@Sauerland, es liegt doch in der Natur der Sache, dass man nur die Argumente um sich wirft, die am besten in die eigene Denke passen. Mir ist der Lauterbach recht egal, weil ich nicht glaube, dass er großen Einfluss auf die Entscheidungen der Regierenden hat. Die Merkel hat ihre eigenen Spezis und in den einzelnen Ländern wird sich ebenfalls niemand von ihm flüstern lassen, was zu tun ist, allein schon aus parteitaktischen Gründen nicht. Wie man sich an dem so aufreiben kann, ist mir unbegreiflich.
Zitat von Graf Wetter vom Strahl im Beitrag #9700Das wäre wirklich ein Ding, wenn dieser Impfstoff noch in diesem Jahr einsetzbar und wirksam wäre.
Nehmen wir mal ein Zehntel der Bevölkerung in Deutschland, das sind ca. 8.300.000 Menschen, rechne mal 5 Minuten für eine Impfung, das sind 41.500.000 Minuten, das sind 692.000 Stunden, das sind 28.819 Tage. Die Rechnung erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit, wollte nur mal demonstrieren, wie "einfach" es ist, Menschen zu impfen.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #9701Wie man sich an dem so aufreiben kann, ist mir unbegreiflich.
Ich kann mich daran aufreiben, weil er omnipräsent ist. Es gab Zeiten, da war er mindestens jeden zweiten Tag im TV zu sehen. Da frage ich dich: Wen, wenn nicht Lauterbach, soll ich sonst als Zielscheibe nehmen? Es gibt auch andere Fachleute, die waren halt nicht jeden zweiten Tag im TV. Und bitte, fang jetzt nicht an, dich an den von mir genannten 2 Tagen aufzureiben. Und zu deiner anderen Aussage: Wenn Merkel ihn nicht als Fachmann für ihre Entscheidungen heranzieht, bestätigt das doch nur meine Meinung.
Zitat von Graf Wetter vom Strahl im Beitrag #9700Das wäre wirklich ein Ding, wenn dieser Impfstoff noch in diesem Jahr einsetzbar und wirksam wäre.
Nehmen wir mal ein Zehntel der Bevölkerung in Deutschland, das sind ca. 8.300.000 Menschen, rechne mal 5 Minuten für eine Impfung, das sind 41.500.000 Minuten, das sind 692.000 Stunden, das sind 28.819 Tage. Die Rechnung erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit, wollte nur mal demonstrieren, wie "einfach" es ist, Menschen zu impfen.
Die Rechnung stimmt, ohne nachgerechnet zu haben.
Wenn es 1 Impfer gibt.
Es gibt aber allein in Deutschland ca. 100.000 Arztpraxen und es wird sogar überlegt, da es sich um eine einfache Subkutanimpfung handelt, auch die Apotheken impfen zu lassen. Eigentlich könnte die Imfung jeder Diabetiker durchführen, der Insulin spritzt. Eigentlich kann das sogar jeder selber, wenn er sich traut. Es geht dabei um 2 Dinge: - Es muss jemand dabei sein, der einen evt. Schock erkennen kann, aber das eigentliche Problem werden die Impfdosen sein.
Alles andere ist Quatsch. Und wer keine Angst vor dem Virus hat, der kann sich ja wohl ne Spritze ins Bauchfett setzen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Graf Wetter vom Strahl im Beitrag #9700Das wäre wirklich ein Ding, wenn dieser Impfstoff noch in diesem Jahr einsetzbar und wirksam wäre.
Nehmen wir mal ein Zehntel der Bevölkerung in Deutschland, das sind ca. 8.300.000 Menschen, rechne mal 5 Minuten für eine Impfung, das sind 41.500.000 Minuten, das sind 692.000 Stunden, das sind 28.819 Tage. Die Rechnung erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit, wollte nur mal demonstrieren, wie "einfach" es ist, Menschen zu impfen.
Die Rechnung stimmt, ohne nachgerechnet zu haben.
Wenn es 1 Impfer gibt.
Es gibt allein in Deutschland ca. 100.000 Ärztpraxen und es wird sogar überlegt, da es sich um eine einfache Subkutanimpfung handelt, auch die Apotheken impfen zu lassen. Eigentlich könnte die Imfung jeder Diabetiker durchführen, der Insulin spritzt. Eigentlich kann das sogar jeder selber, wenn er sich traut. Es geht dabei um 2 Dinge: - Es muss jemand dabei sein, der einen evt. Schock erkennen kann, aber das eigentliche Problem werden die Impfdosen sein.
