Zitat von joergi im Beitrag #11233Ach Leute, macht Euch mal klar das wir uns durch diese ganze "Sagrotan" Sauberkeit immer angreifbarer machen! Grund Steril kann kein Lebewesen überleben! Kinder werden verweichlicht, ich durfte 1mal die Woche in die Wanne!
Geht das so weiter wird die Menschheit aussterben und Tiere ohne Hygiene Konzept übernehmen die Weltherrschaft! Bin ja selber Quereinsteiger vor 20 Jahren in die Lebensmittel Industrie geworden! Wenn ich jetzt die Änderungen in den letzten 5 Jahren sehe, muss ich 15 Jahre lang Millionen von Menschen getötet haben!
Habe ich aber nicht, von mir als Verantwortlichen wurde auch noch nie etwas gesperrt, daher kann ich es sicherlich besser Einschätzen wie studierte Leute! Leider fuscht uns der Ami seit Jahren ins Handwerk, hatte ja schon einmal über HACCP und IFS geschrieben, ein Mehraufwand, müssen noch einige Studierte eingestellt werden und an der Produktions Front wird Personal abgebaut, Schüler Aushilfen reichen ja!
Sorry, habs mal wieder in die Länge gezogen!
Da sagst du was... ich kenne echt viele Leute, die es übertreiben... Bester Freund hatte für sein Kind alles gekauft, was es zu kaufen gab um beispielsweise die Schnuller völlig steril zu kochen. Wenn dreckige Hände wurde sofort gewaschen. Ergebnis sind alle möglichen Allergien und jeder Erkältungsvirus wird mitgenommen. Manche Kinder werden sogar für den Spielplatz frisch angezogen und sollen sich nicht so dreckig machen.
Meine letzte echte Erkältung hatte ich 2013, davor auch jahrelang nix. Meine Tochter hatte als Kind mal aus ner Pfütze getrunken.. da wären andere Amok gelaufen und hätten den ganzen Ortsteil in Aufruhr gebracht Alles halb so wild. Aber wenn jede Virusinfektion konsequent verhindert wird, muss man sich nicht wundern. Dann lernt das Immunsystem halt nix.. PISA halt auch da
Habe gestern Paul Panzer "Alles auf Anfang" geguckt. Sehr geil... war da auch Thema. Die Evolution hat keine Ahnng mehr, was sie noch machen soll mit den Menschen
Zitat von joergi im Beitrag #11233Ach Leute, macht Euch mal klar das wir uns durch diese ganze "Sagrotan" Sauberkeit immer angreifbarer machen!
War gestern im GBH nochmal für einen "Nachschub" Masken sorgen.....
Der Verkäufer bat mich schon recht bestimmend mir "bitte die Hände zu desinfizieren".....
Ich tat dies widerwillig mit nem Kommentar in seine Richtung,dass wenn man sich in jedem Geschäft seine Hände desinfizieren würde man nach einer Woche keine Haut mehr auf den Knochen hätte.
Damit will ich ebenso diese Hygiene-Hysterie in Deutschland kritisieren....es kann nicht angehen nur weil man ein paar Dinge einkaufen geht sich x-mal dieses Zeug durch die Finger schmieren muss...
Ich sag es mal ganz plakativ:
Der "Penner" auf der Straße mit seinen verkrusteten Händen stirbt iaR auch nicht an seinem Hygienemangel.
Ich gehe in solche Läden dann konsequent nicht rein... hatte es bisher aber auch erst einmal erlebt. War im Mai in Zeeland
Zitat von derpapa im Beitrag #11268Immerhin gehen sie gerade nicht mehr in dem Tempo rauf wie angekündigt/befürchtet. Und das, obwohl die Maßnahmen erst eine Woche gelten und damit NICHTS zu tun haben können. So war das im Frühjahr auch, warum sollte es jetzt anders sein? Hoffe ich jedenfalls. Ich würde total gerne ein Interview von Streek mit Radio Köln hier einstellen, aber es gelingt mir nicht. Lauterbach hatte ja nach seinem Volltreffer mit den 7000 Neuinfektionen kurz darauf ordentlich einen draufgesetzt und von 100.000 Neuinfizierten am Tag gesprochen. Das muss die Euphorie gewesen sein, als er mal richtig gelegen hatte. Ich verzeihe ihm natürlich. Ach so, Streek. Der verglich Covid sehr wohl mit der Grippe. Sind schließlich alles sars-Viren, aber alle unterschiedlich gefährlich für die Menschheit. Habe ich so verstanden, ich Super-Macho!
