Die Demonstrationen wurden fast überall vom rechten Spektrum organisiert. Die Deppen, welche diesen geistigen Brandstiftern bereitwillig folgen, reißen mit dem Arsch ein, was in den letzten Wochen mühsam erarbeitet wurde. Mit der möglichen Wiederaufnahme der Bundesligaspiele hat das allerdings gar nix zu tun. Wieso auch?
"Wenn man ins Detail geht, sieht man, wie absurd das Ganze ist. Die Botschaft lautet: Es ist eine Zahl an überzähligen Tests vorhanden, Deutschland kann es sich also leisten, diese an die Bundesliga abzugeben. Ich bezweifle das. Die Politik hat nur das abstrakte Konzept geprüft, hat aber nicht die gesamtgesellschaftliche Gestaltungsaufgabe im Zusammenhang dieses Konzepts in den Blick genommen. Natürlich kann man sagen, dass wir derzeit Kapazitäten übrig haben, aber die haben wir auch nur deswegen, weil es offensichtlich noch immer keinen Masterplan gibt, wie man die vorhandenen Testkapazitäten effektiv und gerecht einsetzt an den Stellen, an denen sie bitter nötig sind, nämlich im systemrelevanten Bereich und im Bereich der Menschen, die massive Einschränkungen ihrer Grundrechte erfahren."
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Die Verfechter der Fortsetzung des Corona-Fußballs glauben aber daran dass schon alle systemrelevanten Menschen getestet wurden und das noch Millionen „überschüssige“ Tests nur so auf die Bürger warten....
@Bürgi Danke fürs Einstellen, echt lesenswerter Artikel Was für MICH die sachliche Kritik immer ein BISSCHEN kaputt macht, ist dieser ständige Vergleich bzgl. „wenn die dürfen, warum sollte ich dann nicht?“. Das erinnert mich immer an Eltern-Sprüche wie „wenn der aus dem Fenster springt, springst du denn auch?“. Diese ganzen Vergleiche sind für mich in einer sachlichen Kritik nicht zielführend, zumal es diese Ungerechtigkeiten an jeder Ecke im Alltag gibt. Gestern wollte ich mir bei Expert in Viersen den Flohe-Film kaufen. Leider war der DVD/CD-Bereich gesperrt, aufgrund der Auflagen bzgl. Ladenfläche. In Möbelhäusern gibt es diese Beschränkung ja nicht. Und jetzt? Das sind doch auch Beispiele, wo Unterschiede gemacht werden?! Und natürlich kann man das kritisieren, nur jetzt die Bundesliga als DAS Beispiel schlechthin zu nehmen....das führt die Kritiken in meinen Augen etwas ad absurdum
Hallo Bürgersteig, ich schreibe eigentlich wenig im Forum. Folgendes zu den Tests. Es kann sich jeder beim Arzt testen lassen! Hat er keine Symptome muss er für den Test bezahlen, wie die Bundesliga. Tests sind genügend da, wenn natürlich alle 80 Millionen Menschen getestet werden, dann nicht. Um auf die Einschränkungen der Grundrechte zu kommen, bist du im Augenblick so eingeschränkt?
Ich denke nicht. Ohne im Detail zu wissen, wie die DFL plant: Diesen Fall hätte ICH mit einkalkuliert; ganz besonders unter der Prämisse, dass man schlecht mit jedem Gesundheitsamt vor Ort sprechen kann. So lange es also so einen Fall VOR Wiederaufnahme des Spielbetriebs gibt, ist rein planungstechnisch noch alles in Ordnung. Es bedeutet „nur“ 2-3 Nachholspiele. „Ende“ ist in meinen Augen erst, wenn das mitten im Spielbetrieb passiert, da man dann nicht nur die ausgefallenen Spiele sehen muss, sondern auch die Möglichkeit, wieder das Training aufzunehmen, was ja zusätzlich Zeit kostet. DANN wird es Probleme geben. Aber so in meinen Augen eher nicht. Zumindest nicht von Seiten der DFL.
Ich denke nicht. Ohne im Detail zu wissen, wie die DFL plant: Diesen Fall hätte ICH mit einkalkuliert; ganz besonders unter der Prämisse, dass man schlecht mit jedem Gesundheitsamt vor Ort sprechen kann. So lange es also so einen Fall VOR Wiederaufnahme des Spielbetriebs gibt, ist rein planungstechnisch noch alles in Ordnung. Es bedeutet „nur“ 2-3 Nachholspiele. „Ende“ ist in meinen Augen erst, wenn das mitten im Spielbetrieb passiert, da man dann nicht nur die ausgefallenen Spiele sehen muss, sondern auch die Möglichkeit, wieder das Training aufzunehmen, was ja zusätzlich Zeit kostet. DANN wird es Probleme geben. Aber so in meinen Augen eher nicht. Zumindest nicht von Seiten der DFL.
