawandels ziemlich blöde ist.
Du magst es dir leisten können, dich dem Thema rein intellektuell zu nähern. Das will ich dir nicht nehmen, falls möglich, hätte ich schon gerne eine intellektuell gültige Erklärung von dir, weshalb sich Dörfer untereinander und Franken und Bayern sich abgrenzen. Bremen und Hamburg ähnlich konkurrieren, wie Dortmund und Gelsenkirchen.
Die Zugehörigkeit zu einer Gruppe hat immer auch etwas mit Abgrenzung zu tun. Es kann aber auch der Identitätsstiftungen dienen und ist, wie nahezu alles im Leben und auf dieser Welt, nicht nur eindimensional.
Wenn man auf dieser Erde ein wenig rum gekommen ist, dann kann man schon auf die Idee kommen, dass der (Lokal-)Patriotismus stärker verbreitet ist, als die Beschäftigung mit deutschen Dichtern und Denkern. Das gilt für jedes mir bekannte Land, ob „erste Welt“ oder Entwicklungsland spielt dabei keine Rolle. Unsere europäischen Nachbarn verstehen in der Regel nicht mal den Ansatz dieser Diskussion. Mit dichterischen Grüßen Ron
Das geht nun nicht so einfach. Aber ein Gedanke zumindest in diesem Thread, in dem es um anderes gehen soll:
Die eine Sache ist, dass es Unterschiede gibt in vielerlei Hinsicht zwischen Menschen und auch Gruppen von Menschen. Das ist eine neutrale Formulierung - es gibt große, kleine, dumme, kluge, männliche, weibliche, lustige, griesgrämige ... Menschen, halt verschiedene. Es gibt Traditionen in Erfurt, in Köln, es gibt städtisches Leben und ländlich geprägtes Leben - ja.
Das gibt es. Und es gibt etwas vollkommen anderes, das ich davon abgrenzen möchte: Rassismus und Nationalismus. Den gibt es nicht natürlicherweise, selbst nicht bei Primaten, die sich bekämpfen. Der besagt nicht, dass die Gruppe der FC-Fans etwas Gemeinsames (FC-Fan) hat (neben den vielen Differenzen, die es auch gibt). Der besagt: Die FC-Fans sind die besseren Fans. Die anderen sind schlechter. Köln gut - Düsseldorf schlecht. Deutschland über den anderen, der Rest unter uns Deutschen.
Diese Form der Abgrenzung, die nicht einfach Unterschiede und Gemeinsamkeiten benennt (die mag es ja geben im "wir" und "den anderen"), sondern sie WERTET (!!!) - die hat mit Natur und Überleben des Einzelnen nichts (nichts!) zu tun. Diese Form hat nur einen Zweck: Mit ihr lassen sich hirnlose Idioten recht gut ins eigene Verderben führen. Und genau daher kommt sie: Von denen, die hirnlose Idioten brauchen, damit sie für ihre Sache kämpfen und sich dabei gut fühlen.
Aber ich merke schon: Das ist ein großes Thema, nicht so leicht abzuhandeln. Lassen wir es also besser dabei: Düsseldorf ist doof, Düsseldorfer sind blöd und alles, was aus Köln kommt, ist wunderbar. Daher auch einen Gruß an dich, der du mir so nahe bist, weil du ja auch ein FC-Fan bist, wie ich.