Der Karl hatte in einem Interview sogar von 500.000 Neuinfektionen pro Tag (!) gesprochen. So um Weihnachten rum. Wenn wir gar nichts tun würden. Aber das kann ja nicht passieren (O-Ton) Ich glaube, ich hatte sogar den Link gepostet.
Das ist natürlich jetzt doof mit dem Lauterbach, denn da wir ja „was tun“ können wir ihm gar keins auswischen, wenn er daneben liegt. Is doch Scheisse.
anscheinend haben die wenigsten die Reportage auf Arte gestern gesehen, Corona: Sicherheit kontra Freiheit. Wirklich sehr differenziert, Teile dieser Reportage haben mich ziemlich verunsichert, aber das war wohl genau so gedacht. Besonders, was das Denunzieren mit uns als Gesellschaft und vor allem unseren Kindern machen könnte.
Danach noch ne Doku über Wuhan. Wenn man vergessen haben sollte wie alles anfing, oder sich fragen sollte warum das in China so gut geklappt hat und bei uns eher so suboptimal. Ganz ehrlich, einerseits hab ich Respekt vor den Chinesen, andererseits machen sie mir auch ne Heidenangst, wie kann ein Volk so diszipliniert sein, bis zur Selbstaufgabe des Individuums..
Ist in Mediathek noch ne Zeitlang abrufbar, sollte man sich ansehen.
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
@Madiba Aber ist eine kurze „Selbstaufgabe des Individuums“, um eben so schnell wie möglich wieder Individuum zu sein, nicht vielleicht besser, als sich wie bei uns fast ein Jahr (bis jetzt!) ziemlich halbgar damit rumzuärgern?
anscheinend haben die wenigsten die Reportage auf Arte gestern gesehen, Corona: Sicherheit kontra Freiheit. Wirklich sehr differenziert, Teile dieser Reportage haben mich ziemlich verunsichert, aber das war wohl genau so gedacht. Besonders, was das Denunzieren mit uns als Gesellschaft und vor allem unseren Kindern machen könnte.
Danach noch ne Doku über Wuhan. Wenn man vergessen haben sollte wie alles anfing, oder sich fragen sollte warum das in China so gut geklappt hat und bei uns eher so suboptimal. Ganz ehrlich, einerseits hab ich Respekt vor den Chinesen, andererseits machen sie mir auch ne Heidenangst, wie kann ein Volk so diszipliniert sein, bis zur Selbstaufgabe des Individuums..
Ist in Mediathek noch ne Zeitlang abrufbar, sollte man sich ansehen.
Ich hatte vor 2 oder 3 Tagen dieses "Papier" des BMI , welches auf Angst und Emotionen setzen soll bereits hier eingestellt (bzw. teile davon) Das kann sich auf der Seite des BMI jeder durchlesen (leider funktioniert der direkte Link nicht). Mich hat es echt geschaudert und ich hätte nie gedacht, dass man auf diese Art und Weise eine Schockwirkung erzielen wollte. Ich persönlich halte den schwedischen Weg auch für den sinnvolleren. Und hätten die Schweden am Anfang noch die Alten geschützt, wäre es nahezu perfekt gewesen. Aber das ist ja leider nirgendwo passiert (es gibt da übrigens auch eine sehr gute Doku mit dem Titel: Corona-Falle Pflegeheim - lief auf NDR). In der Doku gestern wurde auch klar, dass in Deutschland viele Menschen ANGST haben (die sind nicht nur vorsichtig, die haben ANGST - 37% - in Frankreich sogar 70%). Geschürt von der Politik und den entsprechenden Medien. Und hier wird teilweise erklärt, dass man keine Menschen mit Panik erkennen kann. Wahrscheinlich ist hier in Bonn alles anders.. keine Ahnung Aber Menschen lassen sich halt besser steuern, wenn sie Angst haben. In Schweden haben die Menschen ein großes Stück Eigenverantwortung gezeigt. Aber hier hat man in der Presse lieber die vollen Cafe´s gezeigt und draufgeschlagen. Hier traut man den Menschen viel weniger Eigenverantwortung zu. Und Lauterbach fragt, was wir von 50.000 Toten hätten... Ich würde ihm die Frage in 5 jahren nochmal stellen. Hier (und auch in anderen Ländern) werden vermutlich noch Spätfolgen resultieren, die das eigentliche Virus in den Schatten stellen werden...
