Zitat von Kohlenbock im Beitrag #12325Ich frage mich, woher die mehr benötigten Busse/Bahnen sowie die mehr benötigten Busfahrer/Bahnbedoensteten kommen sollen, wenn die gleiche Anzahl Mitfahrer in geringeren Mengen im ÖPV zugegen sein sollen. Aber das wurde bestimmt vergessen, zu erklären und wird gleich nachgereicht.
Aber es fahren ja gar nicht mehr Bahnen und Busse. Gegen 10 Uhr sind die doch fast leer? Jedenfalls in Gegensatz zu 7-8 Uhr. Ich denke es geht um eine gleichmäßigere Verteilung.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Noch was: Das mit den Filteranlagen kann man sich getrost schenken, so lange die Kinners in den Pausen auf dem Pausenhof Rudelbildung praktizieren. Und das machen sie - zumeist auch ohne Maske.
Kohle, die Reisebusbranche überlebt, wenn überhaupt, nur durch staatl. Unterstützung. Da gibts also jede Menge Möglichkeiten für nen HilfsEinsatz im ÖPNV, falls das überhaupt nötig ist. Ein Teil der Schüler soll ja lediglich später fahren.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #12325Ich frage mich, woher die mehr benötigten Busse/Bahnen sowie die mehr benötigten Busfahrer/Bahnbediensteten kommen sollen, wenn die gleiche Anzahl Mitfahrer in geringeren Mengen im ÖPV zugegen sein sollen. Aber das wurde bestimmt vergessen, zu erklären und wird gleich nachgereicht.
Aber es fahren ja gar nicht mehr Bahnen und Busse. Gegen 10 Uhr sind die doch fast leer? Jedenfalls in Gegensatz zu 7-8 Uhr. Ich denke es geht um eine gleichmäßigere Verteilung.
Keine Ahnung, ob die tatsächlich halbleer sind. Wenn dem so ist, sind sie morgens dann halb leer und etwas später dann voll. 😊
Es geht bei einem VORSCHLAG nicht zwingend darum, jeden einzelnen Punkt berücksichtigt zu haben, geschweige denn dies zu können. Ansonsten könnte man sich gleich JEDE Diskussion sparen
@burli, ich verstehe schon, aber wenn ich morgens weniger Mitfahrer hab, sind es dann 2 Stunden später wieder viel mehr. Einzige Lösung - da hast Du recht - sind zusätzliche Busse von Reiseunternehmen. Aber ob das machbar ist?
Zitat von smokie im Beitrag #12330Es geht bei einem VORSCHLAG nicht zwingend darum, jeden einzelnen Punkt berücksichtigt zu haben, geschweige denn dies zu können. Ansonsten könnte man sich gleich JEDE Diskussion sparen
Zitat von smokie im Beitrag #12330Es geht bei einem VORSCHLAG nicht zwingend darum, jeden einzelnen Punkt berücksichtigt zu haben, geschweige denn dies zu können. Ansonsten könnte man sich gleich JEDE Diskussion sparen
@KB Natürlich ist das nicht schlimm. Bist halt etwas süffisant reingegrätscht. Als ob dies irgendwer hier beantworten könnte; insofern wird es auch wohl nicht nachgereicht. Das mit den Reiseunternehmen wird teilweise übrigens praktiziert. Das haben Städte und Gemeinden teilweise auch schon ausgeschrieben.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #12263Wir sollten noch einen Silvesterböller-Thread aufmachen. Es scheint, es besteht Bedarf. 🤡
Was die Böllerei angeht, wäre ich froh, wenn dieser Schwachsinn ausfällt. Da wird so ein unnötiger Dreck in die Luft geschleudert, dass es nicht mehr feierlich ist und andererseits wird von Emmissions und Klimaschutz, Dieseldreck und Umweltplaketten gefaselt
Die Knallerei geht ja ausserdem schon permanent vorher los. Die ganze Tierwelt versteht den Stuss auch nicht und hat Panik, dass die Welt untergeht.
Letzte Jahr hat Lando am ganzen Körper gezittert und wäre fast kollabiert, weil bei unserem Nachbarn ab 19 Uhr ständig die Knaller und Kracher im Garten losgingen. Ich bin dann rüber und hab versucht mit den Halbstarken zu reden, aber die waren eh schon alle bekifft und besoffen.
100% Deiner Meinung! Einer unserer Hunde steht ebenfalls stundenlang vor dem Kollaps ob dieser sinnlosen Knallerei. Ich wollte es nur nicht schon vorher schreiben, weil ich wohl sofort unliebsamen Anhang gefunden hätte.
Zum Glück ist unsere zweiter Bube ne ganz coole Socke. Der lässt sich nicht stören von dem Lärm.
