Zitat von smokie im Beitrag #12544 Dass die gefassten Beschlüsse mit den eigentlichen Problemen nichts zu tun haben, halte ich für eine gewagte These. Warum bleiben dann die Infizierten-Raten in etwa gleich und steigen nicht weiter stark an?
Die Wahl ist willkürlich getroffen worden. Unter dieser Willkür haben tausende Menschen zu leiden, wahrscheinlich mehr als die meisten Corona-Infizierten. Da erwarte ich einfach, dass solche Beschlüsse einen merklich positiven Effekt erzielen. Der Preis für diese Schließungen ist für mich schlicht und einfach zu hoch. Es gibt weder Beweise, dass die Beschlüsse nichts gebracht haben, noch, dass sie etwas bewirkt haben.
Bewirkt hat der bisher eingeführte Sinnlos-Lockdown-Light wieder x-tausend vernichtete Existenzen.
Wenn ich mir die finanziellen Sofortmaßnahmen so betrachte kann ich nur herzlich drüber lachen.....aber auch nur weil ich von diesen schlechten Witzen wirtschaftlich nicht betroffen bin.
Alle anderen die davon betroffen sind tun mir ob diesem puren Aktionismus dieser Sinnlosschließungen unendlich leid!
Es ist und bleibt irre!
X-Tausend Existenzen vernichtet? Her mit den Belegen!!
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #12574Gestern bei Maischberger eine Aussage einer Islamlehrerin & Autorin: „Warum macht die Politik so einen Hype um die Lockerungen für Weihnachten ? Einen Großteil der Bevölkerung interessiert Weihnachten aufgrund ihrer Herkunft gar nicht.“
So langsam ist bei mir die Toleranzgrenze überschritten- wenn es jetzt schon losgeht ob Weihnachten in Deutschland überhaupt noch wichtig ist platzt mir der Kragen
Die Aussage EINER........da geht gar nichts los.
Dann warten wir mal ab bis die nächsten um die Ecke kommen- ich sag nur Umbenennung in einigen Bundesländern von St. Martin und Weihnachstmärkten. Aber lassen wir diese Diskussion, wird zu nix führen.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #12574Gestern bei Maischberger eine Aussage einer Islamlehrerin & Autorin: „Warum macht die Politik so einen Hype um die Lockerungen für Weihnachten ? Einen Großteil der Bevölkerung interessiert Weihnachten aufgrund ihrer Herkunft gar nicht.“
So langsam ist bei mir die Toleranzgrenze überschritten- wenn es jetzt schon losgeht ob Weihnachten in Deutschland überhaupt noch wichtig ist platzt mir der Kragen
Die Aussage EINER........da geht gar nichts los.
Dann warten wir mal ab bis die nächsten um die Ecke kommen- ich sag nur Umbenennung in einigen Bundesländern von St. Martin und Weihnachstmärkten. Aber lassen wir diese Diskussion, wird zu nix führen.
Dann sollen doch die, die aufgrund ihrer Herkunft kein Interesse an Weihnachten haben, an den Feiertagen aus Rücksicht auf ihre Kollegen als normale Arbeitstage Dienst schieben. Es gibt mehr als genug Eltern mit kleinen Kindern, die an mindestens 1 oder 2 Tagen nicht zu Hause sein können. Schließlich liegen ja auch Desinteressierte im Krankenhaus oder wollen Strom, mit Bus und Bahn usw.
Das ist es ja!
Weihnachtsgeld gerne mit abkassieren wollen aber dennoch die Gosch aufreißen.
Zitat von RvG im Beitrag #12572 Ich fürchte da ist was geschehen in unserer Gesellschaft was nicht so schnell zu kitten sein wird . Nicht mit einem Impfstoff , nicht mit dem fortwerfen der Maske .
Da sind Gräben entstanden die eventuell schon vorhanden waren , sich nun jedoch massiv vertieft haben . Das wird sich , fürchte ich , auch im zukünftigen politischen Gebaren zeigen .
Diese Gräben gibt es schon lange und auch nicht erst seit 2015.
Interessant dabei ist, zumindest auf einer Seite hocken da immer die selben Leute drin. Und zwar die, deren 'Meinung' so flexibel ist, dass sie immer zum Gegenteil dessen passt was grade so beschlossen wird. Da juckt es eben auch nicht, wenn man sich innerhalb weniger Worte selbst widerspricht.