Kölner Stadtanzeiger: Der Corona-Inzidenzwert in Köln ist im Vergleich zum Vortag leicht gesunken. Er liegt am Mittwochmorgen bei 188,4. Der Wert gibt an, wie viele Menschen von 100.000 Einwohnern sich in den vergangenen sieben Tagen mit dem Coronavirus infiziert haben, Am Tag zuvor lag die Zahl bei 195,9.
Noch steigt die Zahl der aktiven Corona-Fälle in Deutschland: Am Mittwochmorgen meldete das Robert-Koch-Institut 18.487 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus stieg laut RKI bis Mittwochmorgen um 261 auf insgesamt 11.767.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
@blueeye Nur, damit keine Missverständnisse entstehen: Hier wird nicht erklärt, dass MAN keine Menschen mit Panik erkennen kann. Hier schildern einzelne Menschen ihre ganz persönlichen, komplett subjektiven Erfahrungen. Und wer weiss: Vielleicht ist in Bonn alles ganz anders als BEISPIELSWEISE in Viersen. Obwohl denke ich keiner von uns behaupten kann, dass er in der jeweiligen Stadt alles überblicken kann
Maske tragen, Hände desinfizieren - schlimm, schlimm, schlimm! Und wenn dann noch ein Atomkrieg kommt, dann sind wir wirklich am Arsch. Die nächsten Monate ohne Impfstoff werde ich auch noch durchstehen und dann bin ich endlich wieder frei. Kann mich selbst schützen und bin nicht mehr darauf angewiesen, wie vernünftig meine Mitmenschen sind. Dann können alle selbst entscheiden, ob sie sich anstecken wollen oder nicht.
Zitat von smokie im Beitrag #11281@Madiba Aber ist eine kurze „Selbstaufgabe des Individuums“, um eben so schnell wie möglich wieder Individuum zu sein, nicht vielleicht besser, als sich wie bei uns fast ein Jahr (bis jetzt!) ziemlich halbgar damit rumzuärgern?
Vielleicht, eher ja als nein, wenn es nur um den Zeitraum der Eindämmung geht. Aber auch dieser Weg birgt ein hohe Gefahr von Spätfolgen. Weil du ein cleveres Kerlchen bist brauch ich meine Befürchtungen nicht näher konkretisieren.
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
anscheinend haben die wenigsten die Reportage auf Arte gestern gesehen, Corona: Sicherheit kontra Freiheit. Wirklich sehr differenziert, Teile dieser Reportage haben mich ziemlich verunsichert, aber das war wohl genau so gedacht. Besonders, was das Denunzieren mit uns als Gesellschaft und vor allem unseren Kindern machen könnte.
Danach noch ne Doku über Wuhan. Wenn man vergessen haben sollte wie alles anfing, oder sich fragen sollte warum das in China so gut geklappt hat und bei uns eher so suboptimal. Ganz ehrlich, einerseits hab ich Respekt vor den Chinesen, andererseits machen sie mir auch ne Heidenangst, wie kann ein Volk so diszipliniert sein, bis zur Selbstaufgabe des Individuums..
Ist in Mediathek noch ne Zeitlang abrufbar, sollte man sich ansehen.
