Zitat von smokie im Beitrag #440@HoheFleinz Ganz genau. Zwei Wochen jetzt kein Training. Dann kann man aber der Mannschaft die Zeit für Training geben, während die anderen spielen. Macht 2 Nachholspiele. Wenn das aber mittendrin passiert, wären das 4 Nachholspiele. Dann gibt es ein Problem.
Zu den von dir geschilderten Einschränkungen. Beruflich ist das natürlich totale Scheisse. Nur ganz ehrlich: Die privaten Dinge sind zwar ätzend, gehen bei MIR aber eher nicht als „Problem“ durch.
Ich hab nicht von Problemen gesprochen sondern von Einschränkungen, wenn du aber mit viel Kampf und ach und Krach für deine Frau den Jahres Urlaub zu diesem Zeitpunkt durchbekommen hast und es auch der einzig mögliche ist und du dann absagen mußt finde ich das schon ein Problem. Das stornieren und alles damit verbundene war kein Problem ob wir aber nochmal so zusammen Urlaub bekommen ist schon eins.
Natürlich ist das nicht schön aber wem willst du die Schuld geben? "Den Dreckspolitikern?" Möchtest du deinen Urlaub unter den gegenwärtigen Umständen lieber antreten und dann vielleicht zwei Wochen lang im Hotel unter Quarantäne sitzen oder gar in der Klinik liegen?
Sollten wir statt gegen Merkel und Bill Gates nicht gegen die Chinesen demonstrieren, die ein Virus nach dem anderen in die Welt entlassen?
@Hohefleinz Sorry, ich wollte dir deine Entbehrungen nicht zu einem Problem umdichten. Nur als Info.
Ja, das mit dem Urlaub verstehe ich und tatsächlich ist das, je nach Situation, natürlich rein subjektiv auch ein echtes Problem. Wir haben das hör auch, nur ist es für uns außer „schade“ nicht weiter wild. Wenn man natürlich Dinge mit berücksichtigt wie „Urlaub kann nicht zurückgezogen werden“ (beim Arbeitgeber) oder vielleicht bekommt man das nicht mehr so hin, ist das natürlich ätzend
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #430Solange man nicht versteht gewisse Verhältnissmäßigkeiten richtig einzuordnen solange sollte man besser die Finger von der Tastatur lassen.
Zitat von PrimaFC im Beitrag #434Hallo Bürgersteig, ich schreibe eigentlich wenig im Forum. Folgendes zu den Tests. Es kann sich jeder beim Arzt testen lassen! Hat er keine Symptome muss er für den Test bezahlen, wie die Bundesliga. Tests sind genügend da, wenn natürlich alle 80 Millionen Menschen getestet werden, dann nicht. Um auf die Einschränkungen der Grundrechte zu kommen, bist du im Augenblick so eingeschränkt?
Ich weiß, dass Bspw. Ärzte und ArzthelferInnen nicht täglich getestet werden. Selbst für einen Arzt ist das einfach nicht bezahlbar. Trotzdem haben diese Menschen täglich Kontakt mit kranken Menschen. Und zwar danke der ausschließlich gewinnorientierten Globalisierung noch immer mit unzureichender Schutzausrüstung. Das es zwar für Lufthansa, Adidas und bald für die Autoindustrie Milliarden gibt, die freien Testkapazitäten der Coronatests aber ausschließlich durch die 'hohen Kosten' zustande kommen, ist in meinen Augen eine Sauerei. Die freien Testkapazitäten gibt es nur aus diesem Grund. Würde man aber die wirklich systemrelvanten Berufe täglich oder auch nur wöchentlich testen, dann hätten wir in Deutschland alles andere als freie Testkapazitäten.
Zum Thema Grundrechte. Ich persöhnlich fühle mich eigentlich nicht eingeschränkt. Und ich bin da eigentlich ziemlich sensibel, was 'Vorschriften' dieses Staates betrifft. Wir tragen doch den Mundschutz nicht wegen unserer Politiker, auch wenn das bei manchen angebracht wäre, wir tragen den Mundschutz gegen das Virus. Aus dem selben Grund halten wir Abstand. Wenn im letzten Jahr jemand nießend und vor Husten kotzend in unserer Nähe gewesen wäre, hätten wir auch gesagt: Bleib bloß weg von mir. Es ist eine absolut neue Situation. Für uns und die Politik. Und da muss man doch mit etwas logischem Menschenverstand auch mal akzeptieren können, dass es zu Einschränkungen kommt, ohne gleich ein Foto vom Grundgesetzbuch als Avatar bei WhatsApp zu nutzen.
