Zitat von dropkick murphy im Beitrag #1869Fakt ist einfach der,dass meist ältere Menschen dem Virus zum Opfer fallen oder Menschen mit Vorerkrankungen,das belegen die Fallzahlen.
Ob im Umkehrschluss auch junge,gesunde Menschen daran sterben können ist bis dato nicht belegt.
Ich sehe aber keinerlei Verbesesrung darin sämtliche Einzelhandelsgeschäfte zu schließen,deren Existenzen eh' ständig am Limit sind...."dank" der politischen Maßnahmen im Finanzsegment!
Und warum???
Weil sich eine nicht kleine Anzahl an renitenten Rentnern ständig in den Supermärkten rumtreiben,selbst meine Schwiegermutter in spe hält sich nicht dran!
Fakt ist das überwiegend ältere Menschen sterben. Welche mit Vorerkrankungen etwas früher. Das auch jüngere Menschen sterben, ist halt so. Und das liegt überwiegend nicht an Vieren. Es würde dem Einzelhandel was bringen, wenn die Öffnungszeiten wieder zurück gefahren würden, auf z.B. von 7Uhr bis 19 Uhr. Da könnten dann Bäcker und Metzger und Bekeidungsgeschäfte über die Qualität und den Service gegenüber den Regaleinräumenden Geschäften mithalten. Außerdem ist bei Metzger und Bäcker die Theke zwischen Bediehnug und Kunden, also der gewünschte Abstand von 1 bis 1,5 Meter.
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #1865Eine Sache würde mich dann doch interessieren bei dem Modell "Freiwillig die Alten und Kranken isolieren", was ja wohl auch präventiv zu verstehen ist. Was, wenn einer partout nicht will? Es gibt sicherlich nicht nur "Opferbereite" , sondern auch sture Alte! Zwangsmaßnahmen? Ne Art Apartheid?
Gruß aus dem Westerwald
Ich sagte freiwillig. Das geht nur mit Überzeugung. Ist jetzt ja auch nicht anders. Wer feiern will, wird das auch danach noch machen, eben nur zu Hause. Wer unbedingt ein illegales Autorennen fahren will, lässt sich auch durch Geldstrafen nicht abhalten. Das wird bei der Ausgangssperre auch nicht komplett anders sein.
jetzt läuft dir die "Argumentationskette" nach deinem Gusto aus dem Ruder,aber ansonsten "jederzeit" für OT bereit.......war ja ein echt "starker Einwand"!
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #1865Eine Sache würde mich dann doch interessieren bei dem Modell "Freiwillig die Alten und Kranken isolieren", was ja wohl auch präventiv zu verstehen ist. Was, wenn einer partout nicht will? Es gibt sicherlich nicht nur "Opferbereite" , sondern auch sture Alte! Zwangsmaßnahmen? Ne Art Apartheid?
Gruß aus dem Westerwald
Was sonst? Wird man mit den Jungen ab Montag auch machen. Gleiches Recht für alle!
Mmmmmh.. ja für alle! In meinem fragend dargestellten Szenario träfe es aber nur eine Bevölkerungsgruppe. Wäre damit ein anderer Sachverhalt und eben nicht gleiches Recht für alle, oder?
Gruß aus dem Westerwald
Ich weiß es doch mal wieder nicht. Es träfe vielleicht 5 oder 10 Millionen. Ab Montag trifft es alle. Ich bin absolut gegen Ausgangssperren. Eigenverantwortung heißt meine Hoffnung. Von Alten UND Jungen.
Ist doch interessant zu lesen, wie sich (auch hier) selbst Leute aus Risikogruppen empört über jugendliche Killerbanden äußern, aber sich in jede Schlacht in Dutzenden von Super-/Drogeriemärkten um eine Rolle Klopapier schmeißen.
