Zitat von bing im Beitrag #494ETHIK ist ein großes Wort.
Dies im gesonderten vielfach beschriebenen Fall der Coronakrise zu zitieren, ist m.E. nicht der richtige Weg.
Wenn, dann ginge es um das Ganze, ETHIK im Profifußball.
Hierzu sollte es keine 2 Meinungen geben. Jedoch wird die ETHIK im Profifußball ad absurdum geführt, sprich mit Füßen getreten und versenkt. Siehe FIFA. Ich erspare mir die dazugehörigen Artikel. Kann jeder selber nachlesen. Aber auch in der Deutschen BL ist das Wort ETHIK auch nicht das non plus Ultra. Die ganzen Vorfälle in der Vergangenheit z.B. Hoeness, Rummenigge etc., Sommermärchen, Katar usw. führen uns täglich vor, daß es mit der ETHIK nicht mehr weit her ist.
Also eine Trennung in Corona Zeiten bzgl. der Tests oder auch nicht sollte man hier nicht vornehmen. Auch zur ETHIK im Profifußball gehört die Berichterstattung. Wobei ich hier absichtlich nicht mehr von Jounarlismus spreche. Das hätte was mit Krtik zu tun.
Ich halte die Situation ethisch nicht vertretbar dem Fußball im Gegensatz zur Bevölkerung einen Sonderstatus zuzugestehen,das hat nichts mit Wirtschaftlichkeit zu tun sondern mit Gleichheit Betreff Menschenrechte.
Dieser Sonderstatus wird aber gerade wegen wirtschaftlicher Interessen gerechtfertigt und das macht es eben noch schlimmer!
Du schreibst Sonderstatus und ich bin verwirrt. Mir sind bislang nur ethisch vertretbare Quellen zu Gehör gekommen, die allesamt darauf verweisen, dass die Bundesliga (eben) keinen Sonderstatus bekommt. So wie die Unternehmen versuchen mit der Krise wirtschaftlich umzugehen, so macht es auch die DFL. Mit einem Konzept, welches von Medizinern erarbeitet wurde und das sich permanent den neuen Erkenntnissen anpasst. Mit einem Konzept, dass die MP der Bundesländer parteiübergreifend für zustimmungsfähig halten.
Die Welt schaut gespannt darauf, ob wir als erstes Land der Erde, eine Profisaison erfolgreich, unter diesen pandemischen Umständen, zu Ende bringen können. Ich sehe dafür gute Chancen. Darüber hinaus, können auch zusätzliche Erkenntnisse gewonnen werden, wie eine Normalisierung des gesellschaftlichen Lebens möglich wird.
Mir schwant, dass meine Quellen von dir ignoriert werden, weil du ja auch denkst, dass die Gesundheitsämter in Sachsen anders reagieren als das GA in Köln. Tun sie nicht, der Sachverhalt bei Dynamo war ein anderer, deshalb kam ein anderes, angepasstes Ergebnis zustande. Nach dem Fall Ischgl glaube ich nicht, dass sich ein Amtsträger nochmal in Gefahr begibt, eine gestiegene Infektionszahl nicht asap zu melden. Melden macht frei, weiß jeder, der mal beim Militär war. Und das wissen auch die, die die eventuell erhöhten Infektion zu melden haben, da bin ich sicher.
Da dass Spiel des FC wohl nicht im Free-TV läuft, kannst du es ja ganz entspannt ignorieren. Ist dein Menschenrecht.
ich weiß nicht was du aus meinen Worten liest/interpretierst ich meine genau das was du für dich wiedergibst,also dass es ethisch nicht vertretbar ist die Liga fortzusetzen.
Das Spiel des FC‘s kann ich gar nicht ignorieren,so sehr ich das unter diesen unsäglichen Bedingungen auch will!
ich weiß nicht was du aus meinen Worten liest/interpretierst ich meine genau das was du für dich wiedergibst,also dass es ethisch nicht vertretbar ist die Liga fortzusetzen.
Das Spiel des FC‘s kann ich gar nicht ignorieren,so sehr ich das unter diesen unsäglichen Bedingungen auch will!
Drops, Du alter Ethik- und Moral Apostel.
Lass die Jungs doch spielen und uns am TV zuschauen.