Alles andere ist Quatsch. Und wer keine Angst vor dem Virus hat, der kann sich ja wohl ne Spritze ins Bauchfett setzen.
Das waren ja auch erstmal 10% der Bevölkerung. Das ist Punkt 1. Auch wieder ohne Gewährleistung benötigen wir für die gesamte Bevölkerung in Deutschland bei 0,5 ml pro Impfung ca. 41.000 Liter Impfstoff. Nur in Deutschland. Kannst du dir die Problematik in der Logistik vorstellen? Von der Herstellung mal abgesehen. Ehe in Deutschland festgelegt wurde, wer was und wann kriegt, ist 2023, glaube mir das. Ich will doch nicht schwarzmalen, aber so ist das nun mal in Deutschland.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #9701Wie man sich an dem so aufreiben kann, ist mir unbegreiflich.
Ich kann mich daran aufreiben, weil er omnipräsent ist. Es gab Zeiten, da war er mindestens jeden zweiten Tag im TV zu sehen. Da frage ich dich: Wen, wenn nicht Lauterbach, soll ich sonst als Zielscheibe nehmen? Es gibt auch andere Fachleute, die waren halt nicht jeden zweiten Tag im TV. Und bitte, fang jetzt nicht an, dich an den von mir genannten 2 Tagen aufzureiben. Und zu deiner anderen Aussage: Wenn Merkel ihn nicht als Fachmann für ihre Entscheidungen heranzieht, bestätigt das doch nur meine Meinung.
Ich denke, Du schaust einfach zu viele Talkshows und Diskussionssendungen. 😊 Ich informiere mich lieber im www, der ganze Rummel in den Shows, die sinnlosen Diskussionen und Streitereien haben für mich keinen Mehrwert Das hab ich in den Jahren hier im Forum gelernt. 😊
Zitat von sauerland im Beitrag #9705 Das waren ja auch erstmal 10% der Bevölkerung. Das ist Punkt 1. Auch wieder ohne Gewährleistung benötigen wir für die gesamte Bevölkerung in Deutschland bei 0,5 ml pro Impfung ca. 41.000 Liter Impfstoff. Nur in Deutschland. Kannst du dir die Problematik in der Logistik vorstellen? Von der Herstellung mal abgesehen. Ehe in Deutschland festgelegt wurde, wer was und wann kriegt, ist 2023, glaube mir das. Ich will doch nicht schwarzmalen, aber so ist das nun mal in Deutschland.
Das sagte ich ja bereits,
unser Problem ist die Anzahl der Impfdosen. Mit genug Impfdosen könnten unsere 83 Mio Menschen bei 100.000 Arztpraxen in weniger als 10 Tagen geimpft sein. 83 Mio/100K = 830 ||| 830*5/60/8 <- Stunden Öffnungszeit. Aber darum geht es gar nicht. Sind 50% der Bevölkerung immun - ist die Kette doch schon durch. Das ist der Anfang der Herdenimmunität.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #9701Wie man sich an dem so aufreiben kann, ist mir unbegreiflich.
Ich kann mich daran aufreiben, weil er omnipräsent ist. Es gab Zeiten, da war er mindestens jeden zweiten Tag im TV zu sehen. Da frage ich dich: Wen, wenn nicht Lauterbach, soll ich sonst als Zielscheibe nehmen? Es gibt auch andere Fachleute, die waren halt nicht jeden zweiten Tag im TV. Und bitte, fang jetzt nicht an, dich an den von mir genannten 2 Tagen aufzureiben. Und zu deiner anderen Aussage: Wenn Merkel ihn nicht als Fachmann für ihre Entscheidungen heranzieht, bestätigt das doch nur meine Meinung.
Ich denke, Du schaust einfach zu viele Talkshows und Diskussionssendungen. 😊 Ich informiere mich lieber im www, der ganze Rumnel in den Shows, die sinnlosen Diskussionen und Streitereien haben für mich keinen Mehrwert Das hab ich in den Jahren hier im Forum gelernt. 😊
Kohlenbock, ich danke dir. Das zeigt erstens deine Einstellung zu diesem Forum (nur als Beispiel, möchtest du nicht mit Leuten diskutieren, die gänzlich anderer Meinung sind als du, Beispiele gibt es genug). Zweitens ist es mir lieber, wenn ich in Talkshows die Meinung der Menschen aus ihrem Munde erfahre, als um ein paar Ecken im Netz.
