Zitat von Joker im Beitrag #1537Boah, wie gruselig,
in Bergamo fahren Militärkonvois vor, um Särge einzusammeln und sie auf die umliegenden Gemeinden zur Einäscherung zu verteilen, weil die Stadt ihre (Leichenentsorgungs-) Kapazität erreicht und überschritten hat.
Aber ... ist doch nur ein Schnupfen, wenn man 'derpapa' Glauben schenken darf.
derpapa, wie viele Tote darf es dort für Dein Empfinden eigentlich geben, bevor das Virus zumindest mal dort nicht als ÜBERschätzt gilt? Ich meine - wir sind noch weit von den über 20.000 Grippetoten in D aus den Jahren 17/18 entfernt, oder?
Du tust so (und nicht nur du), als ob mir die Toten am Arsch vorbei gingen. Es ekelt mich so dermaßen an, mindestens so wie dich mein Geschreibsel.
Gegenfrage, auf deinem derzeitigen Niveau, das ich bisher nicht kannte: warum waren dir die 25.000 damals scheißegal?
Papa, entschuldige bitte, wenn ich an der Stelle mal wieder den Sozialarbeiter raushängen lasse, aber da ich dich und den Jokero sehr mag, möchte ich kurz mal in euren Dialog hinein intervenieren, zumal hieran auch beispielhaft deutlich wird, warum die Diskussion hier wiederholt erst ins unsachliche und dann ins Persönliche abgleitet. Ihr beiden redet vermeintlich über das gleiche Thema, aber wie immer in der Kommunikation gibt es - mindestens - ein weiteres Thema hinter dem Thema, was aber durch die äußere - zumeist konflikthafte - Form verdeckt wird. Ihr beide habt doch völlig unterschiedliche Zugänge, seid beide emotional betroffen, aber jeder auf seine ganz persönliche Weise. Deshalb reagiert ihr so aufeinander wie ihr reagiert. Ihr seid an einem wunden Punkt getroffen, da gilt es einfach zu akzeptieren, dass jeder einen solchen hat und der nicht geringer einzustufen ist als der des anderen. Da kann man doch nicht so tun, als wenn euer beider Thema das gleiche wäre. Ich persönlich habe jetzt - noch - niemanden im Familien - oder engen Freundeskreis, der direkt von dem Virus betroffen ist, aber wenn ich z.B. sehe, dass in Bergamo - eine Stadt, in deren Citta alta ich in vielen Jahren so viele herrliche Stunden verbringen durfte - Stand gestern 400 Tote zu beklagen sind, also ein vielfaches mehr als augenblicklich bei uns, dann macht mich das auch mehr betroffen als dich alte Texelmöwe, ohne dass ich dir das vorhalten könnte. Und so hat doch jede(r) seinen ganz persönlichen emotionalen Zugang, der dann aber hier in einer - vordergründig rationalen -Diskussion oft überhaupt nicht zum Vorschein kommt. Wenn man das berücksichtigt, kann man - so glaube ich - hier auch entspannter mit der geposteten "Meinung" des anderen umgehen.
Gruß aus dem Westerwald nach Sülz und Berlin!
Ich werde mir alle Mühe geben, mit den Meinungen der anderen entspannter umzugehen, Jupp. Versprochen!
Mein Vater hatte von 1990-2002 Restaurants in der Nähe von Bergamo (Villa di Serio + Dalmine). Habe ihn dort öfter besucht und wir sind natürlich auch häufig in der Citta alta von Bergamo aufgeschlagen - ein herrliches Fleckchen, mit sehr lieben Menschen, tollen Restaurants, urigen Gassen und phantastischem Lakritz. Heute kenne ich niemanden mehr dort, aber wer diese Menschen kennengelernt hat, dem können diese Bilder nun wirklich nicht am Allerwertesten vorbei gehen.
Sorry für diesen kleinen,"würzigen" Kommentar nun zwischendurch joker aber jeder hier braucht braucht auf seine Weise ne kleine "Brise" mehr Souveränität!
Klingt erst einmal logisch. Dennoch glaube ich, das niederländische System hat einen Denkfehler. Den Lockdown hinauszuzögern, bis das Gesundheitssystem an seine Grenzen gelangt kann ganz schnell zu einer massiven Überlastung desselben führen. Denn wie die Entwicklung der letzten Tage zeigt, steigen die Infektionszahlen rasant. Für meine Begriffe ist es für einen Lockdown und dessen mögliche postive Auswirkung auf die Verbreitung des Virus zu spät. Italien zeigt, dass die Infektionszahlen auch nach einem Totallockdown erst einmal noch stark ansteigen. Die Fallzahlen wird das Gesundheitssystem in den Niederlanden mutmaßlich nicht verkraften können.