Qdroppy Na unseren liebevoll geführten Dialog sollten wir wirklich beenden.Zwei Welten treffen aufeinander!Aber okay ein paar Reagenzgläschen würd ich trotzdem oder besser gesagt gerade deshalb mit dir trinken!!
Und das mit den 80er Jahren seh ich ein.Mit 17 denkt man anders als mit 50.Ich weiss ja,dass das stimmt,mit den 17 Jahren. Ob die hier wohl alle 17 waren in den 80ern?Papa,Joganovic,Zebulon etc.?Bei den Arbeitslosenzahlen damals hätte dann das nicht Abbrechen der Bundesliga-Saison eigentlich eine mittlere Revolution ausbrechen müssen. Und was geschah?Nichts,rein gar nichts!Aber wie gesagt beenden wir dieses Thema,bloss wenn ich euch Super-Ethiker heute so lese,kommen mir so manche Gedanken.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Methusalem im Beitrag #505(...)Ob die hier wohl alle 17 waren in den 80ern?Papa,Joganovic,Zebulon etc.?(...)
Ich war nicht 17 in den 80er Jahren. Ich war nie 17 - bin schon recht erwachsen und entwickelt auf die Welt gekommen und hab das pubertäre Gegurke direkt übersprungen. War also von Anfang an besserwisserisch und altklug. Deswegen mag ich alle Methusalems dieser Welt so sehr - und deswegen finde ich dieses Virus auch so böse. Soll es doch die jungen Spinner befallen, aber doch nicht die alten Leute, die es eh schon schwer genug haben mit ihrer vielen Weisheit.
Zitat von Methusalem im Beitrag #505Qdroppy Na unseren liebevoll geführten Dialog sollten wir wirklich beenden.Zwei Welten treffen aufeinander!Aber okay ein paar Reagenzgläschen würd ich trotzdem oder besser gesagt gerade deshalb mit dir trinken!!
Und das mit den 80er Jahren seh ich ein.Mit 17 denkt man anders als mit 50.Ich weiss ja,dass das stimmt,mit den 17 Jahren. Ob die hier wohl alle 17 waren in den 80ern?Papa,Joganovic,Zebulon etc.?Bei den Arbeitslosenzahlen damals hätte dann das nicht Abbrechen der Bundesliga-Saison eigentlich eine mittlere Revolution ausbrechen müssen. Und was geschah?Nichts,rein gar nichts!Aber wie gesagt beenden wir dieses Thema,bloss wenn ich euch Super-Ethiker heute so lese,kommen mir so manche Gedanken.
Ohne Bewertung des Neustarts glaube ich einfach generell, dass man insgesamt verwöhnter ist. Bekomme ich schon mit, wenn ich höre, über was für Kleinigkeiten sich die Kids heutzutage schon aufregen. Dinge, über die sich meine Eltern heute halb totlachen, weil sie das Problem gar nicht erfassen können, sind heute für viele schon eine Vollkatastrophe. Das ist vielleicht der Unterschied zu früher...
Zitat von Methusalem im Beitrag #505(...)Ob die hier wohl alle 17 waren in den 80ern?Papa,Joganovic,Zebulon etc.?(...)
Ich war nicht 17 in den 80er Jahren. Ich war nie 17 - bin schon recht erwachsen und entwickelt auf die Welt gekommen und hab das pubertäre Gegurke direkt übersprungen. War also von Anfang an besserwisserisch und altklug. Deswegen mag ich alle Methusalems dieser Welt so sehr - und deswegen finde ich dieses Virus auch so böse. Soll es doch die jungen Spinner befallen, aber doch nicht die alten Leute, die es eh schon schwer genug haben mit ihrer vielen Weisheit.
Ach komm,beruhig dich wieder!Aber man wird ja wohl mal fragen dürfen,ob es damals bei mehreren Millionen Arbeitslosen eine andere Ethik gab als heute! Aber wahrscheinlich hat smokie ganz einfach Recht!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Ethik ist, wenn es 51 Infizierte in Köln gibt und der Rest läuft deshalb mit Masken durch die Gegend und hält beim Sex anderthalb Meter Abstand. 999.949 Kölner geben alles für die 51 Infizierten und stehen auf gegen die vielen Wellen, die prognostiziert worden sind. Heute zB wieder 9 Infizierte, das ist ungefähr ne Verdoppelung gegenüber gestern. Kein Wunder, über zwei Wochen nach den Lockerungen muss bald das Unheil über uns hereinbrechen. Zum Glück hat es mal wieder Verspätung.