Wir haben langjährige Freunde in Köln-Mülheim mit denen wir öfters Silvester feiern. Als meine Frau noch in Köln gearbeitet hat, sind wir da immer hin von Ostfriesland mit unseren alten Peugeot Boxer Diesel. Meine Frau musste ja eh am 2. Januar dann in Köln wieder arbeiten. Resultat war dann 80 Euro Knöllchen und ein Punkt, weil der alte Boxer keine grüne Umweltplakette hat. Das der Boxer nur halb soviel Sprit verbraucht wie ein SUV und auch seit fast 30 Jahren nicht recycelt wird, spielt da keine Rolle! Auch nicht, wenn ich nur 15 Minuten in dem Jahr durch Kõln gefahren bin. Ich hätte aber 3 Tage lang Böller, Kracher und Raketen durch die Luft böllern können!
Wenn die Schule um 8 Uhr anfängt, kommen bspw. 600 Schüler gleichzeitig an. 30 Minuten später sind keine Schüler mehr in den Bahnen. Was vorher dicht gedrängt gestanden hat, hätte auf 2 Uhrzeiten aufgeteilt zumindest wieder Platz in der Bahn. Teile es wegen mir auch noch auf 3 Zeiten auf. Und lass gewissen Unterricht ausfallen. Z.z brauch keine Mensch Religion, Kunst oder Sport in der Schule. Die Zeit wieder dazu nutzen, die Abfahrten aufzuteilen und von Feiearbendverkehr fernhalten.
Das mit den Reisebussen ist auch ne Möglichkeit. Aber man muss es natürlich auch wollen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von burlesque im Beitrag #12336Jo, wir Kölsche nehmen dat eben ziemlisch jenau mit dem Umweltschutz
Ich find das überhaupt nicht lustig. Das ist teuer und blõd normalerweise Ich hab aber eine Lösung gefunden. Ich hab einfach behauptet, meine behinderte Schwiegermutter gefahren zu haben. Hab dem Amt ne Kopie von Behindertenausweis geschickt und geritzt war die Sache. Daraufhin wurde das Ganze eingestellt. Da gibt es einen Sonderparagragphen!
Das ist quasi Behindertentransport. Damit hat man Sonderrechte. Quasi einen Persilschein
Meine Schwiegermutter ist inzwischen schon tot, aber den Behindertenausweis hab ich für Notfälle immer dabei. Ich parke aber nicht auf entsprechende Parkplätze, dass das mal klar ist. Ich benutze den Ausweis nur für Hamburg und Köln wegen der absurden Umweltplakette, wenn ich da mal hin bin!
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #12326Aber es fahren ja gar nicht mehr Bahnen und Busse. Gegen 10 Uhr sind die doch fast leer? Jedenfalls in Gegensatz zu 7-8 Uhr. Ich denke es geht um eine gleichmäßigere Verteilung.
Das kann ich so bestätigen. Bei uns fahren die Busse alle 15 Minuten, was für die Verhältnisse hier sehr viel ist. Heute morgen bin ich um 8.15 Uhr zum Wochenmarkt gefahren. Die ersten 5 Haltestellen war ich allein im Bus, am Ende waren es nur 5 Leute, die sich in dem großen Bus verteilten, alle natürlich mit Maske. Aber es ist wirklich so, dass oft Menschen in meinem Alter oder älter meinen, unbedingt zu den Stoßzeiten fahren zu müssen. Die sprechen dann auch noch die Schulkinder an, dass sie doch gefälligst aufzustehen haben, wenn alte Menschen sich setzen wollen. Ich kenne mittlerweile viele Busfahrer, die erzählen mir solche Storys.
@Sauerland Natürlich haben Kinder für ältere Menschen aufzustehen und Sitzplätze anzubieten! So etwas ist für mich selbstverständlich, wie auch das Vorlassen an Supermarkt Kassen! Selbst mit meinen 45 Jahren mache ich es so, Vorfahrt für Rentner und Müttern mit Kindern in allen Lebenslagen! Deine genannten Rentner sind sicherlich Gewohnheitstiere, die können einfach nicht anders!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #12326Aber es fahren ja gar nicht mehr Bahnen und Busse. Gegen 10 Uhr sind die doch fast leer? Jedenfalls in Gegensatz zu 7-8 Uhr. Ich denke es geht um eine gleichmäßigere Verteilung.
Das kann ich so bestätigen. Bei uns fahren die Busse alle 15 Minuten, was für die Verhältnisse hier sehr viel ist. Heute morgen bin ich um 8.15 Uhr zum Wochenmarkt gefahren. Die ersten 5 Haltestellen war ich allein im Bus, am Ende waren es nur 5 Leute, die sich in dem großen Bus verteilten, alle natürlich mit Maske. Aber es ist wirklich so, dass oft Menschen in meinem Alter oder älter meinen, unbedingt zu den Stoßzeiten fahren zu müssen. Die sprechen dann auch noch die Schulkinder an, dass sie doch gefälligst aufzustehen haben, wenn alte Menschen sich setzen wollen. Ich kenne mittlerweile viele Busfahrer, die erzählen mir solche Storys.