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #9707Das sagte ich ja bereits,unser Problem ist die Anzahl der Impfdosen. Mit genug Impfdosen könnten unsere 83 Mio Menschen bei 100.000 Arztpraxen in weniger als 10 Tagen geimpft sein. 83 Mio/100K = 830 ||| 830*5/60/8 <- Stunden Öffnungszeit. Aber darum geht es gar nicht. Sind 50% der Bevölkerung immun - ist die Kette doch schon durch. Das ist der Anfang der Herdenimmunität. Die Hälfte gibt das Virus nicht mehr weiter.
Das ist es doch. Am Anfang, die ganzen Fachleute waren dabei, hieß es, dass wir so schnell wie möglich die Herdenimmunität erreichen sollten. Da war noch keine Rede von Impfung.
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #9707Das sagte ich ja bereits,unser Problem ist die Anzahl der Impfdosen. Mit genug Impfdosen könnten unsere 83 Mio Menschen bei 100.000 Arztpraxen in weniger als 10 Tagen geimpft sein. 83 Mio/100K = 830 ||| 830*5/60/8 <- Stunden Öffnungszeit. Aber darum geht es gar nicht. Sind 50% der Bevölkerung immun - ist die Kette doch schon durch. Das ist der Anfang der Herdenimmunität. Die Hälfte gibt das Virus nicht mehr weiter.
Das ist es doch. Am Anfang, die ganzen Fachleute waren dabei, hieß es, dass wir so schnell wie möglich die Herdenimmunität erreichen sollten. Da war noch keine Rede von Impfung.
Ja, dann hätten wir durchseuchen müssen.
Also einfach jeder soll sich anstecken. Jetzt haben wir einen Impfstoff in Aussicht, wir müssen noch ein paar Wochen durchhalten. Alter, verdammt nochmal, den Versuch ist es doch wert? Das Virus besiegen, OHNE, dass es unnötige Opfer gibt?
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Bürgersteig, weißt du, was ich meine? Wir können es nur durch die Herdenimmunität schaffen. Dabei sollten wir Menschen in Altenheimen, Krankenhäusern etc. einen besonderen Schutz in Form von Personal und Patienten zukommen lassen.
Mit Impfungen geht es doch weiter. Jedes Neugeborene impfen? Oder schauen, ob sich dieser verdammte Virus schon verpisst hat? Impfverweigerer? Weg damit. Du kriegst dieses Scheißding nicht mehr weg. Also, am besten damit umgehen. Was ist das beste? Leider weiß ich es nicht.
Zitat von smokie im Beitrag #9690Er wird nicht hochgejubelt. Es ging um EINE Voraussage, woraufhin Bürgi und der Papa irgendwas vereinbart hatten. Nicht mehr, nicht weniger. Alles andere is Quatsch.
Was ist Quatsch? Geh doch mal auf die falschen Vorhersagen des Herrn Lauterbach ein. Der hat sich verhalten wie beim Roulette: Irgendwann kommt Rot.
Wieso sollte ich darauf eingehen? Ich habe gerade weder Zeit, noch Lust auf Diskussion.
Du sagtest, er würde jetzt hochgejubelt. Ich sagte, das sei Quatsch. Das war es dann auch schon. Aber vielleicht habe ich die Jubel-Arien auch nur verpasst. Mag alles sein.
Die Inzidenzzahlen in Köln steigen laut Express weiter an. Wie die Stadt Köln am Sonntag (18. Oktober) mitteilt, liegt der neue Inzidenzwert nun bei 83,7. Am Samstag hatte die Stadt Köln den Wert noch mit 78,7 angegeben. Freitags lag der Wert in Köln noch bei 75,4.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #9696Es ist symptomatisch für die Diskussion der letzten Wochen, wie hier wieder versucht wird, einzelne Personen (jetzt Lauterbach) zu diskreditieren, als ginge es um Personen und nicht um diesen Scheiss-Virus. Corona ist ein Drecksvirus und alle Fachleute sind bestrebt, der Gesellschaft bestmöglich durch dieses Elend zu helfen. Mit Tipps zum eigenen verantwortlichen Handeln, mit möglichst viel Info über das Virus, mit Forschungsberichten, etc. Dass niemand der Fachleute genau weiß, wie die Zukunft aussieht, sollte klar sein. Dass jeder der Fachleute sich mal irren kann oder sich schon mal geirrt hat, sollte ebenfalls klar sein.