Meine ehrliche Meinung: Wer da heute demonstriert, rechts wie links, der geht nicht wegen den Einschränkungen auf die Strasse, der geht aus Prinzip, weil es eben GEGEN etwas ist. Das diese 'Verteidiger' der Grundrechte nicht immer alle Latten am Zaun haben sieht man ja schon an den Schildern. Da wird gegen Bill Gates demonstriert, gegen Merkel, gegen G5 - Funkmasten und selbst die Gebildeten unter ihnen sind der Meinung, 'der Staat hoffe auf eine 2. Welle um uns weiter gefangen halten zu können.'
Manche verstehen unter "Freiheit", dass sie tun und lassen können was sie wollen. Niemand hat ihrem Ego Vorschriften zu machen und Beschränkungen aufzuerlegen. Gestern hat die Polizei wieder zwei Raser auf der Deutzer Brücke in Köln erwischt. Die fühlen sich wahrscheinlich auch in ihrer Freiheit eingeschränkt, weil da einfach über ihre Köpfe hinweg ein Limit von 50 km/h festgelegt wird.
Wenn man sieht, was auf den Schildern bei solchen Demos alles so steht, fällt man vom Glauben an eine intelligente Menschheit ab. Spinnerte und Verschrobene gab es schon immer - wenn das hier aber dank neuer Medien zum Mainstream wird, wandere ich auf den Mars aus.
Ich stelle mir vor, es gibt Krieg und der Feind setzt Giftgas ein. Die Regierenden lassen ABC-Masken verteilen - doch eine kleine Minderheit standhafter Verweigerer kämpft heldenhaft gegen den Maskenzwang und um ihre individuelle Freiheit....
Zitat von smokie im Beitrag #440@HoheFleinz Ganz genau. Zwei Wochen jetzt kein Training. Dann kann man aber der Mannschaft die Zeit für Training geben, während die anderen spielen. Macht 2 Nachholspiele. Wenn das aber mittendrin passiert, wären das 4 Nachholspiele. Dann gibt es ein Problem.
Zu den von dir geschilderten Einschränkungen. Beruflich ist das natürlich totale Scheisse. Nur ganz ehrlich: Die privaten Dinge sind zwar ätzend, gehen bei MIR aber eher nicht als „Problem“ durch.
Ich hab nicht von Problemen gesprochen sondern von Einschränkungen, wenn du aber mit viel Kampf und ach und Krach für deine Frau den Jahres Urlaub zu diesem Zeitpunkt durchbekommen hast und es auch der einzig mögliche ist und du dann absagen mußt finde ich das schon ein Problem. Das stornieren und alles damit verbundene war kein Problem ob wir aber nochmal so zusammen Urlaub bekommen ist schon eins.
Natürlich ist das nicht schön aber wem willst du die Schuld geben? "Den Dreckspolitikern?" Möchtest du deinen Urlaub unter den gegenwärtigen Umständen lieber antreten und dann vielleicht zwei Wochen lang im Hotel unter Quarantäne sitzen oder gar in der Klinik liegen?
Sollten wir statt gegen Merkel und Bill Gates nicht gegen die Chinesen demonstrieren, die ein Virus nach dem anderen in die Welt entlassen?
Ich gebe niemanden die Schuld und ich laufe auch nicht meckernd oder gar Demonstrierend in der Gegend rum. Aber ich finde das was ich grade an Einschränkung erlebe halt scheiße. Alles mit dem Bewusstsein das es uns trotz allem sehr gut geht und wir auch in der Coronakrise noch zu den Privilegierten Ländern gehören. Aber trotzdem muß sagen dürfen was mir gefällt und was nicht.
@fidschi Das ist ja das Problem: Sobald etwas nicht mehr abstrakt ist, sondern ganz akut und persönlich das eigene Leben bedroht, macht man solche Demos natürlich nicht. Gestern in Köln waren Eltern mit Kindern bei der Demo. Lass da mal ein Kind eine unentdeckte Immunschwäche haben und sterben und zeig den Eltern dann Kommentare dazu bei Facebook wie „Ja, eins von wie vielen Millionen? Und dann auch noch mit Immunschwäche....“
für dich ist vieles "ätzend" aber kein "Problem".......steckt für mich keinerlei Logik hinter!
Probleme sind immer ätzend!