Ich glaube ja das es das gibt, aber es werden hoffentlich ähnliche Ausnahmen sein wie unsere Mikrochip-Impfgegner. Aber vielleicht muss auch in der Richtung mal Aufklärungsarbeit geleistet werden. Eigentlich könnte man für Rentner auch bestimmte Einkaufzeiten festlegen. Die haben selbstverständlich auch ihren Teil beizutragen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
@Ostfriese Das mit der Böllerei sehe ich genauso! Sage immer "Bier statt Böller!" Wir machen immer Grill und Feuerschale an,! Macht auch Feuerwerk, Gartenabfälle wird man los und es ist Gemütlich!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #12327Noch was: Das mit den Filteranlagen kann man sich getrost schenken, so lange die Kinners in den Pausen auf dem Pausenhof Rudelbildung praktizieren. Und das machen sie - zumeist auch ohne Maske.
Wenn ich mir die Story der verpassten Umbauten der RLT Anlagen im Sommer anschauen - da lache ich mich schlapp. Welche Firmen hätten das denn alles bauen sollen? Als ob man solche Massen an Bestandsumbauten in 6 Wochen hätte ausführen können...im öffentlichen mal zu 100% unmöglich.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #12344Eigentlich könnte man für Rentner auch bestimmte Einkaufzeiten festlegen.
Die haben doch schon feste Einkaufszeiten. 9 Uhr morgens bis 18 Uhr abends. Sind sie immer alle da. Schön kuschelig und wollen nicht gerettet werden.
Hast du jetzt deinen Account mit Papa getauscht?
Es ist selbstverständlich auch über solche Dinge nachzudenken. Zumindest sollte das so sein.
So langsam aber sicher komme ich zu dem Schluss, in diesem Thread wird sich mehr Gedanken über mögliche Lösungen gemacht, als in der Politik. Und im Hinterkopf haben alle möglichen Personen weiter ihren wirtschaftlichen Erfolg. Offiziell geht es natürlich um die Angestellten, sonst würde man sich ja die ganze Arbeit gar nicht antun ;)
Man stelle sich vor, ein EDEKA oder REWE Geschäftsführer würde seine älter Kundschaft bitten, zwischen 10-12 Uhr zu kommen. Oder zwischen 14 und 16 Uhr.
Ich will mir den Stress mit der Zentrale, den Wutbürgern und den Zipfelhüten erst gar nicht ausmalen....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von joergi im Beitrag #12343@Sauerland Natürlich haben Kinder für ältere Menschen aufzustehen und Sitzplätze anzubieten! So etwas ist für mich selbstverständlich, wie auch das Vorlassen an Supermarkt Kassen! Selbst mit meinen 45 Jahren mache ich es so, Vorfahrt für Rentner und Müttern mit Kindern in allen Lebenslagen! Deine genannten Rentner sind sicherlich Gewohnheitstiere, die können einfach nicht anders!
joergi, es geht darum, dass diese Leute auch einen anderen, nicht mit Schulkindern besetzten Bus, nehmen könnten. Da ist Sitzplatz garantiert. Ich mache es doch genau so. Selbst Arzttermine lasse ich mir für verkehrsruhigere Zeiten geben.
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #12344Eigentlich könnte man für Rentner auch bestimmte Einkaufzeiten festlegen.
Die haben doch schon feste Einkaufszeiten. 9 Uhr morgens bis 18 Uhr abends. Sind sie immer alle da. Schön kuschelig und wollen nicht gerettet werden.
Hast du jetzt deinen Account mit Papa getauscht?
Es ist selbstverständlich auch über solche Dinge nachzudenken. Zumindest sollte das so sein.
So langsam aber sicher komme ich zu dem Schluss, in diesem Thread wird sich mehr Gedanken über mögliche Lösungen gemacht, als in der Politik. Und im Hinterkopf haben alle möglichen Personen weiter ihren wirtschaftlichen Erfolg. Offiziell geht es natürlich um die Angestellten, sonst würde man sich ja die ganze Arbeit gar nicht antun ;)
Man stelle sich vor, ein EDEKA oder REWE Geschäftsführer würde seine älter Kundschaft bitten, zwischen 10-12 Uhr zu kommen. Oder zwischen 14 und 16 Uhr.
Ich will mir den Stress mit der Zentrale, den Wutbürgern und den Zipfelhüten erst gar nicht ausmalen....
So etwas macht man tatsächlich in Polen. Scheint momentan aber auch nicht viel zu helfen. Die Zahlen steigen auch da.