Aber hier geht es viel zu oft nur noch um pure Rechthaberei.
Da bin ich ganz deiner Meinung. Einer muss immer den Prügelknaben geben. Corona ist ein Problem, ob mit oder ohne Lauterbach. Das Virus ist weltweit ein Problem, auch in Ländern, in denen man Lauterbach gar nicht kennt. Es ist mir egal, was einer der Experten von sich gibt.
Zitat von Heupääd im Beitrag #9715Die Inzidenzzahlen in Köln steigen laut Express weiter an. Wie die Stadt Köln am Sonntag (18. Oktober) mitteilt, liegt der neue Inzidenzwert nun bei 83,7. Am Samstag hatte die Stadt Köln den Wert noch mit 78,7 angegeben. Freitags lag der Wert in Köln noch bei 75,4.
Das ist schon ordentlich aber Holland und Belgien sind schon viel weiter.
Jetzt musste auch Bundespräsident Steinmeier, unser oberster Untertan, in Quarantäne. Ich finde, Merkel und Gates übertreiben es.
Zitat von fidschi im Beitrag #9716Einer muss immer den Prügelknaben geben. Corona ist ein Problem, ob mit oder ohne Lauterbach. Das Virus ist weltweit ein Problem, auch in Ländern, in denen man Lauterbach gar nicht kennt. Es ist mir egal, was einer der Experten von sich gibt.
Unter Prügelknabe verstehe ich aber was anderes. Ich habe lediglich Artikel hier reingestellt, in denen Lauterbach falsche Prognosen rausgegeben hat. Das ist nun mal Fakt, dass er Unsinn von sich gegeben hat. Und ob es in Ländern ohne Lauterbach auch das Virus gibt, ist mir egal. In anderen Ländern hätte man ihm aber wahrscheinlich nicht so oft die Chance gegeben, seinen Unsinn zu verbreiten. Schlussendlich kassiert er dafür auch noch Geld von meinen Zwangsabgaben.
Ich hätte den Hut vor Lauterbach gezogen, wenn er sich vor die Kamera gestellt hätte und die Beschneidung des Streikrechts gefordert hätte. Ich finde es ein Unding, dass Verdi in der jetzigen Zeit die Busfahrer zum Streik aufruft. Dadurch füllen sich die noch fahrenden Busse des ÖPNV noch mehr, das Virus kann sich noch mehr verbreiten. Darum sollte sich ein Herr Lauterbach als Politiker kümmern.
Natürlich liegt auch Lauterbach z.T. daneben. Warum sollen wir uns gerade über den aufregen? Bringt das was, ausser dass unser Blutdruck steigt, mehr Magensäure gebildet wird und wir unser Herzinfarkt-Risiko erhöhen?
Lauterbach ist mir relativ wurscht, der FC leider nicht........
Nein, Lauterbach wird nicht hochgejubelt, obwohl er Recht behalten hat. Ich fürchte, er wird dadurch noch mehr zum Hassobjekt. Erst ist der Kerl "omnipräsent" und dann treffen seine Prognosen auch noch zu. War i.Ü. zu erwarten, dass er Recht behält. Er wird sich nicht, wie unterstellt ("jetzt hat er endlich seine zweite Welle" o.ä.) darüber freuen. Er weiß halt, was das Virus macht, wenn man es lässt. Um das zu wissen, braucht man indes kein Wissenschaftler zu sein, sondern, selbst wenn ohne Vorkenntnisse, einfach die Fakten über die Relation Infektionszahlen/rechtzeitige und konsequente Maßnahmen bzw. das Gegenteil davon zur Kenntnis zu nehmen. I
Ich finde i.Ü., dass die Wissenschaft auf dem Gebiet erschreckend wenig weiß, da kann man schon eher von Nichtwissenschaft reden. Für AHA brauch ich keine Wissenschaft und viel mehr wissen wir ja auch nicht, wobei man selbst die Wirksamkeit des H bei Covid 19 bezweifeln kann., denn die Übertragung über Schmierinfektion ist ( nach dem was man weiß) wohl zu vernachlässigen. Über die berühmten Aerosole indes, die man anfangs vernachlässigt hat, obwohl sie auch für Nichtwissenschaftler bei Berücksichtigung der ersten bekannten Infektionsherde als vorrangiger Übertragungsweg von Anfang an auf der Hand lagen, weiß man hingegen immer noch sehr wenig, noch nicht mal, ob drinnen nun ständiger Durchzug oder intermittierendes Lüften die bessere Prävention darstellt.