Natürlich ist es das oftmals. Dass ich einen Kurzurlaub mit Eltern, Schwester, Perle plus Anhänge, also 10 Personen insgesamt, stornieren musste, ist ätzend. Dass der Sommerurlaub ausfällt: Ätzend. Dass die Team-Tour von der Arbeit im Herbst auf der Kippe steht: ätzend. Das sind aber für MICH ganz persönlich keine Probleme.
Zitat von fidschi im Beitrag #456 Wenn man sieht, was auf den Schildern bei solchen Demos alles so steht, fällt man vom Glauben an eine intelligente Menschheit ab. Spinnerte und Verschrobene gab es schon immer - wenn das hier aber dank neuer Medien zum Mainstream wird, wandere ich auf den Mars aus.
Das geilste was ich bisher gesehen habe war: Warum waren keine Zionisten im World Trade Center, als Covid 19 ausbrach ?????
=INSIDEJOB36=
wobei ich dem Herrn jetzt glatt Ironie unterstellen würde....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von fidschi im Beitrag #456 Wenn man sieht, was auf den Schildern bei solchen Demos alles so steht, fällt man vom Glauben an eine intelligente Menschheit ab. Spinnerte und Verschrobene gab es schon immer - wenn das hier aber dank neuer Medien zum Mainstream wird, wandere ich auf den Mars aus.
Das geilste was ich bisher gesehen habe war: Warum waren keine Zionisten im World Trade Center, als Covid 19 ausbrach ?????
=INSIDEJOB36=
wobei ich dem Herrn jetzt glatt Ironie unterstellen würde....
Warum wohl suchen wir nach Intelligenten Wesen im All und nicht auf der Erde? 🤣
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #443Superzeug! 30 Pullen in 0,33 Steinie Glaspullen. Kostet regulär 10,80 der Kasten. Schmeckt besser als Becks, Krombacher, Bit und Co wo man für die Werbung mitbezahlt.
Kann ich bestätigen, ist ein geiler Stoff! Meine Stammmarken sind jedoch Barre Bräu, Herforder und Astra! Dortmunder Union geht auch immer!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von smokie im Beitrag #440@HoheFleinz Ganz genau. Zwei Wochen jetzt kein Training. Dann kann man aber der Mannschaft die Zeit für Training geben, während die anderen spielen. Macht 2 Nachholspiele. Wenn das aber mittendrin passiert, wären das 4 Nachholspiele. Dann gibt es ein Problem.
Zu den von dir geschilderten Einschränkungen. Beruflich ist das natürlich totale Scheisse. Nur ganz ehrlich: Die privaten Dinge sind zwar ätzend, gehen bei MIR aber eher nicht als „Problem“ durch.
Ich hab nicht von Problemen gesprochen sondern von Einschränkungen, wenn du aber mit viel Kampf und ach und Krach für deine Frau den Jahres Urlaub zu diesem Zeitpunkt durchbekommen hast und es auch der einzig mögliche ist und du dann absagen mußt finde ich das schon ein Problem. Das stornieren und alles damit verbundene war kein Problem ob wir aber nochmal so zusammen Urlaub bekommen ist schon eins.
Natürlich ist das nicht schön aber wem willst du die Schuld geben? "Den Dreckspolitikern?" Möchtest du deinen Urlaub unter den gegenwärtigen Umständen lieber antreten und dann vielleicht zwei Wochen lang im Hotel unter Quarantäne sitzen oder gar in der Klinik liegen?
Sollten wir statt gegen Merkel und Bill Gates nicht gegen die Chinesen demonstrieren, die ein Virus nach dem anderen in die Welt entlassen?
Ich gebe niemanden die Schuld und ich laufe auch nicht meckernd oder gar Demonstrierend in der Gegend rum. Aber ich finde das was ich grade an Einschränkung erlebe halt scheiße. Alles mit dem Bewusstsein das es uns trotz allem sehr gut geht und wir auch in der Coronakrise noch zu den Privilegierten Ländern gehören. Aber trotzdem muß sagen dürfen was mir gefällt und was nicht.
Du bist aus mehreren Gründen dagegen und wirst immer Argumente finden, die deine Meinung bestätigen. Ich bin dafür und werde immer Argumente finden, die das untermauern......
Wenn wir die Lockerungen abbauen und Geschäfte, Restaurants , Kitas oder Schulen wieder öffnen - warum dürfen dann ein paar Profis nicht wieder Fußball spielen? Andere Sportarten, auch im Amateurbereichn sollen (auch eingeschränkt) wieder möglich sein.