Ich hatte vor 2 oder 3 Tagen dieses "Papier" des BMI , welches auf Angst und Emotionen setzen soll bereits hier eingestellt (bzw. teile davon) Das kann sich auf der Seite des BMI jeder durchlesen (leider funktioniert der direkte Link nicht). Mich hat es echt geschaudert und ich hätte nie gedacht, dass man auf diese Art und Weise eine Schockwirkung erzielen wollte. Ich persönlich halte den schwedischen Weg auch für den sinnvolleren. Und hätten die Schweden am Anfang noch die Alten geschützt, wäre es nahezu perfekt gewesen. Aber das ist ja leider nirgendwo passiert (es gibt da übrigens auch eine sehr gute Doku mit dem Titel: Corona-Falle Pflegeheim - lief auf NDR). In der Doku gestern wurde auch klar, dass in Deutschland viele Menschen ANGST haben (die sind nicht nur vorsichtig, die haben ANGST - 37% - in Frankreich sogar 70%). Geschürt von der Politik und den entsprechenden Medien. Und hier wird teilweise erklärt, dass man keine Menschen mit Panik erkennen kann. Wahrscheinlich ist hier in Bonn alles anders.. keine Ahnung Aber Menschen lassen sich halt besser steuern, wenn sie Angst haben. In Schweden haben die Menschen ein großes Stück Eigenverantwortung gezeigt. Aber hier hat man in der Presse lieber die vollen Cafe´s gezeigt und draufgeschlagen. Hier traut man den Menschen viel weniger Eigenverantwortung zu. Und Lauterbach fragt, was wir von 50.000 Toten hätten... Ich würde ihm die Frage in 5 jahren nochmal stellen. Hier (und auch in anderen Ländern) werden vermutlich noch Spätfolgen resultieren, die das eigentliche Virus in den Schatten stellen werden...
Hast du bei der letzten Demo der Querdenker in Leipzig unter den 20 000 irgendwo "Eigenverantwortung" im Sinne von Pandemie-Bekämpfung gesehen? Motto war doch: "Ich entscheide, wen ich anstecke!"
Wir haben doch schon zig mal festgestellt, dass man ein dünn besiedeltes Schweden nicht mit einem dicht besiedelten Deutschland vergleichen sollte. Ja, in Alaska kann man wohl auf mehr Eigenverantwortung setzen.
Aus dem KStA: 29 486 Intensivbetten gibt es hierzulande in den Krankenhäusern . Davon waren dem RKI zufolge am Dienstag noch 6882 frei. Am Montag waren es 8405 gewesen. 12 409 Intensivbetten gibt es noch in einer Notfall-Reserve. Es fehlen aber 3000 - 4000 Pflegekräfte.
anscheinend haben die wenigsten die Reportage auf Arte gestern gesehen, Corona: Sicherheit kontra Freiheit. Wirklich sehr differenziert, Teile dieser Reportage haben mich ziemlich verunsichert, aber das war wohl genau so gedacht. Besonders, was das Denunzieren mit uns als Gesellschaft und vor allem unseren Kindern machen könnte.
Danach noch ne Doku über Wuhan. Wenn man vergessen haben sollte wie alles anfing, oder sich fragen sollte warum das in China so gut geklappt hat und bei uns eher so suboptimal. Ganz ehrlich, einerseits hab ich Respekt vor den Chinesen, andererseits machen sie mir auch ne Heidenangst, wie kann ein Volk so diszipliniert sein, bis zur Selbstaufgabe des Individuums..
Ist in Mediathek noch ne Zeitlang abrufbar, sollte man sich ansehen.