Naja, Ethik kann man auch anders/besser erklären. Aber die Kölner sind schon klasse. Sag' noch einer was Schlechtes über diese Völkchen.
Zitat von derpapa im Beitrag #510Ethik ist, wenn es 51 Infizierte in Köln gibt und der Rest läuft deshalb mit Masken durch die Gegend und hält beim Sex anderthalb Meter Abstand. 999.949 Kölner geben alles für die 51 Infizierten und stehen auf gegen die vielen Wellen, die prognostiziert worden sind. Heute zB wieder 9 Infizierte, das ist ungefähr ne Verdoppelung gegenüber gestern. Kein Wunder, über zwei Wochen nach den Lockerungen muss bald das Unheil über uns hereinbrechen. Zum Glück hat es mal wieder Verspätung.
Naja, Ethik kann man auch anders/besser erklären. Aber die Kölner sind schon klasse. Sag' noch einer was Schlechtes über diese Völkchen.
Niemand weiß, wie viele Kölner wirklich infiziert sind (Dunkelziffer!). Selbst Infizierte wissen es manchmal nicht, da sie keine Symptome haben. Wieso konnten sich drei Mitarbeiter des FC anstecken? Du kannst auch einem Dürener, Euskirchener, Niederländer oder Polen in Köln begegnen, die infiziert sind. Papa, wir wissen nach wie vor nicht, wie die Lage heute ohne die getätigten Maßnahmen wäre - wahrscheinlich schlechter. Du kannst gerne auf alle Schutzmaßnahmen verzichten,durch Köln laufen und russisches Roulette spielen.Ich bin froh über jedes Gegenüber, das mich vor einer möglichen Ansteckung schützen möchte und dem eine mögliche Ansteckung meiner Wenigkeit nicht scheißegal ist.
Aus den Nürnberger Nachrichten:"Dass die Katastrophe bisher ausblieb, bedeutet nicht, dass die Grundannahmen falsch, sondern nur dass die Gegenmaßnahmen richtig waren. Man nennt das, wie der Soziologe Armin Nassehi kürzlich in einem Interview erklärte, das Präventionsparadox. Verhinderte Schäden sieht man nicht."
Ich bin eigentlich froh, dass unser Regierungschef nicht Donald Trump heißt. Du bist doch sicherlich ein glühender Verehrer dieses "unkonventionellen Politikers" - einfach alles laufen lassen, um nix kümmern und Probleme den Anderen in die Schuhe schieben. Donalds Motto:" Das wird schon und Corona kann doch gar nicht so schlimm sein".
Der Lauterbach hat es sehr wissenschaftlich erklärt: Auf die Frage, warum es in Deutschland relativ glimpflich verlaufen ist im Gegensatz zu vielen anderen Ländern, hat er geantwortet: " das war 20 Prozent das rücksichtsvolle Verhalten der Bevölkerung und die restlichen 80 Prozent waren Glück". Ich meine sogar, die Frage war auf Köln bezogen und die Frage hatte den Karneval mit einbezogen. Soviel zu dem, was man so weiß als Wissenschaftler. Und auf welchen Erkenntnissen deren Expertisen zum Teil beruhen. Wobei Lauterbach wirklich die größte Null unter all den Experten darstellt. Immerhin lässt er sich seine Studien wohl nicht von irgendwelchen Lobbyisten bezahlen. Er scheint mir ein ehrlicher Kerl zu sein. Aber seine Warnungen gehen bei mir immer noch ins Fach der Panikmacher.
Ich denke,@Fidschi, wir drehen uns im Kreis. Aber immerhin recht freundlich.
Nachtrag: wenn du jetzt aber behauptest, ich sei ein Trump-Fan, dann ist es vorbei mit der Freundlichkeit
So ist es. Für dich ist Corona harmlos und Maßnahmen dagegen nicht wirklich nötig. Ich weiß es nicht und bleibe daher lieber vorsichtig. Ich denke schon, dass man vieles falsch machen kann - siehe USA.
Verbal in die Fresse hauen müssen wir uns dennoch nicht.