Ich kenne zwar die Anzahl der Intensiv- und Beatmungsplätze dort nicht. Aber besser als bei uns wird es dort sicherlich auch nicht sein, wobei schon eher ein Vergleich mit NRW in Betracht kommt, denn die Niederlande hat in etwa soviele Einwohner wie wir in NRW. Da wir ein Ballungsbundesland sind, die Niederlande eher ein Flächenstaat, denke ich, dass selbst in NRW das Gesundheitsystem besser aufgestellt ist als in den Niederlanden.
Das zeigt schon jetzt die Mortalität. Die Niederlande hat aktuell ca. 2.500 infizierte, aber schon 76 Todesfälle. Ganz Deutschland hat bei ca. 13.000 Infizierten bislang 31 Todesfälle. In NRW liegen wir bei etwa 4.200 Insfizierten und meines Wissens aktuell 16 Toten.
Vergleich ich einfach nur einmal nüchtern diese Zahlen, halte ich das niederländische System für äußerst fragwürdig.
In Holland wird auch wesentlich mehr gekifft als anderswo. Das geht eindeutig auf die Lunge.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #1571Deutschland hat trotz aller ( fatal falschen )Sparmaßnahmen der letzten Jahre europa- ja weltweit eines der besten Gesundheitssysteme.
Danke, aus solchen Gründen LIEBE ich eben mein Heimatland Deutschland! Da braucht mich NIEMAND! in die verdammte braune Ecke stellen, auch den Sauerland nicht! Die AFD und CSU können mich am Arsch lecken, jedoch sind einige Aussagen der braunen Doktorin und des Söders in einigen Dingen nicht falsch! Das möchte ich mal klar gestellt haben, besteht ja scheinbar Bedarf nach Aufklärung!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
@drop Wegen der Bescheinigung hab ich gefragt, weil eben meine Frage an entsprechende Person war, ob ich in meinem nicht systemrelevanten Job besser mal meine Büro-Klamotten morgen mit nach Hause nehmen soll, oder ob es für den Privatsektor die Möglichkeit gibt, dass der Chef entsprechende Schreiben ausstellt. Die Antwort ging dahin, dass es da schon Beschränkungen geben wird, weil natürlich jeder Chef sowas für seine Mitarbeiter ausstellen würde.
PS: Wenn die Kids allerdings öfter so sind wie heute, muss ich doch mal fragen, ob es systemrelevant ist, wenn man kurz vorm Amoklauf steht.....
Zitat von joergi im Beitrag #1580Da braucht mich NIEMAND! in die verdammte braune Ecke stellen, auch den Sauerland nicht!
Danke joergi. Ich möchte das ganze noch mal kurz darstellen. Ich gehöre definitiv zur Risikogruppe, informiere mich natürlich aus allen möglichen Quellen. So habe ich auch diese besagte Debatte gesehen. Was ich gesehen habe, war Geschwafel, der eine hat den anderen gelobt, alles wurde richtig gemacht. Natürlich wurde publikumswirksam allen medizinischen Kräften gedankt. Jau, es wurde ihnen gedankt. Das ist doch wohl das mindeste, was man verlangen kann. Aber wurden Vorschläge unterbreitet wie man den Mitarbeitern in der Medizin helfen kann. Natürlich nicht, es reicht ja ein warmer Händedruck. Und wenn die Kanzlerin ans Mikro gegangen wäre und hätte gesagt: Alle medizinischen Kräfte, die sich hier aufopfern, erhalten von der Regierung als Dank einen einwöchigen Urlaub mit Vollpension an der Nordsee. Natürlich nur mal als blödes Beispiel. Da wurde ausdrücklich gesagt, dass bei Einreisen nach Deutschland keine besonderen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, Bis heute ist kaum etwas unternommen worden, es wird auf Maßnahmen anderer Länder geschielt, um diese dann evtl. eine Woche später auch in die Praxis umzusetzen. Wie geschrieben, zwei Tage nach diesen Reden spielte der FC in Paderborn vor ausverkauftem Haus. Dann schickte mir gestern mein ehemaliger Arbeitskollege das Video mit der Rede der Weidel. Sie war die einzige die Klartext geredet hat. Anstatt sich Gedanken zu machen, ob denn nicht auch etwas Wahres am Inhalt ihrer Rede war, wurde sie durch