Na ja Dresden ist halt mindestens 2 Wochen komplett raus, kein Training kein nix. Aber warten wir mal ab. Ich befürchte da wird noch mehr kommen.
Zitat von PrimaFC im Beitrag #434Hallo Bürgersteig, ich schreibe eigentlich wenig im Forum. Folgendes zu den Tests. Es kann sich jeder beim Arzt testen lassen! Hat er keine Symptome muss er für den Test bezahlen, wie die Bundesliga. Tests sind genügend da, wenn natürlich alle 80 Millionen Menschen getestet werden, dann nicht. Um auf die Einschränkungen der Grundrechte zu kommen, bist du im Augenblick so eingeschränkt?
Also ich bin massiv eingeschränkt, wir dürfen seit Sechs Wochen nicht arbeiten und werden das wohl auch noch 1-3 Monate nicht dürfen. Den Urlaub den wir Gestern Abend hätten antreten wollen mußten wir Absagen und Freunde hab ich auch schon seit Sechs Wochen keine mehr getroffen. Vom Essen gehen oder ein Bier trinken ganz zu schweigen.
Ich bin mal gespannt wann das nächste Team 2 Wochen Quarantäne verordnet bekommt.....
Naja,
der Seifert hat ja einen sooooo „flexiblen“ Plan erstellt,dass die ersten zwei Ligen ganz ohne Wettbewerbsverzerrungen locker über die Bühne gehen werden.....
Zitat von PrimaFC im Beitrag #434Hallo Bürgersteig, ich schreibe eigentlich wenig im Forum. Folgendes zu den Tests. Es kann sich jeder beim Arzt testen lassen! Hat er keine Symptome muss er für den Test bezahlen, wie die Bundesliga. Tests sind genügend da, wenn natürlich alle 80 Millionen Menschen getestet werden, dann nicht. Um auf die Einschränkungen der Grundrechte zu kommen, bist du im Augenblick so eingeschränkt?
Also ich bin massiv eingeschränkt, wir dürfen seit Sechs Wochen nicht arbeiten und werden das wohl auch noch 1-3 Monate nicht dürfen. Den Urlaub den wir Gestern Abend hätten antreten wollen mußten wir Absagen und Freunde hab ich auch schon seit Sechs Wochen keine mehr getroffen. Vom Essen gehen oder ein Bier trinken ganz zu schweigen.
Seit wann ist Bier trinken verboten? Also ich hamstere seit Wochen meine Biermarke und die ist ab Montag wieder bei Netto im Angebot. 3 Kisten Hemelinger für 25 Ocken.
@HoheFleinz Ganz genau. Zwei Wochen jetzt kein Training. Dann kann man aber der Mannschaft die Zeit für Training geben, während die anderen spielen. Macht 2 Nachholspiele. Wenn das aber mittendrin passiert, wären das 4 Nachholspiele. Dann gibt es ein Problem.
Zu den von dir geschilderten Einschränkungen. Beruflich ist das natürlich totale Scheisse. Nur ganz ehrlich: Die privaten Dinge sind zwar ätzend, gehen bei MIR aber eher nicht als „Problem“ durch.
Superzeug! 30 Pullen in 0,33 Steinie Glaspullen. Kostet regulär 10,80 der Kasten. Schmeckt besser als Becks, Krombacher, Bit und Co wo man für die Werbung mitbezahlt.
Zitat von PrimaFC im Beitrag #434Hallo Bürgersteig, ich schreibe eigentlich wenig im Forum. Folgendes zu den Tests. Es kann sich jeder beim Arzt testen lassen! Hat er keine Symptome muss er für den Test bezahlen, wie die Bundesliga. Tests sind genügend da, wenn natürlich alle 80 Millionen Menschen getestet werden, dann nicht. Um auf die Einschränkungen der Grundrechte zu kommen, bist du im Augenblick so eingeschränkt?
Ich weiß, dass Bspw. Ärzte und ArzthelferInnen nicht täglich getestet werden. Selbst für einen Arzt ist das einfach nicht bezahlbar. Trotzdem haben diese Menschen täglich Kontakt mit kranken Menschen. Und zwar danke der ausschließlich gewinnorientierten Globalisierung noch immer mit unzureichender Schutzausrüstung. Das es zwar für Lufthansa, Adidas und bald für die Autoindustrie Milliarden gibt, die freien Testkapazitäten der Coronatests aber ausschließlich durch die 'hohen Kosten' zustande kommen, ist in meinen Augen eine Sauerei. Die freien Testkapazitäten gibt es nur aus diesem Grund. Würde man aber die wirklich systemrelvanten Berufe täglich oder auch nur wöchentlich testen, dann hätten wir in Deutschland alles andere als freie Testkapazitäten.