Ich hatte vor 2 oder 3 Tagen dieses "Papier" des BMI , welches auf Angst und Emotionen setzen soll bereits hier eingestellt (bzw. teile davon) Das kann sich auf der Seite des BMI jeder durchlesen (leider funktioniert der direkte Link nicht). Mich hat es echt geschaudert und ich hätte nie gedacht, dass man auf diese Art und Weise eine Schockwirkung erzielen wollte. Ich persönlich halte den schwedischen Weg auch für den sinnvolleren. Und hätten die Schweden am Anfang noch die Alten geschützt, wäre es nahezu perfekt gewesen. Aber das ist ja leider nirgendwo passiert (es gibt da übrigens auch eine sehr gute Doku mit dem Titel: Corona-Falle Pflegeheim - lief auf NDR). In der Doku gestern wurde auch klar, dass in Deutschland viele Menschen ANGST haben (die sind nicht nur vorsichtig, die haben ANGST - 37% - in Frankreich sogar 70%). Geschürt von der Politik und den entsprechenden Medien. Und hier wird teilweise erklärt, dass man keine Menschen mit Panik erkennen kann. Wahrscheinlich ist hier in Bonn alles anders.. keine Ahnung Aber Menschen lassen sich halt besser steuern, wenn sie Angst haben. In Schweden haben die Menschen ein großes Stück Eigenverantwortung gezeigt. Aber hier hat man in der Presse lieber die vollen Cafe´s gezeigt und draufgeschlagen. Hier traut man den Menschen viel weniger Eigenverantwortung zu. Und Lauterbach fragt, was wir von 50.000 Toten hätten... Ich würde ihm die Frage in 5 jahren nochmal stellen. Hier (und auch in anderen Ländern) werden vermutlich noch Spätfolgen resultieren, die das eigentliche Virus in den Schatten stellen werden...
Hast du bei der letzten Demo der Querdenker in Leipzig unter den 20 000 irgendwo "Eigenverantwortung" im Sinne von Pandemie-Bekämpfung gesehen? Motto war doch: "Ich entscheide, wen ich anstecke!"
Wir haben doch schon zig mal festgestellt, dass man ein dünn besiedeltes Schweden nicht mit einem dicht besiedelten Deutschland vergleichen sollte. Ja, in Alaska kann man wohl auf mehr Eigenverantwortung setzen.
Hast du dir die Sendung angeschaut? Eigenverantwortung kommt vor monatelanger Bervormundung. Du verfällst in genau das Muster was in der Doku gezeigt wird. Generell alle als "Covidioten" bezeichnen. Eigenverantwortung unmöglich. Motivation besser durch Entsetzen erzeugen ;-) (auch wenn du persönlich dieses Wort "Covidioten" nicht benutzt hast) Das verfängliche an jeder Diskussion.
Auch wird immer wieder gern erzählt, dass man Schweden nicht mit Deutschland oder mit wem auch immer vergleichen kann. Ich kann aber Stockholm mit Köln, München oder Hamburg vergleichen. An den "Ärschen der Welt" Deutschland´s haben wir ja auch kein allzu großes Problem mit Corona...
Und zigmal festgestellt, dass man nicht... kann... haben „wir“ nicht. Die Meinungen dazu sind unterschiedlich.
Ich habe gestern noch gehört ( Tagesschau? ), dass zur Impfung je Person 2 Impfdosen gebraucht werden. Wie bei Tetanus. 2 Impfdosen im Abstand von ein paar Wochen. Um so weniger verstehe ich jetzt die Zahl der georderten Impfdosen.
Übrigens hat die Bundesregierung auch BionTech mit ca. 400 Mio € gesponsort (Spiegel) und weitere 100 Mio € gabs von der EU.
Warum macht man den Impfstoff nicht zum Allgemeingut? Wie kann es in dieser Lage tatsächlich noch um finanzielle Interessen gehen? Selbst BWL'er im ersten Semester könnten einem vorrechnen, dass die täglichen Verluste durch das Virus höher sind als ein von einem oder 2 Unternehmen zu erwartender Gewinn.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Ich bezeichne nicht alle als Covioten - es gibt aber zu viele davon als dass man sie bei der Seuchenbekämpfung vernachlässigen könnte.
Eigenverantwortung in weltweiten Pandemie-Zeiten funktioniert nicht. Maßnahmen müssen zielgerichtet und koordiniert sein. Es kann nicht sein, dass jede Familie entscheidet, was sie tut - und ob überhaupt.