Bei Trump meinte ich nur sein Vorgehen gegen Corona. Das müsste doch eher in deinem Sinne sein als das deutsche Vorgehen. Trump trägt auch weiterhin keine Schutzmaske - könnte man ihm in Texas als Schwäche auslegen.
Wenn Lauterbach das mit dem Glück ausschließlich aufs Rheinland und Karneval bezogen hat, könnte er ja auch Recht haben. Nur gibt es dafür halt keine Beweise. Ich könnte mir zumindest VORSTELLEN, dass Karneval 4 Wochen später schlimmere Auswirkungen gehabt hätte. Dass es sich letztlich vom Hotspot auf Ischgl und Heinsberg bezogen hat, würde ich als Glück bezeichnen. Im Unglück natürlich.
Zitat von fidschi im Beitrag #514So ist es. Für dich ist Corona harmlos und Maßnahmen dagegen nicht wirklich nötig. Ich weiß es nicht und bleibe daher lieber vorsichtig. Ich denke schon, dass man vieles falsch machen kann - siehe USA.
Verbal in die Fresse hauen müssen wir uns dennoch nicht.
Bei Trump meinte ich nur sein Vorgehen gegen Corona. Das müsste doch eher in deinem Sinne sein als das deutsche Vorgehen. Trump trägt auch weiterhin keine Schutzmaske - könnte man ihm in Texas als Schwäche auslegen.
Trump ist ein Irrer, mehr sag ich dazu nicht. Das Ergebnis, wenn man Frau Clinton als Gegenkandidatin aufstellt.
Ja, ich trage Masken nur da, wo es ein Muss ist. Mir reichen die drei Knöllchen wegen Rasen mit 56, 65 und 36 Stundenkilometern, die ich von der Stadt bekommen habe, weil wenig Verkehr war und man endlich mal vorwärts kam. Naja, die Stadt muss ja auch leben und demnächst haben zwei Drittel der Bevölkerung keinen Führerschein mehr, weil sie mit 51 km/h durch die Innenstädte rast. OK, ich schweife ab, aber die Gretaner wird es freuen. Masken, darum gings. Und Trump. Ich frag' dich einfach mal, wie du dir die zukünftige Gesellschaft vorstellst? Immer Angst haben, man könnte sich irgendwie, irgendwo anstecken und sehe dem Sensemann ins Auge? Kein Urlaub mehr, jesenfalls keinen mehr, der Spaß macht. Wegen Angst und so. Jeden Morgen schauen, ob die Zahlen wieder steigen? Wegen erneutem lockdown und so weiter. Alte schützen, unter jeden Umständen? Auch, wenn sie gar nicht geschützt werden wollen bzw es selber entscheiden wollen, wie weit die Bevormundung gehen soll. Normal gesunde Alte sterben übrigens unausweichlich auch nicht am Kackvirus. Kinder mit Masken aufwachsen lassen? Immer die Angst im Nacken? Körperliche Nähe als gefährlich stigmatisieren?
Fidschi, wozu das alles? Ewiges Leben? Die Aussichten sind trübe, sehr trübe und ich verstehe nicht, wie man so verängstigt, besser vorsichtig sein kann. Alle Zahlen sprechen dagegen. Und selbst, wenn das Virus so mörderisch wäre, - auf so ein Leben kann ich gerne verzichten.
@papa „Auf so ein Leben....“? Es sind nichtmal DREI Monate! Lass es meinetwegen sechs sein und du sprichst von „Leben“ und „Kinder wachsen mit Maske auf“. Die Masken-Sache ist wie alt? Keinen ganzen Monat....
Jaja, smokie. Noch ein paar lockdowns und ich stelle noch ein paar ganz andere Fragen. Über Arbeitslosigkeit, Demokratie und Gewalt. Aber klar, wie immer bei dir, alles easy!
Ich bin nicht verängstigt, möchte aber nicht durch ein dämliches Virus eventuell vorzeitig das Zeitliche segnen - wenn ich es vermeiden kann. Ich möchte noch einen erfolgreichen 1.FC Köln erleben. Das Fiese ist ja, dass man nicht weiß, in welcher Form Corona einen erwischt - habe ich keine Symptome, leichtes Fieber oder muss ich auf die Intensivstation? Gibt es Spätfolgen? Es sind schon Kleinkinder an Corona gestorben, die älteste Spanierin hat es mit 113 Jahren aber gerade überwunden.