Zum Thema Grundrechte. Ich persöhnlich fühle mich eigentlich nicht eingeschränkt. Und ich bin da eigentlich ziemlich sensibel, was 'Vorschriften' dieses Staates betrifft. Wir tragen doch den Mundschutz nicht wegen unserer Politiker, auch wenn das bei manchen angebracht wäre, wir tragen den Mundschutz gegen das Virus. Aus dem selben Grund halten wir Abstand. Wenn im letzten Jahr jemand nießend und vor Husten kotzend in unserer Nähe gewesen wäre, hätten wir auch gesagt: Bleib bloß weg von mir. Es ist eine absolut neue Situation. Für uns und die Politik. Und da muss man doch mit etwas logischem Menschenverstand auch mal akzeptieren können, dass es zu Einschränkungen kommt, ohne gleich ein Foto vom Grundgesetzbuch als Avatar bei WhatsApp zu nutzen.
Meine ehrliche Meinung: Wer da heute demonstriert, rechts wie links, der geht nicht wegen den Einschränkungen auf die Strasse, der geht aus Prinzip, weil es eben GEGEN etwas ist. Das diese 'Verteidiger' der Grundrechte nicht immer alle Latten am Zaun haben sieht man ja schon an den Schildern. Da wird gegen Bill Gates demonstriert, gegen Merkel, gegen G5 - Funkmasten und selbst die Gebildeten unter ihnen sind der Meinung, 'der Staat hoffe auf eine 2. Welle um uns weiter gefangen halten zu können.'
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #443Superzeug! 30 Pullen in 0,33 Steinie Glaspullen. Kostet regulär 10,80 der Kasten. Schmeckt besser als Becks, Krombacher, Bit und Co wo man für die Werbung mitbezahlt.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #430Solange man nicht versteht gewisse Verhältnissmäßigkeiten richtig einzuordnen solange sollte man besser die Finger von der Tastatur lassen.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #443Superzeug! 30 Pullen in 0,33 Steinie Glaspullen. Kostet regulär 10,80 der Kasten. Schmeckt besser als Becks, Krombacher, Bit und Co wo man für die Werbung mitbezahlt.
Ich werde mir mal eins besorgen
nee , ich hätte angst , dass ich nachts anfange zu leuchten !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
@Bürgi Ich suche ja nach wie vor nach einem Argument, dass die Annahme stützt, der Staat wolle uns weiter „gefangen halten“. Ich hab die Frage sicherlich unter 10 Kommentaren platziert bei Facebook - da antwortet KEINER drauf, der das in den Raum stellt Was die Protestierenden betrifft, würde mich tatsächlich mal eine Auswertung der Protest-Gründe interessieren. Wenn davon 70% unmittelbar durch ihren Lebensunterhalt betroffen wären, könnte ich ja sogar ein Mindestmaß an Verständnis aufbringen. So aber, wie du auch, halt nicht
Zitat von smokie im Beitrag #440@HoheFleinz Ganz genau. Zwei Wochen jetzt kein Training. Dann kann man aber der Mannschaft die Zeit für Training geben, während die anderen spielen. Macht 2 Nachholspiele. Wenn das aber mittendrin passiert, wären das 4 Nachholspiele. Dann gibt es ein Problem.
Zu den von dir geschilderten Einschränkungen. Beruflich ist das natürlich totale Scheisse. Nur ganz ehrlich: Die privaten Dinge sind zwar ätzend, gehen bei MIR aber eher nicht als „Problem“ durch.
Ich hab nicht von Problemen gesprochen sondern von Einschränkungen, wenn du aber mit viel Kampf und ach und Krach für deine Frau den Jahres Urlaub zu diesem Zeitpunkt durchbekommen hast und es auch der einzig mögliche ist und du dann absagen mußt finde ich das schon ein Problem. Das stornieren und alles damit verbundene war kein Problem ob wir aber nochmal so zusammen Urlaub bekommen ist schon eins.
Zitat von PrimaFC im Beitrag #434Hallo Bürgersteig, ich schreibe eigentlich wenig im Forum. Folgendes zu den Tests. Es kann sich jeder beim Arzt testen lassen! Hat er keine Symptome muss er für den Test bezahlen, wie die Bundesliga. Tests sind genügend da, wenn natürlich alle 80 Millionen Menschen getestet werden, dann nicht. Um auf die Einschränkungen der Grundrechte zu kommen, bist du im Augenblick so eingeschränkt?
Also ich bin massiv eingeschränkt, wir dürfen seit Sechs Wochen nicht arbeiten und werden das wohl auch noch 1-3 Monate nicht dürfen. Den Urlaub den wir Gestern Abend hätten antreten wollen mußten wir Absagen und Freunde hab ich auch schon seit Sechs Wochen keine mehr getroffen. Vom Essen gehen oder ein Bier trinken ganz zu schweigen.
Seit wann ist Bier trinken verboten? Also ich hamstere seit Wochen meine Biermarke und die ist ab Montag wieder bei Netto im Angebot. 3 Kisten Hemelinger für 25 Ocken.