Mein Reden: Wer zur Risikogruppe gehört, muss zuallererst mal sich selbst schützen. Am Besten so viel wie möglich in der Bude bleiben. Aber warum sollen alle, die kaum Risiko haben, meinetwegen zu Hause bleiben? Ich sehe keinen Nutzen für mich darin. Und ich habe auch keine Angst, kein Intensivbett zu bekommen, falls ich es denn trotzdem mal brauche. Ich glaube nämlich nicht daran, dass die dann von Tausenden 30-Jährigen belegt sind, die wegen Corona ans Atemgerät müssen. Darauf deutet im Moment überhaupt nichts hin. Der Anteil der 50 Jährigen, die wegen Corona auf der Intnesiv sind, ist verschwindend gering.
Zitat von Bacardi im Beitrag #1879Oh mann, euch ist echt mit normalen Argumenten nicht mehr zu helfen. Ein Argument mehr das es nötig ist, absolute Ausgangssperre.
Exponentielles Wachstum scheint einfach nicht verstanden zu werden.
Ich bin erstmal raus
Merkwürdig oder: Das könnte ich über dich aber auch sagen. Du hältst du ebenso an deiner Sicht fest und lässt dich von Zahlen überhaupt nicht beeindrucken.
Zitat von Bacardi im Beitrag #1879Oh mann, euch ist echt mit normalen Argumenten nicht mehr zu helfen. Ein Argument mehr das es nötig ist, absolute Ausgangssperre.
Exponentielles Wachstum scheint einfach nicht verstanden zu werden.
Ich bin erstmal raus
Merkwürdig oder: Das könnte ich über dich auch sagen. Du hältst ebenso an deiner Sicht fest und lässt dich von Zahlen überhaupt nicht beeindrucken.
Zitat von Bacardi im Beitrag #1879Oh mann, euch ist echt mit normalen Argumenten nicht mehr zu helfen. Ein Argument mehr das es nötig ist, absolute Ausgangssperre.
Exponentielles Wachstum scheint einfach nicht verstanden zu werden.
Ich bin erstmal raus
"EUCH".....
Wen meinst du denn von den derzeit Beteiligten damit?
Mein bisheriges Verständnis der medizinisch relevanten Lage:
a) Anstecken kann sich jeder Mensch b) Gefährdet sind Menschen in höherem Alter oder mit Vorerkrankungen, wobei das eigentlich dasselbe meint: Menschen mit stärker oder dauerhaft geschwächtem Immunsystem c) Viele Krankheitsverläufe sind den Symptomen nach eher mild bis beinahe unauffällig (dem Phänotyp der Krankheit nach) d) Bei einer bestimmten, eher niedrigen Prozentzahl (der getesteten Erkrankten) gibt es Komplikationen e) Komplikationen sind mittlerweile auch bei Menschen mit starkem Immunsystem festgestellt worden, wenn auch in sehr kleiner Anzahl f) Das Virus wird über die Atemwege und die Schleimhäute übertragen (aufgenommen und weitergegeben), deswegen ist es ansteckender als andere SARS-auslösende Viren zuvor g) Erkältungssymptome sind nicht das eigentliche Krankheitsbild einer Virusinfektion, sondern nur Indikatoren für einen Abwehrkampf des Iummunsystems gegen entzündliche Reaktionen innerhalb des Organismusses h) Man weiß bislang nicht, ob sich das Lungengewebe aller Infizierten überhaupt wieder vollständig regenerieren kann. i) Man weiß bislang absolut gar nichts über Schäden, die in mittleren Zeiträumen (von wenigen Monaten bis Jahren) entstehen können, wie z.B. Autoimmunerkrankungen, Krebs, weitere Langzeiterkrankungen, die durch stark entzündliche Reaktionen des Körpers ausgelöst oder begünstigt werden können
Das bedeutet, wenn das alles wirklich stimmen würde, daß - verglichen mit anderen Mutationen innerhalb der Coronaviridae - eine unüblich hohe Zahl von Komplikationen bei dieser Virusform besteht. Hohe Komplikationsziffern weisen auf eine Virusform hin, die aggressiv in die Zellvorgänge eines Organismusses einzugreifen in der Lage ist. Noch ist nicht deutlich, ob die unmittelbare immunologische Abwehrreaktion des Körpers das Zerstörungswerk der Virusform komplett abbremsen kann oder ob Folgeschäden zu befürchten sind, selbst wenn ein Krankheitsverlauf kaum Symptome aufweist und die Begleitumstände der immunologischen Abwehrreaktion wie Husten, Niesen, Fieber etc. bald wieder unauffällig werden.