Das Ganze ist aber ein Experiment, man spielt auf "Bewährung". Funktioniert es nicht wie geplant, wird es beendet. Ich hoffe, dass es funktioniert.
Dabrock ist Vorsitzender des Ethikrats und auch mir geht es nur um Argumente der Ethik entsprechend!
Solange Teile der Bevölkerung,sprich zB Eltern ihre Kinder nicht in die Kita sowie Schule schicken können aber der scheiss Fußball wieder rollen soll fehlt mir jegliches Verständnis zum Thema Gleichstellung der Menschen.
Im übrigen hat Dabrock ne DK vom BVB in der Süd.
Mein Status als Intensiv-FC‘ler sollte dir ja bekannt sein.
Dabrock ist Vorsitzender des Ethikrats und auch mir geht es nur um Argumente der Ethik entsprechend!
Solange Teile der Bevölkerung,sprich zB Eltern ihre Kinder nicht in die Kita sowie Schule schicken können aber der scheiss Fußball wieder rollen soll fehlt mir jegliches Verständnis zum Thema Gleichstellung der Menschen.
Im übrigen hat Dabrock ne DK vom BVB in der Süd.
Mein Status als Intensiv-FC‘ler sollte dir ja bekannt sein.
Ich habe mich lange raus gehalten, tat mir gut. Aktuell darf jeder seine Meinung noch als berechtigt ansehen. Dabrock war mal Vorsitzender des Ethikrats. Wie in jedem Gremium, wird auch in diesem Rat diskutiert. Diskussion setzt unterschiedliche Sichtweisen voraus. Der Kollege Dabrock hat seine Inkompetenz beim Fall FC sehr deutlich gemacht und wurde auch von der Vertreterin der Gesundheitsämter ins Achtung gestellt. Eine Behauptung aufzustellen und am Ende der Ausführung zu erklären, dass man die Details gar nicht genau kenne, mag hier im Forum Gang und Gebe sein, ist aber auch im realen Leben unanständig und unethisch.
Die zugeschaltete Befürworterin/Physikerin eines weiteren Lockdowns bezog sich auf ihre Modelle. Ich habe selbst an genügend Modellerstellung mitgewirkt, um zu wissen, dass diese nur sehr begrenzt aussagekräftig sein können. Modelle visualisieren Annahmen, nicht mehr aber auch nicht weniger. Im übrigen wurde die Diskussion mal wieder so geführt, als wäre Deutschland eine Insel. Wir sind Transitland Nr.1 in Europa. Wir können hier keinen Infizierten haben und als Exportweltmeister die Grenzen für Importe schließen. Europa ist die einzige Lösung und mal wieder hat Europa eine Chance verschludert.
Ich persönliche meide größere Menschenansammlungen. Ich ziehe eine Maske beim Einkauf oder in öffentlichen Gebäuden an, ohne von der Sinnhaftigkeit überzeugt zu sein. Ich halte Abstand und wasche mir die Hände. Eine Weiterführung oder gar Verschärfung des Lockdowns lehne ich strickt ab. Alle Argumente für die Aufrechterhaltung der Einschränkungen diverser Grundrechte sind auch noch in Wochen, Monaten oder wenn es dumm läuft in Jahren berechtigt. Berechtigt heißt nicht zwingend richtig.
Die Bundesliga zu schmähen, weil die ihren Job machen und gemacht haben, verstehe ich nicht. Die Argumente an sich natürlich schon, die Geisteshaltung dahinter ist so gar nicht meine. Weil ein paar Fohlen am Anfang der Krise zum Stadion fuhren und der Verein auch sehr viel tat, um seinen Ultras zu gefallen, kann man doch nicht allen Anhängern eine geistige Reife eines Kitakindes unterstellen. Die organisierten Fanszenen wissen was auf dem Spiel steht und Otto-Normal-Fan verhält sich seit Wochen völlig ok. Wenn die Kitas geschlossen sind, hat das mit der Bundesliga mal gar nix zu tun. Wenn nicht jeder getestet wird, dann liegt es an der offenen Frage, wer soll das bezahlen. Test stehen ausreichend zur Verfügung. Die Bundesliga bezahlt ihre Test aus eigener Tasche.