Bleiben noch Doppel-A, aber selbst das kriegen nicht alle hin bzw. wollen es vorsätzlich gar nicht hinkriegen und bei dieser, zum Teil völlig ignoranten, hedonistischen und fürwahr asozialen, Minderheit sollte man seinen Zorn abladen und nicht bei demjenigen der immer - vorsorglich - gewarnt hat. Ich gehe noch weiter: Hätte man auf Lauterbach und andere (so wie der mit den Haaren, der jüngst die politische Nomenklatura ohne großen Erfolg beraten hat) gehört und den "Lockdown" noch einige Wochen durchgehalten, stünden wir heute - wahrscheinlich -nachhaltig besser da.
Sorgen bereiten muss einem wohl auch die Politik, die mtlw. auf mich alles andere als souverän wirkt. Stattdessen Aktionismus, sinnlose und - rechtlich absehbar - unhaltbare Maßnahmen und eine Katastrophenrhetorik, die mit den ohnehin Vorsichtigen, Rücksichtsvollen und Regelkonformen wiederum die Falschen mahnt und ängstigt, die Hedonisten indes nicht von ihrem Treiben abhalten wird. Ich habe mtlw. den Eindruck, dass die Politik Maßnahmen erlässt, von denen sie weiß, dass sie juristisch keinen Bestand haben werden (ich gehe mal davon aus, dass man sich bei Bund und Ländern auch in der Vorbereitung von Entscheidungen mit Tragweite juristischen Sachverstandes bedient) um sich später nicht den Vorwurf gefallen lassen zu müssen, nicht wirklich "alles" getan zu haben. So verlagert man die Verantwortung - mal wieder - auf die Judikative und die Folgen sinnbefreiter oder zumindest in ihrer Sinnhaftigkeit anzuzweifelnder Maßnahmen (die zu einem zunehmenden Akzeptanzverlust auch bei den "Vernünftigen" führen) auf die "Ordnungskräfte", die dann die Einhaltung teilweise absurder Regelung durchsetzen sollen. Eine gefährliche Mischung, wenn man das mal zu Ende denkt, der "Staat" immer mehr ins "Private" eingreift, sich gleichzeitig aber auch immer mehr "Widerstand" formiert, der sich nicht mehr nur auf das "hedonistische Lager" begrenzt. Wie will man bspw. eine größere Ansammlung von Menschen "konsequent" davon abhalten, willkürlich erlassene Sperrstunden einzuhalten oder sich erst gar nicht zu versammeln bzw. Versammlungen auflösen, wenn die Versammelten sich standhaft weigern? Das Blöde an konsequentem Handeln ist ja, dass es irgendwann auf Gewalt rausläuft, wenn man denn um jeden Preis konsequent bleiben will und das wäre dann natürlich Wasser auf die Mühlen derjenigen, die - teils aus irrlichternder Unwissenheit, teils aber auch aus politischem Kalkül (wobei wir wieder bei der AFD wären) - von einer "Corona-Diktatur" faseln.
Dass man nach einem Dreivierteljahr zu der wissenschaftlichen Erkenntnis kommt Abstand zu halten und sich die Hände zu waschen, - sagt alles aus über unsere Experten.
WWJ: diese Empfehlungen hätten glatt von mir sein können. Es ehrt dich trotzdem, dass du den Medienminister und Corona-Aufklärer verteidigst. Er geht mir auf die Nerven und wenn er jetzt EINMAL (halbwegs) richtig liegt, dann geht er mir immer noch auf die Nerven. Nur ein Idiot konnte glauben, dass im Herbst/Winter die Zahl der Atemwegserkrankungen zurückgehen würde.
@papa Von Abstand halten und Hände waschen bzw. desinfizieren sprechen wir hier und überall sonst seit dem Auftauchen von Corona. Selbst Maske kam später. Vielleicht kam das jetzt wegen der steigenden Zahlen nochmal dick in den Medien, aber es ist natürlich nicht ansatzweise neu.