Zwischenrufe verhöhnt. Und dann werde ich hier blöde von der Seite angemacht, weil diese Frau ja in einer bestimmten Partei ist. In einer Lage, in der es auf Leben und Tod geht, wird hier parteipolitisch ideologisiert. Das ist für mich eine Schande. Mir, als Risikoperson, ist es Scheissegal, welcher Politiker sich dafür einsetzt, dass so wenig Opfer wie möglich zu beklagen sind. Ob eine Partei, die 1Prozent der Reichen erschiessen will oder welche auch immer. Ich habe echt keine Lust, durch inkonsequente Politiker ins Gras zu beissen. Ich habe gestern Webcambilder aus Rom und Venedig hier reingestellt. Da siehst du keinen Menschen. Hier bei uns wird sich nur gegenseitig auf die Schulter geklopft, wie gut die Situation doch gemeistert wird. Nochmal, in einer Situation wie dieser auch nur hintergründig an parteipolitische Aktionen zu denken ist absolut absurd. Smokie schrieb, dass Weidel ja auch argumentativ besser war als er dachte, allerdings passte ihm die Reihenfolge der einzelnen Passagen in der Rede nicht. Auch die ist mir egal. Wären auf diese Rede hin auch nur ansatzweise Reaktionen erfolgt, würden wir mit den Maßnahmen jetzt nicht 2 Wochen zurückliegen. Und joergi, du hast es richtig geschrieben. Mich braucht niemand in die verdammte braune Ecke zu stellen, da ist nämlich nicht nicht mein Platz, ist es auch noch nie gewesen.
@sauerland Wir haben das Thema ja gestern recht sachlich diskutiert und ich bin weit entfernt davon, dich in die rechte Ecke zu stellen. Weiterhin stelle ich mal die Behauptung auf, dass es niemand hier ERNSTHAFT tun würde - ich schiebe das eher darauf, dass in diesen Zeiten, zu fortgeschrittener Stunde, die Nerven etwas schneller „angespannt“ sind, speziell bei Themen, die vielleicht sogar nur mittelbar mit dem Demokratie-Gegner Nummer 1 zu tun haben.
@Sauerland, ich hab mir nun, nachden ja auch drüber diskutiert wird, auch das Weidel-Video angesehen. Außer den fast scho nüblichen Beschuldigungen der anderen Parteien und Politiker nichts, was mich überzeugen könnte. Hinterher ist halt immer gut meckern, man sollte sich vor Augen führen, dass Politiker keine Wissenschaftler sind, dass sie sich auf Einschätzungen der Fachleute verlassen müssen. Am Ende kommen dann die üblichen Parolen gegen Flüchtlinge, Migration, offene Grenzen, etc. Ich kann der Rede nichts positives abgewinnen. Und ich bin der Meinung, unsere Verantwortlichen machen einen vernünftigen Job.
Abgesehen davon hoffe ich inständig, daß Dir, als Risikopatient, eine Infizierung erspart bleibt.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #1571Deutschland hat trotz aller ( fatal falschen )Sparmaßnahmen der letzten Jahre europa- ja weltweit eines der besten Gesundheitssysteme.
Danke, aus solchen Gründen LIEBE ich eben mein Heimatland Deutschland! Da braucht mich NIEMAND! in die verdammte braune Ecke stellen, auch den Sauerland nicht! Die AFD und CSU können mich am Arsch lecken, jedoch sind einige Aussagen der braunen Doktorin und des Söders in einigen Dingen nicht falsch! Das möchte ich mal klar gestellt haben, besteht ja scheinbar Bedarf nach Aufklärung!
Wer bitte hat denn den Sauerland in die Rechte ecke gestellt?
So, gerade mal wieder mit meiner Freundin gequatscht, die im Gesundheitsamt arbeitet. Dass sich die Zahl der Infizierten in Köln in einer Woche verzehnfacht hat, schrob ich ja schon.
Sie muss gerade die Kontaktpersonen erfassen, die mit den schon gesichert Infizierten zusammen waren. Sind immer ca. 10, die oben drauf kommen. Bei der digitalen Erfassung ist sie jetzt auf Stand 13.03.......
Am Rande erzählte sie mir, wie es gerade aussieht bei Schwangeren zur Entbindung. Die Männer dürfen nicht bei der Geburt dabei sein und erst drei Tage nach der Geburt das erste Mal ihr Kind sehen. Traurig.