Auch die Tatsache, daß es Menschen geben soll, die nicht durch eine einmalige Infektion immunisiert wurden, spricht für ein aggressives Eingreifen durch SARS-CoV-2 in den Organismus.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #1841Also wenn ich diese ganze "Scheisse" von 2 oder 4 Wochen lese wo wir das Ganze sinnvoll eindämmen könnten kann ich nur lachen! (...) Ich bin mir sicher,dass wir dieses Jahr kein Fußball,kein Konzert etc. mehr erleben werden,die Gastronomie wird völlig zugrunde gehen,eine Masse an Einzelhandelsgeschäfte endgültig dicht,das Kiosk an der Ecke wird es nicht mehr geben und was weiß wieviel Existenzen noch daran zugrunde gehen werden..... Man sollte bei dieser Sache doch ganz realistisch bleiben(...)
Das ist unterstes populistisches Niveau Da ist sich ein Experte "sicher, dass wir dieses Jahr ..." - Hybris nennt man diese Krankheit. Nein, der drop hat den Stein der Weisen nicht gefunden. Er blöckt halt so umher. Und er - er!!! - bleibt realistisch.
Bitte mal ein wenig das Hirn einschalten und nicht einfach auf diesem Niveau hier wirklich Unsinn erzählen mit dem Gestus des Realismus.
Ach @joga!
Wir sprechen uns wieder WANN der Zeitpunkt gekommen ist und der "Normalzustand" wieder hergestellt wurde....solange darfst du mich beschimpfen und an alles glauben was man DIR so "vorblökt"!
Es geht mir nicht ums "beschimpfen", sondern darum, dass ich kenntlich machen will, wenn jemand etwas als Fakt verkaufen will, was dahergelaufene Meinung ist. Das zu unterscheiden ist die Grundvoraussetzung für eine sinnvolle Diskussion, insb. in Zeiten, in denen viele gern schnell hysterisch werden. Neben "beschimpfen" möchte ich diese besonnene (!) Reaktion von dir aber auch loben. Finde ich sehr angenehm und gelungen, gerade von dir, der du manchmal (manchmal) schnell ´hochgehst` (ich hoffe, das klingt nicht negativ, es ist einfach eine Eigenart und hat Vor- und Nachteile).