@Bürgi Was verstehst du denn nicht mit den Bestellungen ? Du kannst ja nicht mehr Verkaufen wie du „kurzfristig“ Produzieren kannst- andere Länder haben schon vorher bei BioNTech bestellt, so wie Deutschland bei CureVac. Nur ist CureVac halt noch nicht soweit, hoffen wir das sie es bald sind. USA und UK waren die ersten die bei BioNTech vorbestellt haben- USA haben zusätzlich noch bei Moderna vorbestellt, UK bei AstraZaneca. Unsere Regierung kann froh sein das sie überhaupt was über die EU bekommen, da man ja nur auf „ein Pferd“ gesetzt hat. Nachtrag: Auch als Allgemeingut muss der Impfstoff erstmal ausreichend vorhanden sein.
Es bleibt aber schon noch die Frage warum die Kräfte nicht gebündelt werden und alle zusammen Arbeiten. Das Bekämpfen des Virus sollte doch weit über dem Geld verdienen stehen.
Zitat von Flohe im Beitrag #11294Es bleibt aber schon noch die Frage warum die Kräfte nicht gebündelt werden und alle zusammen Arbeiten. Das Bekämpfen des Virus sollte doch weit über dem Geld verdienen stehen.
Den Tag will ich noch erleben wo die ganze Welt an einem Strang zieht
Wenn deine Chinesen die Weltherrschaft erlangt haben MaKo. Sofern sie überhaupt daran interessiert sind.
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Zitat von Madiba im Beitrag #11297Wenn deine Chinesen die Weltherrschaft erlangt haben MaKo. Sofern sie überhaupt daran interessiert sind.
1. Sind das nicht meine Chinesen, denn sonst wäre ich ja dann der Herrscher über die Welt, und 2. interessiert die nur ihr eigenes Wohl - Wirtschaftsmacht ja, aber das reicht dann auch
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #11293@Bürgi Was verstehst du denn nicht mit den Bestellungen ? Du kannst ja nicht mehr Verkaufen wie du „kurzfristig“ Produzieren kannst- andere Länder haben schon vorher bei BioNTech bestellt, so wie Deutschland bei CureVac. Nur ist CureVac halt noch nicht soweit, hoffen wir das sie es bald sind. USA und UK waren die ersten die bei BioNTech vorbestellt haben- USA haben zusätzlich noch bei Moderna vorbestellt, UK bei AstraZaneca. Unsere Regierung kann froh sein das sie überhaupt was über die EU bekommen, da man ja nur auf „ein Pferd“ gesetzt hat. Nachtrag: Auch als Allgemeingut muss der Impfstoff erstmal ausreichend vorhanden sein.
Darum geht es doch garnicht.
Die größte Pharmaindustrie sitzt in Indien. Die bekommen heute nen Fax, wie sie den Impfstoff herstellen können und morgen laufen da die Bänder an. Gleiches in China, Taiwan oder Pusemuckl. Überall da, wo wir unsere Medikamente eh herbekommen, weil sich da billig produzieren und bei uns teuer verkaufen lässt.
Und wenn du jetzt mal die Zahlen genauer betrachtest - Mit 'Weltweit verfügbar' ist scheinbar nur die USA und Europa gemeint. Alle die mal eben finanziell was vorbestellen konnten. Man wünschte sich glatt, der Impfstoff wäre in Afrika gefunden worden und die würden jetzt sagen 'Africa first'. Und anschließend nehmen die sich den restlichen MARKT vor, weil bis dahin dürfte der Impfstoff dort um so wertvoller sein....
Was ich nicht verstehe ist einfach, dass selbst bei diesem Virus noch irgendwelche kapitalistischen Gesetze wirken KÖNNEN und DÜRFEN!
Schieb wegen mir der Pharmaindustrie die ganzen Hilfen in den Hintern, aber der Wirkstoff muss sofort überall produziert werden können. Ich kann doch nicht ernsthaft von Kapazitäten fabulieren, nur weil 1 Unternehmen nicht mehr produzieren kann? Da kann es doch keine Betriebsgeheimnisse mehr geben? Wahrscheinlich melden die das auch noch zum Patent an.....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
@Bürgersteig Ich verstehe deinen Punkt, aber wir werden es nicht mehr erleben das so eine Situation eintritt. Denke doch nur mal an das Thema „Hunger“ - wenn die Welt wirklich WOLLTE könnte das Thema ruck-zuck vom Tisch sein. Und was passiert ???