Jeder darf sich aktuell eingeschränkt nach seinem Gusto verhalten, solange die bestehenden Regeln noch gelten. Mich kotzt es an, dass ich meiner Mutter zu winken muss und zu ihrem Balkon rauf schreien muss. Das für sie kein Reha-Platz zur Verfügung steht bzw. ohne Angabe von Gründen abgesagt wurde. 10 Mio. Menschen in Kurzarbeit, Kinder aus schwierigen Verhältnissen ohne Kontakt zu relevanten Aufsichtspersonen, und und und. So wie es aussieht, werden wir lernen müssen, mit dem Virus zu leben.
Vielleicht halte ich mich zukünftig wieder mehr zu diesem Thema zurück. Bleibt gesund
Dabrock ist Vorsitzender des Ethikrats und auch mir geht es nur um Argumente der Ethik entsprechend!
Solange Teile der Bevölkerung,sprich zB Eltern ihre Kinder nicht in die Kita sowie Schule schicken können aber der scheiss Fußball wieder rollen soll fehlt mir jegliches Verständnis zum Thema Gleichstellung der Menschen.
Im übrigen hat Dabrock ne DK vom BVB in der Süd.
Mein Status als Intensiv-FC‘ler sollte dir ja bekannt sein.
Dabrock war mal Vorsitzender des Ethikrats..............
......Wenn die Kitas geschlossen sind, hat das mit der Bundesliga mal gar nix zu tun. Wenn nicht jeder getestet wird, dann liegt es an der offenen Frage, wer soll das bezahlen. Test stehen ausreichend zur Verfügung. Die Bundesliga bezahlt ihre Test aus eigener Tasche.
Jeder darf sich aktuell eingeschränkt nach seinem Gusto verhalten, solange die bestehenden Regeln noch gelten. Mich kotzt es an, dass ich meiner Mutter zu winken muss und zu ihrem Balkon rauf schreien muss. Das für sie kein Reha-Platz zur Verfügung steht bzw. ohne Angabe von Gründen abgesagt wurde. 10 Mio. Menschen in Kurzarbeit, Kinder aus schwierigen Verhältnissen ohne Kontakt zu relevanten Aufsichtspersonen, und und und. So wie es aussieht, werden wir lernen müssen, mit dem Virus zu leben.
Vielleicht halte ich mich zukünftig wieder mehr zu diesem Thema zurück. Bleibt gesund
Oh!
Ja,sorry bis Karfreitag diesen Jahres,da ist er natürlich inzwischen völlig aus der "Materie"!
Mir ist es latte was DU von ihm hältst,ICH finde seine Argumente Betreff Ungleichheit/Ethik im Umgang der Pandemie sehr trefffend!
Natürlich haben kleine Kinder oder Schüler mit der "mächtigen" Bundesliga nix zu tun,da Bedarf es keinerlei "Aufklärung" darüber aber darum geht es eben NICHT!
Ich finde es genau wie Dabrock sehr befremdlich wie mit den Verhältnissmäßigkeiten umgegangen wird und nur darum geht es!
Dresden darf 14 Tage nicht ran,bei uns sind drei Mann in Quarantäne es werden sicherlich noch mehr folgen und dennoch gegen aller Widrigkeiten wird der Anpfiff dieses Wirtschaftsimperiums mit aller Gewalt durchgedrückt!
Mich widert so etwas an und wenn wie du behauptest es wären genug Tests für alle Menschen da, aber es nur ums scheitern testwilliger Personen geht die dafür nicht das nötige Kleingeld dazu haben finde ich das noch viel widerwärtiger dennoch "Brot und Spiele" beginnen zu lassen....
Denk' da mal für wenigstens drei Sekunden drüber nach!
Drop sehe doch mal die Vereine als Firmen wie jede andere auch und die Spieler einfach als Arbeitnehmer, dies dürfte doch eigentlich nicht so schwer sein.
Jetzt zu unseren Kindern, in Köln war dies ja sehr lautstark am Wochenende vorgetragen.
Diese ach so überlasteten Mütter wollen also ihre Kindern wieder in die Kitas schicken, dies ist aber so nicht möglich.
Große Gruppen soll es nicht geben damit das Risiko einer Ansteckung so klein wie möglich gehalten wird, die Räumlichkeiten dafür sind aber nicht da und erst recht sind die dafür nötigen Kindergärtnerinnen nicht da.
Das gleiche Problem haben wir doch bereits in unseren Schulen.
Helikopter aber wenn es um die eigenen Nerven geht dann scheint die Gesundheit der Kinder doch keine Rolle zu spielen.