Zitat von Graf Wetter vom Strahl im Beitrag #1884Mein bisheriges Verständnis der medizinisch relevanten Lage:
a) Anstecken kann sich jeder Mensch b) Gefährdet sind Menschen in höherem Alter oder mit Vorerkrankungen, wobei das eigentlich dasselbe meint: Menschen mit stärker oder dauerhaft geschwächtem Immunsystem c) Viele Krankheitsverläufe sind den Symptomen nach eher mild bis beinahe unauffällig (dem Phänotyp der Krankheit nach) d) Bei einer bestimmten, eher niedrigen Prozentzahl (der getesteten Erkrankten) gibt es Komplikationen e) Komplikationen sind mittlerweile auch bei Menschen mit starkem Immunsystem festgestellt worden, wenn auch in sehr kleiner Anzahl f) Das Virus wird über die Atemwege und die Schleimhäute übertragen (aufgenommen und weitergegeben), deswegen ist es ansteckender als andere SARS-auslösende Viren zuvor g) Erkältungssymptome sind nicht das eigentliche Krankheitsbild einer Virusinfektion, sondern nur Indikatoren für einen Abwehrkampf des Iummunsystems gegen entzündliche Reaktionen innerhalb des Organismusses h) Man weiß bislang nicht, ob sich das Lungengewebe aller Infizierten überhaupt wieder vollständig regenerieren kann. i) Man weiß bislang absolut gar nichts über Schäden, die in mittleren Zeiträumen (von wenigen Monaten bis Jahren) entstehen können, wie z.B. Autoimmunerkrankungen, Krebs, weitere Erkrankungen, die durch stark entzündliche Reaktionen des Körpers ausgelöst oder begünstigt werden können
Das bedeutet, wenn das alles wirklich stimmen würde, daß - verglichen mit anderen Mutationen innerhalb der Coronaviridae - eine unüblich hohe Zahl von Komplikationen bei dieser Virusform besteht. Hohe Komplikationsziffern weisen auf eine Virusform hin, die aggressiv in die Zellvorgänge eines Organismusses einzugreifen in der Lage ist. Noch ist nicht deutlich, ob die unmittelbare immunologische Abwehrreaktion des Körpers das Zerstörungswerk der Virusform komplett abbremsen kann oder ob Folgeschäden zu befürchten sind, selbst wenn ein Krankheitsverlauf kaum Symptome aufweist und die Begleitumstände der immunologischen Abwehrreaktion wie Husten, Niesen, Fieber etc. bald wieder unauffällig werden.
Und was sagt uns das jetzt? Wollen wir bei jeder Krankheit, über die wir nicht wissen, was sie in 20 Jahren an Spätfolgen anrichtet, die gesamte Wirtschaft lahmlegen?
In unserer industrialisierten Welt leben wir doch täglich und seit Jahrzehnten damit. Was ist mit Atomkraftwerken? Luftverschmutzung? Plastik im Meer und indirekt in der Nahrung? Wir leben mit 15.000 bis 20.000 Toten jährlich durch Krankenhauskeime. Alleine in Deutschland. Mich würde mal interessieren, wie viele hier im Forum sich die Hände desinfizieren, wenn sie ein Krankenhaus betreten. Ich war vor kurzem noch als Patient in einem - das macht fast kein Besucher.
@Abu Dann frag mal einen Arzt oder deine Freundin, wie viele anders handeln als du und ich und mit n bisschen Hals-Kratzen oder Schnupfen in dieser Zeit zum Arzt oder ins Krankenhaus rennen. Und die werden ja nicht vor der Tür abgefertigt, sondern verbrauchen wertvolle Ressourcen von Arbeitskräften
@drop Für 4 Wochen gibt es folgende Erklärung. 20.000 Infizierte hatten Kontakt zu je 10 Personen. Macht 200.000. Jeder Dritte hat sich angesteckt. Macht niedrig gerechnet. 65.000 Infizierte ohne Test. Ergibt am Ende eine Zahl x, die entweder weitere Hilfe braucht ODER wieder gesund ist und GLEICHZEITIG wurde die Kette UNTERbrochen. Und DANN kann man Schlüsse ziehen und über weiteres nachdenken.
Das wäre die Idee. Aus meiner Sicht geht es „nur“ darum
Und noch was: Was ist denn mit den Leuten, die in Rentenfonds investiert haben? Da werden im Moment Milliarden vernichtet. Sich jetzt nur auf die Kranken und Toten zu konzentrieren mag zwar sehr edel sein, lässt aber eben auch Spätfolgen außer acht. Ich bin da doch eher für einen ausgeogenen Mittelweg.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #1886 Und was sagt uns das jetzt?
Das sagt DIR genau das, was da steht. Ich habe keinen Beitrag zur "Man-müßte-und-man-sollte-mal"-Debatte liefern wollen, sondern Daten sammeln. Ich hoffe, daß Daten hier nicht stören oder gar verstören. Sie sind natürlich bisweilen etwas hinderlich bei den "Man-müßte-und-man-sollte-mal"-Debatten, das ist richtig.