Die Hoffnung ist doch, dass dieses Virus und die Maßnahmen uns nicht ewig belästigen. Wer möchte so etwas schon für den Rest seines Lebens?
Ich möchte momentan nicht in den Urlaub fahren und den dann zwei Wochen in Quarantäne verbringen, im Hotel oder auf einem Kreuzfahrtschiff. Also, ich könnte nicht so tun als könnte ich mich nicht anstecken. Das wäre irgendwie wie das Pfeifen im Walde. Ich würde keine Ansteckung "leichtfertig" riskieren - auch aus Verantwortung meiner Familie, meinen Freunden und Bekannten gegenüber. Die Zeit bis nach Corona kann ich gerne warten.Auf mein Leben würde ich ungern verzichten
Möge Corona uns möglichst bald in Ruhe lassen und wir gesund bleiben!
Zitat von derpapa im Beitrag #518Jaja, smokie. Noch ein paar lockdowns und ich stelle noch ein paar ganz andere Fragen. Über Arbeitslosigkeit, Demokratie und Gewalt. Aber klar, wie immer bei dir, alles easy!
Aber darüber hast du doch gar nicht gesprochen?! Wie soll eine Diskussion früher werden, wenn man auf einen Post antwortet und du bringst auf einmal noch was anderes mit rein? Du hast doch nur das Privatleben thematisiert?! Dass wirtschaftliche Folgen Scheisse sind, ist doch Konsens! Nur war das nicht Thema!
Nö, aber wenn das mit dem Kackvirus so weitergeht, dann muss man mal daran erinnern. Der Fidschi hofft, dass das alles irgendwann vorbei ist. Wer nicht? Jetzt sind wir aber verkackte Kapitalisten, deswegen wollen ja so viele hier hin.. Was glaubt denn hier die Moralgemeinde, wie oft wir pro Jahr die Wirtschaft runterfahren können? Was wollen wir überhaupt? Yoga gegen die Krise? Ohne Autos und Feinstaub kriegen wir das hin? Teslas kaufen für das Klima, falls wir das Kackvirus überleben? Urlaub am Wörthersee oder auf Rügen?
Inzwischen wird ja (auch, aber nicht nur hier) auch von Chancen gesprochen, die die Corona Krise mit sich bringen soll. Nicht mehr fliegen zum Beispiel? Steriles Ficken? Ficken nennt man Geschlechtsverkehr in gebildeten Kreisen, geht aber auch nicht mehr. Wegen Virus. Naja, wenn ein paar Millionen arbeitslos werden wegen dem Horror-Virus, dann stellen sich vielleicht ganz andere Fragen. Aber soweit sind wir zum Glück noch nicht. Gott bewahre mich davor, die gleichen Horrorvisionen wie die Drosten-Hörigen hier zu veröffentlichen.
Ich hoffe einfach, derdiedas Virus verschwindet. Wie alle vorher. So schön ist es hier nu auch nicht.
@papa Ganz ehrlich. Ich denke, das wichtigste, was man aus dieser Zeit lernen kann ist, dass man beim nächsten als gefährlich eingestuften, unbekannten Virus einfacher auf die Situation einzustellen ist. Also Abstand, Vorsicht, Schutz. Dass die Wirtschaft noch sehr oft runtergefahren wird, glaube ich persönlich nicht. Allerdings hoffe ich auch, dass einfach jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten achtsam ist. Damit wäre schonmal viel gewonnen, finde ich. Auf der anderen Seite: Wenn die Zahlen eine Steigung haben wie zu Beginn, schließe ich einen zweiten Lockdown nicht aus. Rechnen tue ich allerdings damit, dass man bei einer zweiten Welle mehr Risiko geht. Dann gibt es halt eine „Kritiker-Umkehr“: Die Lockdown-Kritiker freuen sich, die Befürworter regen sich auf. Fast die gleiche Situation, nur eben verdreht. Dann kann man am Ende vielleicht sogar sagen, was besser war. Und ich hoffe, dass im Nachhinein dann nicht ein zweiter Lockdown besser gewesen wäre......