KB, ich möchte die Rede auf keinen Fall über den grünen Klee loben oder gar glorifizieren. An dem besagten Tag habe ich mich auch gefragt, was dann denn soll. Im Nachhinein habe ich eben viel wahres darin entdeckt, was ich bei den anderen Politikern vermisst habe. Aber ist natürlich Ansichtssache. Ich weiss, dass ich einen Fehler gemacht habe, indem ich das hier reingestellt habe. Kommt nicht wieder vor. Ich werde alle Links, die ich einstelle, filtern. Versprochen.
[quote=Westerwald-Jupp| Papa, entschuldige bitte, wenn ich an der Stelle mal wieder den Sozialarbeiter raushängen lasse, aber da ich dich und den Jokero sehr mag, möchte ich kurz mal in euren Dialog hinein intervenieren, zumal hieran auch beispielhaft deutlich wird, warum die Diskussion hier wiederholt erst ins unsachliche und dann ins Persönliche abgleitet. Ihr beiden redet vermeintlich über das gleiche Thema, aber wie immer in der Kommunikation gibt es - mindestens - ein weiteres Thema hinter dem Thema, was aber durch die äußere - zumeist konflikthafte - Form verdeckt wird. Ihr beide habt doch völlig unterschiedliche Zugänge, seid beide emotional betroffen, aber jeder auf seine ganz persönliche Weise. Deshalb reagiert ihr so aufeinander wie ihr reagiert. Ihr seid an einem wunden Punkt getroffen, da gilt es einfach zu akzeptieren, dass jeder einen solchen hat und der nicht geringer einzustufen ist als der des anderen. Da kann man doch nicht so tun, als wenn euer beider Thema das gleiche wäre. Ich persönlich habe jetzt - noch - niemanden im Familien - oder engen Freundeskreis, der direkt von dem Virus betroffen ist, aber wenn ich z.B. sehe, dass in Bergamo - eine Stadt, in deren Citta alta ich in vielen Jahren so viele herrliche Stunden verbringen durfte - Stand gestern 400 Tote zu beklagen sind, also ein vielfaches mehr als augenblicklich bei uns, dann macht mich das auch mehr betroffen als dich alte Texelmöwe, ohne dass ich dir das vorhalten könnte. Und so hat doch jede(r) seinen ganz persönlichen emotionalen Zugang, der dann aber hier in einer - vordergründig rationalen -Diskussion oft überhaupt nicht zum Vorschein kommt. Wenn man das berücksichtigt, kann man - so glaube ich - hier auch entspannter mit der geposteten "Meinung" des anderen umgehen.
Gruß aus dem Westerwald nach Sülz und Berlin![/quote]
Du bist selbstredend entschuldigt, kann ich doch kurz mal wieder was Böses loswerden. Ich könnte auch den Sozialarbeiter raushängen lassen, ob du es glaubst oder nicht, ich hab das mal gelernt. Allerdings nach dem ersten Berufsjahr dran gegeben. War nix, war nur schrecklich und ist über 30 Jahre her. Deshalb mag ich auch keine Sprechbläser, wie sie mir manchmal hier begegnen. Vielleicht isses auch nur ne Art Verfolgungswahn, der mich regelmäßig überkommt. Was du schreibst ist mal wieder gar nicht so übel und wahrscheinlich nahe an der Wahrheit. Trotzdem bin ich müde vom vielen streiten.
Dir alles Gute da drüben im Westerwald und für den @joker einen kleinen Hoffnungsschimmer:
Nach diversen Gesprächen und Telefonaten zuletzt fällt mir auf, dass solche Menschen, für die Corona ernst und besorgniserregend ist und jene Menschen, denen das alles maßlos übertrieben vorkommt, sich in etwa die Waage halten.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #1591@Sauerland, ich hab mir nun, nachden ja auch drüber diskutiert wird, auch das Weidel-Video angesehen. Außer den fast scho nüblichen Beschuldigungen der anderen Parteien und Politiker nichts, was mich überzeugen könnte. Hinterher ist halt immer gut meckern, man sollte sich vor Augen führen, dass Politiker keine Wissenschaftler sind, dass sie sich auf Einschätzungen der Fachleute verlassen müssen. Am Ende kommen dann die üblichen Parolen gegen Flüchtlinge, Migration, offene Grenzen, etc. Ich kann der Rede nichts positives abgewinnen. Und ich bin der Meinung, unsere Verantwortlichen machen einen vernünftigen Job.