In diesem Thread, in dem es viele interessante Informationen gibt, viele kluge und besonnene Wortmeldungen, aber auch viele Diskussionen, die sich endlos im Kreis drehen, soll auch das scheinbar Abseitige und Ablenkende nicht zu kurz kommen. Deshalb nochmal zurück zum Klopapier:
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #1886 Und was sagt uns das jetzt?
Das sagt DIR genau das, was da steht. Ich habe keinen Beitrag zur "Man-müßte-und-man-sollte-mal"-Debatte liefern wollen, sondern Daten sammeln. Ich hoffe, daß Daten hier nicht stören oder gar verstören. Sie sind natürlich bisweilen etwas hinderlich bei den "Man-müßte-und-man-sollte-mal"-Debatten, das ist richtig.
Die Zahlen widersprechen in keiner Weise meinem Gesagten.
Zitat von smokie im Beitrag #1887@Abu Dann frag mal einen Arzt oder deine Freundin, wie viele anders handeln als du und ich und mit n bisschen Hals-Kratzen oder Schnupfen in dieser Zeit zum Arzt oder ins Krankenhaus rennen. Und die werden ja nicht vor der Tür abgefertigt, sondern verbrauchen wertvolle Ressourcen von Arbeitskräften
@drop Für 4 Wochen gibt es folgende Erklärung. 20.000 Infizierte hatten Kontakt zu je 10 Personen. Macht 200.000. Jeder Dritte hat sich angesteckt. Macht niedrig gerechnet. 65.000 Infizierte ohne Test. Ergibt am Ende eine Zahl x, die entweder weitere Hilfe braucht ODER wieder gesund ist und GLEICHZEITIG wurde die Kette UNTERbrochen. Und DANN kann man Schlüsse ziehen und über weiteres nachdenken.
Das wäre die Idee. Aus meiner Sicht geht es „nur“ darum
Ich weiß, dass das anders ist. Das ist ein großes Problem. Aber wenn man die Berichterstattung sieht und manche Posts auch in diesem Forum, dann ist das ja nicht mal erstaunlich. Weil immer nur davon geredet wird, dass die Sterberate 5 Prozent ist, aber selten davon, dass 95 Prozent überleben.
Zitat von Hermes im Beitrag #1890In diesem Thread, in dem es viele interessante Informationen gibt, viele kluge und besonnene Wortmeldungen, aber auch viele Diskussionen, die sich endlos im Kreis drehen, soll auch das scheinbar Abseitige und Ablenkende nicht zu kurz kommen. Deshalb nochmal zurück zum Klopapier:
Ich empfehle ein Bidet. Gab es früher bei vielen Familien, die was auf sich hielten. Als Kind habe ich da beim Nachbar immer reingepinkelt, bis ich über die Sinnhaftigkeit des Apparates aufgeklärt wurde. Kann aber sein, dass die im Moment auch ausverkauft sind.
Zitat von smokie im Beitrag #1887 @drop Für 4 Wochen gibt es folgende Erklärung. 20.000 Infizierte hatten Kontakt zu je 10 Personen. Macht 200.000. Jeder Dritte hat sich angesteckt. Macht niedrig gerechnet. 65.000 Infizierte ohne Test. Ergibt am Ende eine Zahl x, die entweder weitere Hilfe braucht ODER wieder gesund ist und GLEICHZEITIG wurde die Kette UNTERbrochen. Und DANN kann man Schlüsse ziehen und über weiteres nachdenken.
Das wäre die Idee. Aus meiner Sicht geht es „nur“ darum
Also an dieser sagen wir mal "Theorie" leitest du ab,dass man in 4 Wochen soweit ist zu sagen,dass (kommen wir mal wieder auf die Unternehmen zurück) eine gewisse Tendenz zu erkennen ist,dass es ausreicht für vorher gesunde Unternehmen 4-8 Wochen zu kalkulieren?