Als vor der Pandemie die 'Jugend' für Klima und Umweltschutz auf die Strasse gegangen ist, mit der Begründung 'IHRE' Zukunft sei in Gefahr, da wurde sie bestenfalls aus diesem Graben raus belächelt. Da wurde mit PS-Protzerei und Spritverbrauch kokettiert - da war kein Witz schlecht genug. Da ging alles, vom dümmlichsten ' die sollen zur Schule gehen' bis hin zu echten Anfeindungen. 2 Monate später ist Virus und der selbe Graben entblödet sich nicht, die Zukunft und das Leben dieser 'Jugend' vorzuschieben, die einem ja so am Herzen liegt, weil man selber geistig zu sehr damit herausgefordert ist ein Stück Stoff im Gesicht zu tragen.
Alt gegen Jung, Jung gegen Alt - wie es einem grade in die verquergefurzte Meinung passt. Eigentlich ist das aber auch keine Meinung, das ist der ständige Versuch Kontra zu geben, selbst wenn man selber grade gar nicht mitspielt. Und wenn dann am Ende der eigene Unfug nicht in der Abrechnung berücksichtigt wird, ist das natürlich irgendwie "schlecht für die Wirtschaft", dem Leitsatz und immer ziehenden Argument aus dem Buch
"Mitreden für Dummies - Sicheres Auftreten bei absoluter Ahnungslosigkeit"
Zitat von Heupääd im Beitrag #12583Kölner Stadtanzeiger: Die Corona Inzidenz in Köln ist wieder leicht gesunken: laut Zahlen des RKI von 150,6 am Vortag auf 149,8. Zudem meldet das RKI insgesamt 227 Todesfälle – das sind vier mehr als noch am Mittwoch.
In Deutschland haben die Gesundheitsämter dem Robert Koch-Institut (RKI) 22.268 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden gemeldet. Das sind rund 3.600 Fälle mehr als am Mittwoch (18 633), wie aus Angaben des RKI vom Donnerstagmorgen hervorgeht. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus stieg bis Donnerstag um 389 auf insgesamt 15.160.
Das ist eben der Unterschied zwischen „stagnieren“ und „weder nach oben noch nach unten SIGNIFIKANT bewegen“.
Wenn auf der einen Seite immer die gleichen Dummies dabei sind...dann muss es auf der anderen Seite wohl genauso sein. Miteinander geht wohl nicht mehr. "Die Jugendlichen" gibt es auch nicht. Da die, die in Massen vor den Schulen rumlungern und da die Heiligen von FFF. Jede Seite nimmt sich die, die ihnen gerade in den Kram passen.
@drop "Die Gosch" hat EINE Frau im TV aufgerissen. Meine muslimischen Kumpels schämen sich jetzt bestimmt zutiefst für ihr Weihnachtsgeld, nur weil sie kein Weihnachten feiern.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #12574Gestern bei Maischberger eine Aussage einer Islamlehrerin & Autorin: Warum macht die Politik so einen Hype um die Lockerungen für Weihnachten ? Einen Großteil der Bevölkerung interessiert Weihnachten aufgrund ihrer Herkunft gar nicht.
So langsam ist bei mir die Toleranzgrenze überschritten- wenn es jetzt schon losgeht ob Weihnachten in Deutschland überhaupt noch wichtig ist platzt mir der Kragen
Die Aussage EINER........da geht gar nichts los.
Dann warten wir mal ab bis die nächsten um die Ecke kommen- ich sag nur Umbenennung in einigen Bundesländern von St. Martin und Weihnachstmärkten. Aber lassen wir diese Diskussion, wird zu nix führen.
Dann sollen doch die, die aufgrund ihrer Herkunft kein Interesse an Weihnachten haben, an den Feiertagen aus Rücksicht auf ihre Kollegen als normale Arbeitstage Dienst schieben. Es gibt mehr als genug Eltern mit kleinen Kindern, die an mindestens 1 oder 2 Tagen nicht zu Hause sein können. Schließlich liegen ja auch Desinteressierte im Krankenhaus oder wollen Strom, mit Bus und Bahn usw.
Das ist es ja!
Weihnachtsgeld gerne mit abkassieren wollen aber dennoch die Gosch aufreißen.
Polemischer Wutbürger-Scheiss. Du hättest wohl auch gerne, dass Andersgläubige keine Feiertagsvergütung oder Weihnachtsgeld bekommen.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #12574Gestern bei Maischberger eine Aussage einer Islamlehrerin & Autorin: „Warum macht die Politik so einen Hype um die Lockerungen für Weihnachten ? Einen Großteil der Bevölkerung interessiert Weihnachten aufgrund ihrer Herkunft gar nicht.“
So langsam ist bei mir die Toleranzgrenze überschritten- wenn es jetzt schon losgeht ob Weihnachten in Deutschland überhaupt noch wichtig ist platzt mir der Kragen
Die Aussage EINER........da geht gar nichts los.
Dann warten wir mal ab bis die nächsten um die Ecke kommen- ich sag nur Umbenennung in einigen Bundesländern von St. Martin und Weihnachstmärkten. Aber lassen wir diese Diskussion, wird zu nix führen.