Zitat von Bacardi im Beitrag #471Drop sehe doch mal die Vereine als Firmen wie jede andere auch und die Spieler einfach als Arbeitnehmer, dies dürfte doch eigentlich nicht so schwer sein.
Neee Bacardi,das kann ich nicht,denn diese Schnösel verdienen trotz Gehaltseinbußen von den bis dato kolportierten max. 30% Kürzungen immer noch satte 70% von ihren üppigen Millionengehältern(die eigentlichen "Killer" der eh' schon finanzschwachen Clubs) und wenn ich im meinem nächsten Umfeld sehe,dass Arbeitnehmer mit monatlich max.1500€ Normalverdienst auf 80-100% Kurzarbeitergeld wegen dieser Dreckspandemie stehen kommt mir die Galle hoch!
Fußballprofis stehen "auf dem Papier" natürlich wie "normale" Arbeitnehmer dar aber da machst du es dir zu einfach!
Die geniessen selbst in der Pandemie einen Sonderstatus und trotz dass diese "Dödel" sich immer noch irgendwo infizieren will die DFL sein Ding durchziehen eben wegen der TV-Milliarden....
Verstehst du nicht?:
Es gehen abertausende Kleinunternehmen pleite weil die kaum oder keine staatliche Unterstützung bekommen aber die Schnösel im Club der Supermillionaros werden weiterhin "gepudert"......
Dabrock ist Vorsitzender des Ethikrats und auch mir geht es nur um Argumente der Ethik entsprechend!
Solange Teile der Bevölkerung,sprich zB Eltern ihre Kinder nicht in die Kita sowie Schule schicken können aber der scheiss Fußball wieder rollen soll fehlt mir jegliches Verständnis zum Thema Gleichstellung der Menschen.
Im übrigen hat Dabrock ne DK vom BVB in der Süd.
Mein Status als Intensiv-FC‘ler sollte dir ja bekannt sein.
Dabrock war mal Vorsitzender des Ethikrats..............
......Wenn die Kitas geschlossen sind, hat das mit der Bundesliga mal gar nix zu tun. Wenn nicht jeder getestet wird, dann liegt es an der offenen Frage, wer soll das bezahlen. Test stehen ausreichend zur Verfügung. Die Bundesliga bezahlt ihre Test aus eigener Tasche.
Jeder darf sich aktuell eingeschränkt nach seinem Gusto verhalten, solange die bestehenden Regeln noch gelten. Mich kotzt es an, dass ich meiner Mutter zu winken muss und zu ihrem Balkon rauf schreien muss. Das für sie kein Reha-Platz zur Verfügung steht bzw. ohne Angabe von Gründen abgesagt wurde. 10 Mio. Menschen in Kurzarbeit, Kinder aus schwierigen Verhältnissen ohne Kontakt zu relevanten Aufsichtspersonen, und und und. So wie es aussieht, werden wir lernen müssen, mit dem Virus zu leben.
Vielleicht halte ich mich zukünftig wieder mehr zu diesem Thema zurück. Bleibt gesund
Oh!
Ja,sorry bis Karfreitag diesen Jahres,da ist er natürlich inzwischen völlig aus der "Materie"!
Mir ist es latte was DU von ihm hältst,ICH finde seine Argumente Betreff Ungleichheit/Ethik im Umgang der Pandemie sehr trefffend!
Natürlich haben kleine Kinder oder Schüler mit der "mächtigen" Bundesliga nix zu tun,da Bedarf es keinerlei "Aufklärung" darüber aber darum geht es eben NICHT!
Ich finde es genau wie Dabrock sehr befremdlich wie mit den Verhältnissmäßigkeiten umgegangen wird und nur darum geht es!
Dresden darf 14 Tage nicht ran,bei uns sind drei Mann in Quarantäne es werden sicherlich noch mehr folgen und dennoch gegen aller Widrigkeiten wird der Anpfiff dieses Wirtschatsimperiums mit aller Gewalt durchgedrückt!
Mich widert so etwas an und wenn wie du behauptest es wären genug Tests für alle Menschen da, aber es nur ums scheitern testwilliger Personen geht die dafür nicht das nötige Kleingeld dazu haben finde ich das noch viel widerwärtiger dennoch "Brot und Spiele" beginnen zu lassen....
Denk' da mal für wenigstens drei Sekunden drüber nach!
Über den Einsatz der Spieler/Durchführung der Spiele entscheiden die Gesundheitsämter vor Ort. Das GA Köln hat grünes Licht gegeben, das GA Dresden nicht.