Also aus MEINER Sicht kann man selbst aus gewissen Fallzahlen nach 4 Wochen für das kommende halbe bis ganze Jahr GAR NICHTS ableiten noch einkalkulieren zu können.
@drop Das läuft jetzt durcheinander. Das Eine ist das, was hinter dem Lockdown steckt.
Das andere ist erstmal meine Bemerkung, dass gesunde Unternehmen aus meiner Sicht an der kurzen Zeit nicht pleite gehen. Nochmal: Mehr kann man jetzt eh nicht sagen. Weil es KEINER weiß
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #1891 Die Zahlen widersprechen in keiner Weise meinem Gesagten.
Daten. Nicht Zahlen. Aber das hat doch auch keiner behauptet! Ich weiß, es ist exotisch, mit Daten einmal KEINE Aussage zu vernüpfen, aber ich habe es getan. Das war kein Diskussionsbeitrag im Sinne einer Meinungsäußerung. Das war, was es war.
Alles Gute übrigens auch Dir, Abu, für die Zukunft! Ich fand Deinen Vorschlag von heute Morgen sehr klug, auch wenn er tatsächlich nicht das Problem löst. Aber Du beugst in DEINER Situation vor, das ist schon mehr, als die allermeisten auf die Kette kriegen. Bleib bitte gesund!
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #1841Also wenn ich diese ganze "Scheisse" von 2 oder 4 Wochen lese wo wir das Ganze sinnvoll eindämmen könnten kann ich nur lachen! (...) Ich bin mir sicher,dass wir dieses Jahr kein Fußball,kein Konzert etc. mehr erleben werden,die Gastronomie wird völlig zugrunde gehen,eine Masse an Einzelhandelsgeschäfte endgültig dicht,das Kiosk an der Ecke wird es nicht mehr geben und was weiß wieviel Existenzen noch daran zugrunde gehen werden..... Man sollte bei dieser Sache doch ganz realistisch bleiben(...)
Das ist unterstes populistisches Niveau Da ist sich ein Experte "sicher, dass wir dieses Jahr ..." - Hybris nennt man diese Krankheit. Nein, der drop hat den Stein der Weisen nicht gefunden. Er blöckt halt so umher. Und er - er!!! - bleibt realistisch.
Bitte mal ein wenig das Hirn einschalten und nicht einfach auf diesem Niveau hier wirklich Unsinn erzählen mit dem Gestus des Realismus.
Ach @joga!
Wir sprechen uns wieder WANN der Zeitpunkt gekommen ist und der "Normalzustand" wieder hergestellt wurde....solange darfst du mich beschimpfen und an alles glauben was man DIR so "vorblökt"!
Es geht mir nicht ums "beschimpfen", sondern darum, dass ich kenntlich machen will, wenn jemand etwas als Fakt verkaufen will, was dahergelaufene Meinung ist. Das zu unterscheiden ist die Grundvoraussetzung für eine sinnvolle Diskussion, insb. in Zeiten, in denen viele gern schnell hysterisch werden. Neben "beschimpfen" möchte ich diese besonnene (!) Reaktion von dir aber auch loben. Finde ich sehr angenehm und gelungen, gerade von dir, der du manchmal (manchmal) schnell ´hochgehst` (ich hoffe, das klingt nicht negativ, es ist einfach eine Eigenart und hat Vor- und Nachteile).
"Dahergelaufen"......klingt so klassifizierend....naja wie DU meinst......
Wenn man schreibt."ICH bin mir sicher" ist das de facto kein Fakt sondern eine Meinung von der man überzeugt ist,nichts anderes!
Ansonsten geh' ich schon lange nicht mehr so hoch wie früher,das solltest du an meinen jüngsten Diskussionen schon bemerkt haben.