Abgesehen hoffe ich inständig, daß Dir, als Risikopatient, eine Infizierung erspart bleibt.
Danke für die Zusammenfassung.
Aufgrund der Lobpreisungen hier juckte es mir schon in den Fingern, mir die Rede von der Nazischlampe anzuhören, aber zum Glück hast Du mir diese Last abgenommen und mir vor Lebenszeitverschwendung bewahrt. Ganz ehrlich, was will von von diesen Schwachköpfen anderes erwarten, als "Grenzen zu" und "wir haben es schon immer gewußt".
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #1591@Sauerland, ich hab mir nun, nachden ja auch drüber diskutiert wird, auch das Weidel-Video angesehen. Außer den fast scho nüblichen Beschuldigungen der anderen Parteien und Politiker nichts, was mich überzeugen könnte. Hinterher ist halt immer gut meckern, man sollte sich vor Augen führen, dass Politiker keine Wissenschaftler sind, dass sie sich auf Einschätzungen der Fachleute verlassen müssen. Am Ende kommen dann die üblichen Parolen gegen Flüchtlinge, Migration, offene Grenzen, etc. Ich kann der Rede nichts positives abgewinnen. Und ich bin der Meinung, unsere Verantwortlichen machen einen vernünftigen Job.
Abgesehen hoffe ich inständig, daß Dir, als Risikopatient, eine Infizierung erspart bleibt.
Danke für die Zusammenfassung.
Aufgrund der Lobpreisungen hier juckte es mir schon in den Fingern, mir die Rede von der Nazischlampe anzuhören, aber zum Glück hast Du mir diese Last abgenommen und mir vor Lebenszeitverschwendung bewahrt. Ganz ehrlich, was will von von diesen Schwachköpfen anderes erwarten, als "Grenzen zu" und "wir haben es schon immer gewußt".
Wir werden eine Ausgangssperre bekommen, das ist vollkommen klar. Wahrscheinlich ist diese auch unbedingt notwendig. Zeitgleich wünsche ich inständig, dass Österreich, Frankreich und Italien (vor allem!) am Wochenende dann einen ersten Hoffnungsschimmer sehen. Immerhin gelten in Italien schon fast 4.500 Menschen als geheilt. Die Dunkelziffer ist das natürlich viel höher - gut so!
Mein Gespräch mit meinem Kollegen aus Mailand war erwartbar. Ausgangssperre auf der ganzen Linie. Man kann zum nächstgelegen Supermarkt, in die nächstgelegene Apotheke und - wenn man eine Bescheinigung hat - auch zur Arbeit. Die meisten haben aber Home Office. Man kann gespannt sein, wann die Maßnahmen erste positive Anzeichen bringen. Die Fallzahlen werden es wohl eher nicht sein, denn es wird mittlerweile viel mehr überprüft. Aber die Anzahl der Toten sollte doch bitte irgendwann nach unten gehen. By the way: er hat alles andere als positiv über die EU und die Nachbarländer (letztlich auch Deutschland) gesprochen. Es gab einfach keine Hilfe. Die einzige Hilfe kam aus China. Da sollten einige hohe Damen und Herren auch mal drüber nachdenken.
Und dann noch ein ganz anderer Aspekt. Unserem Planeten geht es ja nachweislich schlecht. Es wurde gelabert und versprochen, es wurden klitzekleine Maßnahmenpakete auf riesengroßen Klimakonferenzen beschlossen und und und. An die richtige Maßnahmen traute sich irgendwie Niemand ran (Flugreisen, Kreuzfahrten, Co2 Ausstoß von Fabriken, Straßenverkehr und so weiter). Jetzt kommt so ein kleines Virus und hält die Welt an. Jetzt kann man wirklich sehen, was die Reduktion einzelner Maßnahmen in Bezug auf das Klima ausmacht. Das hätte keine Greta, kein Trump, keine EU und keine Bundesregierung geschafft. Noch nicht mal Bill Gates - wobei der eine solch nahende Pandemie ja sogar vorhergesagt hat. Meiner Familie habe ich heute klargemacht, wir machen ab jetzt Klimaferien zuhause. Ich versuche jetzt wirklich immer das positiv zu sehen, auch wenn es schwer ist. Aber 3M, Amazon, REWE, die Bringdienste, die Klopapierhersteller... die haben ja auch positive Aspekte. Und Apple und Microsoft (da Isser ja wieder, der Herr Gates)