Dann sollen doch die, die aufgrund ihrer Herkunft kein Interesse an Weihnachten haben, an den Feiertagen aus Rücksicht auf ihre Kollegen als normale Arbeitstage Dienst schieben. Es gibt mehr als genug Eltern mit kleinen Kindern, die an mindestens 1 oder 2 Tagen nicht zu Hause sein können. Schließlich liegen ja auch Desinteressierte im Krankenhaus oder wollen Strom, mit Bus und Bahn usw.
Das ist es ja!
Weihnachtsgeld gerne mit abkassieren wollen aber dennoch die Gosch aufreißen.
Polemischer Wutbürger-Scheiss. Du hättest wohl auch gerne, dass Andersgläubige keine Feiertagsvergütung oder Weihnachtsgeld bekommen.
Polemischer User-Wutscheiss!
Du verstehst mal wieder nicht worum es hier geht Herr „Signifikant“!
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #12610Hier werden im übrigen wieder beleglos „lustige“ Zahlen in den Raum geschmissen!
20% der Gesamtanzahl an Infizierten sollen auf den Intensivstationen „elendig ersticken“.....
Hm......dann müssten ja die Betten schon längst alle mit Corona-Sterbenden belegt sein.....ist das so?
Belege?
Wo lebst du?
Gestern Abend im WDR (Aktuelle Stunde) sagte ein Chefarzt der Uniklinik Köln, dass in Deutschland rund ein Viertel bis ein Drittel der Corona-Patienten auf den Intensivstationen sterben. Diese hohe Zahl hat mich auch überrascht.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von smokie im Beitrag #12608@drop "Die Gosch" hat EINE Frau im TV aufgerissen. Meine muslimischen Kumpels schämen sich jetzt bestimmt zutiefst für ihr Weihnachtsgeld, nur weil sie kein Weihnachten feiern.
Diese EINE Frau darf ihre teils wirren Ansichten regelmäßig über die T-Online-Seite verbreiten. Alle Deutschen sind scheiße, außer zugewanderten Muslimen, die einzig wahren Gläubigen. Das kann man sich nicht antun, Kommentare sind nicht zugelassen.
Und ja, es ist schon traurig, daß man Weihnachtsmärkte besonders schützen muss. Vielleicht heißen sie deshalb Lichtermarkt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von smokie im Beitrag #12608@drop "Die Gosch" hat EINE Frau im TV aufgerissen. Meine muslimischen Kumpels schämen sich jetzt bestimmt zutiefst für ihr Weihnachtsgeld, nur weil sie kein Weihnachten feiern.
Was soll der Scheiss denn?
Polemik ist wohl hier fehl‘ am Platze aber ist schon in Ordnung!
Zitat von smokie im Beitrag #12608@drop "Die Gosch" hat EINE Frau im TV aufgerissen. Meine muslimischen Kumpels schämen sich jetzt bestimmt zutiefst für ihr Weihnachtsgeld, nur weil sie kein Weihnachten feiern.
Diese EINE Frau darf ihre teils wirren Ansichten regelmäßig über die T-Online-Seite verbreiten. Alle Deutschen sind scheiße, außer zugewanderten Muslimen, die einzig wahren Gläubigen. Das kann man sich nicht antun, Kommentare sind nicht zugelassen.
Und ja, es ist schon traurig, daß man Weihnachtsmärkte besonders schützen muss. Vielleicht heißen sie deshalb Lichtermarkt.
Wer glaubt dass der nächste potentielle Attentäter sich durch den bescheuerten Begriff „Lichtermärkte“ verarschen lassen würde glaubt auch noch an den „Lichtermann“.
Ich glaube eher nicht aber bevor das Ganze Thema jetzt durch „Gutmenschen“ eskaliert lass‘ ich es darauf beruhn.
@drop Mal im Ernst: Findest du nicht, dass du gerade mit Polemik begonnen hast bzgl. "Weihnachtsgeld abkassieren, aber Maul aufreissen"? Ein Zusammenhang erschließt sich mir übrigens nicht, aber vielleicht erklärst du es mir ja.
Was das Thema Existenzen betrifft: Definiere doch mal, was genau du meinst. Ist ja nicht so, als könnte man nichts recherchieren. Was genau also ist für dich eine zerstörte Existenz?
Ich hab gerade nur mal eine Sache recherchiert: In Köln wurden zwischen April und Dezember diesen Jahres , aber es ist nur ein Beispiel. Wie gesagt, ich müsste schon wissen, wie DU es meinst: In Köln wurden in diesem Jahr zwischen April und Dezember diesen Jahres 604 Insolvenzen von Kölnern in Köln eröffnet. Was davon jetzt wegen Corona war und was nicht, kann ich nicht beantworten. Irritierend ist, dass es im gleichen Zeitraum 2019 sogar 959 waren. Das sollte jetzt aber nur ein Beispiel sein. Für eine ansatzweise Überprüfung deiner Behauptung müsste ich schon wissen, was genau für dich eine "zerstörte Existenz" ist.