Zitat von derpapa im Beitrag #513Der Lauterbach hat es sehr wissenschaftlich erklärt: Auf die Frage, warum es in Deutschland relativ glimpflich verlaufen ist im Gegensatz zu vielen anderen Ländern, hat er geantwortet: " das war 20 Prozent das rücksichtsvolle Verhalten der Bevölkerung und die restlichen 80 Prozent waren Glück". Ich meine sogar, die Frage war auf Köln bezogen und die Frage hatte den Karneval mit einbezogen. Soviel zu dem, was man so weiß als Wissenschaftler. Und auf welchen Erkenntnissen deren Expertisen zum Teil beruhen. Wobei Lauterbach wirklich die größte Null unter all den Experten darstellt. Immerhin lässt er sich seine Studien wohl nicht von irgendwelchen Lobbyisten bezahlen. Er scheint mir ein ehrlicher Kerl zu sein. Aber seine Warnungen gehen bei mir immer noch ins Fach der Panikmacher.
Ich denke,@Fidschi, wir drehen uns im Kreis. Aber immerhin recht freundlich.
Nachtrag: wenn du jetzt aber behauptest, ich sei ein Trump-Fan, dann ist es vorbei mit der Freundlichkeit
... Bevor ich behaupten würde:"Immerhin lässt er (Lauterbach) sich seine Studien wohl nicht von irgendwelchen Lobbyisten bezahlen. Er scheint mir ein ehrlicher Kerl zu sein. "würde ich mal Lauterbach und die Bertelsmann Stiftung googeln." Wer die Sendung "Die Anstalt" von vor 2 Wochen gesehen hat, wird deiner Behauptung ehrlich und aufrichtig widersprechen können. Ich schalte sofort ab oder um, wenn ich die Fresse vom Karl sehe. Wenn ich mich arg irre, war es der Karl, der jahrelang für die Schließungen von Kliniken plädiert hat. Nicht ganz uneigennützig, denn sein Brötchengeber ist indirekt mit einer großen Klinik-kette verbunden, die sich jedes Jahr ein großes Stück vom Kuchen nimmt. Da war Konkurrenz nicht so gewünscht. Aber das ist auch nur ein Beispiel von vielen. Denn der gute Karl glaubt, dass er auf zwei Gebieten vorne dabei sein kann, die jeweils großen zeitlichen Aufwand benötigen. I doubt it.
Als aktiver SPDler darf man sich nicht erwischen lassen. Nach der Karriere kann man sich, als Privatperson, der beruflich entstandenen Kontakte ungeniert bedienen. Daher hat Bertelsmann verschiedene Unternehmen verschachtelt, die sich gegenseitig unterstützen und auch mal ein Gutachten beauftragen,dass die Schwesterfirma ethisch einwandfrei erstellt. Der Lauterbach ist nicht der Kopf, er ist ein Rädchen, aber auch so können Studien gelenkt werden.
Das einzige Mal, dass ich auf seiner Seite stand, war beim Thema Bürgerversicherung. Aber das ist ein anderes Thema. Seither bringen seine Thesen meinen Blutdruck aus dem Gleichgewicht. Der schwafelt in einem kleinen TV-Studio von den gefährlichen Aerosolen, die hoch-infektiös stundenlang an einem Ort verharren, ohne eine Maske zu tragen. Der Typ erklärt, auf die Frage, warum denn dann Leute in den Supermarkt dürfen, dass die sich an der Kasse nicht solange aufhalten. Dass der Typ die größte Null seines Fachs ist, würde daher ich nicht verleugnen.
Zitat von derpapa im Beitrag #521Ficken nennt man Geschlechtsverkehr in gebildeten Kreisen, geht aber auch nicht mehr. Wegen Virus. Naja, wenn ein paar Millionen arbeitslos werden wegen dem Horror-Virus, dann stellen sich vielleicht ganz andere Fragen.
Du glaubst wirklich, daß in Deutschland ein paar Millionen ihr Geld mit Ficken verdienen? Wenn das so sein sollte, denke ich, daß viele zur Zeit einfach Schwarzficken werden. Das ist aber auch die einzige Lösung, vom volksgesundheitlichen Standpunkt aus gesehen, denn vom Ficken wird man vielleicht viruskrank, aber vom Onanieren todsicher blind.
Wenn sie das Schwarzficken auch noch sanktionieren, werden hier bald viele Millionen mit der Maske über den Augen rumlaufen müssen.