Zitat von sauerland im Beitrag #12619https://www.capital.de/wirtschaft-politik/5-fakten-zu-insolvenzen-in-der-corona-krise
Das ist eine Erklärung für den Rückgang der Insolvenzanträge. Ruhig mal hinter die Kulissen schauen.
Ich habe ein BEISPIEL gebracht für eine Recherche, ohne es in einen thematischen Zusammenhang HIER zu bringen. Es soll lediglich verdeutlichen, dass man für einen Kommentar wie den vom Drop schon etwas genauere Angaben braucht, um es auf seinen Wahrheitsgehalt zu prüfen, falls das überhaupt möglich ist. "Wo lebst du denn?" ist ein bisschen wenig, oder stimmst du mir da nicht zu?
Zitat von sauerland im Beitrag #12621Ich wollte nur Gründe nennen, warum die Insolvenzverfahren zurückgehen. Ansonsten mische ich mich nicht in eure Dauerfehde ein.
Es geht doch gar nicht um eine "Dauerfehde", sondern um die Behauptung, dass Corona bzw. die Maßnahmen zigtausend Existenzen vernichtet hat. Es ist ja nichtmal so, dass ich das nicht glauben kann, nur sollte sowas doch, wenn man es als Argument nutzt, auch auf irgendwelchen Füßen stehen, oder nicht? Etwas anderes wäre es, wenn ich als Meinung äußere, dass wir dafür in den nächsten jahren eine dicke Quittung bekommen, weil viele Firmen pleite gehen werden. Nur wurde das so nicht ausgedrückt, sondern für meine Begriffe eher als feststehender Fakt. Dein Link führt übrigens bei mir eher dazu, dass man (noch) überhaupt nicht nachvollziehen kann, ob es zigtausend zerstörte Existenzen gibt. Aber an der Stelle frage ich DICH: Gibt es für diese Frage auch einen guten Link?
Edit: Der OFF-Bereich fällt ja immer ein wenig durchs Raster: Einen guten Link zum Arte-Film bzgl. neue Energien hast du da reingesetzt. Ich habe auch geantwortet
@smokie Du hast recht das man Recherchieren sollte, nur dann aber auch richtig. Wenn die Insolvenzen erst mal ausgesetzt sind darf ich die aktuellen Zahlen nicht anziehen. Da muss man bis 2021 warten- jedoch erwarten Wirtschaftsexperten einen massiven Anstieg der Insolvenzen von kleineren Betrieben in 2021 aufgrund der Coronamassnahmen 2020.
mit offiziellen „Zahlen“ ist das immer so eine Sache.....
Wenn ich alleine mal auf die OFFIZIELLE Arbeitslosenzahl schaue ist genau dies das Paradebeispiel dafür wie Statistiken zu Gunsten der Politik geschönt werden.
Glaubst du dass ist bei anderen Zahlen anders?
Wir können ja gerne mal durch Köln gehen und Gastronomen befragen die sich gerade in ihren Kneipen/Restaurants befinden um bspw. etwas zu reparieren....
Also du kannst die wohlmöglich sehr gereizten Betreiber ja gern mal fragen wie lange sie denn noch „aushalten“ können falls der ganze irre Wahn von Schließungen aufgrund der stagnierenden Inzidenzzahl noch bis März/April gehen sollte.....
Ich warte dann draußen auf dich und rufe ggfls den Krankenwagen.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #12623@smokie Du hast recht das man Recherchieren sollte, nur dann aber auch richtig. Wenn die Insolvenzen erst mal ausgesetzt sind darf ich die aktuellen Zahlen nicht anziehen. Da muss man bis 2021 warten- jedoch erwarten Wirtschaftsexperten einen massiven Anstieg der Insolvenzen von kleineren Betrieben in 2021 aufgrund der Coronamassnahmen 2020.
Nochmal: Ich kann nicht "richtig" recherchieren, wenn ich nicht genau weiss, wie etwas gemeint ist. Ich habe nur ein ganz profanes Beispiel genommen. Selbst WENN am Insolvenzverfahren nichts geändert worden wäre, ist mir sonnenklar, dass eröffnete Insolvenzen durch Corona in meiner Recherche jetzt noch nicht austauchen würden. Sowas hat ja immer einen längeren Vorlauf.
Also zum letzten Mal: Es war nur ein BEISPIEL dafür, was rauskommt, wenn entscheidende Parameter fehlen.